--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Hallo verehrter Herr Kollege,
da wird beim DL wohl was falsch gelaufen sein. Wiederholen !?!
Ich habe derartige Schwierigkeiten nicht. Auf meinen Rechnern arbeiten
verschiedene Office-Versionen ( SO7/9; OO 3.0 ;LO 3.3.) und über all
bleiben die genannten Eintragungen erhalten und Sicherheitskop
Hallo
Ich habe da ein par Probleme:
1. Die Benutzerdaten in LO werden nicht gespeichert, das soll heisen: ich muss
Sie bei jedem Neustart erneut eingeben.
2. Die Häckchen vor Sicherungskopie werden ebenfalls nicht gespeichert, und
die option LO Dialog verwenden Funkt-
ioniert ebenfalls nicht
Am 2011-03-17 15:45 schrieb Robert Großkopf:
> Tatsächlich wird der Inhalt der Datenbank aus dem *.odb ausgepackt
> und dann im Speicher weiter bearbeitet. Vor allem das Aus- und
> Einpacken ist es, was die interne Datenbank hier sehr anfällig
> macht. Dieses Verhalten haben alle OpenOffice-Bas
Hallo Franklin,
>
> kann es sein, dass eine LibO-Datenbank *.odb (LibO 3.3.1 auf WinXP
> SP3) Änderungen an Datensätzen nicht immer gleich in der *.odb-Datei
> speichert?
Tatsächlich wird der Inhalt der Datenbank aus dem *.odb ausgepackt und
dann im Speicher weiter bearbeitet. Vor allem das Aus-
Hallo,
Am 16.03.2011 20:24:02 +0100 schrieb André Schnabel
>
> Ja. Allerdings ist das Datei-Dialog nicht OpenSUSE sondern KDE 3.5
> spezifisch.
>
> Abhilfe: LibO Dateidialoge benutzen. (Extras - Optionen - LibreOffice -
> Allgemein)
Das ist richtig, das Problem tritt dabei zwar nicht mehr auf
Hallo Volker,
Am 16.03.2011 schrieb Volker Heggemann
>
> Ändert sich das Verhalten denn, wenn Du unter
> Extras-Optionen-Allgemein -Öffnen/Speichern Dialoge den Punkt
> "LibreOffice-Dialoge verwenden an oder ab wählst?!
>
Ja, dann erhalte ich die LO-Dialoge und es funktioniert.
Grüße
Norbert
Am 2011-03-17 08:01 schrieb Malte Kaldewey:
> Am 16.03.2011 22:52, schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo miteinander,
>>
>> kann es sein, dass eine LibO-Datenbank *.odb (LibO 3.3.1 auf
>> WinXP SP3) Änderungen an Datensätzen nicht immer gleich in der
>> *.odb-Datei speichert?
>>
>> Ich kannte es a
Am 16.03.2011 22:52, schrieb Franklin Schiftan:
> Hallo miteinander,
>
> kann es sein, dass eine LibO-Datenbank *.odb (LibO 3.3.1 auf WinXP
> SP3) Änderungen an Datensätzen nicht immer gleich in der *.odb-Datei
> speichert?
>
> Ich kannte es aus früheren Zeiten IIRC von Access her so, dass alle
> Ä