Re: [TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.12.13 10:41, schrieb Sven Lubenau: Hallo. gibt es eigentlich eine »Klicki-Bunti« Version von Anpassungen an das Backend für Redakteure. sämtliche Sachen muss ich mittels TSConfig ausblenden, abschalten,... wäre da ne schicke Extension nciht hilfreich, das mir im Backend ein Settingsmodul

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.12.13 14:54, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 18.12.2013 13:47, schrieb Peter Linzenkirchner: Schließen und eine neue öffnen. Frisch anfangen ist besser als diese Verwirrung beizubehalten. +1 das alte kann ja als Archiv bleiben, aber mit dem Hinweis nur die neue newsgroup zu nutzen. Es g

Re: [TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.12.13 15:12, schrieb Sven Lubenau: Hallo ich habe ein Menülayout das in 2 Ebenen funktioniert. In der ersten Ebene sind 5 Menüpunkte die alle jeweils Unterseiten haben. Nun soll die erste Menüebene bei aktiver Seiter der 2. Ebene ausgetauscht werden um die aktive Seite in dem Menü zu zei

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.12.13 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Newsgroup, bin jetzt schon des öfteren über diverse Extension wie fluidpages, fluidcontent, fluidbackend, usw. gestolpert: Ist das "Stand der Technik" bzw. agiert man ohne das eher "veraltet"? Fluid Templates z.B. kann man ja auch nativ nutzen, da bra

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte if Abfragen in fluid

2013-12-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 10:27, schrieb Philipp Holdener: Nochmals eine in und geht leider nicht. hat mir jemand einen Tipp wie ich die doppelte Condition hinbekomme? wieso sollte ein weiteres f:if nicht gehen? ich benutze 6.1 und habe viel tiefer verschachtelte f:if Konstruktionen. da du noch den alt

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte if Abfragen in fluid

2013-12-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 13:53, schrieb Philipp Holdener: Hallo Cedric +1 für die Benutzung von Sections und Partials (und Sections in Partials!) Fühl mich davon überfordert :( Hab noch kein Tutorial gefunden das mir das einfach erklärt. Wie gesagt - hab erst gerade mit Fluid gestartet. nun ja Tutori

[TYPO3-german] Re: Re: Konstanten anzeigen -> (auch) in Überschrift ??

2013-12-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 16:26, schrieb Peter Schäfer: Hy Stephan, nun, so wie ich es geschrieben habe läuft es ja wunderbar im normalen Text, auch über rte. Hatte schon vor ein paar Jahren mal eingesetzt, und erinnerte mich jetzt daran. Der Inhalt der Konstanten wird im Artikeltext genau so dargestellt, a

Re: [TYPO3-german] Seiten mit und ohne .html erreichbar - wie verhindern?

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.12.13 14:27, schrieb Nadine Bode: Hallo :) Wie kann ich vermeiden, dass meine Seite sowohl mit, als auch ohne .html erreichbar sind, was ja doppelter Content wäre? Geht das TYPO3-Konfigurations-intern oder muss ich das über htaccess machen? das feature ist ja nicht TYPO3 core, sondern ei

Re: [TYPO3-german] TS - Menue austauschen

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.12.13 16:08, schrieb Peter Reinboth: Hallo TYPO3-German-NG, Ich versuche mich gerade an den FLUID Templates. Ziel ist es, eine Menue abhängig von PIDinRootline auszutauschen. In der Doku hatte ich gelesen, das Conditions nicht in geschweiften Klammern vorkommen dürfen (hier in Variabl

Re: [TYPO3-german] Erweiterung BT Simple Contact (EXT: bt_simplecontact) Vers. 2.7.0 auf TYPO3 6.1.3

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.12.13 14:16, schrieb Peter Schäfer: So, ich bin einen Schritt weiter. Das Capcha-Problem hab ich mal hinten angestellt... In der Vers. 2.7.0 der EXT: bt_simplecontact bekomme ich nun bei allen Sprachen, AUSSER der Hauptsprache (L=0 - de) , die Antwortmails richtig angezeigt. In der "loc

Re: [TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.01.14 23:52, schrieb Martin M: Hallo Ich möchte ein ankermenü in ein tmenü integrieren. Sprich: ein normales Menü 1. Ebenen aufbauen und bei aktiven menüpunkt soll das ankermenü (wie zB eine 2. menüebene) öffnen. Beispiel: --- Menü Menü - ankerpunkt - ankerpunkt Menü

Re: [TYPO3-german] old design needs to be replaced with new one

2014-01-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.01.14 09:45, schrieb Leokadia Angela: I have a website with Typo3 and I want to have a new design. Until i have developed the new design the old website should stay alive. Is there any way that I can use the current installation for development or do I have to do a new Typo3 installation, d

Re: [TYPO3-german] tt_content l18n_diffsource schreiben

2014-01-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.01.14 12:54, schrieb Max Schuster: hi, ich würde gerne aus einem externen script ein content erstellen. Das funktioniert auch alles wunderbar. Was nicht funktioniert, ist das ich das feld l18n_diffsource fülle. Und zwar möchte ich es jedesmal mit a:3:{s:5:"CType";N;s:9:"list_type";N;s:

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Probleme mit HTML/Plaintext

2014-01-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.01.14 12:20, schrieb Oliver Beck: Hallo Liste Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet: - Die betroffenen tt_address Datensätze sind mit

Re: [TYPO3-german] Übersetztes Content-Element nicht löschen wenn Original gelöscht wird

2014-01-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.01.14 13:23, schrieb David Greiner: Hallo Liste! Defaultmäßig werden im Backend alle Übersetzungen eines Content-Elements gelöscht, wenn das Original-Element gelöscht wird. Kann das abgeschaltet werden und wenn ja, wie? Gruß, David. Normalerweise besteht diese Koppelung nur wenn [x] Loc

[TYPO3-german] Re: Indexed Search indexiert keine Wörter

2014-01-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.01.14 13:56, schrieb Paul Kamma: Das hatte ich auch gedacht. Aber die Suche zeigt mir keine Suchergebnisse an. indexed search indiziert nur gecacheten Content. wird das leere Formular wirklich gecachet? oder ist es auch schon ungecachet? bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html __

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 09:28, schrieb Paul Kamma: Hallo, ok ich bin etwas verzweifelt was das einbinden von eigene Layouts für Inhaltselementen angeht. Ich habe diverse Anleitungen im Internet befolgt nur ich habe mit keiner erreicht das ich auf meiner Seite z.b. einem Text Inahltselement ein eigenes Layou

Re: [TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 10:36, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Liebe Typo3 Gemeinde, ich habe eine extensions in extbase/fluid (typo3 4.5) und rendere mittels standalone view einen email an den user. Nun würde ich diese gerne mit einem CSS stylesheet versehen. Damit es aber alle email programme o

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:54, schrieb Paul Kamma: ad1: Die Testeinträge tun nichts zur Sache. ich habe es nur reingetan damit es besser zu sehen ist wie das Layout aufgebaut ist. gerade in alten TYPO3 kannst du nin der Seitenansicht nur mit Spalten arbeiten, in denen schon Contentn existiert ad2: und

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:10, schrieb Paul Kamma: Hallo, ich habe mir ein BackendLayout erstellt, soweit so gut, das Daten reinhauen per TS funktioniert auch wunderbar. Das Problem liegt ehr im Backendbereich wenn man ein ContentElement verschieben möchte. So sieht mein Layout im "Grid Editor" aus http://

Re: [TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 23:29, schrieb Mirko Steiner: Hallo, ich komme so langsam in Typo3 rein, habe von einer vorhandenen Homepage das Layout übernommen und erfolgreich ein Menü und Inhalt angezeigt bekommen. Leider komme ich manchmal nicht weiter, weil ich nicht weiß wo eine Information steht oder wie i

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.01.14 14:00, schrieb Marco Brüggemann: Bei deiner Version müste man sich überlegen wie man das Menü für die Anker macht. Dieses müste man dann von Hand reinschreiben ... oder? dafür gibt es in TYPO3 das CE menu, in der Ausprägung Sectionmenu. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.htm

[TYPO3-german] Re: Einstiegspunkt / Content von Seite - Übernahme von Plugins?

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 11:15, schrieb Hendrik: Hallo, wenn ich eine Seite anlege und über die Seitenschaften setze, dass der Inhalt von einer anderen Seite übernommen werden soll (alternativ per Einstiegspunkt-Seitentyp) werden zwar die normalen Inhalte übernommen... jedoch nicht die Plugins. evtl. werde

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Einstiegspunkt / Content von Seite - Übernahme von Plugins?

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 11:53, schrieb Hendrik: Hey Bernd, danke für den Tipp. Aber das TS ist in der Seite vollständig vorhanden, aber dennoch erscheint das Plugin nicht :( Grüße Am 23.01.2014 11:49, schrieb bernd wilke: Am 23.01.14 11:15, schrieb Hendrik: Hallo, wenn ich eine Seite anlege und über

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 13:02, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass wenn ich einen neuen Datensatz erstelle bzw. einen alten lösche, es ewig dauert, bis die Änderung übernommen wird. Weiß auch gar nicht, woran es liegt, dass die Datensätze plötzlich erscheinen/verschwinden. Leid

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 08:51, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, @Bernd: die Idee hatte ich auch schon - die Datensätze werden aber auch angezeigt, wenn sie aus der Datenbank gelöscht werden... entweder ist das dann eien andere tabelle oder datenbank oder die Info kommt aus dem cache. @Chris: Einen

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 09:21, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute. ich möchte im BE für die Content-Elemente für die Überschrift gerne richtige Labels. Original steht da unter "Typ" "Layout 1, Layout 2, Layout 3, Layout 4, Layout 5, Verborgen" ich hätte da lieber was wie "H1, H2, ..." Das habe ich für d

Re: [TYPO3-german] Erweiterungs-Template auf mehrere Seiten anwenden

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 12:10, schrieb Kristina Drömmer: Hallo zusammen! Mein normales Template (Default Root Template) benutze ich auf den meisten Seiten meiner Website. Nun möchte ich aber das Erweiterungs-Template 'Galerie-Seiten' auf 3 bestimmte Seiten anwenden. Wie kann ich das tun? 1. verlege das Er

Re: [TYPO3-german] Best practice Überschriften

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 19:58, schrieb Andreas Meier: Hallo Gruppe, ich habe etwas gebastelt: [Backend] In den Seiteneigenschaften sind 2 Text-Eingabe-Felder, die die H1- und H2-Überschriften der Seiten aufnehmen sollen. Die Eingabefelder habe ich mit einer eigenen kleinen Extension hergestellt, welche die

[TYPO3-german] die endgültige URL per TS bestimmen?

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
ich versuche gerade per Typoscript die endgültige URL einer Seite zu bestimmen. primär kann ich die URL einer Seite ja mit lib.url_of_page = TEXT lib.url_of_page { typolink.parameter.current = 1 typolink.returnLast = url } bestimmen. Allerdings ist das Ergebnis nicht richtig, wenn es sich um

Re: [TYPO3-german] Update von 4.4 auf 6.1

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.01.14 15:02, schrieb Harald Keller: Guten Tag Ich muss eine TYPO3 4.4-er Version auf 6.1 upgraden. Dabei müssen einige Erweiterungen neu installiert und geschrieben werden, sowie das Templating von TemplaVoila auf Fluid umgestellt werden. Die Seite hat allerdings viele Seiten in 4 Sprach

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.01.14 19:21, schrieb Leo Führinger: Hallo Bernd, danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass es der Cache ist. Leider bringt, wie geschrieben weder das löschen des Inhaltscache noch des gesamten Caches was (Blitzsymbol am oberen Bildschirmrand). Eigentlich sollte der Cache der News-Seiten

Re: [TYPO3-german] fluid und conditions

2014-01-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.01.14 13:17, schrieb Christian Tauscher: Hallo zusammen. Wie loöse ich das mit fluid: Find nix wie ich auf TSFE zugreife. Danke für jede Hilfe, Christian. lass dir mal alle variablen ausgeben: {_all} da wirst du auch das aktuelle CE und darin die P

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Englischer Titel auf deutscher Seite

2014-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.02.14 09:17, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, aich möchte auf der deutschen Version (default Sprache) den englischen Übersetungstitel mit anzeigen. Allerdings fehlt mir echt ne Idee, wie ich Typo3 dazu bringen soll. Hat jemand einen Ansatz? Statt einem direkten SQL-Query würde ich e

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.02.14 19:43, schrieb Sonja Dithmers: Hallo, ich möchte, dass dem im Menü der Seitentitel ausgegeben wird. Funktioniert auch soweit, nur haben manche Seiten zwei Wörter im Titel. Kann ich das so umsetzen, dass nur das erste Wort aus dem Titel ausgegeben wird? Hintergrund ist der, dass jede

Re: [TYPO3-german] Anker setzen und auf der Seite bleiben

2014-02-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.02.14 12:28, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, ich habe ein dritte Navigationsebene, hier soll es so sein das man auf keine neue Site gelangt, sondern man soll mittels Anker auf der Seite bleiben und zu den entsprechenden Inhaltselemente springen. Ich hab

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.02.14 17:43, schrieb Sonja Dithmers: Hallo, das mit dem .split hört sich gut an, allerdings scheitert es an der Umsetzung. Folgendes habe ich ausprobiert: ATagParams = class="{field:title} active" ATagParams.insertData = 1 ATagParams.split { token = - token.noTrimWrap = |||

Re: [TYPO3-german] wird immer ausgeloggt

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.02.14 22:59, schrieb Philipp Gampe: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: 1. der Kunde wechselt die URLs: - einloggen mit domain.tld - irgendwann wechseln auf www.domain.tld => Rauswurf. - genauso mit Subdomains. Kann man ändern im Installtool unter cookieDomain 2. der Browser ist so

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 11:49, schrieb Marco Brüggemann: Leider doch noch nicht: CUR = 1 CUR { linkWrap = | ATagBeforeWrap = 1 allWrap = | wrapItemAndSub.dataWrap = | } gibt das aus: Home Das "li"

Re: [TYPO3-german] insertData = 1 funktioniert nicht

2014-02-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 12:45, schrieb Marco Brüggemann: VIELEN Dank Bernd! Deine Erklärung war schlüssig, aber zum Glück muste ich nicht den ".splitChar-Weg" gehen. Die lösung ist einfacher und ist diese: wrapItemAndSub.dataWrap = || Vorsicht! damit könntest du ganz schnell einen OptionSplit initiieren

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 18:49, schrieb Sonja Dithmers: Hey Bernd, das kommt der ganzen Sache schon mal sehr nahe. Beim ersten Menüpunkt wird der Title zusammengeschrieben, was mir auch schon reichen würde. Leider wird nur im ersten a-Tag der Title als Klasse ausgegeben, bei den anderen leider nicht. Womit k

[TYPO3-german] Wie die Liste der Sprach-Icons erweitern?

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Für eine Installation, die mehrere Domains mit mehreren (wiederkehrenden) Sprachen enthält möchte ich eindeutige Sprach-Icons haben. Wie kann man das auf möglichst einfache Art erweitern? bzw. Wie realisiert ihr so etwas: Deutsch für www.website.de Englisch für en.website.de Englisch

[TYPO3-german] Sprachen fallback in 6.1?

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
jetzt habe ich viele Sprachen realisiert und dachte das mit dem tollen Fallback-Feature alle Probleme gelöst wären: statt einem Fallback kommt > Page Not Found > > Reason: Page is not available in the requested language. ich habe folgende Config: # --- language handling: --- config { # der Pa

Re: [TYPO3-german] Sprachen fallback in 6.1?

2014-02-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.02.14 11:15, schrieb J. Schaller: Hallo Bernd, hast Du die Sprachen im Root angelegt? Existiert bereits lokalisierter Content? Hast Du Global einen Wert für "hidePagesIfNotTranslatedByDefault" gesetzt oder per Seite einen von "Hide page if no translation for current language exists" / "S

[TYPO3-german] checkbox-Feld per TSconfig verändern

2014-02-11 Diskussionsfäden bernd wilke
ich möchte ein Checkbox-Feld per Page-/User-TSconfig verändern leider scheitern meine Versuche. basierend auf folgender TCA-Konfig: 'tx_myext_flags1' => array( 'exclude' => 1, 'label' => 'LLL:EXT:myext/locallang_db.xml:pages.tx_myext_flags1', 'config' => array(

Re: [TYPO3-german] Domain Record: subxyz.mydomain.de beim Abruf von Typo3-Seiten einblenden

2014-02-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.02.14 15:44, schrieb Gustav Wall: Moin, @ Ralf-Rene: danke für deine Mühe. ich öffne mal einen neuen Thread, da ich jetzt eine Lösung für die Weiberleitung an die Subdomain-Startseite gebastelt habe. Das hier ^ ist schon Altweiber? SCNR bernd -- http://www.pi-phi.de/che

Re: [TYPO3-german] RTE-Bilder mit Bildunterschrift aus title

2014-02-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.02.14 19:52, schrieb Jochen Overwien: Hallo Christian, Oder du nutzt textpic so, wie es gedacht ist: Man schreibt einen Absatz, fügt Bilder hinzu, vergibt über imagecaptions zusätzliche Bildunterschriften und behandelt jedes Bild nach jedem Absatz mit allen Bordmitteln, die einem zur Ve

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 11:25, schrieb Jan Kornblum: Hi Nils, danke. hast du den mal versucht, sie einfach zu löschen? nein, noch nicht ;) Aber selbst wenn sie erstmal weg wären, ist es unbefriedigend, nicht genau zu wissen, ob und unter welchen Umständen sie bei künftigen Änderungen über das Installtoo

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 12:24, schrieb Jan Kornblum: O.K., ich glaube ich habs danke deiner Seite: Wird das Installtool geöffnet, liest es das Array aus der LocalConfiguration.php ein. Alles, was nicht zum Array gehört oder vom Format abweicht, z.B. if-Abfragen usw. wird verworfen. Beim Speichern wird das w

Re: [TYPO3-german] Anker und realURL

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 13:06, schrieb Bernhard Schenkenfelder: Für die Website http://www.su-zwettl.at/sektionen/wintersport-und-leichtathletik.html möchte ich eine Navigation nach dem Vorbild http://callmenick.com/lab-demos/7-single-page-smooth-scroll/ machen. Mit dem folgenden Abschnitt werden die Anker

Re: [TYPO3-german] Anker und realURL

2014-02-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.02.14 13:57, schrieb Christian Stern: Hier ein funktionierendes Typoscript-Beispiel, wie du zum Beispiel in dem Inhalt aus header (in diesem Beispiel value) alle Leerzeichen mit einem - austauscht. für Anker musst du allerdings mehr als nur Leerzeichen austauschen, Umlaute und andere Sat

[TYPO3-german] Re: checkbox-Feld per TSconfig verändern

2014-02-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.02.14 10:41, schrieb bernd wilke: ich möchte ein Checkbox-Feld per Page-/User-TSconfig verändern leider scheitern meine Versuche. basierend auf folgender TCA-Konfig: 'tx_myext_flags1' => array( 'exclude' => 1,

Re: [TYPO3-german] Synchronisierung der Mailingliste typo3-german (at) lists.typo3.org mit Forum.typo3.org

2014-02-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.02.14 09:27, schrieb Thomas Skierlo: Quote: Happy Pony (happypony) wrote on Fri, 14 February 2014 04:54 Synchronisierung in andere Richtung findet nicht statt. Uiuiui. Ist das wirklich so? Ich habe mich voller Begeisterung aus (fast)

[TYPO3-german] f:format.date ohne lokalisierung

2014-02-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Gerade bin ich wieder darüber gestolpert: für die php-Funktion date() gibt es (in PHP) keine Lokalisierung. Wenn man Wochentage oder Monate in deutscher Bezeichnung haben möchte ist diese Formatierung nicht möglich. Das habe ich gerade im Wiki[1] nachgetragen, inkl. der entsprechenden Forge-Tick

Re: [TYPO3-german] f:if condition

2014-02-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.02.14 09:56, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, ich versuche gerade innerhalb eines Extensions Templates hiermit zu arbeiten: Ist wahr ist falsch Error des Templates ist: A boolean expression has more than tree parts. ich sehe zumindest in deinem Text hier ein ' zu viel (vor d

Re: [TYPO3-german] Extension st_mitarbeiter

2014-02-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.02.14 11:25, schrieb Matthias Schreiner: Hallo Community, Ich bin auf die Extension st_mitarbeiter gestoßen. Sie bietet eigentlich genau die Funktionalitäten die ich benötige, aber ich bin auf einige Probleme gestoßen. Mein Problem ist folgendes: - wenn ich das Plugin einfüge und auf Einz

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente rechte Spalte vererben

2014-02-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.02.14 14:56, schrieb Axel Wüstemann: Hallo Allseits, TypoScript ist wirklich hart zu lernen... ;=) Ich möchte gern pro Rubrik eine gleich strukturierte aber inhaltlich auf die jeweilige Rubrik angepasste rechte Spalte machen (Kontakt, Call2Action etc.) Ich habe einen Datensatzordner ange

Re: [TYPO3-german] Klasse im Flexform-Link

2014-02-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.02.14 10:45, schrieb Sonja Dithmers: Guten Morgen, ich möchte dem a-Tag eine Klasse zuweisen, mit diesem TS funktioniert es nicht: 25 = TEXT 25 { typolink.parameter.data = field:flexform_link ATagParams.noTrimWrap = class="btn btn-primary btn-md" value = Learn more wrap = | } ATagParams

Re: [TYPO3-german] Klasse im Flexform-Link

2014-02-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.02.14 14:21, schrieb Sonja Dithmers: Hallo Bernd, ich möchte ja nicht den Seitentitle der zu verlinkenden Seite ausgeben, sondern den Linktitle. Deswegen habe ich das probiert: du scheinst Schwierigkeiten zu haben deutlich zu machen was du erreichen willst. genauere Beschreibungen deine

Re: [TYPO3-german] Wo Extension-Templates abspeichern?

2014-02-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.02.14 16:03, schrieb Alexander Averbukh: Hallo zusammen, Wo speichert ihr die Templates von Extensions ab? Die mit der Extension mitgelieferten Templates befinden sich unter Resources\Private\Templates\ . Ich möchte die Templates anpassen. Wenn ich die gelieferten Templates ändere, ist die

Re: [TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.02.14 19:29, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo, für einen Webservice via eID möchte ich einen möglichst performanten Zugriff auf die DB, also ohne Extbase. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne Extbase unter TYPO3 ein eigenes SQL-Statement absetzt und die Resultate kriegt. Gibt es evtl. ei

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.02.14 11:25, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend Daten in tx_news schreibt. Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch, News Englisch und ein Related File. Was ich benötige, ist ein Ansatz wi

Re: [TYPO3-german] Anzeigen eines Elementes, wenn von einer bestimmten Seite kommend

2014-02-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.02.14 20:47, schrieb Sven Hofacker: Moin Zusammen, auf einer Seite habe ich verschiedene Unterseiten, auf denen ich eine Beschreibung haben und jeweils einen Link zu einer Unterseite der Galerie. Jetzt hätte ich gerne nach dem Sprung in die Galerie einen Zurückbutton, der aber auch nur dan

Re: [TYPO3-german] tx_news Datum wrappen

2014-03-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.02.14 16:51, schrieb Martin: Ich nutze tx_news für die Eingabe und Darstellung meiner Newsbeiträge. Nun habe ich ein Problem mit dem wrappen der Datumsanzeige. In meinem Template (HTML) sieht man folgenden Beispielcode des Datums:

Re: [TYPO3-german] Grid Wizard funktioniert nicht

2014-03-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.03.14 23:04, schrieb Chris Tian: Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Mon, 03 March 2014 22:53 Eine weisse Seite ohne Quellcode deutet zunächst mal auf einen internen Fehler, vorzugsweise im PHP-Code hin. Aktivier also mal im Install-Tool den Debug-Output oder schau ins Error-Log Deines

Re: [TYPO3-german] Error nach Installation

2014-03-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.03.14 10:11, schrieb Juma Media: Hallo, ich habe die Installations durchgeführt und bekomme jetzt folgende Fehlermeldung(en). Ins Backend komme ich auch nicht mehr. Wenn ich normal auf die Seite zu greife: directupload.net/file/d/3553/87lkgt3e_png.htm so weit ok. es ist ja noch nichts k

Re: [TYPO3-german] Select Abfrage mit orderBy FIELD

2014-03-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.03.14 00:47, schrieb Olaf Schuemann: Hallo in die Runde, also, warum auch immer liegt das Problem wohl bei 4.5.32. in sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php ab ca Zeile 7651 wird der Order By zusammengebaut. Wenn ich diesen Code ersetzt tut alles wie gewünscht. Dazu die nächsten sechs Ze

[TYPO3-german] Re: Re: Bildern wird Zusatz im Dateinamen zugefügt

2014-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.03.14 12:22, schrieb JoH asenau: Am 09.03.2014 10:57, schrieb Sonja Dithmers: Hallo, wenn ich einem Bildelement weitere Bilder hinzufügen möchte, wird dem Namen z.B. ein "_01" hinzugefügt. Beim ersten Bild ist es nicht so. Das Ergebnis ist, dass das Bild nicht zu finden ist, weil es nicht

Re: [TYPO3-german] Typo3 auf Windows - Best Practice

2014-03-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.03.14 17:12, schrieb Lisa Berndorfer: Hallo! Kann mir irgendwer ein paar Typo3 Seiten, die auf einem Windows Server laufen nennen? Am besten große Webseiten - idealerweise Seiten von öffentlichen Einrichtungen? Wäre super wenn wer was weiß! für große Seiten sind Windowsserver wohl nicht

Re: [TYPO3-german] Grid-Elements verschachteln

2014-03-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.03.14 09:01, schrieb Roland Hentschel: Hallo, Ich bin neu im Forum, und völlig neu in Sachen Typo3 6.2 / Flow / Fluid / Neos ; mit Typo3 4.xx komme ich inzwischen rudimentär zurecht ( zumindest mit dem Templating ). Nun ja, mittel- bis langfristig kommt man am Umstieg auf die neue Genera

Re: [TYPO3-german] Plugin: tx_cal; Anpassung des Templates funktioniert nicht (Ausgabeformat des Datums und HTML Layout)...

2014-03-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.03.14 10:11, schrieb Heiko Jung: Hallo nochmal, tldr; roq_newsevent funktioniert "im Prinzip" prima, allerdings nicht in deutscher Übersetzung sondern nur auf Englisch... ich habe jetzt statt tx_cal die extension roq_newsevent eingebaut welche auch im Prinzip genau das macht, was ich

Re: [TYPO3-german] wrap nur wenn nicht leer

2014-03-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.03.14 13:08, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute, tut mir leid Euch mit einer solch einfachen Sache zu belästigen. wie die überschrift schon sagt, soll nur dann "ge-wrap-t" werden, wenn auch was zum "wrap-en" da ist. hier ist mein TS: 30 = COA 30 {

Re: [TYPO3-german] Bootstrappackage weiße seite nach Flux Update

2014-03-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.03.14 12:05, schrieb Bernhard Prange: Hallo Gruppe, ich habe das Bottstrappackage und wollte nun via TER ein Flux Update (von 6.1 auf 6.3) durchführen. Nach dem Update bekomme ich nur noch eine weiße Seite. Ich habe schon hier: * https://github.com/FluidTYPO3/flux/releases/tag/6.0.1 die

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.03.14 08:16, schrieb Martin: Ich habe folgendes Problem. Mit Hilfe von tx_news habe ich auf der Startseite einer Webseite eine Liste erstellt, die die Überschriften von etwas älteren Newsbeiträgen darstellen sollen. Die Anzeige dieser Liste habe ich mit der obren und unteren Datumsbeschrän

Re: [TYPO3-german] BE Benutzergruppen verschachteln

2014-03-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven: Hallo Habe für ein umfangreiches Projekt folgende BE Benutzergruppen in denen dann die Benutzer eingehängt sind. Nun habe ich das Problem der Umsetzung auf die Acess-Struktur meines Seitenbaumes. Ich habe analog zur Benutzegruppen auch die Seiten, bzw News-Fo

Re: [TYPO3-german] tx_newsletter

2014-03-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.03.14 11:43, schrieb Christian Tauscher: Hallo liebe TYPO3ler! Immer wieder mal was neues... Bisher hab ich das Gespann direct_mail und sr_feuser_register erfolgreich im Einsatz. So, jetzt probier ich mal die viel gerühmte tx_newsletter aus. Die Doku verweist auf dc_directmail, von der s

Re: [TYPO3-german] TYPO4 4.7.x + DAM: Keine Caption aus DAM-Datensatz

2014-03-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.03.14 15:03, schrieb Ralf Schlömer: Hi zusammen, ich habe bei TYPO3 4.7.x im Zusammenspiel mit DAM folgendes, seltsames Verhalten festgestellt: Das System ist so konfiguriert, dass die Caption aus dem DAM-Datensatz verwenden soll. Das tut es auch – aber nur, wenn ich an dem entspreche

Re: [TYPO3-german] tx_newsletter

2014-03-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.03.14 15:09, schrieb Christian Tauscher: @bernd und @michael Danke für euer Feedback. Also nachdem ich mit newsletter erst mal rumgespielt habe: Das wird interessant. wie gesagt: es wird in der Zukunft. Ist mir noch zu viel rumgefummel und workaround. DoubleOptIn hab ich mit sr_fe_user_

Re: [TYPO3-german] realurl und Exclude from speaking URL

2014-03-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.03.14 08:55, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, besteht die Möglichkeit per ts mitzuteilen das bei der Erstellung eines neuen Ordners immer das Häckchen bei "Exclude from speaking URL" gesetzt ist? Ich könnte dies dringend gebrauchen. im TSconfig (pages oder be_users): TCAdefaults..

Re: [TYPO3-german] BE List module akzeptiert kein Datum von z.B. 1-1-1800

2014-03-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.03.14 18:57, schrieb Laurie: Hallo Alle, ich habe eine Extension im Extension Builder angelegt. Wenn ich in die Datumsfelder mit Datepicker im list modul ein Datum in der Vergangenheit eingebe wird das Datum auf 1-1-2014 zurückgesetzt. TCA: 'date_birth' => array( 'exc

[TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
When I install a 6.2.0 with "the official Introduction Package" (and copy some files from Extension 'introduction' to "fileadmin\" to get it running) in BE I get a module "BOOTSTRAP PACKAGE -> Style" where I can edit multiple CSS (less) values. But every change I want to save (write) is forgotte

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.14 11:44, schrieb bernd wilke: When I install a 6.2.0 with "the official Introduction Package" (and copy some files from Extension 'introduction' to "fileadmin\" to get it running) in BE I get a module "BOOTSTRAP PACKAGE -> Style" where I can

Re: [TYPO3-german] List Ansicht von archivierten News [tx_news]

2014-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.14 13:42, schrieb _Sven: Hallo ich habe per Link einen Aufruf der archivierten News auf der selben Seite anstatt der „normalen“ Listenansicht. Nun die Frage. Kann ich der Listen-Ansicht der archivierten News die Jahre als Überschrift dazwischen setzten oder im Template für das List-I

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.14 16:24, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, die Sache ist ein bisschen Off-Topic, aber wäre auch für TYPO3 interessant. Sicherlich kennt jeder von euch die klassischen Flash-basierten FlipBooks für Online-Broschüren. Was ich nun suchen würde, wäre eine selbst anpassbare Version

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.14 17:39, schrieb Björn Hahnefeld: Ein schöner Blättereffekt wäre nett. Sounds oder so müssen nicht sein. Es soll sich halt wie eine Online-Broschüre "anfassen"... die beispiele auf turnjs sehen doch sehr überzeugend aus. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

[TYPO3-german] Re: Bildbeschneidung von zwei Variablen abhängig machen

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.14 21:43, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute, ich habe dieses funktionierende TS um die Bildbreite auf die jeweilige Breite des gewählten grids zuzuschneiden: Im TSSetup # ---

Re: [TYPO3-german] Webseite nur per Typoscript aufbauen?

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.14 05:23, schrieb Martin: Ich interessiere mich dafür, eine Webseite nur mit Typoscript aufzubauen. Laut Internet sollte dies gehen. Ich habe aber dazu nicht so viele Infos dazu. Bei folgenden Link wird so etwas beschrieben, ich weiß aber nicht,, ob dies auch mit der aktuellen 6.2 er Ver

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.14 13:29, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin. wenn ich mi

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.14 11:50, schrieb Björn Hahnefeld: Finde ich auch. Wobei eine kostenlose Alternative auch recht nett wäre - sofern es sie gibt. ich weiss nciht wie alt diese Seite ist: http://www.webresourcesdepot.com/5-free-jquery-page-flip-plugins-for-book-like-interfaces/ einiges referenzierte gib

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.03.14 09:50, schrieb Peter R: Hallo Ralf, einen crawler benutze ich nicht, eher den Standardweg. Dass, wenn man im BE drinne ist, keine Seiten indiziert werden, kenne ich schon. Ich habe für die Indizierung einen anderen Computer in einem anderen Netzwerk benutzt und die Seiten per GhostMo

Re: [TYPO3-german] Verlinkung zwischen FE Plugins

2014-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.03.14 11:42, schrieb Oliver Lidne: Servus, Ich habe eine ExtBase Extension mit mehreren Frontend Plugins. Nun stehe ich vor der Aufgabe die einzelnen Inhalte miteinander zu verlinken. Dazu muss ich z.B. von FE Plugin A auf die Seite mit dem FE Plugin B verlinken. Da der Benutzer die FE Pl

Re: [TYPO3-german] Verlinkung zwischen FE Plugins

2014-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.03.14 12:02, schrieb Oliver Lidne: Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Mon, 31 March 2014 11:55 Normalerweise überleäßt man es dem Redakteur entsprechende Werte (Seiten-Ids) irgendwo einzutragen. und zwar: [...] - bei vielen Extensions

Re: [TYPO3-german] tt_news lässt Einträge bei List View aus

2014-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.03.14 18:26, schrieb Martin Hollmann: Hallo zusammen, ich habe ein Typo3 4.7.17 und nutze tt_news 3.5.2. Nach einem Update von 4.4.irgendwas habe ich nun das Phänomen, dass in einer normalen tt_news Listenansicht in der "normalen" Contenspalte (klassisches Typo3 ohne Fluid und TemplaVoila)

[TYPO3-german] Re: Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.04.14 19:55, schrieb Kai Schindler: Quote: Nicole Cordes (ichhabrecht) wrote on Tue, 01 April 2014 19:44 Warum kannst du nicht aber einfach ke_questionnaire nehmen und beispielsweise über einen Scheduler Task dann die Bestätigungen mit d

Re: [TYPO3-german] Inhalt wird nicht angezeigt

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 11:35, schrieb Martin: page.20 = FLUIDTEMPLATE page.20 { // bedingung stdWrap.if { value = 3 hat dein Unterseiten-layout auch tatsächlich die uid 3? ansonsten: was erscheint wenn du noch folgendes ins TS einbaust: page.99 < styles.content.get page.99.wrap = | bernd -- http://w

Re: [TYPO3-german] Inhalt wird nicht angezeigt

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 12:18, schrieb bernd wilke: Am 02.04.14 11:35, schrieb Martin: page.20 = FLUIDTEMPLATE page.20 { // bedingung stdWrap.if { value = 3 hat dein Unterseiten-layout auch tatsächlich die uid 3? ansonsten: was erscheint wenn du noch folgendes ins TS einbaust: page.99

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 mit introduction package

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 15:20, schrieb Ulf Panten: Hallo, ich habe (ohne Kenntnisse in TYPO3) die 6.2 LTS auf einem Ubuntu-Server installiert. Danach habe ich die Extensions "RealURL" und "Bootstrap" aus dem TER installiert. Zum Schluss noch das "Introduction Package" inklusive des Kopierens der fehlend

[TYPO3-german] Re: Re: Wert aus ext_conf_template.txt veränderbar machen

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 15:00, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Kleiner Nachtrag: # public function processDatamap_preProcessFieldArray(&$incomingFieldArray, $table, $id, $parent) { if ('fe_users' == $table) { $weSvkvConf = unserialize($GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Wert aus ext_conf_template.txt veränderbar machen

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 15:28, schrieb Philipp Holdener: Hallo Bernd Herzlichen Dank für deine super rasche Hilfe. Trotzdem noch kurz nachgefragt - nicht das ich was falsch mache. hey. alles ohne Gewähr! da ich das system nicht selber zum Testen vorligen habe kann ich nur versuchen möglichst fehlerfrei

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Wert aus ext_conf_template.txt veränderbar machen

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 15:37, schrieb Philipp Holdener: Nochmalls hallo Bernd Somit wäre die public function neu so richtig? public function processDatamap_preProcessFieldArray(&$incomingFieldArray, $table, $id, $parent) { if ('fe_users' == $table) { $weSvkvConf = \TYPO3\CMS\Back

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >