Hallo,
was heißt das (s.u.) jetzt für Elfriedes Installations-Situation ?
Ich meine, wenn der Benutzer "Pinch-hit's" keine Administrator-Rechte
hat, dann müsste sich Elfriede als "Administrator" anmelden und die
Installation durchführen. Was meint Ihr ?
Gruß
Hans-Werner
LibreOffice Handbuch - Erste Schritte
Kapitel 15 – Installation von LibreOffice S.10 ff
Administratorrechte, Mehrbenutzersysteme
Für die Installation von LibreOffice benötigen Sie Administratorrechte
auf Ihrem PC. Falls Sie alleiniger Nutzer sind, besitzen Sie diese
automatisch. Falls Sie sich nach dem Rechnerstart anmelden bzw. Sie sich
als Benutzer auswählen müssen, können Sie dies wie folgt feststellen:
Für Windows Vista und Windows 7: Start → Systemsteuerung →
Benutzerkonten und Jugendschutz → Benutzerkonten
Wenn Sie dort als Computeradministrator bzw. Administrator aufgeführt
werden, haben Sie die Rechte, um die Installation vorzunehmen. Falls
dies nicht der Fall ist, müssen Sie sich unter einem Benutzer anmelden,
der Administratorrechte hat, bzw. fragen Sie Ihren Administrator die
Installation für Sie vorzunehmen.
Während der Installation sollten in einem Mehrbenutzersystem alle Nutzer
außer dem, der die Installation durchführt, abgemeldet sein.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert