Hallo Wolfgang,

> Was verstehst du unter "Hintergrund-Grafik"? "Format => Seite =>
> Hintergrund => Als: Grafik => ..."? Oder ein Objekt wie in der von dir
> verlinkten Beispieldatei? Oder noch was andres?
> 
> >     Darüber verbundene 100% transparente (Text)Rahmen  
> 
> Also definitiv ein Objekt.
> 
> >     Zuoberst (durch die Textrahmen laufend) eine Tabelle  
> 
> Was verstehst du unter "Zuoberst"? Wenn ich deiner Datei einen
> Rechtsklick auf die "Tabelle ohne Rahmen" mache, gibt es in dem
> lokalen Menü keinen Punkt "Anordnung".

Ich bin von der (offenbar irrigen) Annahme ausgegangen, dass ein
Objekt, das ich "in den Hintergrund" (z.B unter "Anordnung") verschoben
habe, "hinter allen anderen Komponenten liegt. 

Insbesondere hatte ich bisher angenommen, dass bei Writer der laufende
Fließtext (und damit auch eine darin befindliche Tabelle) die oberste
"Schicht" darstellt.

> > Markiere ich in der Tabelle einige Zellen, und gebe denen eine
> > Hintergrund-Farbe, so deckt deren Farbe die Farbe der Hintergrund
> > Grafik ab. Das ist für mich auch logisch, denn die Tabelle ist ja
> > der oberste "Layer".  
> 
> Jein; logisch wäre für mich eigentlich, dass sich die beiden
> Informationen mischen; Stichwort Transparenz.

Nun ja: Die Tabellenlinien und der enthaltene Text in den
Zellen überdecken ja das Objekt im Hintergrund, so als ob die Tabelle
(Linien und Texte) mit 0% Transparenz oberhalb der Hintergrund-Grafik
läge und keine Transparenz hätte.
Seltsamerweise gilt das aber nicht für die Hintergrundfarbe der
Tabellenzelle. Die gefüllte Farbfläche der Zelle hätte ich nun im
gleichen Layer wie die Tabelle erwartet. Stattdessen wird aber nun der
Hintergrund der Zelle von der Hintergrund-Grafik völlig abgedeckt, als
ob sie _darunter_ läge.

Wie schon in anderen Antworten beschrieben: Ich werde in Zukunft wohl
auf Scribus ausweichen, weil Writer ja nun auch nicht das beste
Werkzeug für Layout-Basteleien darstellt. 

Das ändert aber nichts daran, dass ich das aktuelle Verhalten nicht
wirklich logisch finde.

Gruß,
Michael

-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an