[de-users] Base (4.2.0.4) zeigt "Verbindung zur DB konnte nicht hergestellt werden"

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Müller
Hallo! Verwende hier LibreOffice 4.2.0.4 mit dem deutschen Sprachpaket unter OSX 10.9.1 (Mavericks), eine bestehende Datenbank (odb) lässt sich problemlos öffnen. Wenn ich dann allerdings eine Abfrage aufrufen will, erhalten ich folgende Fehlermeldung: Die Verbindung zur Datenquelle "MeineDatenb

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Günter, am 05.02.2014 um 23:16 Uhr schrieb Günter Urbanczyk > Liebe Leute, > diese ganze Diskussion über Fehler in der aktuellen Version von LO, zu > der ich auch noch einiges beitragen könnte, zeigt mir, daß vor allem > eins fehlt (auch wenn das jetzt vielleicht "off topic" ist): ein >

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Ich diskutiere dann Mal weiter ;) https://www.libreoffice.org/get-help/bug/ Kennt ihr das schon? Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger > Am 06.02.2014 um 06:53 schrieb "H.E.Schröer" : > > Ganz meine Meinung! > Ich denke, dass Viele zu einer intensiveren Mitarbeit bereit wären, > wenn

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden H.E.Schröer
Ganz meine Meinung! Ich denke, dass Viele zu einer intensiveren Mitarbeit bereit wären, wenn nicht diese "Schwellen" da wären. Gruß an die Liste Heinrich Schröer Am 05.02.2014 23:26, schrieb Achim Pabel: Dieser Meinung schließe ich mich 100% an. Und ich hoffe es gibt noch mehr die das tun, damit

[de-users] Fehlermeldungssystem [was: Fehler in der Version 4.2]

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Günter, das "Fehlermeldungssystem" bei LO (und anderer Software) läuft zurzeit über Bugzilla. Die community von LO bastelt zurzeit an einer Lösung, sich von bugzilla zu lösen. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird versucht werden, eine Vereinfachung des "Fehlermeldungssystem" zu i

[de-users] Re: E-Porto Addin nicht installierbar

2014-02-05 Diskussionsfäden Volker Severt
Joachim Franke online.de> writes: > > * > > * > > * > > E-Porto Addin > > > Beitrag > > von > *m

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Achim Pabel
Dieser Meinung schließe ich mich 100% an. Und ich hoffe es gibt noch mehr die das tun, damit dieses Grauen endlich ein Ende findet ! Am Mittwoch, 5. Februar 2014, 23:16:30 schrieb Günter Urbanczyk: > Liebe Leute, > diese ganze Diskussion über Fehler in der aktuellen Version von > LO, zu der ich a

Re: Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Günter Urbanczyk
Liebe Leute, diese ganze Diskussion über Fehler in der aktuellen Version von LO, zu der ich auch noch einiges beitragen könnte, zeigt mir, daß vor allem eins fehlt (auch wenn das jetzt vielleicht "off topic" ist): ein Fehlermeldungssystem, das von Menschen benutzt werden kann. Wenn es sich loh

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Karsten Börner
Hallo Harald, Am 05.02.2014 15:27, schrieb Harald Köster: Jetzt muss noch jemand den Fehler bestätigen. Das "Problem" ist, dass Du eigentlich den Bug bestätigt hast, aber gleichzeitig den Bug-Report erstellt hast. Hätte man vielleicht anders machen können. Bevor man aber erst klärt, wer den Repo

Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo tbgn, am 05.02.2014 um 10:04 Uhr schrieb tbgn > Hallo Franklin, > > Franklin Schiftan schrieb, Am 04.02.2014 14:29: >> Hallo tbgn, >> Das ist aber ein grundsätzlicher Fehler. Man installiert tunlichst >> IMMER JEDES Programm benutzerdefiniert und verwendet NIE die >> empfohlene Standard-

Re: [de-users] Daten verändern sich nach dem Hochladen

2014-02-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Christian, "nebenan" bist du ja rausgeflogen... Manchmal glaube ich, das dass etwas hart war, aber wenn ich diesen völlig sinnfreien Post lese: > neben dem schon gesagten fehlt ganz entscheiden, von welchen Format > in welches Format konvertierst Du. > > Format Vorlagen werden fast in all

Re: Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden Geri
Am 05.02.2014 12:45, schrieb Fritz Szekät: ... Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen. Also muss die 14 Jährige 5 mal auf OK klicken und nicht nur einmal. was für ein Unsinn ist das denn? Wofür wird die Benutzerdefinierte Installation dann gemacht? Damit man alles A

Re: [de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Florian, das weiß ich. Aber: je mehr MLs "angepingt" werden, umso größer ist die Chance, dass ein Dev oder jemand, der einen Dev kennt, auf ein enhancement aufmerksam wird. Alternativ können wir auch versuchen, einen "neuen" Kanal zu dev anzustossen. Das sollten wir aber besser auf der

Re: [de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Jochen, Was ich noch sagen wollte Wir (QA) haben das Problem, dass kaum ein Dev die QA-Liste mitliest :( Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger > Am 05.02.2014 um 14:25 schrieb Jochen Schiffers : > > Hallo Jürgen, > [...] > Wenn Du magst, poste auch einen Beitrag auf der internationa

Re: [de-users] Problem bei Öffnen von Dokumenten mit Libre Office 4.2.0.4

2014-02-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Patrick, normalerweise wird sich auf dieser Mailing-Liste geduzt. Ich bin dann mal so frei... Am 05.02.2014 11:18, schrieb Patrick Pirzer: > Ich hatte vergangenen Sonntag die neue Libre Office Version 4.2.0.4 > installiert, musste aber bald Probleme beim Öffnen von Dokumenten feststellen.

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Harald, Am 05.02.2014 15:27, schrieb Harald Köster: Hätte man vielleicht anders machen können Wenn Du den Bug-Report nicht erstellt hättest, gehe ich davon aus, dass dieser überhaupt nicht erstellt worden ist. Insofern hast Du Alles richtig und richtig gut gemacht. dem "Bestätigen" i

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, Am 05.02.2014 12:08, schrieb Jochen Schiffers: > Hallo Harald, > > super gemacht. schönen Dank. > Jetzt muss noch jemand den Fehler bestätigen. Das "Problem" ist, dass Du > eigentlich den Bug bestätigt hast, aber gleichzeitig den Bug-Report > erstellt hast. Hätte man vielleicht and

Re: Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Marino, Am 05.02.2014 13:41, schrieb tbgn: Die Frage bleibt aber, warum ist die "empfohlene" Standard-Installation denn nicht gut? - oder anders gesagt, warum wird sie dann "empfohlen"? Das hab ich mich auch gefragt. Nein, der Post von Christian ist IMHO unrichtig. - Es kann nur an de

Re: [de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Jürgen, möglicherweise hast Du mit "im Archiv vor sich herdümpeln" Rechts. Das ist ein grundsätzliches Problem mit "enhancements" (Verbesserungsvorschlägen). Ein Programmierer entscheidet mehr oder weniger für sich, ob er sich Zeit nimmt, ein "enhancement" anzugehen. In Deinem Fall hat

[de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo Jochen, so einfach scheint das nicht zu sein. Eine knappe halbe Stunde nach dem Bugzilla-Eintrag war dieser auf "Duplikat" gesetzt und dürfte nun im Archiv vor sich herdümpeln... Jürgen Am 05.02.2014 12:12, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Jürgen, nicht sehr optimistisch. Ich stimme

Re: Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden tbgn
Hi Christian, Isch schrieb, Am 05.02.2014 11:28: > Hallo Marino, > > was sich in meinen Augen auch nach 20 Jahren immer noch nicht > herumgesprochen hat ist: > > Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und > Benutzerdefiniert ist: > -und, wenn nach "Aussen" alles gleic

[de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden desmo
Guten Tag Harald und Karsten Herzlichen Dank für die Bestätigung und Bearbeitung meines gemeldeten Bugs. Ich denke, dass ich nun kein Beispiel (.xls-Tabelle) mehr melden muss. Da meine betroffene Datei vertrauliche Bankdaten enthält, müsste ich sehr viel anonymisieren. Wie kann ich den Bugrepo

[de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden desmo
Guten Tag Harald und Karsten Herzlichen Dank für die Bestätigung und Bearbeitung meines gemeldeten Bugs. Ich denke, dass ich nun kein Beispiel (.xls-Tabelle) mehr melden muss. Da meine betroffene Datei vertrauliche Bankdaten enthält, müsste ich sehr viel Freundliche Grüsse desmoguida Ueli Jägg

Re: [de-users] libreoffice 4.2.0.4

2014-02-05 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal, Am 03.02.2014 11:37, schrieb helmi: > ist die Übersetzung ins deutsche nicht komplett? Ein Bugfix im Ubuntu-PPA kommt in Kürze. Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libr

Re: Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Christian, Am 05.02.2014 11:28, schrieb Isch: Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und Benutzerdefiniert ist: Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen. Also muss die 14 Jährige 5 mal auf OK klicken und nicht nur einmal. was für ein U

Re: [de-users] Installationsproblem

2014-02-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Viktor, normalerweise duzt man sich hier auf der Mailing-Liste. Ich bin dann mal so frei... Am 05.02.2014 08:40, schrieb Viktor Janson: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich habe ein Problem bei der Installation der aktuellen Version von Libre > Office. > Die Installation bleibt bei Sc

Re: [de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Jürgen, nicht sehr optimistisch. Ich stimme Dir prinzipiell zu. Aber: je mehr Personen sich in Bugzilla eintragen, an der Entwicklung des Bug-Reportes informiert werden zu wollen, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Programmierer darum kümmert. "Zur Not" kann ja auch

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Harald, super gemacht. Jetzt muss noch jemand den Fehler bestätigen. Das "Problem" ist, dass Du eigentlich den Bug bestätigt hast, aber gleichzeitig den Bug-Report erstellt hast. @Ueli u./o. Karsten: könnt Ihr bitte den Bug in Bugzilla bestätigen und vielleicht noch einen Kommentar dazu

[de-users] Re: Steuerzeichenfenster

2014-02-05 Diskussionsfäden Jürgen
Am 04.02.2014 16:06, schrieb Harald Köster: Hallo Jürgen, Am 04.02.2014 14:23, schrieb Jürgen: eine der genialsten Funktionen in der Textverarbeitung WordPerfect ist das Steuerzeichenfenster (s. auch http://de.wikipedia.org/wiki/WordPerfect), zu dem ich in anderen Programmen incl. LibreOffice n

Re: [de-users] Fehler in der Version 4.2

2014-02-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ueli, hallo Karsten, Am 04.02.2014 23:32, schrieb Karsten Börner: > Am 04.02.2014 23:10, schrieb Harald Köster: >> kannst Du eine Beispieldatei zur Verfügung stellen und genau >> beschreiben, was dort nicht funktioniert. Beispieldatei bitte nicht >> als Anhang (Anhänge werden auf ML abgeschn

Re: [de-users] Draw

2014-02-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Karsten, *, On Tuesday, February 4, 2014, Karsten Börner wrote: > Am 02.02.2014 20:59, schrieb Michael Höhne: > >> >> Wieder den Startbildschirm aufgerufen und dann "Draw" gestartet: Es >> meldet sich sofort die Windows Firewall! Offenbar versucht Draw direkt >> nach dem Start Daten mit dem N

Re: Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden Isch
Hallo Marino, was sich in meinen Augen auch nach 20 Jahren immer noch nicht herumgesprochen hat ist: Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und Benutzerdefiniert ist: Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen. Also muss die 14 Jährige 5 mal

[de-users] Problem bei Öffnen von Dokumenten mit Libre Office 4.2.0.4

2014-02-05 Diskussionsfäden Patrick Pirzer
Guten Tag, Ich hatte vergangenen Sonntag die neue Libre Office Version 4.2.0.4 installiert, musste aber bald Probleme beim Öffnen von Dokumenten feststellen. Wenn ich meinen PC gestartet habe und irgendein Open Office-Dokument öffne, klappt alles normal, so wie mit der Version 4.1.4. Aber ab de

Re: [de-users] Daten verändern sich nach dem Hochladen

2014-02-05 Diskussionsfäden Isch
Hallo Polus, neben dem schon gesagten fehlt ganz entscheiden, von welchen Format in welches Format konvertierst Du. Format Vorlagen werden fast in allen unterstützt. Nur eben verschieden. Und das kann das Problem sein. Gruß Christian Am 05.02.2014 10:07, schrieb gpbw: Liebe Freunde, ein Pr

Fwd: Re: [de-users] Extension Manager

2014-02-05 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Franklin, Franklin Schiftan schrieb, Am 04.02.2014 14:29: > Hallo tbgn, > ... > > Das ist aber ein grundsätzlicher Fehler. Man installiert tunlichst > IMMER JEDES Programm benutzerdefiniert und verwendet NIE die > empfohlene Standard-Installations-Routine ... sonst hat man ja gar > keine C

Re: [de-users] Daten verändern sich nach dem Hochladen

2014-02-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Am 05.02.2014 10:14 schrieb "gpbw" : > > ein Problem was bisher keine Lösung fand. > Gemachte Formatierungen in LO verändern sich nach jedem Hochladen. Hochladen wohin? Und in welchem Format? Womit lässt du hoch? Nur durch einen upload verändert sich eine Datei nicht, da fehlen also noch ein paar

[de-users] Daten verändern sich nach dem Hochladen

2014-02-05 Diskussionsfäden gpbw
Liebe Freunde, ein Problem was bisher keine Lösung fand. Gemachte Formatierungen in LO verändern sich nach jedem Hochladen. (Ich arbeite auf Linux mit LO Version: 4.1.4.2 Build-ID: 410m0(Build:2)) Bestehender Text mit 24 Seiten wurde mit Seitenvorlage formatiert. Beim wieder Hochladen zur Weiter

[de-users] Re: writer2latex Konfigurationsdateien

2014-02-05 Diskussionsfäden Daniel Wachter
Ich habe die Antwort selbst gefunden. Es gibt eine neue Anleitung: http://writer2latex.sourceforge.net/index14.html Da wird in Kap. 2.6 auf Einstellungsmöglichkeiten in Extras > Optionen > Writer2LaTeX verwiesen. Verändert man diese, wird writer2latex.xml in ~/.config/libreoffice/4-suse/user/ erst

Re: [de-users] libreoffice 4.2.0.4

2014-02-05 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Hallo on 05/02/14 08:04 Stefan Weigel wrote: Hi, Am 03.02.2014 11:37, schrieb helmi: Hallo, ist die Übersetzung ins deutsche nicht komplett? Unter Windows alles ok unter Ubuntu tritt dieser Effekt auf: Z.B. wird nach "Datei - Schliessen" gefragt: Save changes to document "Unbenannt 1" before