Am 20.12.13 13:53, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Cedric


+1 für die Benutzung von Sections und Partials (und Sections in
Partials!)



Fühl mich davon überfordert :(
Hab noch kein Tutorial gefunden das mir das einfach erklärt.
Wie gesagt - hab erst gerade mit Fluid gestartet.

nun ja Tutorial wäre da auch fast übertrieben.

sections und/oder partials kann man als 'Funktionsaufruf' ansehen.
mit dem Aufruf von <f:render ...> springt man in einen anderen Bereich. Bei Angabe von partial="..." in eine andere Fluid-Template-Datei, bei Angabe von section="..." (ohne partial) nur in eine andere Section der gleichen Fluid-Template-Datei. Beide male kann, bzw. muss man Variablen übergeben (sonst hat man dort nichts). was mit
arguments="{sectionvar1:{templatevar1},sectionvar2:{templatevar2}}"
erfolgen kann.
Beachte: die äußeren {} definieren ein Array (auch für nur eine Variable)
die inneren {} könnten auch Ausdrücke sein: 'temp-{varname}'


siehe auch:
http://pi-phi.de/339.html

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an