Hallo Simon,
Am 09.04.2013 16:00, schrieb Simon Stock:
... Ich habe jetzt
im Writer meine Fragen runter geschrieben und will die
Antwortmöglichkeiten mit einem Kästchen zum ankreuzen versehen.
Meine Fragen:
1. Kann ich hierzu einfach einmal ein Kästchen zeichnen und dieses
beliebig oft kopiere
Hallo,
Am Dienstag 09 April 2013 schrieb Helmut Leininger:
> Siehe Fehlermeldung mit den Details:
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63230
ca 6 1/2 Stunden 1. April ohne 1. April!
Das nenne ich einen Aprilscherz.
--
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-
G. Mohing, VT schrieb:
Guten Abend!
Drei kurze Fragen zu Calc:
1. Wie/ wo kann man die Nachkommastellen fix einstellen (damit Endnullen
nicht unterdrückt werden, sog. technisches Format)?
Anzeige 22,5 besser 22,50 oder 22,5000
Zelle(n) markieren, dann Format, Zelle, Zahlen. Nachkommastell
Guten Abend!
Drei kurze Fragen zu Calc:
1. Wie/ wo kann man die Nachkommastellen fix einstellen (damit Endnullen
nicht unterdrückt werden, sog. technisches Format)?
Anzeige 22,5 besser 22,50 oder 22,5000
2. Wie kann man eine Tabelle dynamisch gestalten, wenn die Zeilenanzahl
nicht fest st
Am Montag, den 08.04.2013, 19:24 +0200 schrieb Christian Kühl:
Hallo Christian,
ich bedanke mich für Deine Unterstützung. Genau so, wie Du beschrieben
hast, war das Problem zu lösen.
Danke und Gruß
Josef
>
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
ht
Siehe Fehlermeldung mit den Details:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63230
Am 07.04.2013 19:21, schrieb Matthias Müller:
> Hallo,
>
> Am Sonntag 07 April 2013 schrieb Jens -libreoffice-:
> snip
>> Ich bin kein Programmierer aber der 01.04.1893 gab es in De (korrekter
>> weise in Berl
Am Tue, 09 Apr 2013 10:42:50 +0200
schrieb Tom :
> Am Montag, den 08.04.2013, 20:31 +0200 schrieb Michael Höhne:
> > Hallo Tom,
> >
> (...)
> >
> > Nein. Wenn du eine Abfrage _in_Base_ erstellt hast, kannst du diese
> > wie eine echte Datenbank-Tabelle im Serienbrief verwenden.
>
> Kannst Du
Hallo,
Entschuldigung, aber das ist nur ein Test, ob ich über gmane.org posten
kann. Bitte ignorieren
mfg
H. Leininger
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails
Hallo Simon,
>
> Meine Fragen:
>
> 1. Kann ich hierzu einfach einmal ein Kästchen zeichnen und dieses
> beliebig oft kopieren bzw. wieder einfügen? Mir ist aufgefallen, dass es
> dann immer den gleichen Namen (z.B. "Markierfeld 1") hat. Kann dies zu
> Problemen beim Ausfüllen des PDF Formulars
Hallo Tom,
> Ein möglicher Anwendungsfall: Im Laufe der Zeit kommen neue Mitglieder
> dazu. Denen möchte ich zeitnah für Ihren Beitritt schriftlich danken und
> blabla ...
> Der erste Schritt: Eine Abfrage der Art ... WHERE
> "Eintrittsdatum"<=30.04.2013
Reicht natürlich nicht. Da werden dann al
Hallo Liste,
ich möchte für meine Bachelorarbeit ein Formular erstellen, welches ich
sowohl in Papierform als auch als PDF verwenden möchte. Ich habe jetzt
im Writer meine Fragen runter geschrieben und will die
Antwortmöglichkeiten mit einem Kästchen zum ankreuzen versehen.
Meine Fragen:
1.
Hallo Tom,
am 09.04.2013 um 12:22 Uhr schrieb Tom
> Der erste Schritt: Eine Abfrage der Art ... WHERE
> "Eintrittsdatum"<=30.04.2013
>
> Das war jetzt die einfachste Variante, aber schon beim Schreiben kommen
> mir Probleme in den Sinn. Ich muss z.B. auch den Doppeldruck dieser
> Schreiben ver
Hallo Tom,
Am 09.04.2013 12:38, schrieb Tom:
Am Dienstag, den 09.04.2013, 11:54 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister:
Wieder keine Anrede - aber hier lesen ja auch noch andere mit als wir
beide - hoffe ich !
Aber ich spreche jetzt dich an und nicht die anderen, so wie du mich
angesprochen hast.
Hallo Tom,
Am 09.04.2013 12:22, schrieb Tom:
Ein möglicher Anwendungsfall: Im Laufe der Zeit kommen neue Mitglieder
dazu. Denen möchte ich zeitnah für Ihren Beitritt schriftlich danken und
blabla ...
Datenbankabfrage "Neue Mitglieder"
Willkommensschreiben aufsetzen
Die Datenbank muss in LO a
Am Dienstag, den 09.04.2013, 11:54 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister:
Wieder keine Anrede - aber hier lesen ja auch noch andere mit als wir
beide - hoffe ich !
(...)
>
> 1. Deine Anfrage war unpräzise, denn du fragst nach einer
Das will ich nicht verleugnen - aber wir haben hier schon so oft
fe
Am Dienstag, den 09.04.2013, 11:58 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Tom,
>
> Am 09.04.2013 11:21, schrieb Tom:
>
> > Aber wie Edgar schon bemerkt, geht das etwas über die
> > Grundfunktionalität von BASE hinaus und ich frage mal in die Runde, an
> > welcher Stelle im Handbuch ich dazu
Hallo Tom,
Am 09.04.2013 11:21, schrieb Tom:
Aber wie Edgar schon bemerkt, geht das etwas über die
Grundfunktionalität von BASE hinaus und ich frage mal in die Runde, an
welcher Stelle im Handbuch ich dazu mit Lesen anfangen sollte ?
Mach es doch anders:
Was willst du machen?
Warum funktionie
Hallo Tom,
eine Anrede gehört für mich zum guten Ton, SCNR
Am 09.04.2013 10:54, schrieb Tom:
Am Dienstag, den 09.04.2013, 08:57 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister:
(...)
offensichtlich hast du von Datenbanken wenig bis keine Ahnung?
Rhetorische Fragen beantworte ich nicht.
BTW: Hat es eigentl
Hallo Tom,
Am 08.04.2013 11:40, schrieb Tom:
> wie kompliziert wird es, einen Seriendruck aus BASE heraus anzustoßen.
> Für mich war bisher der einfache Weg, den Serienbrief in WRITER
> anzulegen und dort auch evtl. Selektionskriterien zu berücksichtigen.
> Auf lange Sicht erscheint es mir aber we
Am Dienstag, den 09.04.2013, 09:59 +0200 schrieb Heiko Fischer:
> Am 08.04.2013 13:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> > Hallo Tom,
> >
> > Am 08.04.2013 11:40, schrieb Tom:
> >> Hallo Listige,
> >>
> >> wie kompliziert wird es, einen Seriendruck aus BASE heraus anzustoßen.
> >
> > nicht möglich!
>
Am 09.04.2013 10:41, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Heiko,
>
> Am 09.04.2013 09:59, schrieb Heiko Fischer:
>> Am 08.04.2013 13:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
>
>
>> Wieso sollte das nicht möglich sein?
>> Mit etwas Basic und einem Formular ist alles möglich!!!
>
> Sicher, man kann sich die
Am Dienstag, den 09.04.2013, 08:57 +0200 schrieb Edgar Kuchelmeister:
(...)
> offensichtlich hast du von Datenbanken wenig bis keine Ahnung?
Rhetorische Fragen beantworte ich nicht.
BTW: Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass Du - egal worauf Du
antwortest - den Fragesteller zunächst mal
Hallo,
Am 06.04.2013 22:51, schrieb Thomas:
Hallo,
wenn ich in Calc in einer neuen Datei/Tabelle das Datum 01.04.1893
eingebe, wird daraus automatisch das Datum 31.03.1893 (ja, richtig,
achtzehnhundertdreiundneunzig). Die Erfassung vom 31.03.1893 +
02.04.1893 funktioniert korrekt.
es gab da
Hallo Heiko,
Am 09.04.2013 09:59, schrieb Heiko Fischer:
Am 08.04.2013 13:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Wieso sollte das nicht möglich sein?
Mit etwas Basic und einem Formular ist alles möglich!!!
Sicher, man kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen.
Wenn du Programmierungen
Am Montag, den 08.04.2013, 20:31 +0200 schrieb Michael Höhne:
> Hallo Tom,
>
(...)
>
> Nein. Wenn du eine Abfrage _in_Base_ erstellt hast, kannst du diese wie
> eine echte Datenbank-Tabelle im Serienbrief verwenden.
Kannst Du dazu vielleicht noch etwas mehr schreiben - Links ?
Egal, wie ich es
Hi Leute,
habe mir gerade die Neuerung von LibreOffice durchgeschaut (Super
gemacht mit der grafischen Darstellung in einfachen Worten da seid ihr
anderen release notes weit voraus). Einige Neuerungen hören sich sehr
interessant an. Besonders die Android Fernbedienung (Ich steuere meine
Präsentati
Am Dienstag, den 09.04.2013, 09:49 +0200 schrieb Tom:
> Am Montag, den 08.04.2013, 20:34 +0200 schrieb Robert Großkopf:
> > Hallo Tom,
> >
> > > Der Bericht "Austritt" benötigt die Extension Sun Report Builder.
> > > Also ab zu http://extensions.libreoffice.org/extension-center
> > > aber
> > >
Am 08.04.2013 13:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Tom,
>
> Am 08.04.2013 11:40, schrieb Tom:
>> Hallo Listige,
>>
>> wie kompliziert wird es, einen Seriendruck aus BASE heraus anzustoßen.
>
> nicht möglich!
Wieso sollte das nicht möglich sein?
Mit etwas Basic und einem Formular ist alles
Am Montag, den 08.04.2013, 20:34 +0200 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Tom,
>
> > Der Bericht "Austritt" benötigt die Extension Sun Report Builder.
> > Also ab zu http://extensions.libreoffice.org/extension-center
> > aber
> > No results were found.
> > 0 projects matching your criteria.
> > :-
29 matches
Mail list logo