... und wenn es gar nicht mit Win 7 zusammenhängt?
Nochmals: Win 10 ist für mich - solange Win 7 noch gepflegt wird - keine
Option!!!!!
Gruß
Elfriede
Am 19.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Mohing <gmcmoh...@gmx.net>:
Bei Problemen mit Programmen in Win10:
1. Rechner ausschalten
2. Rechner anschalten, warten bis Win10 die REG und DLL-Fehler
berichtigt hat
3. Anmelden
4. Programm starten und Datei öffen.
Funktioniert hervorragend bei fehlenden Verknüfungen oder
defekten/manipulierten DLL´s, REG´s etc sogar wenn man
Programmverzeichnisse löscht reagiert das BS darauf und bleibt stabil
Bei Updates:
1. LO downloaden
2. Download starten
3. LO starten und mit neuer Version Dateien bearbeiten
Win7 ist einzigartige Klasse!
Grüsse
Am 19.07.2017 um 21:47 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Elfriede,
ich glaube, da ist noch was nicht richtig aufgeräumt. 2
LO-Installations-Dateien bei einer LO-Installation, die es heute Morgen
noch nicht gab und Du LO nicht starten kannst. Keine gute
Ausgangssituation für weitere Überlegungen.
Deshalb leider, es hilft alles nichts:
[1] LO-De-Installieren
[Systemsteuerung][Alle Systemsteuerungselemnente][Programme und
Funktionen]:
Mit [Deinstallieren] alle Einträge entfernen, die mit "LibreOffice]
beginnen.
[2] LO-Installationsverzeichnisse unter "Programme"
Da darf kein LO-Ordner mehr sein. Wenn doch, dann löschen.
[3] Alle Benutzer überprüfen, ob es da irgendwo noch ein
LO-Benutzerprofil gibt:
C:\Users\'benutzername'\AppData\Roaming\LibreOffice
Da die Ordner "LibreOffice" löschen.
[4] Windows neu starten.
[5] Nochmals überprüfen, ob "LibreOffice" überall "verschwunden" ist.
[6] Windows herunter fahren, wieder starten und als "Administrator"
anmelden:
LO installieren mit den beiden Installationsdateien von heute Morgen.
[8] Nach der Installation Windows neu starten, als Benutzer
"Pinch-hit's" anmelden und versuchen LO zu starten.
[9] NICHTS AN DER REGISTRY VERÄNDERN !!!
Wenn Du LO neu installiert hast, dann im Systemverzeichnis unter
"Programme" das Verzeichnis "LibreOffice 5" suchen, auswählen,
MausKlichRechts und im Menü mit MausKlickLinks "Eigenschaften"
auswählen.
Da kannst Du dann sehen, wer was mit dem installierten LO machen darf.
Bei meiner LO-Installation ist es folgendermaßen:
1. ERSTELLER-BESITZER: kein Häkchen bei "Verweigern" und kein Häkchen
bei "Zulassen" außer bei "Spezielle Berechtigungen".
2. SYSTEM: kein Häkchen bei "Verweigern" und bei "Zulassen" alle
Häkchen bis auf "Spezielle Berechtigungen".
3. Asministratoren: Wie bei SYSTEM.
4. Benutzer: kein Häkchen bei "Verweigern" und bei "Zulassen" ein
Häkchen bei "Lesen,Ausführen" + "Ordnerinhalt anzeigen" + "Lesen"
5. TrustedInstaller: kein Häkchen bei "Verweigern" und bei "Zulassen"
ein Häkchen bei "Ordnerinhalt anzeigen" + "Spezielle Berechtigungen"
Ich "bete" schon mal, dass es diesmal klappt ;-)) ...
Gruß
Hans-Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert