Hallo Andreas,
Mein Anlass war, dass ich gerne für Etiketten in Writer als Quelle für
Inhalte eine
Calc-Tabelle angegeben hätte.
Die Tabelle aus Calc kann doch direkt über Base verbunden werden. Dann
ist Calc Deine Datenquelle.
Base Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen →
Tabellendokument
Die so erstellte Datenbank sollte angemeldet sein.
So zeigt dann Base alle Tabelle der Calc-Datei zur Auswahl an und Du
kannst das dann als Datenquelle nutzen.
In der Etikettensoftware von Brother kann man eine simple CSV-Tabelle
als Quelle
angeben. Das fand ich angenehm.
Auch eine *.csv_Datei kannst Du nehmen: Dann wählst Du statt des
Tabellendokuments eben "Text".
Pech, dass es in LO nicht geht.
Doch, geht. Das ist nur eine Frage des Verständnisses für Base: Base ist
nur der Mittler für alle möglichen Kontakte, die irgendwie Daten
beherbergen.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy