Re: [de-users] LibreOffice 6.1 Calc/Writer Umwandlung des eingegebenen Textes in ein Datum

2019-02-19 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Stephan, Regina war schneller mit dem Hinweis, wie du das ermöglichen kannst. Mir geht es aber noch um etwas anderes: Seit 1988 gibt es eine internationale Norm (ISO 8601 und EN 28601), die die Schreibweise von Datum und Uhrzeit regelt, in der z. B. das Datum mit 2018-12-15 geschrieben wi

Re: [de-users] LibreOffice 6.1 Calc/Writer Umwandlung des eingegebenen Textes in ein Datum

2019-02-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stephan, Stephan Schindel schrieb am 19-Feb-19 um 23:03: Hallo, ich habe ein Problem bei LibreOffice 6.1 Calc/Writer bei der Umwandlung des eingegebenen Textes in ein Datum gefunden: In der LibreOffice Version 5.4.7 konnte ich in einer Tabellenzelle (Calc oder Writer) einfach einen Te

[de-users] LibreOffice 6.1 Calc/Writer Umwandlung des eingegebenen Textes in ein Datum

2019-02-19 Diskussionsfäden Stephan Schindel
Hallo, ich habe ein Problem bei LibreOffice 6.1 Calc/Writer bei der Umwandlung des eingegebenen Textes in ein Datum gefunden: In der LibreOffice Version 5.4.7 konnte ich in einer Tabellenzelle (Calc oder Writer) einfach einen Text in der Form 15-12-18 eingeben. Das wurde dann bei Betätigung

"Gelöst" Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo *, da LO-Writer bei diesem Problem offenbar ein Verhalten zeigt, das zwar nicht unbedingt meinem naiven Verständnis entspricht, aber über diverse Version nachvollziehbar ist, erkläre ich das Problem mal für "gelöst". Beim konkreten Problem hatte ich die Bezeichnungen der Wochentage und die

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Gerhard, > Ganz so ist es ja nicht. Bei Textrahmen und Bild kannst du von > Vorder- bzw. Hintergrund sprechen, da gibt es ja die Befehle der > Anordnung: "nach vorn", "nach hinten" usw. Das gibt es ja beim Text > nicht. Und der Zellhintergrund ist eben auch ein Hintergrund. Die > Texte in de

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jürgen, Ich glaube, Wolfgang hat mein Geschreibsel mittlerweile verstanden ;-) > Wenn ein Bild, eine Form oder ein etwas aus der Symbolleiste > "Zeichnung" verwendet wird, ist bei einem Rechtsklick/Anordnung die > Option in den Hintergrund verfügbar. Dann ist die Grafik hinter der > Tabelle

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, > Was verstehst du unter "Hintergrund-Grafik"? "Format => Seite => > Hintergrund => Als: Grafik => ..."? Oder ein Objekt wie in der von dir > verlinkten Beispieldatei? Oder noch was andres? > > > Darüber verbundene 100% transparente (Text)Rahmen > > Also definitiv ein Objek

Re[2]: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Jürgen Misenta
Hallo Wolfgang, kann es sein, dass das was du als Grafik bezeichnest ein Rahmen ist? Dort kann man nur die Anordnung "nach hinten" auswählen, womit sich die Reihenfolge mehrer Rahmen ändern lässt, aber alle immer vor dem Text/der Tabelle sind. Wenn ein Bild, eine Form oder ein etwas aus der S

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.02.2019 um 08:11 schrieb Michael Höhne: > Hallo Mitlistige, > > ich bastel seit Jahren Ringbuch-Kalendereinlagen für die verbliebenen > Papierkalender-Enthusiasten in meinem Kollegen und Freundeskreis. > > Aus technischen Gründen hatten meine Kalender bisher 3 "Layer": > > Eine Hinte

Re: [de-users] MRI Extension-Update Falschmeldung oder Serverfehler

2019-02-19 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Bernd, vielen Dank für den Denkanstoß. Habe verschiedenste Einstellungen des Virenscanner erfolglos ausprobiert. Gibt es denn eine MRI Version 1.3.4? Ich konnte im Netz keine neue Version finden. Gruß Jürgen Am 19.02.2019 um 17:58 schrieb Bernd Neumann: Hallo Jürgen, frage mal deinen V

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Michael Am 19.02.2019 um 17:49 schrieb Michael Höhne: ... Ich fand es in diesem Falle nur sehr erstaunlich, dass die Farbe eines Hintergrund-Objektes die Farbe eines Vordergrund-Objektes überdeckt und halte das doch eher für einen Bug. Ganz so ist es ja nicht. Bei Textrahmen und Bild kan

Re: [de-users] MRI Extension-Update Falschmeldung oder Serverfehler

2019-02-19 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Hallo Jürgen, frage mal deinen Virenscanner ob der etwas gegen das Update hat! (nur als Denkanstoß gedacht) Bernd Am 19.02.19 um 17:24 schrieb Jürgen Klatt: Hallo, ich erhalte kurz nach dem Start von LO die Meldung, dass ein Extension-Update zur Verfügung steht: MRI - UNO Object Inspection T

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörn, auch dir Dank für die Bestätigung. > Das gleiche habe ich auch mal mit einer Calc-Tabelle probiert, > die ich via Zwischenablage in das Writer-Dokument einfügt habe, > … und es funktioniert, wie es soll: > die Calc-Tabelle ist immer vor dem Hintergrund. > > Wäre das vielleicht ein Mö

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Harald, > Hallo Michael, > > ich kann dir insofern bestätigen: > > In der oberen Tabelle (Tabelle ohne Rahmen) deckt die > Hintergrundfarbe über die Zellen in gelb. > > In der unteren Tabelle (Tabelle im Rahmen) deckt das gelb der Zellen > über den Hintergrund (wie du es ja haben willst)

[de-users] MRI Extension-Update Falschmeldung oder Serverfehler

2019-02-19 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo, ich erhalte kurz nach dem Start von LO die Meldung, dass ein Extension-Update zur Verfügung steht: MRI - UNO Object Inspection Tool 1.3.4 Der Download bricht aber immer mit der Meldung „Fehler beim Lesen aus dem Internet. Servermeldung: 403 Fordidden“ ab. Gleiches geschieht wenn ich vers

Re: [de-users] Writer – Seitenansicht

2019-02-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jörn, > > Kann ich daraus schließen, > dass nur wenig User längere Texte mit dem Writer schreiben > und die Funktion selten benutzt wird? Gerade das Hin- und Herschalten wird wohl wenig genutzt. Ich habe hier auch immer das Handbuch Base (mit Kapiteln von bis zu 100 Seiten) in Bearbeitung.

Re: [de-users] Writer – Seitenansicht

2019-02-19 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Alois und Robert, vielen Dank für Eure Rückmeldungen zu dem Problem mit der Seitenansicht. Die Bugmeldung, auf die Robert hingewiesen hatte, hatte ich nicht gefunden. Aber es ist schon erstaunlich, dass dieses Problem bereits seit OO-Zeiten mitgeschleppt wird und so wenige User darüber ges

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Michael, das Verhalten kann ich bestätigen … für eine Writer-Tabelle. Das gleiche habe ich auch mal mit einer Calc-Tabelle probiert, die ich via Zwischenablage in das Writer-Dokument einfügt habe, … und es funktioniert, wie es soll: die Calc-Tabelle ist immer vor dem Hintergrund. Wäre das

Re: [de-users] Writer: Hintergrund-Grafik schlägt Zellhintergrund in Tabelle!?

2019-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, ich kann dir insofern bestätigen: In der oberen Tabelle (Tabelle ohne Rahmen) deckt die Hintergrundfarbe über die Zellen in gelb. In der unteren Tabelle (Tabelle im Rahmen) deckt das gelb der Zellen über den Hintergrund (wie du es ja haben willst). Ich konnte nichts finden,