Moin,

ich glaube weiterhin, dass es kein LO Problem ist.

Du kannst ja mal probieren, in der Datei /usr/bin/libreoffice folgende Zeilen 
auszukommentieren:

# file locking now enabled by default
SAL_ENABLE_FILE_LOCKING=1
export SAL_ENABLE_FILE_LOCKING

oder den Mountbefehl mit folgender Option auszuführen:

-o nolock

Falls das dann funktioniert, ist der NFS Server ggf. defekt oder besser gesagt, 
funktioniert nicht mit Filelocking.

LO sendet immer eine .lock Datei bei Eröffnung eines Dokuments. Das soll 
verhindern, dass mehrere Nutzer die Datei auf freigegebenen Laufwerken 
bearbeiten können und sie dabei ggf. zerstören.

Auf ganz alten oder fehlerhaften NFS-Server Installationen wird er rpc_lockd 
und der prc_statd nicht mitgestartet, dann erhält man das von Dir geschilderte 
Verhalten.

Mich wundert dies ein wenig, da wir dieses Problem vor 10 Jahren hatten und 
seither, mit den "etwas neueren" Installationen nicht mehr.

Also entweder Dein NFS-Server ist mehr als 10 Jahre alt oder fehlerhaft 
implementiert

Hier läuft eine LO-Installation mit durchgängig NFS-Freigaben auf ca. 70 
Rechnern problemlos.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kielgas
https://www.kielgas.orgMobil: +49(0)177 788 30 80
Nicht das Erreichte zählt 
Das Erzählte reicht

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an