Am 27.07.2017 um 20:28 schrieb rainer.gr...@gmx.de:
Plonk!
Dieser Thread landet absofort auf meiner Filterliste zum sofortigen Löschen!
MfG
Rainer Grund
Jetzt hast du mir aber Angst gemacht ...
--
Mit freundlichem Gruß
P. Beier
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
--
Liste
Plonk!
Dieser Thread landet absofort auf meiner Filterliste zum sofortigen Löschen!
MfG
Rainer Grund
Gesendet: Donnerstag, 27. Juli 2017 um 17:56 Uhr
Von: "Hugo Egon Maurer"
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 26.07.201
Am 26.07.2017 um 23:15 schrieb M Klanck:
Ist doch kein Grund, hier rumzubrüllen =-O
Michael Klanck,
Win 7/64 und Ubuntu User
Am 26.07.2017 um 21:15 schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 19.07.2017 um 23:44 schrieb Mohing:
Hallo Gerhard!
Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten
M
Ist doch kein Grund, hier rumzubrüllen =-O
Michael Klanck,
Win 7/64 und Ubuntu User
Am 26.07.2017 um 21:15 schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 19.07.2017 um 23:44 schrieb Mohing:
Hallo Gerhard!
Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten
Motoren? Oh, es gibt viele die das gleiche
Am 19.07.2017 um 23:44 schrieb Mohing:
Hallo Gerhard!
Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten Motoren?
Oh, es gibt viele die das gleiche Modell fahren und Diesel tanken! Wie
war das noch mit dem Abgas-Skandal? Oh, es soll Autofahrer geben die
Benzin tanken! Und es soll n
Hallo Elfriede,
ich glaube, da ist noch was nicht richtig aufgeräumt. 2
LO-Installations-Dateien bei einer LO-Installation deutet auf diesen
Sachverhalt hin, aber auch besonders, dass Du LO nicht starten kannst.
Es hilft alles nichts:
[1] LO-De-Installieren
[Systemsteuerung][Alle Systemsteu
Hallo Elfriede,
wenn Du LO neu installiert hast, dann im Systemverzeichnis unter
"Programme" das Verzeichnis "LibreOffice 5" suchen, auswählen,
MausKlichRechts und im Menü mit MausKlickLinks "Eigenschaften"
auswählen.
Da kannst Du dann sehen, wer was mit dem installierten LO machen darf.
Be
Hallo Gerhard,
ja, habe das jetzt direkt mit Hans-Werner gemacht, wir haben Bilder
ausgewechselt und ich bin grade so euphorisch!!!
Ich nehme Dich gerne in unsere Mails auf!
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 23:30 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Liebe Elfriede,
ignoriere einfach die Stänker-Ma
Am Wed, 19 Jul 2017 23:44:02 +0200
schrieb Mohing :
> Wer also glaubt ein aktuell kompiliertes Programm auf einer über 2
> Jahre alten Engine betreiben zu können handelt in meinen Augen grob
> fahrlässig. *Faktisch ist Win7 seit 2 Jahren tot!* Und ich glaube
> nicht das Elfriede für ihren Win7-S
Hallo Gerhard!
Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten Motoren?
Oh, es gibt viele die das gleiche Modell fahren und Diesel tanken! Wie
war das noch mit dem Abgas-Skandal? Oh, es soll Autofahrer geben die
Benzin tanken! Und es soll noch mehr geben, die seit Jahren mit E10
Liebe Elfriede,
ignoriere einfach die Stänker-Mails gegen Win 7, es gibt genügend Leute,
die LibreOffice unter Win 7 fahren und keine Probleme haben.
Auch der Rest der Mail dürfte in deinem Fall nicht zielführend sein.
Bilder müsstest du über irgendeine Cloud-Anwendung hochladen, damit
andere
... und wenn es gar nicht mit Win 7 zusammenhängt?
Nochmals: Win 10 ist für mich - solange Win 7 noch gepflegt wird - keine
Option!
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Mohing :
Bei Problemen mit Programmen in Win10:
1. Rechner ausschalten
2. Rechner anschalten, warten bis W
Bei Problemen mit Programmen in Win10:
1. Rechner ausschalten
2. Rechner anschalten, warten bis Win10 die REG und DLL-Fehler
berichtigt hat
3. Anmelden
4. Programm starten und Datei öffen.
Funktioniert hervorragend bei fehlenden Verknüfungen oder
defekten/manipulierten DLL´s, REG´s etc sogar w
t-
Von: e.pa...@pinch-hits.de [mailto:e.pa...@pinch-hits.de]
Gesendet: Mittwoch, 19. Juli 2017 21:57
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: Re[de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 20:10 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
> Hallo Elfriede,
>
> Dein PC hat kein Eigenleben
Nein, das geht nicht hier im Forum.
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 22:17:46
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
OT: Kann ich irgendwo Bilder hier posten?
Am 19.07.2017, 21:56 Uhr, schrieb
Hallo Elfriede,
bitte darauf achten, dass vor der Neu-Installation auch im Startmenü
nichts mehr von LO zu finden ist.
Gruß
Hans-Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps
s "installieren als
Administrator".
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 21:48:59
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 19:57 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
<
Am 19.07.2017, 20:10 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
Dein PC hat kein Eigenleben !!!
Da bin ich mir absolut nichtsicher !
Dass es da "LibreOffice 4" und "LibreOffice 5" gibt muss durch
Benutzer-Interaktion entstanden sein. Bei einer LO-Installationentstehen
keine 2 LO-Installatio
--
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 21:48:59
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 19:57 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
folgende Fragen:
[1] Wenn Du [Benutzerkonten] aufrufst, bei welchen Benutzern ste
Am 19.07.2017, 19:57 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
folgende Fragen:
[1] Wenn Du [Benutzerkonten] aufrufst, bei welchen Benutzern steht
zusätzlich die Angabe "Administrator" ?
Da stehe nur ich (Pinch-hit's) drin als Administrator Kennwortgeschützt
[2] Als welcher Benutzer hast Du
Hallo Elfriede,
ich glaube, da ist noch was nicht richtig aufgeräumt. 2
LO-Installations-Dateien bei einer LO-Installation, die es heute Morgen
noch nicht gab und Du LO nicht starten kannst. Keine gute
Ausgangssituation für weitere Überlegungen.
Deshalb leider, es hilft alles nichts:
[1] LO
An: "LO DE-users"
Gesendet: 19.07.2017 21:17:11
Betreff: AW: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Hans-Werner,
die Eingabezeile, s.u., wirkt immer nur temporär während der Sitzung.
Deine Angabe ist dauerhaft, sofern sie nicht aktiv zurückgenommen wird.
Gruß
Har
Hallo Hans-Werner,
die Eingabezeile, s.u., wirkt immer nur temporär während der Sitzung.
Deine Angabe ist dauerhaft, sofern sie nicht aktiv zurückgenommen wird.
Gruß
Harald
-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Datum: 2017-07-19T19:19:46+0200
a...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 19:58:08
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 19:11 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
jetzt wird das Ganze etwas unübersichtlich.
[1] Wenn Du Dein Notebook einschaltest, als welcher
rnen - erzeugt sonst
nur Irritationen bei Elfriede.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 20:39:31
Betreff: Re: Re[de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Elfriede, Hans-Werner,
"Libr
llationsordner entstanden sind.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Robert Großkopf"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 20:30:08
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Hans-Werner,
Hallo alle Mithelfer:
Ich habe nur
ramme und Funktionen] überprüfen was Du da
an Einträgen beginnend mit "LibreOffice ..." findest.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 19:58:08
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Hans-Werner,
>
> Hallo alle Mithelfer:
Ich habe nur Linux-Systeme, aber ...
>
> [1] Ich denke, wenn man LO installiert, werden erst mal noch keine
> Benutzerprofile angelegt - oder ?
Das muss so sein. Schließlich fordern wir immer dazu auf, gegebenenfalls
das Nutzerprofil durch Umbenennen
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 20:08:27
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo,
was ich gerade gesehen habe und nicht weiß, ob das wichtig ist:
Wenn ich mit der rechten Ma
Ist so eingestellt, daß alle angezeigt werden.
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 19:18 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Explorer [Extras][Ordneroptionen][Ansicht][Versteckte Dateien und
Ordner: Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.l
riginalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 19:58:08
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 19:11 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
jetzt wird das Ganze etwas unübersichtlich.
[1] Wenn Du Dein Notebook einschal
Hallo,
was ich gerade gesehen habe und nicht weiß, ob das wichtig ist:
Wenn ich mit der rechten Maustaste unter "Computer" auf "OS (C): " gehe,
erscheint als "Eigenschaften von OS (C):"
Gruppen- oder Benutzernamen:
Authentifizierter Benutzer
SYSTEM
Administratoren (Vostro_3700\Administratoren)
Am 19.07.2017, 19:11 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Hallo Elfriede,
jetzt wird das Ganze etwas unübersichtlich.
[1] Wenn Du Dein Notebook einschaltest, als welcher Benutzer meldest Du
Dich dann bei Windows an ?
Pinch-hit's
[2] Gibt es irgendwo ein LibreOffice-Verzeichnis "LibreOffice 5" ? Bitte
Hallo Elfriede,
folgende Fragen:
[1] Wenn Du [Benutzerkonten] aufrufst, bei welchen Benutzern steht
zusätzlich die Angabe "Administrator" ?
[2] Als welcher Benutzer hast Du heute Morgen LO installiert ?
Hallo alle Mithelfer:
[1] Ich denke, wenn man LO installiert, werden erst mal noch keine
Hallo,
was heißt das (s.u.) jetzt für Elfriedes Installations-Situation ?
Ich meine, wenn der Benutzer "Pinch-hit's" keine Administrator-Rechte
hat, dann müsste sich Elfriede als "Administrator" anmelden und die
Installation durchführen. Was meint Ihr ?
Gruß
Hans-Werner
LibreOffice Handbuc
Am 19.07.2017, 18:51 Uhr, schrieb Franklin Schiftan
:
Hallo @all,
am 19.07.2017 um 18:43 Uhr schrieb E.Paech :
Am 19.07.2017, 13:18 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
[2] Welche Benutzer gibt es auf Deinem Notebook ?
Angezeigt wird:
Benutzer
Administrator
Default
Öffentlich
Pinch-hit's
Könnte das
t: 19.07.2017 19:02:12
Betreff: AW: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Franklin, Elfriede, @all,
unter WIN können mit der nachfolgenden Eingabezeile im Explorer, die
Ordner sichtbar gemacht werden:
C:\%AppData%
Gruß
Harald
-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-user
ann stimmt etwas noch nicht ...
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 18:43:32
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 13:18 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Nachtrag:
[1] Bitte nichts mit der Re
Hallo Franklin, Elfriede, @all,
unter WIN können mit der nachfolgenden Eingabezeile im Explorer, die Ordner
sichtbar gemacht werden:
C:\%AppData%
Gruß
Harald
-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Datum: 2017-07-19T18:57:42+0200
Von: "Fra
Hallo @all,
am 19.07.2017 um 18:43 Uhr schrieb E.Paech :
> Am 19.07.2017, 13:18 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
>> [2] Welche Benutzer gibt es auf Deinem Notebook ?
> Angezeigt wird:
> Benutzer
> Administrator
> Default
> Öffentlich
> Pinch-hit's
Könnte das Hochkomma und/oder der Bi
Am 19.07.2017, 13:18 Uhr, schrieb OoOHWHOoO :
Nachtrag:
[1] Bitte nichts mit der Registry machen - das ist zu riskant, wenn man
kein Systemabbild hat. Außerdem hat sie höchstwahrscheinlich nichts mit
dem Problem zu tun.
Nein! War nur eine Frage. Vielleicht sind da noch Reste drin von den alte
gt mir leider nicht allzu viel.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von:e.pa...@pinch-hits.de
An: "HansWernerHerold"hanswernerher...@t-online.de
Gesendet: 19.07.2017 12:33:05
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Am 19.07.2017, 07:59 Uhr, schrieb
Nachtrag:
Wenn Du herausfinden willst, welche Benutzerkonten es auf Deinem
Notebook gibt:
[Systemsteuerung][Alle Systemsteuerungselemente][Benutzerkonten]
Es könnte vielleicht sein, dass Du LO nicht als Administrator oder als
Benutzer ohne Administrator-Rechte installiert hast - deshalb dann
Nachtrag:
[1] Bitte nichts mit der Registry machen - das ist zu riskant, wenn man
kein Systemabbild hat. Außerdem hat sie höchstwahrscheinlich nichts mit
dem Problem zu tun.
[2] Welche Benutzer gibt es auf Deinem Notebook ?
[3] Kam bei der LO-Installation eine Meldung der Art: "Möchten Sie
][LibreOffice 5.3][LibreOffice][Writer] zu starten
?
Der von Dir gesendete ScreenShot sagt mir leider nicht allzu viel.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: "HansWernerHerold"
Gesendet: 19.07.2017 12:33:05
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme m
Mist, jetzt ist meine Antwort an Deine Privatmail gegangen :(
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 07:59 Uhr, schrieb HansWernerHerold
:
Hallo Elfriede,
das war ja für Dich noch eine lange Nacht. So spät war ich nicht mehr am
PC ...
Ich weiß jetzt nicht, wie der Stand der Dinge auf Deinem Note
Hallo Elfriede,
das war ja für Dich noch eine lange Nacht. So spät war ich nicht mehr am
PC ...
Ich weiß jetzt nicht, wie der Stand der Dinge auf Deinem Notebook ist,
deshalb fasse ich mal zusammen, was ich bis jetzt so mitbekommen habe
und liste Dir auf, wie es weiter gehen könnte/sollte:
Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 19.07.2017 00:32:32
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo alle eifrig auf diese Thema Antwortende,
den "Separate Install GUI" habe ich Elfriede vorgeschlagen, wen
Hallo,
wollte als 100% WIN Fan nur sagen. Recht hat Michael mit dem "PLONK".
Gruß
Christian Palm
> Gesendet: Dienstag, 18. Juli 2017 um 21:39 Uhr
> Von: "Michael Höhne"
> An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4
Hallo Gerhard,
Du bist ganz lieb - irgendwie brauche ich wohl eine neue Brille :(
Gute Nacht!
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 01:49 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Liebe Elfriede,
etwas auf den Webseiten von LibrOffice zu finden ist sicher nicht immer
einfach. Aber in diesem Fall kann ich dir
Liebe Elfriede,
etwas auf den Webseiten von LibrOffice zu finden ist sicher nicht immer
einfach. Aber in diesem Fall kann ich dir helfen:
http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/
hat einen Button, wo du genau das herunterladen kannst. Wobei das
Helppack für einen Sprache natürlic
ibreOffice" umbenennen oder löschen.
Jetzt nochmals die Punkte wie unten beschrieben. Bei der Installation
legt "LibreOffice" automatisch eine neues Benutzerprofil an.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "OoOHWHOoO"
An: "users@de.libreoffice.org&
Win 7 ist bei mir ein 32 bit-System.
Leider finde ich "LibreOffice_5.3.4_Win_x86_helppack_de.msi" nirgendwo auf
der Webseite von LO :(
Über DuckDuck finde ich auch nichts :(
Könntest Du mir bitte einen Link dazu schicken?
"LibreOffice_5.3.4_Win_x86.msi" ist neu installiert.
Gruß
Elfriede
Am
Hallo Gerhard,
es wäre ja wirklich eine sehr elegante Lösung gewesen - wenn es geklappt
hätte. Schade daß es nicht so war.
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 00:32 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Hallo alle eifrig auf diese Thema Antwortende,
den "Separate Install GUI" habe ich Elfriede vorgesc
Hallo alle eifrig auf diese Thema Antwortende,
den "Separate Install GUI" habe ich Elfriede vorgeschlagen, wenn sie
erst mal in ihrer normalen Installation auf die letzte (für die
ordentliche Anzeige der Schriften) funktionierende Version zurückgeht,
um eine arbeitsfähige Version zu haben, dam
Am Tue, 18 Jul 2017 17:55:48 +0200
schrieb Mohing :
> Win7 muss man 2-4mal jährlich neu installieren.
Das ist _kompletter_ Unfug! Das zeugt bestenfalls von mangelnder
Sorgfalt beim "Basteln". Ich bin nun wahrlich kein Windows-Fan, aber
_diese_ Behauptung kann selbst ich nicht stehen lassen!
Das
rner
-- Originalnachricht --
Von: "OoOHWHOoO"
An: "users@de.libreoffice.org"
Cc: "OoOHWHOoO"
Gesendet: 18.07.2017 20:54:33
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Elfriede,
ich hab mal diese Fehlermeldung (s.u.) im WEB recherchiert:
&qu
Hallo Mohing,
am 18.07.2017 um 17:55 Uhr schrieb Mohing :
> Für alle anderen die immer noch meinen Win7 wäre das Gelbe vom
> Ei: Win7 muss man 2-4mal jährlich neu installieren.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Erzähl das mal meinem Win7, das
ich hier seit etlichen Jahren, seit der Erstinstallat
s-Werner
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 18.07.2017 20:20:32
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Hans-Werner,
die "Separate Install GUI" hing noch mit dem Anfang des ganzen
Schlamassels zusamm
Hallo Hans-Werner,
die "Separate Install GUI" hing noch mit dem Anfang des ganzen
Schlamassels zusammen.
Jetzt will ich keine weiter Version mehr installieren - mir reicht es,
wenn eine wieder korrekt läuft ;)
"LibreOffice_5.3.4.2_Win_x64.msi" ist installiert,
"LibreOffice_5.3.4.2_Win_x64_h
er
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 18.07.2017 19:14:39
Betreff: Re: Re[2]: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo Hans-Werner,
danke für Dein Mitgefühl - ich glaube es wirklich, daß das jetzt
"Murph
Zur Info: Seit ich mit Win 7 arbeite, mußte ich NOCH NIE das neu
aufsetzen!!!
Also nix mit 2-4 mal jährlich.
Gruß
Elfriede
Am 18.07.2017, 17:55 Uhr, schrieb Mohing :
Warum? Die Dateien sind ja nicht davon betroffen, sondern das Problem
liegt IMHO in den Win7- eigenen DLLs und REGs- also den
Hallo Hans-Werner,
danke für Dein Mitgefühl - ich glaube es wirklich, daß das jetzt "Murphys
Gesetz" ist!
Ja, jetzt ist wirklich der allerneuest Grafiktreiber installiert - und der
Rest tut nicht mehr.
De-installiert habe ich LO 5.3.4.2 ganz korrekt über
"[Systemsteuerung]>[Alle Systems
Bis zur Installation von LO 5.3.4.2. hatte ich NIE Probleme, weder mit LO
noch mit Win 7!
Das nur zur Info.
Gruß
Elfriede
für die das Thema Win 10 NICHT existiert (wenigstens momentan noch nicht)
Am 18.07.2017, 17:40 Uhr, schrieb Mohing :
Klingt für mich so, als wäre das Problem nicht LO, son
Systems. Das
wird leider oft vernachlässigt, obwohl man heutzutage über das WEB viele
Hinweise zu Fehlermeldungen finden kann ...
-- Originalnachricht --
Von: "Mohing"
An: "OoOHWHOoO"
Gesendet: 18.07.2017 18:23:30
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Warum? Die Dateien sind ja nicht davon betroffen, sondern das Problem
liegt IMHO in den Win7- eigenen DLLs und REGs- also den Dateien die Win7
steuern und Dateien öffnen. Insbesondere die Meldung über Nutzerrechte
verweist auf den typischen Win7 Fehler einer schlechten Engine. Bevor
man da dran
nicht so
abgelaufen wie es sein sollte.
Gutes Gelingen und nicht aufgeben,
Gruß
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 18.07.2017 17:22:36
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Danke Hans-Werner,
aber dann verliert sie ja alle ihre Dateien
Am 18.07.2017 um 17:40 schrieb Mohing:
Klingt für mich so, als wäre das Problem nicht LO, sondern Win7. Daher
mein Rat: Win7 neu installieren. Und nicht nur einfach drüber ziehen.
Einfach den Rechner wie einen neuen Rechner mit neuer Festplatte
wied
Hallo Elfriede,
damit sind Benutzerrechte oder Administratorenrechte gemeint.
such dir mal eine Datei die du nicht aufkriegst im Dateibrowser, dann
rechter Mausklick und Eigenschaften, da müsste es einen Reiter mit den
Benutzerrechten geben, schau dir das mal an
Vermutlich hast du deine letz
Klingt für mich so, als wäre das Problem nicht LO, sondern Win7. Daher
mein Rat: Win7 neu installieren. Und nicht nur einfach drüber ziehen.
Einfach den Rechner wie einen neuen Rechner mit neuer Festplatte wieder
installieren incl. aller aktuellen Treiber und ohne den MS
Treiber-Schrott. Aber i
Danke Hans-Werner, habe ich gleich gemacht!
Da habe ich jetzt wenigstens den neuesten Stand.
Ich habe vor lauter Wut das LO 5.3.4.2 deinstalliert und ein 5.2.7
installiert - und jetzt so richtig in die Sch. gelangt.
Wenn ich jetzt eine LO-Datei aufmachen will erscheint ein Fenster mit dem
Hallo Elfriede,
Du hattest geschrieben:
"[...] Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits
installiert. Die Treibersoftware für das Gerät ist auf dem neuesten
Stand. NVIDIA GeForce GT 330M [...]"
Ich nehme mal an, dass das die Meldung von Windows ist. Wenn ja, muss
das nicht unbe
Hallo E.Paech,
am 18.07.2017 um 12:22 Uhr schrieb E.Paech :
> Nein, leider nicht :(
>
> Was aber auch nicht in Ordnung ist, ist im Bildschirm die zweite Zeile
> ganz oben (weiß nicht wie man die korrekt bezeichnet :( ).
> In der steht Datei - Bearbeiten - Ansicht usw.
Wenn die Menü-Zeile komp
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 18.07.2017 11:19:53
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Danke Michael, genau wegen Deines letzten Absatzes weigere ich mich
(solange 7 noch Sicherheitsupdates erhält), auf ein anderes BS zu
wechseln.
Gruß
Elfriede
Am 18.07.2017,
2017 11:19:53
Betreff: Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Danke Michael, genau wegen Deines letzten Absatzes weigere ich mich
(solange 7 noch Sicherheitsupdates erhält), auf ein anderes BS zu
wechseln.
Gruß
Elfriede
Am 18.07.2017, 08:35 Uhr, schrieb Michael Höhne :
Am Tue, 1
Danke Michael, genau wegen Deines letzten Absatzes weigere ich mich
(solange 7 noch Sicherheitsupdates erhält), auf ein anderes BS zu wechseln.
Gruß
Elfriede
Am 18.07.2017, 08:35 Uhr, schrieb Michael Höhne :
Am Tue, 18 Jul 2017 00:04:05 +0200
schrieb Mohing :
Wer heute mit einem toten BS v
Hallo Elfriede,
gib nicht auf ;-)
deine Problembeschreibung lässt mich vermuten, dass das neu LO die
Grafikkarte in die knie zwingt; vielleicht wurde in der neuen Version
was wegen Auslastung der Grafikkarte programmiert
Kommst du in die Einstellungen deiner Grafiktreibers und kannst du da
Am Tue, 18 Jul 2017 00:04:05 +0200
schrieb Mohing :
> Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der
> glaubt auch das Ersatz-Teile vom Golf 1 am aktuellen Golf passen.
> #kopfschüttel
Was heißt hier totes OS?
Bis 2020 erhält Windows 7 weiterhin Sicherheitsupdates und in
gesetzt" -> Hardwarebeschleunigung verwenden
"Häkchen gesetzt" -> Kantenglättung verwenden
"Häkchen gesetzt" -> OpenGL für das Rendern verwenden
"Kein Häkchen gesetzt" -> OpenGL-Negativliste ignorieren
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Gut, ich bleibe erst mal bei einem toten BS, bin aber garantiert nicht die
Einzige in Deutschland.
Danke für die Hilfe.
Elfriede
Am 18.07.2017, 00:04 Uhr, schrieb Mohing :
Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der
glaubt auch das Ersatz-Teile vom Golf 1 am aktuel
Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der
glaubt auch das Ersatz-Teile vom Golf 1 am aktuellen Golf passen.
#kopfschüttel
Am 17.07.2017 um 23:11 schrieb e.pa...@pinch-hits.de:
Windows 7 Pro mit SP 1
Am 17.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Hallo Elfri
wurde.
Jetzt noch mal schauen. Ich hoffe mal jetzt ist der Fehler weg.
Gruß
Christian Palm
Gesendet: Montag, 17. Juli 2017 um 21:03 Uhr
Von: e.pa...@pinch-hits.de
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo liebe Fachgemeinde,
--
Liste abmelden
Windows 7 Pro mit SP 1
Am 17.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Hallo Elfriede,
noch als Ergänzung: Ich habe exakt 5.3.4.2 unter Windows 10 installiert,
das Rendern mit Open GL ist aktiv, ich habe keine Probleme. Vielleicht
solltset du mal dein Betriebssystem usw. nennen, dann
Hallo Elfriede,
noch als Ergänzung: Ich habe exakt 5.3.4.2 unter Windows 10 installiert,
das Rendern mit Open GL ist aktiv, ich habe keine Probleme. Vielleicht
solltset du mal dein Betriebssystem usw. nennen, dann weiß vielleicht
jemand was.
Das mit dem Rendern habe ich häufig in dieser Mailin
-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
Hallo liebe Fachgemeinde,
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Hallo Gerhard,
Kurzinfo: Hat sich nichts verändert :(
Versuche jetzt noch den Vorschlag von Christian.
Gruß
Elfriede
Am 17.07.2017, 21:18 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Hallo Elfriede,
bevor du wieder eine alte Version installierst, versuche erst mal das
Rebndern mit OpenGL abzuschalten,
An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2
>
> Hallo liebe Fachgemeinde,
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu
Hallo Elfriede,
bevor du wieder eine alte Version installierst, versuche erst mal das
Rebndern mit OpenGL abzuschalten, das macht oft Probleme- Das geht über
Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Ansicht -> Haken vor "OpenGL für
das Rendern verwenden" weg.
ANsonsten kannst du natürlich eine alt
Hallo liebe Fachgemeinde,
seit ich die neueste Version von LO
Version: 5.3.4.2
Build-ID: f82d347ccc0be322489bf7da61d7e4ad13fe2ff3
installiert habe, habe ich riesige Probleme mit meinen Dateien.
Alle Buchstaben des Bildschirms und auch der jeweiligen Datei sehen
"löchrig" aus, weiß nicht, wie i
89 matches
Mail list logo