ein persönliches Board-Meeting im Mai.
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger, Executive Director (Geschäftsführer)
Tel: +49 30 5557992-50 | Mail: flo...@documentfoundation.org
The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, DE
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
"Attic": https://listarchives.tdf.io/i/eycf9KoH7T0CgoHbbQRvoN0l
Im privaten Teil der Agenda geht es um die Diskussion und Abstimmung des
Budgets für 2022.
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger, Executive Director (Geschäftsführer)
Tel: +49 30 5557992-50 | Mail: flo...@documentfoun
da und den Link zum Jitsi-Raum findet ihr unter
https://listarchives.documentfoundation.org/www/board-discuss/2022/msg00312.html
Bis später!
Flo
(Ich hab die users-Liste nicht im Abo, mehmt mich bei Antworten also
bitte immer in Kopie.)
--
Florian Effenberger, Executive Director (Geschäfts
e voherige Version (7.1.6) installiert, das Problem ist da aber das
gleiche. Interessanterweise funktioniert es mi Portable-Version 7.1.6
einwandfrei.
Ich hoffe, Ihr findet da eine Ursache.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Bauer
Maichinger Str. 72, 71063 Sindelfingen
Büro +49 (7031) 633 7502,
Hallo,
es ist wieder soweit! Diese Woche,
am Mittwoch, den 24. März um 19 Uhr
trifft sich die deutschsprachige Community per Videokonferenz zu ihrem
monatlichen Call.
Auf der Agenda steht diesmal das Thema Online-Veranstaltungen in 2021,
denn leider wird uns auch 2021 die Pandemie n
Hallo,
heute Abend, am
Mittwoch, den 23. September
um 19 Uhr
haben wir den nächsten deutschsprachigen Community-Call. Wie gewohnt
treffen wir uns per Jitsi unter
https://jitsi.documentfoundation.org/de_discuss
Da es in den letzten Wochen einige Maildiskussionen und Ideen zu
Hallo,
am
Mittwoch, den 23. September
um 19 Uhr
haben wir den nächsten deutschsprachigen Community-Call. Wie gewohnt
treffen wir uns per Jitsi unter
https://jitsi.documentfoundation.org/de_discuss
Da es in den letzten Wochen einige Maildiskussionen und Ideen zu dem
Thema ga
! :-)
Der Call findet per Telefon statt:
Nummer: 030 92035278
Raum: 50 72 56
PIN: 273
Viele Grüße, ich freu mich,
Flo
--
Florian Effenberger, Executive Director (Geschäftsführer)
Tel: +49 30 5557992-50 | Mail: flo...@documentfoundation.org
The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, DE
Hallo,
wie im letzten DE-Call versprochen, hab ich mal meine persönliche
Zusammenfassung des Community-Treffens unter
https://blog.effenberger.org/2017/07/04/rueckblick-aufs-libreoffice-community-treffen/
gepostet. Einige weitere Punkte und Details haben wir bereits im Pad
unter htt
le Details und die Anmeldemöglichkeit findest du auf der offiziellen
Wiki-Seite unter
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Community-Treffen2017 - du kannst
zur Anmeldung auch einfach eine E-Mail an i...@documentfoundation.org
schreiben.
Wir freuen uns auf dich!
--
Florian Effenberger,
eren:
http://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_mediaquery.asp
Elemente ausblenden:
http://www.w3schools.com/cssref/pr_class_visibility.asp
Viele Grüße,
Florian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeld
cheint wohl so, dass LibreOffice nicht zwischen "Dokument drucken" und
"Dokument exportieren" unterscheidet. Daher gibt es wohl keine Lösung für
meinen Bedarf im Standardumfang.
Viele Grüße,
Florian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@
n Bereich möchte ich nicht für
jeden zur Bearbeitung freigeben müssen.
Danke trotzdem für deine Rückmeldungen.
Florian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenma
ktronisch verschicken, und auch dann sollen die grafischen
Elemente im PDF enthalten sein. Derzeit müsste man dafür zwei Briefvorlagen
erstellen, was meinem Sinn für "Dont Repeat Yourself" widerspricht.
Ich hoffe, es ist etwas klarer geworden, worauf ich hinaus möchte?
Viele Grüße,
n nichts dazu finden.
Viele Grüße,
Florian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
Hallo,
dann tuts mir leid Da kann ich nicht helfen. Grundsätzlich wird ein Feld
mit Metadaten und Text eingefügt und daraus dann das Inhaltsverzeichnis
generiert Da kann ich nleidrr nicht helfen :/
Am 29. August 2015 21:23:58 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Florian Reisinger schr
as Borutta :
>Florian Reisinger schrieb:
>
>> Kurz zum Schluss: Einfach mal versuchen.
>
>Wenn ich es beim Überfliegen richtig verstehe, fügt Citavi einen
>Platzhalter in das LO-Dokument ein.
>
>Beispiel:
>{Meffert 2000 #2}
>
>Wie wird daraus bitte in LO das fertige Lite
: Einfach mal versuchen. Alles genannte ist gratis zu nutzen,
teilweise open source.
Am 29. August 2015 19:58:38 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Florian Reisinger schrieb:
>
>> verwende Medley.
>
>Kennst Du denn Citavi aus eigener Erfahrung und kannst etwas zum
>Vergleich der bei
Hallo,
verwende Medley. Wichtig ist aber nicht den Überarbeitungsmodus ein zu
schalten... Konzentrieren sich leider zu wenig auf LibO...
Am 29. August 2015 19:49:24 MESZ, schrieb Andreas Borutta :
>Moin,
>
>ich helfe einer Bekannten ab und an bei Ihren Hausarbeiten, vor allem
>beim Literaturver
LibreOffice 5.0 – Office-Anwendung der Spitzenklasse
Kompatibel mit Windows 10, überragende Interoperabilitätsfunktionen
Sofort verfügbar für Linux, Mac OS X und Windows
Berlin, den 5. August 2015. The Document Foundation (TDF) veröffentlicht
LibreOffice 5.0, die zehnte Hauptversion seit Gründu
Hallo,
es ist wieder soweit, denn morgen Abend,
Dienstag, 23. Juni
um 18 Uhr
findet unsere allmonatliche Community-Telefonkonferenz statt, bei der
wir dieses Mal primär über die Ergebnisse unseres Wochenendes in Essen
reden werden. Die Agenda und die Einwahldetails findet ihr
Hallo,
ich möchte die Gelegenheit nutzen, und gerne nochmal auf das Blogposting
zum "Marketing Intern" hinweisen - Bewerbungen sind noch bis zum 22.
Juni möglich, und ich freue mich über viele spannende Zuschriften!
Mehr Infos unter
http://blog.documentfoundation.org/2015/05/18/tdf-internshi
in hoher Auflösung - http://tdf.io/report2014hq/
Er wurde verfasst von Sophie Gautier, Alexander Werner, Christian
Lohmaier, Florian Effenberger, Italo Vignoli und Robinson Tryon, sowie
von Barak Paz grafisch gestaltet, dank der Hilfe der fantastischen
LibreOffice-Community.
--
Florian
Hallo und guten Abend.Die Gruppierungsbezeichnung funktioniert schon seit
mehreren
Versionen nicht. Es wird nicht differenziert. Die Gruppen haben,
wie eben berichtet, alles die gleiche Bezeichnung. Ich denke, der
Report Builder arbeitet mit LO nicht richtig. Denn, bei
auto
Sorry, wenn das blöd rüber kommt, aber:
"Mama Excel zeigt mir nicht jeden Wert an, was soll ich tun..?"
Das Problem ist nicht so einfach zu lösen. Welche Punkte werden nicht
verbraucht, wo sind Ausreißer. Schauen die Kurven wirklich EXAKT gleich aus?
Ist die Ungenauigkeit immer OK?
Wenn du es
Hallo,
ich wollte euch nur nochmal an unsere DE-TelKo morgen Abend erinnern.
Sie findet statt am
Dienstag, 26. Mai
um 18 Uhr
Die Agenda können wir wieder gemeinsam unter
http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss entwerfen.
Ich freu mich!
Viele Grüße
Flo
--
Liste abme
Hallo,
ich wollte euch nur an unsere DE-TelKo nächste Woche erinnern. Sie
findet statt am
Dienstag, 26. Mai
um 18 Uhr
Die Agenda können wir wieder gemeinsam unter
http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss entwerfen.
Ich freu mich!
Viele Grüße
Flo
--
Liste abmelden mi
Hallo,
da wir morgen vermutlich eine spontane Board-Sitzung haben, bei der noch
unklar ist, wie lange sie dauert,
VERSCHIEBEN
wir den DE-Call
um EINE STUNDE, d.h.
auf 19 Uhr
Sorry für die kurzfristige Ankündigung, ich hoffe, ihr habt trotzdem Zeit.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
nächste Woche, am
Dienstag, 28. April um 18 Uhr
haben wir wieder unsere DE-TelKo. Eine erste Agenda gibt es unter
http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss und weitere Punkte sind
gern gesehen.
Ich freu mich euch zu hören!
Viele Grüße
Flo
--
Liste abmelden mit E-Mail a
Hallo,
in einer Woche, am
Dienstag, den 24. Februar, ab 18 Uhr
findet wieder unsere deutschprachige Community-TelKo statt, auf die ich
mich schon sehr freue!
Die Agenda sollten wir wieder gemeinsam unter
http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss
erstellen, Anregungen u
iebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.01.2015 um 07:38 schrieb Achim Pabel :
>
> Hallo Florian,
>
> vielen Dank. Aber die neuste LO Version ist aber immer in der Lage
> die alten LO Versionen (ich z.B. habe 3.3.4) einzulesen - oder ?
>
> Gruß Achim
>
> --
det werden).
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.01.2015 um 02:05 schrieb Achim Pabel :
>
> Hallo Papamatti,
>
> gibt es den von Dir empfohlenden Text auch auf Deutsch?
>
> Gruß Achim
>
> -
>
> Am Dienstag, 20. Januar 2015, 23:48:39
Hallo, guten Tag.da kannst du am Beginn zwischen "Nur zur Dateneingabe" oder
"vorhandene Daten anzeigen" auswählen.GrüßeFlorianAm 18.01.2015 um
16:56 schrieb Volker
Heggemann:
Hallo Liste,
ist das ein bekannter Fehler?
Ich erstelle eine Tabelle (im Entwurfsmodus) und vielleicht n
Ist das so gewünscht?
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenar
Landeshauptstadt München wird Mitglied im Beirat von The Document Foundation
Berlin, 12. Januar 2015 – The Document Foundation (TDF) gibt heute
bekannt, dass die Landeshauptstadt München Mitglied im Beirat der The
Document Foundation geworden ist, wo sie durch Florian Haftmann
vertreten wird
Auf OS 13.2_64? Mac OS? Gibt es einen Treiber fürs Fax auf deinem OS?
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 09.01.2015 um 13:42 schrieb Rolf Krause :
>
> Hallo,
> ich benutze LO 4.3.5.2.0+ auf OS 13.2_64 und möchte von LO aus ein Fax
> versenden. Der gen.Drucker hat
Hallo,
vor Weihnachten bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, jetzt möchte
ich das Thema aber wieder hervorholen.
Wir brauchen einen neuen Termin für die deutschsprachige
Community-TelKo, die bisher jeden vierten Donnerstag um 19 Uhr
stattgefunden hat. Ich hab dazu einen Doodle aufgesetzt,
Am 09.12.2014 10:01, schrieb hrbrgr:
Hallo Ansgar,
eine Anmerkung von mir:
Am 09.12.2014 um 09:15 schrieb Ansgar Machalický:
Hallo Florian!
Die Mitgliedsnummer lasse ich nur zur Info anzeigen. Sie ist der
Primärschlüssel in der Tabelle "Mitglieder". Dass der mit 0 beginnt,
is
Ansgar hallo und guten Abend.Etwas stutzig macht mich hier der Beginn mit der
Mitgliedsnummer
0. Ich denke, damit fängt das Programm nichts an. Was soll da
ausgegeben werden? Primärschlüssel sah ich hier keinen. Für die ID
nehme ich AutoWert, der zählt selbsttätig hinauf. Dies is
. Ich habe sie mal unter
https://redmine.documentfoundation.org/issues/959 eingestellt, damit wir
uns drum kümmern können.
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger, Executive Director (Geschäftsführer)
Tel: +49 30 5557992-50 | Mail: flo...@documentfoundation.org
The Document Foundation
Hallo,
Da ich den selbst nicht kenne, warum schaust du nicht im Quelltext der Formel
nach? Kann es mir mit size 120% { bold { cdot }} oder so was sein. (Ungetestet
aus dem Kopf)
Liebe Grüße / Yours,
Florian Reisinger
> Am 30.11.2014 um 13:46 schrieb Peter Mulller :
>
> Hallo
Hallo,
wir brauchen einen neuen Termin für die deutschsprachige
Community-TelKo, die bisher jeden vierten Donnerstag um 19 Uhr
stattgefunden hat.
Bitte ignoriert das konkrete Datum, es geht nur um den Wochentag und die
Uhrzeit, die wir fixieren wollen.
http://doodle.com/bq96w52y32ux2wmt
V
Hallo,
am nächsten
Donnerstag, den 27. November
ab 19 Uhr
findet wieder unsere Community-TelKo statt. Die Einwahldaten sind wie immer:
Rufnummer: 08341 9977820
PIN: 8201
Die Agenda entsteht unter http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss
und ich freue mich
Hallo,
Sonst mal doppeltes = "==" probieren :)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 14.10.2014 um 11:39 schrieb Stefan Weigel
> :
>
> Hallo Rolf,
>
>> Am 14.10.2014 um 11:33 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.:
>>
>> Ich möchte prüfen
Hallo,
Kannst du einfach mal die Seiten Hintergrundfarbe ändern und am Desktop
abspeichern
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 01.10.2014 um 21:22 schrieb Hermann Merkord :
>
> Hallo Florian,
>
>
>> Am 01.10.2014 um 20:47 schrieb Florian Reisinger:
>>
Hallo,
Kann es ein Vorschaubild sein?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 01.10.2014 um 20:45 schrieb Hermann Merkord :
>
> Liebe Leute,
>
> wenn ich unter Win7prof. ein LO-Dokument auf dem Desktop ablege, wird dies
> nicht mit dem entsprechenden LO-Icon dort ange
wurde zu lang und kam von einem Smartphone)
--
LG
Florian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http
, die den/diejenigen Interessieren
Danke! (Und bitte da das wichtigste zusammen fassen, für die, die bisher nichts
mitbekommen haben)
Zum Thema schreib ich auf dieser Liste nichts...
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice
Hallo,
Kanst du ( ihr) dann eine gute Schritt für Schritt Anleitung machen, die man
einfach nachprüfen kann (an einem Windows PC) und die man dann "nur"
übersetzten muss Natürlich vorher testen ;)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.08.2014 um 20:15 schrieb
Hallo.
Hmm... Hast du einen Bug Report gemacht? Wie sollen es sonst die Entwickler
wissen? Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Aktenkoffer genutzt, kann also
zum Problem nichts sagen
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.08.2014 um 18:43 schrieb Johannes Schya :
>
>
LibreOffice 4.3: Die beste Office-Suite, die man heutzutage nutzen kann
* Bessere OOXML-Interoperabilität, samt Unterstützung alter Mac-Dateiformate
* Bessere Handhabung von Anmerkungen und intuitiveres Arbeiten mit
Tabellenblättern
* 3D-Modelle in Impress sowie native Programmoberfläche unter
knnen. Bei Open-Office funktioniert dies steht
einwandfrei.Es knnte sich vielleicht um einen Bug handeln, oder
dgl.GreFlorianAm 28.06.2014 20:36, schrieb Robert
Grokopf:
Hallo Florian,Beimffnen eines Berichtes in der Datenbank folgenden
Fehlerhinweis:
Das Dokument "Der jewe
Hallo Liste,in anbetracht, früher schon eine Anfrage Base und dem
Report-Builder geschickt zu haben, konnte ich nun ausmachen,
beim Öffnen eines Berichtes in der Datenbank fogenden
Fehlerhinweis zu erhalten:Das Dokument "Der jeweilige Bericht" konnte
nicht geöffnet werden.c
n sind
Sprich Hilfe wäre wirklich nett :)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoun
Hallo,
Ja man duzt sich hier...
Da es meines Wissens keinen Import-Filter gibt eigentlich nur der Rat alles neu
machen. Aber Writer ist eine Textverarbeitung kein Desktop-Publishing... Und
bitte immer auf die ML antworten..
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 19.06.2014 um 13
Hallo,
So blöd die Frage auch klingt, was ist FrameMaker?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 19.06.2014 um 11:40 schrieb Johann Haider :
>
> Hallo in die Runde,
>
> ich möchte mich kurz als neuer LibreOffice-Nutzer vorstellen:
>
> Mein Name ist Johann
Am 17.05.2014 21:01, schrieb Hugo Egon
Maurer:
Am 17.05.2014 20:22, schrieb G. Mohing, VT:Oh mann! Ich Depp!
Falsche URL angegeben. Ich meine natrlich nicht openoffice,
sondern:www.libreoffice.orgundwww.de.libreoffice.orgSorry fr den Fehler.
Am 17.05.2014 14:31, schrieb G. Mohing, VT:V
Hallo,
Kannst du den Bug dann als WFM ( works for me) schließen?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 08.05.2014 um 18:28 schrieb Franklin Schiftan :
>
> Hallo,
>
> allen, die daran mitgewirkt haben, dass in LibO 4.2.4.2 der
> Druckdialog nun wieder das korrekt
Hallo,
Funktioniert das Makro nicht? Kannst ja einer Tastenkombi (Strg+Alt+V)
zuweisen
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 05.05.2014 um 18:28 schrieb Andreas Heinlein :
>
> Am 05.05.2014 17:35, schrieb Florian Reisinger:
>> Hallo,
>>
>> Als der,
sich euch :)
--
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
On 5. Mai 2014 17:21:47 MESZ, "Manfred J. Krause"
wrote:
>Hallo Andreas,
>
>2014-05-05 16:10 GMT+02:00 Andreas Heinlein schrieb:
>> Hallo,
>>
>> Klinke mich mal hier ein, weil mich unsere Anwender da
Hallo,
Die Funktion war schon immer da... (Einfügen -> Erweitertes Einfügen)
Der Standard könnte sixh geändert haben, das kann ich so sagen... Fest
einstellen? Hm, eher nicht... Mit nem Makro vielleicht.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 04.05.2014 um 22:50 schrieb
Hallo,
Gibt es die Option die circa so heißt: "HTML (ohne Kommentare)". Wenn nicht,
kopier Mal den Inhalt mit Strg + C
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 04.05.2014 um 21:34 schrieb mswat...@web.de:
>
>
> Hallo, lieber Florian,
>
> lieben dank für de
Hallo,
Kannst du bitte das erweiterte Einfügen benutzen... Tastenkombi Strg. + großes
V (also Strg + Shift + V)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 03.05.2014 um 23:46 schrieb mswat...@web.de:
>
>
> Hallo, liebe UserInnen
>
> seit LibreOffice 4.2.3 hab ich das
u need to change the "Open With" setting only once. It is true you
have to do this manually :).
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 28.04.2014 um 21:03 schrieb James E Lang :
>
> Hi Florian.
>
> -Original Message-
> From: Florian Reisinger
> To: L
Hallo,
Ich könnte es mir auch anschauen. Innerhalb einer Linie (4.1 bei dir) ist
ungewöhnlich.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 24.04.2014 um 00:34 schrieb Harald Köster :
>
> Hallo Arne,
>
> Am 23.04.2014 23:01, schrieb Arne Kriegsmann:
>
>> i
ffentlich archiviert
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
Hallo,
Welches Programm benutzt du zum Versenden der E-Mails / welchen Virusschutz..?
(Ich glaub nicht, dass da LibO der Fehler ist)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.04.2014 um 20:52 schrieb "Thomas & Eva" :
>
> Hallo LibreOfficeTeam,
> ich a
Hallo,
Hast du einen Seitenumbruch gemacht und die Seitennummer manuell auf 1 gesetzt?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 21.04.2014 um 23:39 schrieb Florian :
>
> Hallo,
>
> auf meinem Mac mit OSX 10.9.2. und LO 4.2.3.3 habe ich eine Arbeit
> geschrieben
Hallo,
auf meinem Mac mit OSX 10.9.2. und LO 4.2.3.3 habe ich eine Arbeit geschrieben.
Nun habe ich die Titelseite zur „ersten Seite“ gemacht, Inhaltsverzeichnis
erstellt und die Seitennummerierung in der Fußzeile eingefügt. Die letzte Seite
ist immer 1. Das alle Seiten richtig nummeriert werde
Hallo Andy,
Da kann es sein, dass es nicht mitgeliefert wird :). Wenn es dir wichtig
ist installiere LibreOffice von den offiziellen Paketen, probier aber
vorher von hier: https://launchpad.net/~libreoffice/+archive/ppa
Am 07.04.2014 14:47, schrieb Andy Gerhardt:
Hi Florian,
das Office
-Datei so enthalten war. Ich habe lediglich den Inhalt
"ANZAHLLEEREZELLEN" aus der Formel geändert.
Gruß
Robert
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing
Hallo,
Ich verweise dich mal auf die users@-Liste. Wechsle bitte auf eine
neuere Version. 4.0 ist EmdOfLife
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 28.03.2014 um 12:15 schrieb "-->" :
>
> Hallo zuerst ;),
>
> ↓↓↓
>
> E
Hi,
Sorry war nicht deutsch: Bitte einen Bug erstellen, wär interessant ab
wie vielen MB JPEGs es nicht mehr funzt...
Am 19.03.2014 18:36, schrieb Florian Reisinger:
Hi,
Einen Bug erstellt. Interessant ab wie viel MB JPEG es passiert
Am 19.03.2014 18:03, schrieb Michael Reschke:
Ich
:
Hallo Florian,
[...]
Ich habe auch probiert ein Video einzufügen, bin aber komplett
gescheitert - sowohl in der großen Datei als auch in einer einzelnen
Folie. Auf meinem System (Win XP SP3; LO 4.2.1.1) konnte ich weder
eine avi, noch eine mov, noch eine mp4 (alle jeweils 4-5 MB groß)
einbinden
;. Gibt es die in LO auch? Habe sie bei den
Versuchen eben nicht gefunden und sie hat mir schon so manches MB
gespart (was gerade bei Mails extrem nützlich ist)...
Gruß
Karsten
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Problem
Hallo,
Kannst du mal mit 3.6.7.2 testen (oder mit der letzten 4.0er)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 16.03.2014 um 18:24 schrieb Johannes Henneke :
>
> Die Serienbrieffunktion hatte bisher bei mir immer gut funktioniert.
> Ab der Version 4 traten jedoch Fehle
Hallo,
Wird von der Community ein Hangout (Video- Übertragungsdienst von Google, auch
über Telefoneinwahl möglich) gewünscht. (Einführung QA, Fragen zur QA)
Feedback von euch?
PS: An alle antworten verwenden ;)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an
Jemand helfen eine Impress Präsentation von 20 Folien in
einer Schleife laufen zu lassen. Mit ppt war es möglich.
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/a
Hi Robert
> Am 28.02.2014 um 16:02 schrieb Robert Großkopf :
>
> Hallo Florian,
>>
>> Die Zeile "oShape.RotateAngle = 720 * (i+1)" werde ich nie verstehen
>> (Wegen 720 als 7,2 Grad).
>
> habe ich auch nur bei Thomas Krumbein abgeguckt. Du kannst
Hallo Robert,
Danke!
Hat toll funktioniert!
Die Zeile "oShape.RotateAngle = 720 * (i+1)" werde ich nie verstehen (Wegen
720 als 7,2 Grad).
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 27.02.2014 um 22:20 schrieb Robert Großkopf :
>
> Hallo Florian,
>>
&
Hallo,
Comments inline, Schau es mir morgen an
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 27.02.2014 um 20:51 schrieb Regina Henschel :
>
> Hallo Florian,
>
> zwei Fragen:
> Brauchst du tatsächlich eine Dezimalzahl beim Drehwinkel?
Ja, 7,2 Grad ist so ziemlich muss
>
ist) [Um mehr Fälle abzudecken wäre es auch nett die Anzahl
der Drehungen abzufragen]
Danke an all die Könner auf dieser Liste!
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt
, was ja problemlos möglich ist/wäre (hab' es selber noch nie
gebraucht und daher auch noch nie ausprobiert)? Werden die dann noch
nachgeholt?
Heinz
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
en gegeben hat)
2. es werden häufige abstürze berichtet (z.b. beim auswählen bzw.
eingeben in eine zeile oder zelle). zusatzinformation: in der firma
wird häufig mit tabellenkalkulationen gearbeit.
On 22 Feb 2014 at 18:40, Florian Reisinger wrote:
Von http://de.libreoffice.org/download/
nn ja - was muß ich tun, damit die
betriebssicherheit gegeben ist?
könnt ihr mir hier raten?
lg
ernst
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
Hi,
Bitte auch immer an die Liste antworten ;) [Farben werden nicht übernommen]
Eine Sache noch: Ich kenn mich mit SVerweis zu wenig aus, um da helfen
zu können.
Am 22.02.2014 12:05, schrieb Daniel Jegge:
Heya Florian...
habe ich jetzt aber nicht erwartet dass Antwort und noch so
Fehler, 1 Bug!
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.02.2014 um 09:56 schrieb Daniel Jegge :
>
> Hallo zusammen
>
> Leider habe ich keine GoodNews zu LibreOffice, aber ich möchte Euch dies
> mitteilen, weil Ihr eine gute Sache vorantreibt...
Wie oben erwähnt: Hier
Hallo,
Auch wenn sich folgendes keiner merken kann:
ALT dann D dann Z dann 1
Aber man kann sich ein Makro machen (mit Makrorekorder) und dem Makro
ne Tastenkombi zuweisen ;)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Sonst kann man sich ein Makro programmieren und das auf ein Icon legen Geht
dann mit einem Klick.
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 16.02.2014 um 06:26 schrieb Wolfgang Jäth :
>
> Am 15.02.2014 19:54, schrieb Regina Henschel:
>>
>> 1. Setze Cursor i
Inhalt
gleich ist... MessageBox ausgeben wird IMHO unterstützt.
Aber: Datenbank hat so was integriert, mit schönem Formular zur Eingabe.
PS: Nein, ich könnte das nicht programmieren
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 12.02.2014 um 16:15 schrieb Robert Großkopf :
>
> Hal
Hallo,
Ich diskutiere dann Mal weiter ;) https://www.libreoffice.org/get-help/bug/
Kennt ihr das schon?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 06.02.2014 um 06:53 schrieb "H.E.Schröer" :
>
> Ganz meine Meinung!
> Ich denke, dass Viele zu einer intensiveren Mitarbei
Hallo Jochen,
Was ich noch sagen wollte
Wir (QA) haben das Problem, dass kaum ein Dev die QA-Liste mitliest :(
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 05.02.2014 um 14:25 schrieb Jochen Schiffers :
>
> Hallo Jürgen,
> [...]
> Wenn Du magst, poste auch einen
Hallo,
Bitte mische nicht die Portable und die Originalversion. Ich empfehle hier eine
Parallelinstallation,
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 24.01.2014 um 11:04 schrieb Michael Zimmer :
>
> Ich hab LibreOfficePortable_4.1.4_MultilingualNormal.paf
>
> entpac
Hallo,
Genauere Beschreibung bitte
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 03.02.2014 um 17:39 schrieb "desmo" :
>
> Mit der Version 4.1.4 kann ich Exceltabellen aus Office 2003 im Format .xls
> fehlerfrei übernehmen.
> Das Funktioniert jedoch mit der Version
Hi,
In den Daily Builds ist das schon gefixt (oder: es funktioniert damit).
Einfach Mal auf den 4.2.1 RC 1 warten, dann hat es sich ;)
--
Liebe Grüße | Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe
Hallo,
Hast du es schon Mal mit Bereichen probiert? Überschrift oberhalb des Bereiches
und den Bereich zweispaltig
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 30.01.2014 um 21:31 schrieb Wolfgang Jäth :
>
> Am 30.01.2014 21:08, schrieb Stefan:
>>
>> ich suche nach e
all diejenigen, die
sich um das Wohl der Stiftung verdient gemacht haben.
Pressekontakte
Florian Effenberger (nahe München, Deutschland, UTC+1)
Telefon: +49 8341 99660880 - Mobil: +49 151 14424108
E-Mail: flo...@documentfoundation.org
Charles H. Schulz (Paris, Frankreich, UTC+1)
Mobil: +33 6
Nur an Philip gegangen...
Am 24.01.2014 17:12, schrieb Florian Reisinger:
Hallo,
Alle Codecs, die am PC installiert sind (Bei Win ALLE, die Windows
Media Player abspielen kann). Wird sich bald ändern zu "alle die der
VLC Media Player abspielen kann"
Am 24.01.2014 16:37, schr
Hallo,
Kann man irgendwie an die Datei kommen?
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 22.01.2014 um 17:17 schrieb "Helbert, Christian" :
>
> Gerade getestet.
>
> Das Problem tritt beim Speichern als XLS oder XLT auf
>
> Wenn ich als XLSX speich
Hi,
Sorry, hier: http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
> Am 11.01.2014 um 20:31 schrieb Michael Klenke htp :
>
> Hallo Florian,
>
> da geht bei mir auch nur die Version 4.2.0-1 auf.
>
> Viele Grüße
> Michael
> A
1 - 100 von 189 matches
Mail list logo