Hallo Bernd, Bernd Wilke schrieb:
> vielleicht muss man erstmal definieren was eine "steile Lernkurve" ist. > > für mich heißt es: > man muss sehr viel lernen um nur etwas voran zu kommen: > > > ^ ____... > W ___/ > i __/ > s _/ > s / > e / > n | > | > Ergebnisse > Wenn sich natürlich jeder seine eigene Definition eines solchen Begriffs macht, taugt er am Ende sehr wenig. Jedenfalls kann man ihn dann nicht ohne nähere Erläuterung verwenden. Und dann braucht man ihn eigentlich nicht. > Wie eine Steilküste wo man gerade mit dem Schiff ankommt und ins > Landesinnere möchte. man kann am Strand herumirren (und auch wieder aufs > Meer zurück), aber man muss irgendwie die Klippen hinauf kommen, sonst > geht es nicht weiter. Aber der Weg ist eben sehr kurz. Während man von der Nordsee aus schon ein paar hundert Kilometer laufen muß, ehe man auf 100 m Höhe kommt. Eine Lernkurve beschreibt üblicherweise den Lernfortschritt über die Zeit. Wird aber immer gerne mal falsch interpretiert, dahingehend, daß es immer sehr anstrengend sein muß, in kurzer Zeit etwas zu lernen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german