Philipp Gampe schrieb:
Ralf-René Schröder wrote:

Philipp Gampe schrieb:
Wenn die Leute halt ihre Maus Einstellungen durcheinander bringen ist das
kein TYPO3 Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, ist das Verhalten
von Pagetree und Windows Explorerbaum exakt gleich. (Bei den mit
bekannten Linux Distributionen übrigens auch).
!!! dieses ist eine absolut falsche Aussage (gerade mal gegengechecked)
!!!

der Explorer tree schaltet erst nach einer (ich weiß nicht ob
einstellbaren) Zeit von knapp 2 Sekunden in den Drag Modus (so werden
versehentliche Bewegungen während des Klicks völlig abgefangen). man kann
sich zwar über die Zeit streiten (denn 2 Sekunden sind schon verdammt
viel), aber beim TYPO3 Tree liegt das im sehr kleinen
Millisekundenbereich. Für flüssiges aber trotzdem ungestörtes Arbeiten
wäre wahrscheinlich eine Verzögerung von ner halben Sekunde völlig
ausreichend.

Also bei mir gibt es unter Windows 7 keine Verzögerung (zumindest nicht bei der Aktion, wohl aber im Visuellen).

zugegeben, die visuelle verzögerung ist deutlich größer als die funktionale
ich habe hier nur einen duchschnittsrechner mit winXP SP3 (AMD 9950 QuadCore 
2,6 GHz 4GB)
ich kann hier im explorerbaum deulich unangestrengtter klicken und dabei auch gerne den stift rutschen lassen ohne dass die drag funktionalität greift (immer bedenken ich WILL ja nur klicken und nicht verschieben - wenn ich verschieben WILL, dann ist ja auch alles unproblematisch)

im TYPO3 tree ist das deutlich schneller dass ein verschieben initiiert wird
(im schnitt ist es jeder 3 Klick der mit einem roten fenster reagiert und bestimmt alle halbe Stunde geht dabei auch was schief (glücklicherweise ist es dann ja ein blauer dialog, sodass man weiß das jetzt was passiert ist)

die letzte datei am unteren Rand ist dabei EXTREM gefährlich, da sind mir schon ganze SyS Ordnerbäume flöten gegangen, denn ich benötige hier recursives löschen.

ohne dass ich mir ne zusätzliche maus hole (obwohl ich eigentlich sonst nur mit meinem Wacom auskomme) kann ich für mich das BE so nicht wirklich sinnvoll bedienen. Alleine seit meinem letzten Posting hier ist es schon wieder 2x passiert... schnell eine Seite anklicken, Blick ist rechts, Element editieren, Vorschau im FE, völlig falsches Bild weil plötzlich die teaserseite einer völlig falschen Seite untergeordnet ist... alles natürlich reparabel, aber wenn ich mir Vorstelle wie Kunden damit umgehen und was da auf einen zukommt da mache ich mir schon Sorgen darüber...
denn das sind leider keine verkaufbaren Supportzeiten... da muß man kämpfen zur 
Schadensbegrenzung

deshalb preferiere ich eine leichte deaktivierbarkeit der D&D Funktion im Seitenbaum (denn dann wenn ich es brauche finde ich es gut, aber wenn nicht, dann stört es nur)

und für die untere Seite wünsche ich mir, dass niemals der Löschbutton direkt an der Stelle ist wo sich der Cursor befindet wenn man auf die letzte Seite klickt (ist eigentlich nur ein unteres Padding im CSS), dann KANN kein versehentlicher doppelter Klick etwas löschen weil es als ZWEI Klicks auf zwei verschiedene Elemente interpretiert wird... (natürlich kann das bei ner maus nicht passieren, aber bei Tablett oder pad schon, weil da schon ein liechtes zittern (jenseits von Parkinson) ausreicht falsch interpretiert zu werden...

wenn mir jemand sagt wo dafür der richtige platz ist, dann mache ich gerne dazu einen Feature request... (wenngleich es mir schwer fallen wird das in nicht zu holperigem Englich zu formulieren...)

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
______________________________________________
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an