Hallo, Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der Formel nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein. (Ungetestet aus dem Kopf)
Liebe Grüße / Yours, Florian Reisinger > Am 30.11.2014 um 13:46 schrieb Peter Mulller <peter_mull...@yahoo.de>: > > Hallo zusammen, > > im Formeleditor verwende ich in der Regel "cdot" als Multiplikationspunkt, > weil der einfache Multiplikationspunkt (das Sternchen * der Tastatur) zu > klein ist. > > Wenn ich Formeln aus MS Word importiere, erscheint gelegentlich ein "fetter" > Multipliaktionspunkt im Editor, also ein kleiner, ausgefüllter Kreis, der > dann auch in der Formel wie gewünscht größer als * erscheint. Wie kann man > diesen dicken Multiplikationspunkt direkt im Editor erzeugen? > > > Peter Mulller > > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert