Hallo, das erledigt das Addon. In meinem Text gab es die Kombination "Citavi + LibO" nicht. Man kopiert sich alles aus Citavi als Plain Text raus und verspielt sich somit alle Vorteile des Programms. Darum auch unpraktikabel....
Am 29. August 2015 20:39:11 MESZ, schrieb Andreas Borutta <boru...@gmx.de>: >Florian Reisinger schrieb: > >> Kurz zum Schluss: Einfach mal versuchen. > >Wenn ich es beim Überfliegen richtig verstehe, fügt Citavi einen >Platzhalter in das LO-Dokument ein. > >Beispiel: >{Meffert 2000 #2} > >Wie wird daraus bitte in LO das fertige Literaturverzeichnis? >Wie also "holt" sich LO die Daten aus Citavi? > >Andreas > > >-- >Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org >Probleme? >http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ >Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de >Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ >Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert