Am 18.12.13 14:54, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 18.12.2013 13:47, schrieb Peter Linzenkirchner:
Schließen und eine neue öffnen.
Frisch anfangen ist besser als diese Verwirrung beizubehalten.

+1

das alte kann ja als Archiv bleiben, aber mit dem Hinweis nur die neue
newsgroup zu nutzen. Es gab mit v5 und NEOS schon genug Verwirrung, die

so weit ich das mitbekommen habe wird die alte NG von den Core-Entwicklern für interne Absprachen genutzt. Da würden neue NGs mit deutlicher Unterscheidung der Zielgruppen sicher hilfreicher sein.

und statt jetzt nur eine NG 'neos' einzuführen, die demnächts dann in
neos.english
neos.german
neos.teams
neos.teams.core
neos.projects
neos.projects....
zerlegt werden. könnte man das von Anfang an sauber gliedern.
Inzwischen sollte es doch schon einige Erfahrung mit typo3.* und flow3.* geben.


muß man nicht noch EWIG weiter führen... und jetzt mit erscheinen der
v.1 ist noch Zeit für einen Neuanfang (in ein paar Monaten ist es dafür
dann zu spät, und man erklärt letztlich Anfängern im Jahr 2020 noch die
Gründe für diese suspekte Benamung und macht sich lächerlich)...

vor allem hilft es nichts wenn die wichtigen Einsteigerfragen in diversen NGs/Foren immer wieder gestellt werden und dort auf Dauer aufbewahrt und archiviert werden. und damit die Leute durch Suchmaschinen in die falschen Plätze geschickt werden.


Anmerkung:
sollte Neos nicht ein Neuanfang werden?
und dann wird an einer alten NG festgehalten obwohl neue NGs wohl nicht so großer Aufwand sein können. (es gibt immer wieder neue NGs und auch still gelegte NGs!)

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an