Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Ich glaube hier bin ich (fast) richtig - zumindestens auf der richtigen Spur: http://xml.openoffice.org/filter/#3.3.Import:WritingintotheXMLFilter|outline Morgen werde ich mir das mal genauer ansehen - sofern von Euch nicht ein besserer Hinweis kommt. :-) Gruß Achim -- openSUSE 11.3 KDE Platt

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hi Klaus, > Konntest Du mit dem Wikipedia-Artikel was anfangen? Ein bisschen. Danke für den Tipp. Gruß Achim -- openSUSE 11.3 KDE Plattform-Version 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3" LibreOffice 3.3.1 OOO330m19 (Build:8) tag libreoffice-3.3.1.2

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hi Christian, > Was wolltest Du uns mit dem "manpage-snippet" sagen? Problembeschreibungen sind nicht immer Einfach - schon gar nicht wenn sie kurz sein sollten. > Es geht also um große Mengen unformatierten Texts., richtig? Genau. Mit einem UML-Tool werden Geschäftsprozesse graphisch dargestell

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 19:19, schrieb Achim Pabel: Hi Klaus, Google ist (nur dann) Dein Freund - wenn Du (wenigsten in etwa) weist "welche" Suchbegriffe du übergeben musst. ;-) Ansonsten wird exakt das angezeigt mit dem du zu Deinem Problem nichts anfangen kannst. Hinsichtlich Deiner Empfehlung konnte

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hi Klaus, Google ist (nur dann) Dein Freund - wenn Du (wenigsten in etwa) weist "welche" Suchbegriffe du übergeben musst. ;-) Ansonsten wird exakt das angezeigt mit dem du zu Deinem Problem nichts anfangen kannst. Hinsichtlich Deiner Empfehlung konnte ich mit den von Google angebotenen Links

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Klaus
Hallo Achim, bei der Suche in Google mit dem Begriff: "tutorial libreoffice" werden 2,6 Mio Ergebnisse angezeigt. . . Etwas wird auch für Dich, Deine Frage, dabei sein ! Noch einmal versuchen MfG Klaus Am 07.07.11 14:52, schrieb Achim Pabel: Hi Liste, schnell bin ich an Grenzen gekommen. Shi

[de-users] Neue Portables -> 3.3.3 und 3.4.1

2011-07-07 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, seit gestern gibt es sie, wenn auch auf den Seiten von LO noch nicht erwähnt. http://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Achim, *, 2011/7/7 Achim Pabel : > [...] Was wolltest Du uns mit dem "manpage-snippet" sagen? > ich will mit Perl einen Parser bauen, der XY-Datein nach Textmustern > durchsucht und sich dann diese (z.T großen)  ASCII-Texte herauskopiert. Soweit ja kein Problem, keine Ahnung was XY-Dateien

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 16:00, schrieb Achim Pabel: ---schnipp--- NAME zip, zipcloak, zipnote, zipsplit - package and compress (archive) files SYNOPSIS zip[-aABcdDeEfFghjkKlLmoOqrRSTuvVwXyz!@$][-b path][-n suffixes] [-t mmdd] [-tt mmdd] [ zipfile [ file1 file2 ...]] [-xi list] zipcloak [-dhL] [-b

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
---schnipp--- NAME zip, zipcloak, zipnote, zipsplit - package and compress (archive) files SYNOPSIS zip [-aABcdDeEfFghjkKlLmoOqrRSTuvVwXyz!@$] [-b path] [-n suffixes] [-t mmdd] [-tt mmdd] [ zipfile [ file1 file2 ...]] [-xi list] zipcloak [-dhL] [-b path] zipfile zipnote [-hwL] [-b pat

[de-users] Basic-Bug Rükkehr von LO 3.4(.1) auf 3.3.3

2011-07-07 Diskussionsfäden Markus Erich
Auch ich musste auf 3.3.3 downgraden weil nicht mal aufgezeichneterCode lief, Laufzeitfehler 91. Das Zuweisen (DIMen) einer Variablen mit einem Systemwert versagt.Damit kann man nicht punkten und neuere Versionen bugbehaftet herausbringen.-- Markus ERICH Vor dem Kirchenwald 1 37217 Hubenrode Germ

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 14:52, schrieb Achim Pabel: Hi Liste, schnell bin ich an Grenzen gekommen. Shit happens! Ich werde wohl *.odt's selber bauen müssen. :-( Gibt es irgendwo für mich eine ODT-Struktur-Dokumentation - so was in der Art »OTDs for beginners« ? Die Google-Suche war leider nicht seh

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/7/7 Achim Pabel : > Hi Liste, > > schnell bin ich an Grenzen gekommen. Shit happens!  Ich werde wohl *.odt's > selber bauen müssen. :-( Warum das? Welche "Grenzen"? > Gibt es irgendwo für mich eine ODT-Struktur-Dokumentation - so was in der Art >   »OTDs for beginners«  ? Oasis-Spezifikat

[de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hi Liste, schnell bin ich an Grenzen gekommen. Shit happens! Ich werde wohl *.odt's selber bauen müssen. :-( Gibt es irgendwo für mich eine ODT-Struktur-Dokumentation - so was in der Art »OTDs for beginners« ? Die Google-Suche war leider nicht sehr erfolgreich. Danke für die Antworten (Lin

Re: [de-users] Probleme mit LibreOffice Calc Version: LibreOffice 3.4.1 OOO340m1 (Build:103)

2011-07-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Andreas, > Von: "Andreas Müldner" > > bin von OpenOffice 3.3.0 auf LibreOffice 3.4.1 umgestiegen. > Jetzt funktioniert keine meine Calc Dokumente mehr. > Es werden folgende feste Werte nicht mehr erkannt: > Extras -> Gültigkeit > Extras -> Bereiche festlegen > > Die Einträge sind alle no

Re: [de-users] Serienbrief - Dynamischer Betreff

2011-07-07 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 11:55, schrieb Christof Spies: Hallo zusammen, ist es möglich Emails mit einem dynamischen Betreff aus dem Serienbrief-Assistenten zu verschicken? Wenn ja, wie sieht dann der Betref aus? Ich dachte dabei an sowas: "Ihre Bestellung mit der Nummer $nummer" Eine passende Datenquelle

[de-users] Serienbrief - Dynamischer Betreff

2011-07-07 Diskussionsfäden Christof Spies
Hallo zusammen, ist es möglich Emails mit einem dynamischen Betreff aus dem Serienbrief-Assistenten zu verschicken? Wenn ja, wie sieht dann der Betref aus? Ich dachte dabei an sowas: "Ihre Bestellung mit der Nummer $nummer" Grüße Christof -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.l

Re: [de-users] Diff :: Dokumente :: OpenOfficd 3.0.0.9 zu LibreOffice 3.3.1

2011-07-07 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Uwe, hallo Nino, > Die LO-Version würde ich allerdings auf LO 3.3.3 updaten. wenn's denn mal so einfach machbar wäre... :-( > Ob es nicht dennoch irgendwelche unerwünschten Seiteneffekte (oder Bugs) > gibt, kann man wohl am ehesten durch Probieren herausbekommen. Jo, so machen wir's. "No