Probier mal das hier:
https://ask.libreoffice.org/t/collage-erstellen-die-zweite/87156
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> Boris Kirkorowicz hat am 13.01.2025 17:42 CET geschrieben:
>
>
> Hallo,
> nein, das
Ach du Sch...
Na ja, damit hast Du Dich ja selbst entlarvt, auch vom mir keine weiteren
Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Mobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> Andreas Nowok hat am 17.06.2024 15:17 CEST geschrie
Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> Andreas Nowok hat am 17.06.2024 14:27 CEST geschrieben:
>
>
> Tach Auch,
>
> Am 17.06.2024 um 10:51 schrieb Uwe Kielgas:
>
> > MasterPDF Editor ist im Moment aber (leider) nic
Moin,
MasterPDF Editor ist im Moment aber (leider) nicht empfehlenswert, das sind
Russen!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> Hajo Schepker hat am 16.06.2024 19:00 CEST geschrieben:
>
>
> Moin moin,
> es
Moin Norbert,
Falls Du diese Mails nicht mehr erhalten willst, musst Du Dich aus der Liste
austragen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> Norbert Fröhlich hat am 20.03.2024 11:57 CET
> geschrieben:
>
>
> H
/libreoffice (oder wo immer das in Suse liegt)
# file locking now enabled by default
SAL_ENABLE_FILE_LOCKING=1
export SAL_ENABLE_FILE_LOCKING
auskommentieren.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Mobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Alfred Dorfer
> R
Jetzt wird es langsam esoterisch, der Threads sollte beendet werden
Uwe Kielgas
Am 15. Januar 2023 19:32:33 schrieb "s...@posteo.de" :
Mail: users@de.libreoffice.org
Re: [de-users] Kritik an unserem MailChat-Client
Wir sind nicht zum Testen hier, sondern zum Schreiben und
tool/download/
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundati
hen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> Dischinger hat am 01.03.2022 10:23 geschrieben:
>
>
> Hallo *,
>
> das klingt interessant - klappt aber bei mir nicht (Debian 11, LO 7.2.5.2):
>
> Ein einfaches Entpacken und anschließe
en
3. mit Softmaker office (textmaker) ließ sich die Datei auch öffnen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeld
Moin,
das Problem scheint etwas größer zu sein.
Bei Ursula (wir duzen uns hier, ich hoffe, das ist ok) fehlen sämtliche Umlaute.
Ich vermute, die Spracheinstellung wurde geändert und Du hast jetzt eine
anderssprachige Tastatur.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Mobil: +49(0)177 788 30 80
Moin,
falls es mit dem Import mal (aus welchen Gründen auch immer) nicht klappt, hier
eine alternative Möglichkeit:
Spalte markieren
Bearbeiten -> "Suchen und ersetzen..." wählen.
In der Eingabemaske im Feld Suchen folgendes eingeben:
^.*$
Im Feld Ersetzen folgendes eingeben:
&
WICHTIG:
Wei
Ansicht -> Maßstab -> Seitenbreite?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Mobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> Uwe Kielgas hat am 06.07.2021 10:58 geschrieben:
>
>
> Mal aus der Glaskugel geraten:
>
> Die Druckvorschau beende
Mal aus der Glaskugel geraten:
Die Druckvorschau beenden?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Mobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> Rolf Herbrich hat am 06.07.2021 10:47 geschrieben:
>
>
> Hallo,
>
>
> ich habe ein nehrseitiges
probieren oder
irgendeinem anderen PDF-Editor, um auszuschliessen, dass der Fehler bei Adobe
liegt
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> Susanne Mohn hat am 27.04.2021 07:47
> geschrieben:
>
>
> Moin moin!
>
> Beim expo
Moin,
Datei => Exportieren als => als PDF exportieren ..
Dann unter Allgemein "PDF-Formular erzeugen" Haken setzen
HTH
> "Schmeing, Cornelia" hat am 23. März 2021 um
> 09:04 geschrieben:
>
>
> Liebe libreoffice User,
>
> ich ein Formular mit Markierungsfeldern erstellt.
> Wie kann ich d
@Thomas Krumbein: als blinder Mensch ist es wohl schwierig, selber irgendwo
"nachzuschauen", kann mir vorstellen, das das sogar in einzelnen Fällen
unmöglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
https://www.kielgas.orgMobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzäh
Tschuldigung,
habe erst jetzt registriert, dass Du auch Ubuntu nutzt.
Ich habe LO aus den Launchpad Quellen installiert:
ppa:libreoffice/libreoffice-7-0
> Uwe Kielgas hat am 2. Oktober 2020 um 11:43 geschrieben:
>
>
>
> > Hartmut Rombach hat am 2. Oktober 2020 um
>
> Hartmut Rombach hat am 2. Oktober 2020 um 10:07
> geschrieben:
>
>
> Hi@all,
>
> könnte das bitte mal jemand verifizieren:
>
Ich habe das mit der Version 6.4 probiert, da konnte ich Dein Problem nicht
nachvollziehen.
Konsequenterweise bleibt der Punkt "Gleicher Inhalt auf der ersten Sei
"etwas neueren" Installationen nicht mehr.
Also entweder Dein NFS-Server ist mehr als 10 Jahre alt oder fehlerhaft
implementiert
Hier läuft eine LO-Installation mit durchgängig NFS-Freigaben auf ca. 70
Rechnern problemlos.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
https://www.kielgas.orgMo
Moin,
ich denke, dass das kein LO , sondern ein NFS Problem ist.
Wie sieht denn die export Datei auf dem NFS Server aus?
Version 3 oder 4?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
https://www.kielgas.orgMobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> "w.moelle
wird ist mit der
s-Version besser bedient.
HTH
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
> Werner Warweg hat am 24. August 2020 um 17:16 geschrieben:
>
>
> LibreOffice ist kostenlos!!! Immer!!!
> Eine Spende wäre natürlich toll, ist aber
> Karl-Heinz Arkenau hat am 14. Juli 2020 um 16:38 geschrieben:
>
>
> Hallo zusammen,
>
> ich versuche gerade in der Version 6.4.5.2 einen Hyperlink auf ein
> Lesezeichen (Sprungmarke).
>
> Leider kann ich in dem Dialogfeld für "Hyperlinks" scheinbar nur noch
> zwischen "Web" u
Moin,
> Günter Fritze hat am 13. Juli 2020 um 10:24 geschrieben:
>
>
> Hallo,
>
> Ich habe eine calc-datei die sich nicht mehr öffnen läß, mit der Meldung
> "kann Sperrdatei nicht erzeugen". Wie kann man die störende alte
> Sperrdatei löschen???
>
> Linuxmint 20, libreoffice 6.4.4.2
>
> nwl@posteo.eu hat am 30. Juli 2018 um 12:51 geschrieben:
>
>
Du bist ein armer Mensch, Du tust mir leid. Was ist nur passiert in Deinem
Leben?
Mit mitleidigen Grüßen Uwe
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-k
Moin,
Dir ist aber auch klar, dass man mit diesem Ton hier nicht allzu weit
kommt? Die User hier helfen alle freiwillig und in ihrer Freizeit, da ist
es nicht angebracht unhöflich zu werden.
--
Uwe Kielgas
Nicht das Erreichte zählt
Das Erzählte reicht
Am 30. Juli 2018 10:40:45 schrieb nwl
Moin,
Am 2. August 2017 13:47:21 schrieb Schmidt Detlef :
In der Liste sollten wir uns helfen und Erfahrungen austauschen, keine
Märchen erzählen oder Software persönlich beurteilen.
Popcorn!
--
Uwe Kielgas
Friedrich-Steinwachs-Weg 23
14513 Teltow
Mobil: +49(0)177 7883080
http
> Regina Henschel hat am 4. März 2016 um 11:30
> geschrieben:
>
> Hallo Uwe,
Moin Regina,
> Uwe Kielgas schrieb:
> [..]
> > Ich fürchte Du hast das mit den Variablen nicht verstanden. Ein Eingabefeld
> > aus
> > dem Register Funktionen funktioniert gen
> "Fritz Szekät" <101.367...@germanynet.de> hat am 4. März 2016 um 11:32
> geschrieben:
>
> Lieber Uwe,
>
> wenn du antwortest, dann bitte an die Liste und nicht an mich privat und
> an die Liste außerhalb des Threads. Danke.
Lieber Fritz,
wie Du möglicherweise schon gesehen hast, habe ich meine
> Regina Henschel hat am 4. März 2016 um 11:30
> geschrieben:
>
> Hallo Uwe,
Moin Regina,
> Uwe Kielgas schrieb:
> [..]
> > Ich fürchte Du hast das mit den Variablen nicht verstanden. Ein Eingabefeld
> > aus
> > dem Register Funktionen funktioniert gen
> "Fritz Szekät" <101.367...@germanynet.de> hat am 4. März 2016 um 11:32
> geschrieben:
>
> Lieber Uwe,
>
> wenn du antwortest, dann bitte an die Liste und nicht an mich privat und
> an die Liste außerhalb des Threads. Danke.
Lieber Fritz,
wie Du möglicherweise schon gesehen hast, habe ich auch
> "Reinhard F. Schramm" hat am 4. März 2016 um 10:27
> geschrieben:
>
> Guten Morgen an die Listenteilnehmer,
> in der Version 5 ist sind mir unter Extras - Optionen - die
> Einstellungen für den Writer und Impress verschwunden.
> Ist mir da was entgangen und wie bekomme ich sie wieder zurück?
>
> "Fritz Szekät" <101.367...@germanynet.de> hat am 4. März 2016 um 08:32
> geschrieben:
>
> Hallo Uwe,
Hallo Fritz,
> Nein, hast du nicht.
Hab ich doch! ;-)
>
> > Das Register Funktionen ist falsch, lösche die Felder und erstelle sie
> > so, wie ich beschrieben habe.
>
> Warum ist das falsch
Am 03.03.2016 um 17:06 schrieb Fritz Szekät:
>
> Ich habe doch geschrieben, Register FUNKTIONEN "Eingabefeld"!!!
>
Du musst mich nicht anschreien, ich habe Dich schon verstanden. ;-)
Das Register Funktionen ist falsch, lösche die Felder und erstelle sie
so, wie ich beschrieben habe.
Ich habe
Am 03.03.2016 um 15:00 schrieb Fritz Szekät:
>
> Wenn der Feldbefehl allein im Absatz steht, geht das nicht!
> Schau auch nochmal was ich Bernd geantwortet habe.
> Der Feldname wird nicht angezeigt, als würde das Feld nicht >existieren.
>
Moin,
ich bin etwas verwirrt, worum es Dir geht, aber we
ilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
Ni
alfall, dass ich pptx bekommen und
> bearbeitet, ich erstelle die Präsentationen nicht von Anfang an.
>
> Einen schönen Abend
> Irmhild
>
Mit 4.4.5.2 geht das, mit 5.0 sowieso.
--
Uwe Kielgas
Friedrich-Steinwachs-Weg 23
14513 Teltow
Mobil: +49(0)177 7883080
http:/
Hallo Willi,
Am 08.09.2015 um 19:49 schrieb Wilhelm Boltz:
> Hallo Uwe,
>
> On Tue, 8 Sep 2015 17:10:18 +0200
> Uwe Kielgas wrote:
>
>> Am 08.09.2015 um 15:20 schrieb Wilhelm Boltz:
>>> Hallo Franklin,
>>>
>>> Am 08.09.2015 um 14:09 schrieb Fra
Am 08.09.2015 um 12:29 schrieb Franklin Schiftan:
> Hallo Uwe,
>
> am 08.09.2015 um 10:17 Uhr schrieb Uwe Kielgas
>
>> Am 07.09.2015 um 19:38 schrieb Franklin Schiftan:
>>> Hallo Wolfgang,
>>>
>>> am 07.09.2015 um 17:16 Uhr schrieb Wolfgang Jäth
Am 08.09.2015 um 15:20 schrieb Wilhelm Boltz:
> Hallo Franklin,
>
> Am 08.09.2015 um 14:09 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Wilhelm,
>>
>> am 08.09.2015 um 13:44 Uhr schrieb Wilhelm Boltz
>>
>>
>>> Hallo Franklin,
>>>
>>> Am Dienstag, 8. September 2015, 12:29:23 schrieb Franklin
>>> Schiftan:
>
Am 07.09.2015 um 19:38 schrieb Franklin Schiftan:
> Hallo Wolfgang,
>
> am 07.09.2015 um 17:16 Uhr schrieb Wolfgang Jäth
>
>
>> Am 07.09.2015 um 09:52 schrieb Irmhild Rogalla:
> Antworten-Button
eben: Button, mit der Maus zu klicken, und nicht, wie bei allen anderen
Aktionen, per |St
41 matches
Mail list logo