Hallo, Für dich scheint die 3.6er oder 4.1er besser zu sein. Das hört sich extrem nach 4.2.1.1 (ich glaub so war die Nummer) an.
Noch einen Hinweis. Solang ein Bug nicht in Bugzilla steht gilt er als "nicht existent"... Das soll nicht heißen, dass es ihn nicht gibt, aber das es genauso ist, als ob man ihn nicht melden würde.... Darum hier melden: http://qa.libreoffice.org/bsa. Wenn möglich davor hier Suchen: http://bugs.libreoffice.org In deiner Mail äußere ich mich zu deinen Problemen.... (Ich bin gerade nicht am PC, darum die Anleitungen nach Erinnerung.... Wichtig: 1 Fehler, 1 Bug! Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger > Am 22.02.2014 um 09:56 schrieb Daniel Jegge <daniel.je...@postmail.ch>: > > Hallo zusammen > > Leider habe ich keine GoodNews zu LibreOffice, aber ich möchte Euch dies > mitteilen, weil Ihr eine gute Sache vorantreibt... Wie oben erwähnt: Hier melden ist nicht der letzte Schritt > > Ich benutze OpenOffice schon seit StarOffice und war eigentlich immer sehr > zufrieden damit. > Nun habe ich von LibreOffice gehört und installierte mir dies um zu sehen wie > das so funzt..... Wenn es Probleme mit Programmen gibt, immer die genutzte(n) Versionen angeben! > > Als erstes ist mir das ganze Layout aufgefallen. Ziemlich flach fand ich - > aber das ist doch eher Subjektiv - trotzdem gefällt mir OO optisch besser. Es > macht einfach mehr her.... Schönere Buttons sollten ja keine Sache sein... Extras-> Optionen -> Anzeige dort oder an einem ähnlichen Ort (siehe oben) kannst du verschiedene Icon-Sets auswählen.... > Dann fiel mir auf, dass LibreOffice manchmal einfach so veranschiedet > (WindowsVersion). Einfach so wegg. Es stellte das Dokument wieder her - > trotzdem lästig.... 4.2.x oder...? Für "early adopters" > Nun aktualisierte ich also auf die letzte neueste Version/Release in der > Hoffnung, dass die Abstürze ein wenig weniger wären - doch weit gefehlt - > diese letzte neueste Version stürtzt dauernd und permanent ab - speziell bei > Calc, wenn man einen schwerwiegenden Codefehler in einer Zelle macht. Also > eine Formel eingibt die es nicht gibt oder keinen Sinn macht, war LibreOffice > wegg. > > Was ich seit Anbeginn vermisse ist in Write, das einfügen einer Horizontalen > Linie - ich mag diese Dingers und habe viele Dokumente mit diesen Dingens > audgerüstet... in LibreOffice nicht existent. > Ein paar "-" oder "_" und <ENTER> (Oder wars <LEERZEICHEN>) - Sorry für die Ungenauigkeit > Makros - da wurde es mir langsam echt übel. > Ich arbeite oft mit Makros - und diese MUSS man exportieren können. Das ist > wichtig. > Die Einzige Chance die ich hatte, waren die Makros als Text zu kopieren und > in ein Textfile hineinzuschreiben. Alles andere ging einfach nicht und ich > hatte auch keine Zeit mich mit diesem Problem näher zu beschäftigen. Bei OO > sind das 2 oder 3 Mausklicks und das Makro ist exportiert und bereit für > einen Transport an ein anderes Ort (per Stick oder) Hast du die experimentellen Funktionen aktiviert? Ich nutze Makros nicht, kann dadurch wenig dazu sagen > > Das schlimmste passierte mir gestern - nahezu habe ich einen Auftrag und > einen Kunden verloren. > Ich erstellte ein File, welches aus einem externen File Daten per SVERWEIS > abholt. Die Einstellungen waren alle "URLS relativ zum Dateisystem" > aktiviert... trotzdem verhielt sich LibreOffice nicht so. Ich stand da vor > dem Kunden mit meinem Stick in der Hand - auf dessen Laptop und mein ganzes > Programm war absolut Schrott und nicht zu gebrauchen.... Bitte nicht mit 4.2.... Und "Mein Programm" ods-Datei?? Oder LibreOffice?? > > Zuhause habe ich als erstes OpenOffice wieder installiert und LibreOffice > Deinstalliert. > Mein Calc wieder neu gestartet und die Pfade nochmals reorganisiert und die > Calc-Datei neu gespeichert. > Dann habe ich wiederum einen Stick erstellt mit diesen 2 Dateien und an einem > anderen PC direkt aus dem Stick heraus laufen lassen - alles perfekt... > > Dieser Fehler liegt eindeutig an LibreOffice.... Solltet Ihr dringend > erledigen. > LibreOffice darf keinen absoluten Pfad schreiben wenn das Häckchen gesetzt > ist. !!!!! Da hast du recht - BUG > > Ich würde LibreOffice gerne benutzen, aber es muss funktionieren. Bedenkt, > die Konkurrenz aus Redmont schläft nicht und die geben Vollgas. > Um da wirklich trumpfen zu können, dürfen solche Fehler nicht passieren.... > > Gruss Daniel Jegge > > > > -- > Daniel Jegge > > Daniel Jegge > Seestrasse 71 > CH-8267 Berlingen /TG > > > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert