Am 05.08.2010 10:24, schrieb Gerhard Obermayr: > wundert es nicht, dass immer mehr zu Joomla und Wordpress greifen, denn > dort hat man - dank der eigebauten Template-Engine - tatsächlich in 5 > Minuten eine laufende Seite ... > Da nützt es auch nicht, wenn man das BE total überarbeitet und anderes > mehr ...
wenn bei Projekten Wordpress besser geeignet ist, dann nimm es doch bitte einfach, da kann sich TYPO3 ohnedies nicht matchen bei den Anforderungen. zum Rest: Wie schon Steffen G gechrieben hat: Beteilige dich doch einfach Georg _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german