Hi, hab es in 2 Projekten mit der Magento 1.4.x Community Edition laufen. Ist performant, wenn man www und db trennt , hab aber shop und typo3 DB auf einem Host laufen... Schön ist das Backendmodul in TYPO3, dass das Magento Backend spiegelt, die User-Sync und das native rendern von Magento-Content in TYPO3 :).
> -----Original Message----- > From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Christian Wolff > Sent: Wednesday, August 10, 2011 2:13 PM > To: typo3-german@lists.typo3.org > Subject: Re: [TYPO3-german] Shop Diskussion > > -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- > Hash: SHA1 > > Hat sich eigendlich mal jemand mit Typogento (Typo3 + Magento) > auseinander gesetzt? -> http://www.typogento.com/ > > gruss chris > > > Am 10.08.2011 12:57, schrieb Andreas Becker: > > Die Sicherheits probleme und auch die Probleme des templatings sind im > > grunde Drupal Sache. > > http://secunia.com/advisories/search/?search=DRUPAL > > > > die Ubercart Probleme waren anfangs gross sind jedoch inzwischen > > glaube ich weg > > http://secunia.com/advisories/search/?search=DRUPAL+ubercart > > > > Bezueglich Commerce fehlt doch im grunde immer noch ein Gescheite > > Loesung fuer das backend im Vergleich mit all den anderen Systemen. > > Zudem ist Extbase Fluid Zend MVC eher ne totale Fehlanzeige. Daher ja > > auch die Idee ein bereits bestehendes System z.B. eCar-commerce was > > dahin fleucht aber immer sich mit dem Zentigrator recht einfach > > integreren Laesst in TYPO3 zu integrieren als eine Shoploesung die es > > wirklich in sich hat mit Social marketing Tools. > > > > > > > > Andi > > > > 2011/8/10 Robert Wildling <robertwildl...@gmail.com> > > > >> @Andi: du sagst oben: > >> > >> > >> "Ubercart macht dies z.B. fuer Drupal doch bei denen gibt es nach wie > >> vor sicherheitsprobleme und auch das Problem des Updates und vor > >> allem des Templatings." > >> > >> Meinst du bei Sicherheitsproblemen Ubercart oder Drupal? > >> > >> eCart (und auch TypoGento) kannte ich bis heute nicht. Danke für > >> diese Hinweise!! > >> > >> Magento ist ein dickes Ding und brauchst einen dedicated Server. > >> Ich meine, es sollte auch eine Lite-lösung geben, die man auf Shared > >> Hostings anbieten kann. Nicht jeder hat 10000 Produkte... > >> > >> Wie sieht es mit den commerce-Leuten aus? Eure Diskussionen vom Mai > >> klangen sehr motiviert - ich fände es großartig, wenn ihr commerce > >> auf "moderne" Beine stellt! 0.12.7 ist derzeit im TER, 0.13 auf Forge > >> ist schon gut unterwegs. Hätte von euch jemand mal kurz Zeit einen > >> kurzen Status quo zusammen zu fassen? > >> > >> Danke! > >> > >> > >> > >> > >> > >> Sorry hatte noch etwas vergessen > >>> > >>> Wie waere es > >>> > >>> http://www.ecartcommerce.com/ > >>> > >>> komplett in TYPO3 zu integrieren. Es basiert auf ExtJS, Zend, > >>> Jquery, Mysql, PHP > >>> > >>> aehnelt Magento in der Funktionalitaet und Look jedoch nicht im Code > >>> ;-) und es ist Free Open Source Software mit einer TYPO3 Compatiblen > >>> Lizenz! > >>> > >>> Andi > >>> > >>> > >>> 2011/8/10 Andreas Becker<ab.bec...@web.de> > >>> > >>> Hallo > >>>> > >>>> Wieso nicht auf den Zug aufspringen der nunmehr ins Rollen kam da > >>>> ebay Magento acquired hat und auf x.commerce entwickeln? > >>>> > >>>> Gleich von Anfang an mit ner guten Extension die eBay und Magento, > >>>> Paypal, Magento Qualitaeten verbindet. > >>>> > >>>> Commerce ist zum graue haare wachsen lassen und tt_products ist wie > >>>> auch tt_news ein auslauf Modell. Commerce im Grunde auch da es ;-) > >>>> > >>>> Wie saehe es aus wenn sich die Devs von Commerce und tt_products, > >>>> Multishop, webformatshop (advanced shop) und auch die Cart Devs > wie > >>>> von wt_cart gedanken machen wuerden wie man gemeinsam EINE > richtig > >>>> gute Shop Extension in TYPO3 integriert die dann auch langfristig > >>>> nicht nur Free Open Source Software bleibt sondern die auch von > >>>> einer Echten FLOSS Community getragen wird mit einem gewaehlten > >>>> Head (TYPO3 Association) Das ganze dann in Extbase Fluid oder gar > >>>> in Flow 3 umgesetzt? > >>>> > >>>> Schaut man sich andere CMS an so lassen sich dort shops oft ohne > >>>> Graue Haare schnell und sicher einbauen, nicht jedoch bei TYPO3. > >>>> Als Beispiel koennte hier auch eZPublish dienen wo man auf jeder > >>>> Seite auch Produkte mit einer Cart Extension praesentieren kann, > >>>> schnell und einfach. > >>>> > >>>> Jetzt wo ebay Magento gekauft hat koennte man sehr sehr schnell auf > >>>> der TYPO3 Plattform all die Devs sammeln die mit diesen Firmen die > >>>> Open Source Produkte vermarkten > (Drupal/Joomla/Magento/**Prestashop > >>>> etc etc) einfach die Schnauze voll haben und dann lieber ihre > >>>> Energien in eine OSS Projekt stecken, dass von einer demokratisch > >>>> geleiteten Association stecken. > >>>> > >>>> Einstieg koennte z.B. folgendes sein: Man Forked Magento Community > >>>> Edition. Da es sehr konsequent der MVC Struktur folgt wuerde es > >>>> sicher anbieten es entsprechend mit Flow3 bzw Extbase zu > >>>> integrieren. Vorteil, man koennte sicher viele Module und deren > >>>> Developer zurueckgreifen die im Moment fuer Magento Entwickeln > >>>> mitziehen die nicht auf er xcommerce Plattform einer ungewissen > >>>> Zukunft unter Leitung von eBay zuschauen wollen. > >>>> > >>>> Da zudem Magento ganz gross in USA ist haette man dadurch einen > >>>> much better Einstieg mit TYPO3 in den USA Markt wo ja TYPO3 nach > >>>> wie vor eher eine total untergeordnete Rolle spielt - Leider noch! > >>>> > >>>> LG > >>>> > >>>> Andi > >>>> > >>>> > >>>> > >>>> 2011/8/9 Peter > >>>> Kühnlein<peter@function2form.**net<pe...@function2form.net> > >>>>> > >>>> > >>>> Am 09.08.2011 13:34, schrieb Georg Ringer: > >>>>> > >>>>> Hallo, > >>>>>> > >>>>>> Meine Meinung: tt_products geht gar nicht > >>>>>> > >>>>>> lg Georg > >>>>>> > >>>>>> Hallo Georg, > >>>>> > >>>>> darf ich da nochmal nachfragen? Weil ich grad dabei bin mit > >>>>> tt_products einen shop aufzubauen: ist schon wahr, dass das ein > >>>>> Gefuddel ist, die Nomenklatur eher inhomogen und die Doku auch > >>>>> stark verbesserungsfähig > >>>>> > >>>> bzw. > >>>> > >>>>> -würdig. Gibt's noch einen anderen Grund, weshalb tt_products so > >>>>> völlig draussen ist? > >>>>> > >>>>> Schöne Grüße, Peter > >>>>> > >>>>> -- > >>>>> > >>>>> "Matters of great concern should be treated lightly." > >>>>> > >>>>> (Hagakure) > >>>>> > >>>>> > >>>>> ______________________________****_________________ > >>>>> TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org > >>>>> http://lists.typo3.org/cgi-****bin/mailman/listinfo/typo3-****germ > >>>>> an<http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**germa > >>>>> n> > >>>>> > >>>>> > < > >>>>> > >>>> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<ht > >>>> tp://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> > >>>>> > >>>> > >>>>> > >>>>> > >>>> > ______________________________**_________________ > >>>> TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org > >>>> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<ht > >>>> tp://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> > >>>> > >>>> > >> > >>>> > ______________________________**_________________ > >> TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org > >> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http > >> ://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> > >> > > > - -- > >> > Christian Wolff // Berlin > http://www.connye.com > > some projects: > http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info -- > ---BEGIN PGP SIGNATURE----- > Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) > > iEYEARECAAYFAk5CdbIACgkQIcCaXPh/JHGu0wCdGULFYOuwzNo+7ydil0AOA > pNU > VfUAnigoz3vuBXMS9mj6q9visl0MFuca > =bqsU > -----END PGP SIGNATURE----- > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german