Robert Großkopf:
Ich verstehe auch nicht diese merkwürdige Distanz wie "Ach, da wird ja
auch eine Datenbankdatei erstellt. Das ist mir zu kompliziert." Der
direkte Weg über die Datenbank ist mit weniger Klicks getan als der über
die eingebaute Adresslösung. Denn auch bei der Adresslösung wird ja
Robert Großkopf:
Noch einmal: Besser direkt die Datenbank erstellen, auch als Verknüpfung
zu einer *.csv-Datei. Da benötigst Du auch kein Java für. Das ist für
die Assistenten in Base, für die HSQLDB und den ReportBuilder wichtig,
aber doch nicht für die Einbindung einer Tabellenkalkulationsdatei
Hallo Richard,
Wieder etwas gelernt. Ich ging davon aus, dass das LO hin bekommt. So
wie ein anderes, großes Officepaket auch. 😉️
Wer sagt Dir denn, dass das irgendwo ein anderes Office-Paket das anders
macht: Im Hintergrund eine Datei zu Verbindung erstellen statt
irgendwelche Direktkonstruk
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 um 16:46 +0200 schrieb Robert Großkopf:
> Das Prinzip ist das gleiche wie bei der direkten Anmeldung der
> Datenbank. Nur erstellst Du auf diese Art und Weise eine Tabelle
> "Adressen.odb" in dem gleichen Verzeichnis wie dem, in dem die
> Calc-Tabelle liegt. Das Er
Hallo Andreas,
der Weg, über das Adressbuch eine Datenbank zu erstellen, ist schon
etwas gewöhnungsbedürftig. Da geschieht doch nichts anderes als wenn Du
das gleiche Verfahren über Datei → Neu → Datenbank startest. Dafür, dass
dann einfach im Hintergrund eine Datenbank "Adressen.odb" zu dem
Richard Kraut:
Hey Richi, erstmal herzlichen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche
Antwort : )
Mein Anlass war, dass ich gerne für Etiketten in Writer als Quelle
für Inhalte eine Calc-Tabelle angegeben hätte.
Das geht aber im Normalfall.
Im Writer über "Extras -> Addressbuchquelle". Lin
Hallo Richard,
Im Dialog Verbindungseinstellungen auf "Einstellungen" klicken und beim
Datenbanktyp "Tabellendokument" wählen.
Jetzt den Pfad zu der Calc-Tabelle angeben, welche verwendet werden
soll.
Das Prinzip ist das gleiche wie bei der direkten Anmeldung der
Datenbank. Nur erstellst Du a
Am Dienstag, dem 25.10.2022 um 01:42 +0200 schrieb Andreas Borutta:
> JDK hat geklappt. Danke!
Nur ergänzend und für die Allgemeinheit möchte ich anmerken, dass man
das jeweils aktuelle JDK von Oracle hier [1] bekommt.
> Liest jemand mit, der die Doku/die Meldung in LO entsprechend
> ergänzenm ö
Hallo Andreas,
Am 26.10.2022 um 09:19 schrieb Andreas Borutta:
Harald schrieb:
> Andreas schrieb:
>> Die aktuelle erwähnte Doku
>> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Das_richtige_JRE_installieren
>> leitet einen Nutzer von macOS in die Irre.
>Auszug: "Es wird erläutert, wie die richtige
Robert schrieb:
Doch, geht. Das ist nur eine Frage des Verständnisses für Base: Base ist nur
der Mittler für alle möglichen Kontakte, die irgendwie Daten beherbergen.
Das Konzept hatte ich verstanden, Robert. Aber danke für das Erläutern : )
Mir ist es für eine so kleine Aufgabe jedoch zu ko
Harald schrieb:
> Andreas schrieb:
>> Die aktuelle erwähnte Doku
>> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Das_richtige_JRE_installieren
>> leitet einen Nutzer von macOS in die Irre.
>Auszug: "Es wird erläutert, wie die richtige Java Runtime >Enviroment (JRE)
installiert wird unter Windows-10
Hallo Andreas,
Mein Anlass war, dass ich gerne für Etiketten in Writer als Quelle für
Inhalte eine
Calc-Tabelle angegeben hätte.
Die Tabelle aus Calc kann doch direkt über Base verbunden werden. Dann
ist Calc Deine Datenquelle.
Base Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank hers
Hallo Andreas,
Am 25.10.2022 um 01:42 schrieb Andreas Borutta:
[...snip...]
Liest jemand mit, der die Doku/die Meldung in LO entsprechend ergänzen
möchte/kann?
Die aktuelle erwähnte Doku
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Das_richtige_JRE_installieren
leitet einen Nutzer von macOS in die
Robert schrieb:
Hey Robert, schön Dich wieder mal zu lesen : )
> Java und Mac zusammen mit LibreOffice ist wohl eine unendliche
> Geschichte.
> → Für den Mac ist nicht nur JRE, sondern auch JDK erforderlich.
JDK hat geklappt. Danke!
Liest jemand mit, der die Doku/die Meldung in LO entsprechen
14 matches
Mail list logo