Hallo Bernd,

danke für Deine Antwort.
Also das mit der steilen Lernkurve kann ich auch nicht so ganz unterstreichen. Bei mir entwickelt sich das extrem Wellenförmig, weil ich oft denke etwas verstanden zu haben und dann feststellen muss, dass ich wieder falsch gedacht habe :(

Fakt ist aber definitv, dass man, wenn man seine Seite in Typo3 aubauen möchte und einen gewissen Anspruch hat, um das erlernen von HTML und CSS nicht herumkommt. Mit ein Grund, warum ich erst in diesem Jahr tatsächlich mit Typo3 angefangen habe, obwohl ich mich schon länger mit dem Thema CMS beschäftige. Ohne diese Grundlagen wäre ich völlig aufgeschmissen.

Ich bin den etwas einfacheren Weg gegangen und habe mich in YAMl eingearbeitet, weil ich mich mit den gängigen Browserfehlern nur insoweit beschäftigen wollte, dass ich weiß, dass es sie gibt. YAML ist super, um sich mit HTML und CSS vertraut zu machen und schafft den riesen Vorteil, dass man mit der Zeit gut versteht, was man tut und die zusammenhänge erkennen kann.

Typoscript finde ich noch immer sehr hart. Ich kann noch immer nicht verstehen, warum meine if/case Abfragen teilweise nicht so funktionieren, wie ich es erwarte, oder warum manche Dinge, die laut meiner "Lernkurve" logisch zu sein scheinen, dann doch nicht gehen. Aber ich versuche mich damit auseinander zu setzen und freue mich dann, wenn ich etwas vollständig verstanden zu haben glaube (Du siehst ich bin schon vorsichtig geworden;))

Steil - na ja - wellenförmig mit teilweise starken Steigungen und ebensolchem Gefälle. Aber ich denke es ist die Sache wert...

Gruß
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an