Hallo Simon,
> 
> Meine Fragen:
> 
> 1. Kann ich hierzu einfach einmal ein Kästchen zeichnen und dieses 
> beliebig oft kopieren bzw. wieder einfügen? Mir ist aufgefallen, dass es 
> dann immer den gleichen Namen (z.B. "Markierfeld 1") hat. Kann dies zu 
> Problemen beim Ausfüllen des PDF Formulars führen? Ich will nicht jedes 
> Feld einzeln zeichnen und dann immer separat die Größe anpassen müssen 
> damit die Felder alle gleich aussehen.

Ich weiß ja nicht, wie Du das Formular auswerten willst. Die
Bezeichnungen der felder haben natürlich etwas damit zu tun, dass die
Felder anschließend unterschiedlich ansprechbar sind - z.B. über Makros.
Dennoch kannst Du die Felder ruhig kopieren. Anschließend suchst Du den
Formularnavigator auf und gehst die Felder der Reihe nach durch und
verpasst ihnen unterschiedliche Bezeichnungen - wenn das die Auswertung
erfordert.
> 
> 2. Gibt es eine Möglichkeit, die Auswahl so einzuschränken, dass immer 
> nur eine von mehreren Antwortmöglichkeiten angekreuzt werden kann?

Dazu brauchst Du die Optionsfelder. Bei denen lässt sich das Ganze so
schalten, dass nur ein Feld jeweils ausgesucht werden kann. Die
Optionsfelder haben aus diesem Grund einen Gruppennamen, der sie
zusammen fasst.

Die Informationen stehen hierzu in dem Base.-Handbuch, Kapitel
Formulare. Allerdings werden dort die Formulare immer direkt mit
Datenbanken verknüpft. Ob das Deinem Anwendungsziel entspricht ist für
mich noch fraglich.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an