Hallo,
dann tuts mir leid Da kann ich nicht helfen. Grundsätzlich wird ein Feld
mit Metadaten und Text eingefügt und daraus dann das Inhaltsverzeichnis
generiert Da kann ich nleidrr nicht helfen :/
Am 29. August 2015 21:23:58 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Florian Reisinger schr
as Borutta :
>Florian Reisinger schrieb:
>
>> Kurz zum Schluss: Einfach mal versuchen.
>
>Wenn ich es beim Überfliegen richtig verstehe, fügt Citavi einen
>Platzhalter in das LO-Dokument ein.
>
>Beispiel:
>{Meffert 2000 #2}
>
>Wie wird daraus bitte in LO das fertige Lite
: Einfach mal versuchen. Alles genannte ist gratis zu nutzen,
teilweise open source.
Am 29. August 2015 19:58:38 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Florian Reisinger schrieb:
>
>> verwende Medley.
>
>Kennst Du denn Citavi aus eigener Erfahrung und kannst etwas zum
>Vergleich der bei
Hallo,
verwende Medley. Wichtig ist aber nicht den Überarbeitungsmodus ein zu
schalten... Konzentrieren sich leider zu wenig auf LibO...
Am 29. August 2015 19:49:24 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Moin,
>
>ich helfe einer Bekannten ab und an bei Ihren Hausarbeiten, vor allem
>beim Literaturver
Sorry, wenn das blöd rüber kommt, aber:
"Mama Excel zeigt mir nicht jeden Wert an, was soll ich tun..?"
Das Problem ist nicht so einfach zu lösen. Welche Punkte werden nicht
verbraucht, wo sind Ausreißer. Schauen die Kurven wirklich EXAKT gleich aus?
Ist die Ungenauigkeit immer OK?
Wenn du es
iebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.01.2015 um 07:38 schrieb Achim Pabel :
>
> Hallo Florian,
>
> vielen Dank. Aber die neuste LO Version ist aber immer in der Lage
> die alten LO Versionen (ich z.B. habe 3.3.4) einzulesen - oder ?
>
> Gruß Achim
>
> --
det werden).
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.01.2015 um 02:05 schrieb Achim Pabel :
>
> Hallo Papamatti,
>
> gibt es den von Dir empfohlenden Text auch auf Deutsch?
>
> Gruß Achim
>
> -
>
> Am Dienstag, 20. Januar 2015, 23:48:39
Ist das so gewünscht?
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenar
Auf OS 13.2_64? Mac OS? Gibt es einen Treiber fürs Fax auf deinem OS?
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 09.01.2015 um 13:42 schrieb Rolf Krause :
>
> Hallo,
> ich benutze LO 4.3.5.2.0+ auf OS 13.2_64 und möchte von LO aus ein Fax
> versenden. Der gen.Drucker hat
Hallo,
Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der Formel
nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein. (Ungetestet
aus dem Kopf)
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 30.11.2014 um 13:46 schrieb Peter Mulller :
>
> Hallo
Hallo,
Sonst mal doppeltes = "==" probieren :)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 14.10.2014 um 11:39 schrieb Stefan Weigel
> :
>
> Hallo Rolf,
>
>> Am 14.10.2014 um 11:33 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
>>
>> Ich möchte prüfen
Hallo,
Kannst du einfach mal die Seiten Hintergrundfarbe ändern und am Desktop
abspeichern
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 01.10.2014 um 21:22 schrieb Hermann Merkord :
>
> Hallo Florian,
>
>
>> Am 01.10.2014 um 20:47 schrieb Florian Reisinger:
>>
Hallo,
Kann es ein Vorschaubild sein?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 01.10.2014 um 20:45 schrieb Hermann Merkord :
>
> Liebe Leute,
>
> wenn ich unter Win7prof. ein LO-Dokument auf dem Desktop ablege, wird dies
> nicht mit dem entsprechenden LO-Icon dort ange
Hallo,
2 Sachen:
1) Die Entwickler, die freiwillig an dem Produkt arbeiten (die anderen machen
nichts, was nicht Geld bringt (und das ist auch verständlich, ist auch ihr Job
bei der jeweiligen Firma)) kannst du nicht zwingen was zu machen, auch wenn es
eine Million Menschen möchte...
2) QA vor
, die den/diejenigen Interessieren
Danke! (Und bitte da das wichtigste zusammen fassen, für die, die bisher nichts
mitbekommen haben)
Zum Thema schreib ich auf dieser Liste nichts...
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice
Hallo,
Kanst du ( ihr) dann eine gute Schritt für Schritt Anleitung machen, die man
einfach nachprüfen kann (an einem Windows PC) und die man dann "nur"
übersetzten muss Natürlich vorher testen ;)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.08.2014 um 20:15 schrieb
Hallo.
Hmm... Hast du einen Bug Report gemacht? Wie sollen es sonst die Entwickler
wissen? Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Aktenkoffer genutzt, kann also
zum Problem nichts sagen
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.08.2014 um 18:43 schrieb Johannes Schya :
>
>
n sind
Sprich Hilfe wäre wirklich nett :)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoun
Hallo,
Ja man duzt sich hier...
Da es meines Wissens keinen Import-Filter gibt eigentlich nur der Rat alles neu
machen. Aber Writer ist eine Textverarbeitung kein Desktop-Publishing... Und
bitte immer auf die ML antworten..
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 19.06.2014 um 13
Hallo,
So blöd die Frage auch klingt, was ist FrameMaker?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 19.06.2014 um 11:40 schrieb Johann Haider :
>
> Hallo in die Runde,
>
> ich möchte mich kurz als neuer LibreOffice-Nutzer vorstellen:
>
> Mein Name ist Johann
Hallo,
Kannst du den Bug dann als WFM ( works for me) schließen?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 08.05.2014 um 18:28 schrieb Franklin Schiftan :
>
> Hallo,
>
> allen, die daran mitgewirkt haben, dass in LibO 4.2.4.2 der
> Druckdialog nun wieder das korrekt
Hallo,
Funktioniert das Makro nicht? Kannst ja einer Tastenkombi (Strg+Alt+V)
zuweisen
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 05.05.2014 um 18:28 schrieb Andreas Heinlein :
>
> Am 05.05.2014 17:35, schrieb Florian Reisinger:
>> Hallo,
>>
>> Als der,
sich euch :)
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
On 5. Mai 2014 17:21:47 MESZ, "Manfred J. Krause"
wrote:
>Hallo Andreas,
>
>2014-05-05 16:10 GMT+02:00 Andreas Heinlein schrieb:
>> Hallo,
>>
>> Klinke mich mal hier ein, weil mich unsere Anwender da
Hallo,
Die Funktion war schon immer da... (Einfügen -> Erweitertes Einfügen)
Der Standard könnte sixh geändert haben, das kann ich so sagen... Fest
einstellen? Hm, eher nicht... Mit nem Makro vielleicht.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 04.05.2014 um 22:50 schrieb
Hallo,
Gibt es die Option die circa so heißt: "HTML (ohne Kommentare)". Wenn nicht,
kopier Mal den Inhalt mit Strg + C
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 04.05.2014 um 21:34 schrieb mswat...@web.de:
>
>
> Hallo, lieber Florian,
>
> lieben dank für de
Hallo,
Kannst du bitte das erweiterte Einfügen benutzen... Tastenkombi Strg. + großes
V (also Strg + Shift + V)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 03.05.2014 um 23:46 schrieb mswat...@web.de:
>
>
> Hallo, liebe UserInnen
>
> seit LibreOffice 4.2.3 hab ich das
u need to change the "Open With" setting only once. It is true you
have to do this manually :).
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 28.04.2014 um 21:03 schrieb James E Lang :
>
> Hi Florian.
>
> -Original Message-
> From: Florian Reisinger
> To: L
Hallo,
Ich könnte es mir auch anschauen. Innerhalb einer Linie (4.1 bei dir) ist
ungewöhnlich.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 24.04.2014 um 00:34 schrieb Harald Köster :
>
> Hallo Arne,
>
> Am 23.04.2014 23:01, schrieb Arne Kriegsmann:
>
>> i
ffentlich archiviert
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
Hallo,
Welches Programm benutzt du zum Versenden der E-Mails / welchen Virusschutz..?
(Ich glaub nicht, dass da LibO der Fehler ist)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.04.2014 um 20:52 schrieb "Thomas & Eva" :
>
> Hallo LibreOfficeTeam,
> ich a
Hallo,
Hast du einen Seitenumbruch gemacht und die Seitennummer manuell auf 1 gesetzt?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.04.2014 um 23:39 schrieb Florian :
>
> Hallo,
>
> auf meinem Mac mit OSX 10.9.2. und LO 4.2.3.3 habe ich eine Arbeit
> geschrieben
wurde bei der Installation von Ubuntu automatisch mit
installiert.
Grüße
Andy
Zitat von Florian Reisinger :
Hast du die von Ubuntu oder hast du sie von der LibreOffice-Website
heruntergeladen..?
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
On 7. April 2014 14:08:53 MESZ, Andy Gerhardt
wrote
-Datei so enthalten war. Ich habe lediglich den Inhalt
"ANZAHLLEEREZELLEN" aus der Formel geändert.
Gruß
Robert
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing
Hallo,
Ich verweise dich mal auf die users@-Liste. Wechsle bitte auf eine
neuere Version. 4.0 ist EmdOfLife
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 28.03.2014 um 12:15 schrieb "-->" :
>
> Hallo zuerst ;),
>
> ↓↓↓
>
> E
Hi,
Sorry war nicht deutsch: Bitte einen Bug erstellen, wär interessant ab
wie vielen MB JPEGs es nicht mehr funzt...
Am 19.03.2014 18:36, schrieb Florian Reisinger:
Hi,
Einen Bug erstellt. Interessant ab wie viel MB JPEG es passiert
Am 19.03.2014 18:03, schrieb Michael Reschke:
Ich
reoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps
;. Gibt es die in LO auch? Habe sie bei den
Versuchen eben nicht gefunden und sie hat mir schon so manches MB
gespart (was gerade bei Mails extrem nützlich ist)...
Gruß
Karsten
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Problem
Hallo,
Kannst du mal mit 3.6.7.2 testen (oder mit der letzten 4.0er)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 16.03.2014 um 18:24 schrieb Johannes Henneke :
>
> Die Serienbrieffunktion hatte bisher bei mir immer gut funktioniert.
> Ab der Version 4 traten jedoch Fehle
Hallo,
Wird von der Community ein Hangout (Video- Übertragungsdienst von Google, auch
über Telefoneinwahl möglich) gewünscht. (Einführung QA, Fragen zur QA)
Feedback von euch?
PS: An alle antworten verwenden ;)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an
Jemand helfen eine Impress Präsentation von 20 Folien in
einer Schleife laufen zu lassen. Mit ppt war es möglich.
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/a
Drehung immer
> größer wird. Ich habe das erst ohne probiert, da ich dachte: Das Objekt
> ist ja nach dem ersten Mal bereits 7,2° gedreht. Anscheinend wird aber
> immer vom Ursprungsobjekt ausgegangen. Dann musst Du natürlich den Wert
> entsprechend mit der Schleife mit vergrößern.
&
Hallo Robert,
Danke!
Hat toll funktioniert!
Die Zeile "oShape.RotateAngle = 720 * (i+1)" werde ich nie verstehen (Wegen
720 als 7,2 Grad).
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 27.02.2014 um 22:20 schrieb Robert Großkopf :
>
> Hallo Florian,
>>
&
Hallo,
Comments inline, Schau es mir morgen an
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 27.02.2014 um 20:51 schrieb Regina Henschel :
>
> Hallo Florian,
>
> zwei Fragen:
> Brauchst du tatsächlich eine Dezimalzahl beim Drehwinkel?
Ja, 7,2 Grad ist so ziemlich muss
>
ist) [Um mehr Fälle abzudecken wäre es auch nett die Anzahl
der Drehungen abzufragen]
Danke an all die Könner auf dieser Liste!
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt
, was ja problemlos möglich ist/wäre (hab' es selber noch nie
gebraucht und daher auch noch nie ausprobiert)? Werden die dann noch
nachgeholt?
Heinz
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
en gegeben hat)
2. es werden häufige abstürze berichtet (z.b. beim auswählen bzw.
eingeben in eine zeile oder zelle). zusatzinformation: in der firma
wird häufig mit tabellenkalkulationen gearbeit.
On 22 Feb 2014 at 18:40, Florian Reisinger wrote:
Von http://de.libreoffice.org/download/
nn ja - was muß ich tun, damit die
betriebssicherheit gegeben ist?
könnt ihr mir hier raten?
lg
ernst
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
n Grün
Am 22.02.2014 10:45, schrieb Florian Reisinger:
Hallo,
Für dich scheint die 3.6er oder 4.1er besser zu sein. Das hört sich extrem nach
4.2.1.1 (ich glaub so war die Nummer) an.
Noch einen Hinweis. Solang ein Bug nicht in Bugzilla steht gilt er als "nicht
existent"... Das soll
Fehler, 1 Bug!
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.02.2014 um 09:56 schrieb Daniel Jegge :
>
> Hallo zusammen
>
> Leider habe ich keine GoodNews zu LibreOffice, aber ich möchte Euch dies
> mitteilen, weil Ihr eine gute Sache vorantreibt...
Wie oben erwähnt: Hier
Hallo,
Auch wenn sich folgendes keiner merken kann:
ALT dann D dann Z dann 1
Aber man kann sich ein Makro machen (mit Makrorekorder) und dem Makro
ne Tastenkombi zuweisen ;)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Sonst kann man sich ein Makro programmieren und das auf ein Icon legen Geht
dann mit einem Klick.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 16.02.2014 um 06:26 schrieb Wolfgang Jäth :
>
> Am 15.02.2014 19:54, schrieb Regina Henschel:
>>
>> 1. Setze Cursor i
Inhalt
gleich ist... MessageBox ausgeben wird IMHO unterstützt.
Aber: Datenbank hat so was integriert, mit schönem Formular zur Eingabe.
PS: Nein, ich könnte das nicht programmieren
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 12.02.2014 um 16:15 schrieb Robert Großkopf :
>
> Hal
Hallo,
Ich diskutiere dann Mal weiter ;) https://www.libreoffice.org/get-help/bug/
Kennt ihr das schon?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 06.02.2014 um 06:53 schrieb "H.E.Schröer" :
>
> Ganz meine Meinung!
> Ich denke, dass Viele zu einer intensiveren Mitarbei
Hallo Jochen,
Was ich noch sagen wollte
Wir (QA) haben das Problem, dass kaum ein Dev die QA-Liste mitliest :(
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 05.02.2014 um 14:25 schrieb Jochen Schiffers :
>
> Hallo Jürgen,
> [...]
> Wenn Du magst, poste auch einen
Hallo,
Bitte mische nicht die Portable und die Originalversion. Ich empfehle hier eine
Parallelinstallation,
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 24.01.2014 um 11:04 schrieb Michael Zimmer :
>
> Ich hab LibreOfficePortable_4.1.4_MultilingualNormal.paf
>
> entpac
Hallo,
Genauere Beschreibung bitte
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 03.02.2014 um 17:39 schrieb "desmo" :
>
> Mit der Version 4.1.4 kann ich Exceltabellen aus Office 2003 im Format .xls
> fehlerfrei übernehmen.
> Das Funktioniert jedoch mit der Version
Hi,
In den Daily Builds ist das schon gefixt (oder: es funktioniert damit).
Einfach Mal auf den 4.2.1 RC 1 warten, dann hat es sich ;)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe
Hallo,
Hast du es schon Mal mit Bereichen probiert? Überschrift oberhalb des Bereiches
und den Bereich zweispaltig
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 30.01.2014 um 21:31 schrieb Wolfgang Jäth :
>
> Am 30.01.2014 21:08, schrieb Stefan:
>>
>> ich suche nach e
Nur an Philip gegangen...
Am 24.01.2014 17:12, schrieb Florian Reisinger:
Hallo,
Alle Codecs, die am PC installiert sind (Bei Win ALLE, die Windows
Media Player abspielen kann). Wird sich bald ändern zu "alle die der
VLC Media Player abspielen kann"
Am 24.01.2014 16:37, schr
Hallo,
Kann man irgendwie an die Datei kommen?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.01.2014 um 17:17 schrieb "Helbert, Christian" :
>
> Gerade getestet.
>
> Das Problem tritt beim Speichern als XLS oder XLT auf
>
> Wenn ich als XLSX speich
Hi,
Sorry, hier: http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.01.2014 um 20:31 schrieb Michael Klenke htp :
>
> Hallo Florian,
>
> da geht bei mir auch nur die Version 4.2.0-1 auf.
>
> Viele Grüße
> Michael
> A
Hi,
Beispielsweise hier: http://qa.libreoffice.org/dl-testing/
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.01.2014 um 20:13 schrieb Schmidt Detlef :
>
> Hallo Robert und Helmut,
> Wo bekommt ihr die Version LO 4.2.0.2 her? Auf der LO - Seite habe ich sie
> nicht gefunden.
Hallo,
Ja so was ist geplant:
http://dev-builds.libreoffice.org/daily/master/Android-ARM@24-Bytemark-Hosting/current/
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 19.12.2013 um 22:57 schrieb Micha Kuehn :
>
> Hallo,
>
> demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet hab
Hallo,
Ich in der Qualitätssicherung benutze (momentan) kein OpenOffice. Ich
hab den c't Beitrag gelesen und bin bereit ihn teilweise zu unterschreiben.
Von der Qualitätssicherung kommt da zwei Standardfragen, die du beide
mit "JA" beantworten können solltest.
1) Schon mal mit neuem LibO-Profi
Hallo,
Systemsteuerung öffnen ---> Rechts oben nach java suchen --> Click -->
Temporäre Internetdateien. Dort Klick auf Einstellungen --> Knopf Daten
Löschen klicken --> Installierte Anwendungen und Applets ein Häkchen
machen (sprich überall ein Haken) --> OK
Java Webstart Programme werden d
on neben der aktuellen
> installiert? Hast Du noch einen Schnellstarter mit dieser Version
> laufen? Das müsste in den aktiven Prozessen unter Windows zu sehen sein.
>
> Ansonsten müssen hier die Windows-Nutzer ran. Ich selbst habe hier nur
> Linux-Rechner zur Verfügung.
Hallo,
Die Datei gibt es nicht, du und LibreOffice machen nichts falsch...
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
Am 10.09.2013 um 13:52 schrieb VDVOGT :
> Hallo,
> als ich heute einige Extensions aktualisieren wollte, kam folgender Fehler:
>
> http://ooop.sourceforg
Hallo,
Danke, genau das, was ich suchte!
Alois Klotz (Sep 04, 2013; 10:34am):
> Hallo Florian,
>
> ich würde es so machen:
> zuerst die Bedingung: falls Zellinhalt = OK - dann grün färben
> zweite Bedingung (Formel): falls =1=1 dann rot - trifft natürlich immer
> zu und wird nur ausgeführt,
Hallo Wolfgang,
Es tut mir leid, dass ich dich verwirrt habe, noch ein paar Details, aber
genauer kann ich nicht...
Am 04.09.2013 um 16:01 schrieb Wolfgang Jäth :
> Am 04.09.2013 10:10, schrieb Florian Reisinger:
>>
>> Eigentlich scheint mein Anliegen leicht zu lösen:
>>
ert ist ungleich 'OK' -> ROT || Wie oben
Auch (gelöscht und neue erstellt)
1: Formel ist 'OK'-> GRÜN || Wie oben
funktioniert nicht :/
Hilfe
- --
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.21 (MingW32)
Comment:
etzt x-mal versucht LibreOffice runterzuladen und jedesmal
> hngt sich der Download auf.
> Die Hilfs-datei ging, aber die hilft mir trotzdem nicht weiter.
> Und dafr hab ich auch noch gespendet.
> Prima
>
>
> Mfg
> Heike Rdel
>
>
>
>
--
Liebe Grüße, / Yours,
Flo
Hallo.
Hättest du Lust einen Bug aufzugeben? http://qa.libreoffice.org/bsa
Melde dich, wenn du Hilfe brauchst :)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
Am 26.08.2013 um 18:52 schrieb :
> Hallo,
> ich bin auf einen kuriosen Fehler beim Speichern in Writer gestoßen, der
> sich mir nich
rn? Es wäre nett wenn Ihr
mir darauf antworten würdet.
LG
B. Rüdiger
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http
hen kann um alte Versionen zu öffnen
> (Backintime, Flyback, Acronis TrueImage usw. oder einfach jedes mal ein
> vollständiges Backup in eine neue Datei/ein neues Verzeichnis).
Genau...
>
> Ich hoffe, dass ich damit ein wenig helfen konnte.
>
> Grüße
>
> Marc
Hallo Achim,
Am 04.08.2013 um 16:54 schrieb Achim Pabel :
> Hallo Florian,
> hallo Liste,
>
> sobald das Unternehmen (das ich soeben aufbaue) Umsatz generieren
> kann, werde ich die von mir erstellen funktionalen LO-Dokumente,
> eingebetet in zugehörigen Prozessen und die LibreOffice Version
Hallo Nino,
Am 04.08.2013 um 15:56 schrieb Nino Novak :
> Moin Florian,
>
> Am 04.08.2013 15:33, schrieb Florian Reisinger:
>
>> Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.
>
> Hmm ... wenn du schon fragst...
>
> Wie (gut oder schlecht) ist denn d
irgendein Kommentar?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenar
Funktion "Speichern
>> unter ... " der Fortschrittsbalken beim Speichern von xml-Dateien (.ods
>> und .xlsx) nicht angezeigt wird, jedoch beim Speichern im .xls-Format.
Nur bei Speichern unter?
Ist aber kein großer Fehler, also würde ich nicht mit einem schnellen Fix
rechnen
cht, ich habe
es ausprobiert. Es intressiert niemanden ob das Feld rot ist. könnten sie sich
schnell mit mir in Verbindung setzen?
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Brömme
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail
nauso installiert
1) ja, 2) nein
1) nein 2) leider ja
was ist richtig?
Kann sich jemand erinnern?
Danke Gooly
PS: Wenn dieses zwischen upgrade der Grund ist, wieso schickt einen
dann die Abbruchmeldung ganz woanders hin? Ein nicht korrekter
Registry-Eintrag ist auch nicht sooo unwahrsche
zumindest etwas helfen konnte...
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
Am 27.07.2013 um 19:42 schrieb Thorsten Hüning :
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> Multisave 1.3 funktioniert unter LbO 4.1.0 nicht mehr.
> Ich hoffe sehr, Sie bekommen das Problem bei der Version 4.1.1 hi
/testing/
@Matthias: Nur stabiele Versionen findest du hier
http://ftp.uni-muenster.de/pub/software/LibreOffice/stable/
Gruß
Robert
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe
für die Releases ?
with best regards from Dortmund Matthias Popp
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http
, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http
Hallo.
Könntest du mir eine Datei zum Testen nur zu mir schicken? Ich werde sie mit
verschiedenen Produkten bearbeiten und dir wieder zurück senden.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
Am 19.07.2013 um 20:33 schrieb Florian Tiefenbacher :
> Hallo Liste,Ich besitze ein Smarphone
in neuen Tab öffnen klicken)
Wenns fragen gibt einfach melden
Achja: Einfach nur sagen ob ihr den Bug reproduzieren könnt, das wär der
Job.. Auch einer am Tag wäre schon hilfreich!!!
Danke fürs mitmachen...
Florian reisinger
<http://pastehtml.com/view/calh0sflu.html>
--
Informatio
Am 09.09.2012 um 21:05 schrieb Micha Kuehn :
> Florian Reisinger schrieb:
>> a) Würde das jemand als Person unterstützen?
>
> So ganz genau weiß ich noch nicht, worauf es hinaus laufen soll (s.u.). Wenn
> es das wird, was ich mir wünsche, hätte ich durchaus Lust, mich in kle
Hallo!
Am 10.09.2012 um 06:48 schrieb "Wilfried Käufler" <
kaeufler-consult...@freenet.de>:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gemeinde,
es gibt da einen Link:
HTTP://WWW.Easy4me.info
Grundsätzlich gut brauchbar (habe da ein anderes System im Sinn)
Achja, Zitat von der W
ebsite könnte man auch
Wordpress nehmen, eine ML wäre IMHO über Nabble realisierbar, aber der
Webspace fehlt halt noch im jetzigen Entwurf.)
b) Findet ihr die Idee gut?
c) Anderes
Liebe Grüße
Florian Reisinger
PS: Entschuldigt bitte das Cross - Posting
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail
Hallo alle!
__
Florian Reisinger
Von meinem iPad gesendet
Sent via iPad
Am 04.09.2012 um 16:07 schrieb tbgn :
> hi Robert & Manfred,
>>
>>
>>> Umbenennung des Ordners "extensions" in deinem LibreOffice
>>> Benutzerprofil (z. B. in "ext
Hallo!
Auf dieser ML werden Anhänge abgeschnitten. Könntest du das Bild hochladen?
__
Florian Reisinger
Von meinem iPad gesendet
Sent via iPad
Am 23.08.2012 um 17:38 schrieb gilada :
> Hallo,
>
> bei mir funktioniert die Serienbrief Funktion nicht bzw. bis es darum geht
> eine vo
Hallo Rainer!
Bitte lade deine Datei irgendwohin hoch, sie wurde nämlich, wie alle
Anhänge, automatisch gelöscht...
__
Florian Reisinger
Von meinem iPad gesendet
Sent via iPad
Am 23.08.2012 um 04:27 schrieb Rainer Kipka :
> Hallo,
>
> da scheint wohl seit der Version 3.5.x ein
Hallo!
Auch auf iOS (mit Mail und der GoogleMailApp) funktioniert es nicht...
Am Sonntag, 12. August 2012 schrieb Florian Effenberger :
> Hallo,
>
> Heinz-Stefan Neumeyer wrote on 2012-08-12 18:28:
>
>> Probleme machen fast alle MUA auf Mobilgeräten, mit Kaiten-Mail,
>> Melwin-Mail und K9 auf An
Am Sonntag, 12. August 2012 schrieb openoff...@skerra.net :
> ja habe ich!
>
> Welche Antwort soll dort stehen??
Wie die Terminalinstallation funktioniert (Im hinterenTeil des
Windows-Kapitels...
>
> Grüße
> Siegfried
>
>
> - Original Message ----- From: "F
Hast du (wie gesagt) die Doku bemüht..?
Am Sonntag, 12. August 2012 schrieb openoff...@skerra.net :
> hallo Stefan
> Die seiten sind mir bekannt.
> Geben aber keinen Aufschluss
>
> Auch konnte mir bis dato noch keiner etwas über
> Terminalserverinstallationen sagen.
>
> Grüße
> Siegfried
>
>
>
>
Hallo
Als Hilfestellung kann ich hier auf die schnelle das Handbuch
hervorzaubern:
http://wiki.documentfoundation.org/images/9/97/01ES_15LibreOfficeInstallation_V33.pdf
Am Samstag, 11. August 2012 schrieb :
> Hallo
> ich möchte in unserer Firma 30 User auf LibreOffice oder OpenOffice
> umsteige
-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
--
Florian Reisinger
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
wäre froh um Tipps.
Hast du auch die Desktop integration istalliert??
Besten Dank im Voraus
Rimba
--
Florian Reisinger
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipp
Hallo!
Hast du es schon einmal mit einer neueren Version probiert??
Am 22.06.2012 16:40, schrieb Peter TEUTHORN:
Hallo,
ich verwende LO 3.3.1.
Ab einer hohen Seitenzahl, ganz konkret Seit 132 eines B5-Dokuments,
werden als Textkörper formatierte Absätze im Inhaltsverzeichnis wie
Überschrifte
Am 20.06.2012 19:41, schrieb Peter TEUTHORN:
Am 01.05.2012 07:57, schrieb Irmhild Rogalla:
Und nein: es gibt keine weitere Liste für "einfache" Fragen, Du
kannst Deine "einfachen" Fragen gerne hier stellen.
Hallo,
dann wage ich es jetzt einmal. Ich dachte selbst klar zu kommen. Aber
das war
1 - 100 von 103 matches
Mail list logo