Hallo Andreas,
ich sehe da den Sinn nicht, da groß was zu entwickeln. Es braucht ein paar Konnektoren um Daten zu tauschen und dann kann man beides schön verbinden. Je größer Website und Shop, desto unwahrscheinlicher dass das a) voll ineinander integriert wird und v.a. b) eine öffentliche Lösung passt. Wir haben vor kurzem TYPO3 & Magento verbunden. Das läuft so ab: - Magento holt sich Header / Footer via Links von TYPO3 - Produkte kommen über eine komplexe Schnittstelle ins TYPO3 und werden dort für Magento aufbereitet. - Produktlinks werden über einen Call von Magento geholt bzw User korrekt weitergeleitet - Suche findet im TYPO3 über solr statt (wird gerade gemacht) - das ganze für 20 Land/Sprachkombinationen Bestellschritte usw ins TYPO3 integrieren macht für mich keinen Sinn, wozu auch. Georg _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german