Hallo Frank,
Am 04.12.2012 18:54, schrieb Frank Stegmaier:
Hallo zusammen,
Gibt es in Writer eine Option Schriftarten einbetten.? Unter Format und
Optionen habe ich Leider nichtsgefunden, oder bin ich Blind.
Soweit ich weiß gibt es diese Option für Text-Dateien (odt, doc(x), rtf,
txt, usw.)
Hallo Harald, Jost und Robert,
vielen Dank für Eure Tipps.
Zuerst Robert: zu der Installation auf OpenSuse werde ich die nächste
Woche nicht kommen, da ich zurzeit komplett dienstlich und privat
ausgebucht bin. Aber ich vergesse es nicht und werde berichten...
Harald und Jost: ich habe mit de
Volker Henn schrieb:
Hallo Micha
im Druckdialog unter Allgemein-Eigenschaften...Gerät-Druckerprotolkoll
von PDF auf Postscript umstellen.
Klappt zumindest unter Suse
Probiere ich beim nächsten Versuch mal aus, dauert aber etwas...
Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rett
Hallo Micha
im Druckdialog unter Allgemein-Eigenschaften...Gerät-Druckerprotolkoll
von PDF auf Postscript umstellen.
Klappt zumindest unter Suse
Gruß Volker
Am Dienstag, 4. Dezember 2012, 20:42:11 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> unter einem Drucker (Brother HL-1430 series), angeschlossen
Hallo,
unter einem Drucker (Brother HL-1430 series), angeschlossen über USB an
mein Netbook, das unter Ubuntu 12.10 läuft, habe ich mit LibreOffice
3.6.2.2 (Version aus den Ubuntu-Quellen) folgendes Problem:
Wenn ich eine Querformat-Datei direkt mit LO ausdrucken will, dann wird
der Druck au
Hallo,
ich habe einen eigenartigen Effekt: Calc will mir ein Tabellenblatt
nicht ausdrucken, obwohl in den Druckeinstellungen alles richtig ist.
Auch die Seitenansicht ist leer. Ich habe nach einiger Sucherei auch die
Ursache gefunden und der Effekt (Fehler) ist reproduzierbar! Bei einer
ganz
Hallo Thoralf,
>
> und weshalb seit Ihr dann zu Scribus gewechselt? Nur rein Interesse halber.
In bestimmten Bereichen lag uns einfach das Handling besser: Bei einer
Zeitung gibt es Artikel, die auch einmal von einer Seite zur anderen
verschoben werden sollen. Die Länge dieser Artikel hält sich i
Hallo zusammen,
Gibt es in Writer eine Option Schriftarten einbetten.? Unter Format und
Optionen habe ich Leider nichtsgefunden, oder bin ich Blind.
Schöner Gruß aus Winterbach
Frank Stegmaier
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreof
Am 04.12.2012 17:43, schrieb Robert Großkopf:
>
> Ich weiß nun nicht, was für Deine Bedürfnisse besser geeignet ist. In
> der Regel das Programm, das Du am besten beherrscht. Deswegen haben wir
> auch jahrelang mit OpenOffice als Programm für die Schülerzeitung
> gearbeitet - weil es zum Layout be
Robert Großkopf schrieb:
>> Praktisch jede Seite einer Zeitung sieht anders aus. Jede Seite bedarf
>> individueller gestalterischer Entscheidungen.
>
> Schon daran sehe ich, dass Du noch nicht mit einem Layout-Programm
> gearbeitet hast. Selbst wenn Du eine Zeitung aufschlägst müsste aber
> klar
Hallo Andreas,
wenn Du einen euen Inhalt wünscht, dann wäre es besser, einen neuen
Thread anzufangen.
>
> Wann ist ein Layout-Programm konzeptionell besser geeignet als eine
> Textverarbeitung?
>
> Dazu muss ich vorausschicken, dass ich noch nie mit einem
> Layout-Programm gearbeitet habe. Daher
Hallo Karsten,
Am 03.12.2012 21:37, schrieb Karsten Börner:
ich kann die Version 3.6.x nicht installieren!
Ich habe einen Quad-Core Rechner mit Windows XP SP3. Bei der
Installation desselben habe ich die Version 3.5.x installiert und sie
lief auch. Bei Erscheinen der Version 3.6 habe ich 3.5 de
Hallo Harald,
harald-koester schrieb
> ...
> die Benutzereinstellungen werden ja im Benutzerprofil abgelegt. Ich weiß
> jetzt nicht, ob Du mit Benutzereinstellungen das gesamte Profil meinst
> oder nur einen bestimmten Teil davon.
Prinzipiell wollten wir das gesamte Profil übernehmen, da wir n
Hallo Harald,
Am 04.12.2012 12:48, schrieb Harald Köster:
> Noch eine Anmerkung zur von Dir gewählten Version. Warum benutzt Du
> nicht die Version 3.5.7 ? Diese hat den gleichen Funktionsumfang,
> dürfte aber weniger Bugs enthalten.
Dafür gibt es aus meiner Sicht einen guten Grund: Die 3.5.4.2 i
Hallo Norbert,
Am 03.12.2012 12:02, schrieb Norbert:
Wir werden unsere User von OpenOffice 3.2.0 unter Opensuse11.1
auf LibreOffice 3.5.4.2 auf Ubuntu 12.04 umstellen.
Bei der Migration werden aber die OO-Benutzereinstellungen nicht übernommen.
Weiß jemand ob das überhaupt generell geht?
die B
Hallo.
Am 01.12.2012 15:31, schrieb Richard llom:
benutzt man in Calc in der Fußzeile den Feldbefehl "Anzahl Seiten" (##),
so wird beim Ausdruck für ## die Anzahl der Seiten des akt. Drucks
eingesetzt.[*]
Beim PDF-Export Dialog (Unter Datei -> Exportieren als PDF...) wird
jedoch, dafür nicht die
Albrecht Will schrieb:
> wenn es mehr Bilder werden, ist ein gutes Layout-Programm sicher geeigneter
> und stressfreier. Schau Dir mal Scribus an.
Ich möchte den Vorschlag nochmal aufgreifen und kritisch hinterfragen.
Wann ist ein Layout-Programm konzeptionell besser geeignet als eine
Textverar
Tom schrieb:
> >> Es betrübt mich, dass LO sich für so eine schlichte Aufgabe nicht
> >> eignet.
> >
> > es betrübt mich, dass du -wie viele andere hier in der ML- nicht
> > willens und in der Lage bist,
> > Fakten und Realitäten zu erkennen, anzuerkennen, zuzuorden und zu
> > differenzier
Liebe Listenteilnehmer,
ich als TO möchte einen Knopf an die Diskussion machen!
Es ging mir nur darum:
Forderung 1
Weniger Releases mehr Bugfixes - obwohl der vierteljährliche
Releasezyklus mit der Qualität überhaupt nichts zu tun hat, sondern ja
gerade von Vorteil ist, wenn es öfters Updates g
Heiko Fischer schrieb:
>> Wie fügt man mehrere Bilder in einem Rutsch ein, so das danach ...
>>
>> a jedes Bild auf einer eigenen Seite steht
>> b jedes Bild horizontal und vertikal zentriert zwischen den
>> Seitenrändern steht
>> c jedes Hochformatbild die gesamte Höhe zwischen den Seitenrändern
20 matches
Mail list logo