Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-02 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 02.02.2016 um 10:33 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo, bei einer neuen 7.6er Installation verwende ich Fluid Styled Content, und bekomme statt einem Bild diese Fehlermeldung: ERROR: Content Element type "image" has no rendering definition! Wenn ich den Content Typ auf "Text mit Bild" ände

Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-02 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 02.02.2016 um 12:07 schrieb Andrea Schmuttermair: Hi, ich will nur FSC nutzen, aber eine Fehlermeldung ist dann doch unschön, wenn ich das so beim Kunden abgebe. Kann man die anderen Elemente irgendwie entfernen aus der Page Content Liste? die CEs sollten verschwinden, wenn du CSC im EM dea

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-02 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 03.02.2016 um 07:30 schrieb Basti Baumann: Hi Peter, ja das habe ich schon auch gefunden, aber da geht es ja um die Datei, die in den Ressourcen steckt. Ich will aber eine Datei in einem Tabellenfeld in der Tabelle tt_content manipulieren... Da muss man doch auch irgendwie ran kommen, oder ni

Re: [TYPO3-german] Ebene in Breadcrumb Menü nicht verlinken

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 02.02.2016 um 11:43 schrieb Frank Lieberknecht: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp und hoffe, dass die Antwort nicht heißt: Geht nicht - gibt's nicht. Ich habe ein ganz simples Breadcrumb Menü aufgebaut und möchte dabei gerne die 2. Ebene nicht verlinken. Also die Situation ist die

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser Problem mit Kommentaren

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 02.02.2016 um 11:45 schrieb Paula Paulsen: ]Hallo, ich bin noch ziemlicher Neuling beim Thema Typo3 und TypoScript. Wenn ich den TypoScript Object-Browser nutze, habe ich das Problem, dass mir jeder Abschnitt mit zig Wiederholungen meiner Kommentare zugetextet wird. (siehe Bild) ähem. der M

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 03.02.2016 um 09:15 schrieb Basti Baumann: Na das Bild liegt ab unter //uploads/imagetext/. Da habe ich auch nachgesehen, das passt, ist vorhanden. Das Bild wird ja auch im Backend angezeigt. Im Feld tx_imagetext_image steht auch der korrekte Bildname. d.h. es ist noch ein Feld nach altem Mu

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 03.02.2016 um 09:56 schrieb Basti Baumann: Danke schon einmal für eure Hilfe. Da hat er mich mit dem FAL-Verweis komplett verwirrt, muss ich zugeben. Das Bild erscheint nun schon mal. Aber ich bekomme keinen Text drauf. So hast das mal geklappt: 10 { file = GIFBUILDER file { XY = 79

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 03.02.2016 um 11:35 schrieb Basti Baumann: Sensationell! Das mit den Klammern wars. Wobei ich jetzt nicht verstehe, warum ich da jetzt doppelte Klammern setzen muss. Nach dem import ist doch schon eine Klammer auf und zu: import { { listNum=0 width.field=imagewidth

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster öffnen ???

2016-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 03.02.2016 um 14:19 schrieb Johannes C. Laxander: Hallo Hans, danke für deine Antwort. Ich habe von News die Version 3.2.4 installiert, und da funktioniert das so leider nicht (mehr?) ! :( In der Doku ist beschrieben, dass "configuration used to render the filelink cObject". Aber egal

[TYPO3-german] wie handhabt ihr temp-files/ processed-files bzgl. SEO bei TYPO3-updates?

2016-02-04 Diskussionsfäden Bernd Wilke
gerade ist das Thema mal wieder in einem Projekt aktuell geworden: es steht ein update auf die neueste TYPO3-version an, aber eigentlich können wir kein Update machen, weil TYPO3 die Hashes bei berechneten Bildern inzwischen anders bildet. Damit wären nach dem Update die ganzen Bilder, die Goo

Re: [TYPO3-german] wie handhabt ihr temp-files/ processed-files bzgl. SEO bei TYPO3-updates?

2016-02-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 04.02.2016 um 12:38 schrieb Bernd Wilke: gerade ist das Thema mal wieder in einem Projekt aktuell geworden: es steht ein update auf die neueste TYPO3-version an, aber eigentlich können wir kein Update machen, weil TYPO3 die Hashes bei berechneten Bildern inzwischen anders bildet. Damit

Re: [TYPO3-german] Mailman als Newsletter-Dienst

2016-02-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 09.02.2016 um 10:15 schrieb DirkHo: Hallo zusammen, wir verwenden Mailman als Dienst für unsere Newsletter. Das hat sich an für sich bewehrt, ist performant, kann mit mehreren 1.000 Email-Adressen umgehen,... Da sich die Welt ja weiterdreht,.. und auch die Anforderungen immer andere werden w

Re: [TYPO3-german] fe_login / sr_feuser_register und salted password

2016-02-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 10.02.2016 um 07:58 schrieb DirkHo: Am 09.02.2016 um 23:53 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 09.02.2016 um 22:07 schrieb DirkHo: Offenbar hat fe_login Probleme mit dem salted password? das kann ich definitiv nicht bestätigen... ich habe diverse Installationen am Laufen (alle immer nur mit salt

Re: [TYPO3-german] fe_login / sr_feuser_register und salted password

2016-02-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 10.02.2016 um 13:50 schrieb DirkHo: Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es gemacht wie Bernd es geschrieben hat und das Passwort des Benutzers, der nicht mehr "funktionierte" im Backend geändert. Danach ging es wieder. Dann habe ich Typo3 auf 6.2.17 geupdatet, da nach dem sr_feus

Re: [TYPO3-german] Bootstrap Carousel über Inhaltselement

2016-02-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 10.02.2016 um 23:26 schrieb Rene Jahn: hallo leute, ich brauche als anfänger mal etwas hilfe - irgendwie stehe ich da auf der leitung. folgende situation, ich habe eine typo3 installation und bin dabei mir ein eigenes fluidtemplate mit bootstrap zu bauen. sowiet klappt dies auch ganz gut. je

Re: [TYPO3-german] The given string was not appended with a valid HMAC

2016-02-11 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 12.11.2015 um 12:06 schrieb gfwh edv: Hi, ist zwar schon ne Weile her, aber vielleicht hat jemand - wie ich heute morgen - nochmal das gleiche Problem. Ich hatte dieselbe Fehlermeldung, wenn ich in einem selbst erstellten Extbase Plugin ein Formular ausgefüllt und abgeschickt hatte. Ich nutz

Re: [TYPO3-german] powermail, tx_news und realurl

2016-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 16.02.2016 um 09:06 schrieb Michael Gugetzer: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und entschuldige mich gleich mal falls ich nicht beim ersten Post alle benötigten Infos mitliefere :-) Mein Problem: Ein Powermail-Formular soll über eine News-Detailseite versendet werden. Ich erhalte ei

Re: [TYPO3-german] powermail, tx_news und realurl

2016-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 16.02.2016 um 10:31 schrieb Michael Gugetzer: Hallo Bernd, danke für die schnelle Antwort, leider funktioniert deine Extension nicht bei Typo3 Version 7.6.2 Ich hab mir beholfen in dem ich einfach mal in einer eigenen Extension $_GET ausgeben lasse. { ["tx_news_pi1"]=> array(3) { ["action"]

Re: [TYPO3-german] powermail, tx_news und realurl

2016-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 16.02.2016 um 14:53 schrieb Michael Gugetzer: Das mit den hidden-Fields ist mir klar. Was ich nicht verstehe ist wie mir das helfen soll. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich für das Formular irgendwie die Absende-URL selber zusammenbauen und dem Powermailformular mitgeben oder (falls das

Re: [TYPO3-german] Backend: Keine Bearbeitung möglich

2016-02-17 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 17.02.2016 um 09:56 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo Martin... Am 17.02.2016 um 09:26 schrieb Martin: BITTE DIESEN THREAD LÖSCHEN! Da missverstehst du die Funktion in diesem Forums hier ein wenig... das ist so nicht möglich (OK technisch schon, aber es wäre sinnlos), denn dies Forum wird m

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Login in verschieden Sprachen

2016-02-19 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 18.02.2016 um 20:20 schrieb Dr. Dieter Porth: Hallo Johannes, erst deine Antwort machte mir klar, dass ich dich mißverstanden habe. Du möchtest, dass ein Redakteur, je nach über welche Website er das BACKEND-Login aufruft, eine Loginfenster in der jeweiligen Sprache bekommt tolle-site.de =>

Re: [TYPO3-german] Menü Struktur

2016-02-23 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 23.02.2016 um 15:01 schrieb Juri Diener: Hallo zusammen, ich habe folgendes Typoscript für mein Menu. menu.main_nav < menu menu.main_nav { entryLevel = 0 1 { NO{ wrapItemAndSub = | |*| | |*| | stdWrap.htmlSpecialChars = 1 } ACT{ ATagParams = class = "active"

Re: [TYPO3-german] DIV Konstruktion

2016-02-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 23.02.2016 um 17:29 schrieb Thorsten Bein: Hallo, ich möchte aus einem bestimmten Ordner im Bereich Fileadmin ein paar "Zufällige" Bilder anzeigen. Diese Bilder sollten so alle paar Sekunden mit einer neuen Zufallsreihe übergefadet werden. Die 3 angedachten Formatierungen der Bilder habe ich a

Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 07.03.2016 um 16:33 schrieb Deus: Hallo Nicole. Vielen Dank für dein Feedback. Die Tabellen auf die ich zugreifen will, sind von einem NICHT-Typo3-Projekt. Dh. es existieren keine TCA-Dateien. Ebenso gibt es in den Tabellen auch keine PID, tstamp, crdate, etc. Wir haben ein PHP-Projekt zugeka

Re: [TYPO3-german] Typo3 Backend - Username + Passwort im Browser speichern ?

2016-03-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 08.03.2016 um 22:20 schrieb Snoopy 17: Mir stehen 2 Installationen von Typo3 zur Verfügung: Provider1) 6.2.18 Provider2) 6.2.14 mit Bootstrap Package Wobei ich folgende unerklärliche Konstellation beobachte: Bei Provider 1 kann ich Username und Passwort im Browser (IE11 und EDGE) speichern

Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 09.03.2016 um 16:46 schrieb Deus: Hallo. Ich habe nun auch folgende Felder für die Tabelle hinzugefügt: -uid -pid -deleted -hidden -crdate -tstamp Wenn ich in der List-Ansicht einen Datensatz editiere und speichere, wird der entsprechende Datensatz in der Datenbank aktualisiert. Wenn ich in d

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 09.03.2016 um 22:39 schrieb Snoopy 17: Hallo und großen DANK, das ist wohl die Ursache für das von mir beschriebene Problem. Und dass die Lösung ist auch schon existiert, finde ich sehr gut. Wenn ich die reply von Andreas richtig lese, scheint ja 6.2.19 schon OK zu sein. Leider kann ich bei

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 21.03.2016 um 13:56 schrieb Simon Masta: Ich benutze keine Kategorien und hatte die Einstellung auf "show all (don't care about the selection below)". Somit sollte dies nicht das Problem sein. Ich habe aber mal eben alle möglichen Einstellungen durchprobiert und bei allen steht dann in der BE

[TYPO3-german] Plugin update mittels SQL-Update-Query funktioniert nicht

2016-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
aktuell soll ich ein altes 4.5er Projekt auf 7.6 aktualisieren. dabei müssen natürlich auch viele Extensions aktualsiert werden. u.a. auch powermail von 1.6.9 nach 2.25.0 nun hat es in powermail mit der 2.er einige Umstellungen gegeben. nicht nur dass die Formulare jetzt anders gespeichert werde

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 21.03.2016 um 14:41 schrieb Simon Masta: Wie im angefügten Bild war es auch in der typo3-Version 4.7.7 wo alles noch funktioniert hat. Somit sollte das also alles noch so ok sein wie es auf dem Bild ist. Ich hatte damals also auch keine ReturnToPID-Angabe. Ich habe mal eben im EM bei StorageP

Re: [TYPO3-german] Welche Version soll ich "heute" nehmen?

2016-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 21.03.2016 um 15:00 schrieb Christoph Hautle: Hallo zusammen Vielen Dank für eure Inputs. Also ich fasse zusammen: - Typo3 Version 7.6, ohne Templavoila wird empfohlen, je nach Extensions Ich werde mich mal auf die Suche nach einem informativen Guide machen, welcher mir dabei behilflich sein

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 21.03.2016 um 15:32 schrieb Simon Masta: Ich muss mich evtl kurz erklären. Die Seite wurde nicht von mir erstellt. Ich habe eben noch was entdeckt: Die Struktur der Website seht ihr auf dem oben angehängten Bild (ich hoffe ihr könnt es nun sehen). Bilder funktionieren nicht als Anhang. das

Re: [TYPO3-german] Fluid Powered TYPO3 ?

2016-03-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 23.03.2016 um 12:01 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe mich mal ein bisschen mit Fluid Powered TYPO3 beschäftigt. Hat jemand hier im Forum schon mal Erfahrungen damit gesammelt? Einerseits spricht vieles für diesen Ansatz. Andererseits möchte ich nicht nochmal a

Re: [TYPO3-german] Fluid Powered TYPO3 ?

2016-03-29 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 24.03.2016 um 09:42 schrieb Stefan Padberg: Am 24.03.2016 um 08:42 schrieb Bernd Wilke: ich denke du musst hier erstmal zwischen Fluid und fluidcontent unterscheiden. fluid als Funktionalität des Cores wird sicher sehr wesentlich in der Zukunft sein und du wirst auch kaum herum kommen

Re: [TYPO3-german] wo ist das realurl-module in typo3 6.2.19?

2016-03-30 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 30.03.2016 um 11:06 schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich habe ein typo3 6.2.19 und realurl 2.0.10 und suche verzweifelt das speaking-url-module. Früher war das mal im info-module … ist jetzt ein eignes Modul. Das Icon sieht wie eine Pille aus. BE neu laden? bernd _

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-30 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 30.03.2016 um 20:15 schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich hatte dieses Problem unter 6.2.14 gemeinsam mit einem noch zum Laufen bekommenen wt_directory und tt_address schon mal gelöst, jetzt unter 7.6.2 areite ich ohne wt_directory (mit Systemkategorien) und suche mir weedeer den Wolf,

Re: [TYPO3-german] TMENU: directory listet nur Elemente unterhalb des Ursprungs?

2016-03-31 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 30.03.2016 um 22:35 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich brauche eine Sitemap, die unter anderem diese Liste(n) beinhaltet: - Ausgewählte Punkte - - alle Unterpunkte Nun liefert mir special = list natürlich alle ausgewählten Punkte; special = directory liefert mir alle Unterpunkte. Abe

Re: [TYPO3-german] Typoscript CASE - Zugriff auf Typoscript-Parameter

2016-04-01 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 31.03.2016 um 17:14 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, ich möchte innerhalb einer tt_news-Konfiguration eine CASE-Abfrage machen, die auf einen Wert eines anderen Typoscript-Parameters zugreift. Im aktuellen Konfigurationsarray ist eine Variable enthalten, die so aussieht: plugin.t

Re: [TYPO3-german] In COOKIE gespeicherte PageID (für Menü Erstellung) verwenden

2016-04-03 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 31.03.2016 um 18:26 schrieb Bastian Holzem: Hallo, ich möchte die drei zuletzt angesehenen Seiten als (Menu-)Links ausgeben, welche ich in einem COOKIE gespeichert habe. Das Menü kann ich ja wie folgt lösen: 10 = HMENU 10 { special = list >special.value = 10,11,12 } Ich kann nun ab

Re: [TYPO3-german] Datenausgabe abhängig von Auswahl

2016-04-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 08.04.2016 um 01:57 schrieb Philipp: Hallo, ich stehe komplett auf der Leitung. Möchte erreichen,dass ein Besucher der Website den für sein Anliegen passenden Kontakt angezeigt bekommt. Beispiel: Er wählt zuerst zwischen Europa und Asien in einem Dropdown. Je nach Auswahl erscheint dann im

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER

2016-04-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 11.04.2016 um 07:17 schrieb Karl-Heinz Fischbach: Hallo, ich versuche einen text über ein bild zu bekommen. Ich meine, dass GIFBUILDER die richtige wahl dafür ist. Mein versuch: lib.av_cal_year = IMAGE lib.av_cal_year.file = GIFBUILDER lib.av_cal_year.file { format = png 10 = IMAG

Re: [TYPO3-german] Rechte: Video in "Text & Medien"-Element einfügen

2016-04-11 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 11.04.2016 um 12:58 schrieb Chris: Hallo zusammen, ich würde gerne den Redakteuren das Recht geben in das "Text & Medien"-Element ein Video einzufügen. Irgendwie finde ich nicht heraus, welchen Haken ich setzen muss, damit der Knopf "Add media by URL" oder auf deutsch "Medien nach URL hinzufü

Re: [TYPO3-german] Layout Label für bestimmtes Inhaltselement ändern (TYPO3 7.6.4)

2016-04-11 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 11.04.2016 um 12:26 schrieb Johannes C. Laxander: Hallo Ich möchte dieses Posting nochmal in Erinnerung bringen - leider bin ich hier noch nicht weitergekommen. boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander Gesendet: Freitag, 8. April 2016 12:28 Hallo, mit "TCEFORM.tt_conte

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-12 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 07:17 schrieb Gerrit L.: Hallo zusammen, ich habe mir im bootstrap_package mal die Fluid-Templates angesehen und bin dabei auf den Dynamic Content gestoßen. Dabei scheint ja aus dem Fluid-Template heraus Typoscript aufgerufen zu werden um entsprechende Inhalte aus der DB abzuruf

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 12:04 schrieb Philipp Gampe: Hi Bernd, Bernd Wilke wrote: Mich würde interessieren ob schon mal jemand diese Konstruktionen auf Resourcen-Verbrauch (Zeit, Speicher) untersucht hat. Der Vorteil liegt darin, dass das cObject erst gerendert wird, wenn es im Template aufgerufen

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 16:54 schrieb Florian Heß: Guten Tag, wir haben ein Webangebot samt Domain von anderer Seite übernommen, layoutmäßig und inhaltlich generalüberholt und hosten es nunmehr unter Typo3 7.6.4. Wir bekommen recht oft, wahrscheinlich von einem RSS-Feed-Aggregator Requests nach /index

Re: [TYPO3-german] Footer-Menu (Einer für Alle - Prinzip)

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 21:06 schrieb boiler marc: Hallo Profis, wie habt ihr eure Footer-Menüs gelöst. Habt ihr das Footer-Menü bei jedem Layout berücksichtigt und für jede Seite gepflegt oder gibt es eine elegantere Möglichkeit? bei mir gehört der Footer, der auf jeder Seite zu sehen ist (das kann

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 14.04.2016 um 11:05 schrieb Florian Heß: Am 14.04.2016 um 10:02 schrieb Bernd Wilke: aber zur Not kannst du natürlich auch ein page-objekt für den Type 100 erstellen. dort kannst du dann alles machen. natürlich auch einen responsecode 404 ausgeben: page100 = PAGE page100 { typeNum

Re: [TYPO3-german] Problem mit Cronjob + Scheduler

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 14.04.2016 um 11:28 schrieb Jörg Wiedemann: Hallo, für ein T3 Projekt brauchen wir den Scheduler. Alle Versuche, den Scheduler per Cronjob anzustossen, sind gescheitert. Folgender Stand: Typo3 6.2, nginx-Server, PHP 5.4, der Scheduler ist mit dem Testtask "Mail-Versenden" eingerichtet, manuell

Re: [TYPO3-german] Probleme mit html5videoplayer

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 14.04.2016 um 14:59 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Offenbar war das wirklich ein Fehler der Extension, wenn keine Startzeit des Videos angegeben wurde. Es gibt vom Entwickler eine neue Version, welche alledings nur noch PHP-5.5 kompatibel ist :( Was das für einen Vorteil haben soll, ist mir sc

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 14.04.2016 um 15:19 schrieb Florian Heß: PS: Du willst lt. Header, dass ich auch nach "typo3.german" poste. Macht mein Thunderbird nicht mit, weil es sich nicht um eine gültige Mailadresse handelt. Daher habe ich diesen Empfänger entfernt. hm. mein thunderbird schreibt locker in die NG. der

Re: [TYPO3-german] Seitentitel via TS ändern

2016-04-22 Diskussionsfäden bernd wilke
zwei kleine Anmerkungen zum besseren Verständnis (und saubererem TS) Am Fri, 22 Apr 2016 07:46:41 +0200 schrieb Karl-Heinz Fischbach: > Hallo Philipp, > das, wie man den sitetitle anspricht war der entscheidende hinweis. > > So funktioniert es jetzt: > > page.headerData = COA page.headerData i

Re: [TYPO3-german] leere Seite (womöglich wenn Inhalt zu groß wird)

2016-04-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 21 Apr 2016 17:58:50 +0200 schrieb bugblatterbeast: > Hallo, > > ich bekomme normaler Weise Fehlermeldungen und Exceptions angezeigt. > Wenn ich aber hin und wieder bei der Entwicklung von Extensions nicht > weiterkomme und zur Orientierung ein bestehendes Objekt komplett > ausgeben lasse

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6.5 userfunc funktioniert nicht

2016-04-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 22 Apr 2016 08:18:09 +0200 schrieb André Spindler: > Hallo Manuel, > > ich hatte gerade gestern auch genau dieses Problem. Sämtliche Caches > geleert, selbst über das Installtool. > Dann habe ich die Extension kurz deinstalliert und dann wieder > installiert. Dann ging der Aufruf. > Auch

Re: [TYPO3-german] tt_content sorting even/odd

2016-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.05.2016 um 18:51 schrieb Thomas Cieslar: > Hallo zusammen, > > ich suche eine Möglichkeit, an die Position eines Content Elements > innerhalb der colPos zu gelangen. Also sowas wie eine innerPos oder so. > > Konkret möchte ich unterscheiden, ob es sich bei einem Content Element > eines best

Re: [TYPO3-german] formhandler - in DB schreiben

2016-07-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
ich hab mal vor einiger Zeit mit Formhandler gearbeitet (die Config könnte sich also schon geändert haben). Damals ist dies heraus gekommen: pi-phi. de/formhandler.html dort gibt es zb. 2.config { table = tt_news_cat_mm fields { uid_foreign.postProcessing = TEXT uid_f

[TYPO3-german] Re: RealURL: alte URLs id= gehen nicht mehr

2016-07-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
das sieht erstmal nach einem bug von realurl aus. (solltest du dort mal als Fehler melden). sofern die urls händisch eingegeben werden könntest du auch andere Schreibweisen ausprobieren. normalerweise sollte nämlich auch folges funktionieren: www.mydomain.de?id=22 www.mydomain.de?22 bernd -- -

Re: [TYPO3-german] BUG? GIFBUILDER skaliert Bilder die unter fileadmin/_processed_ liegen nicht.

2016-07-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
dein Konzept ist verkehrt. Wenn ein Bild unter _processed_ liegt muss es irgendwo anders ein Original geben, das du benutzten solltest. ich vermute mal dass es für Dateien unter _processed_ keine sys_file records gibt und dass damit die weitere Verarbeitungskette nicht funktioniert. Vielleicht

[TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-09-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
last uns einen eigenen typo3.stackexchange.com Bereich für alle Fragen, Antworten und Dokumentationen rudn um TYPO3 aufbauen. Der Antrag ist gemacht: http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2 Wir brauchen 60 Follower 40 Beispielfragen mit e

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-15 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Status des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2) Danke für die breite Unterstützung. wir haben genug Follower (79) für die nächste Phase, wir haben 49 Beispielfragen, 23 von benötigten 40 mit einem Score von

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-15 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Status des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2) Danke für die breite Unterstützung. wir haben genug Follower (95) für die nächste Phase, wir haben 70 Beispielfragen, 28 von benötigten 40 mit einem Score vo

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-09-18 Diskussionsfäden bernd wilke
dann endlich die initial- und weitere Fragen beantwortet werden können. bernd > Danke > Peter > > >> Am 16.09.2016 um 07:48 schrieb Bernd Wilke : >> >> Status des Antrags für typo3.stackexchange.com >> (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/t

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-09-18 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Gerade ist mir noch eingefallen: bei area51.stackexchange.com gibt es auch einen Diskussionsbereich wo man über die Anträge auf neue Subdomains diskutieren kann und soll. (direkt über den Beispielfragen: http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3) Vielleicht sollten wir diese Disku

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-18 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Status Update: 106 Follower 78 Beispielfragen (2 geschlossen) Wir brauchen 6 weitere Fragen mit einer Bewertung von 10 oder mehr um in die nächste Phase zu kommen. -- -- http://pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO

Re: [TYPO3-german] Fluid If-ViewHelper - Condition mit AND Verknüpfung

2016-09-19 Diskussionsfäden Bernd Wilke
warum nicht einfach zwei geschachtelte einfache Conditions? {var1} - {var2} da ich hier übers forum poste weiß ich nciht wie das mit den tags funktioniert (ich sehe die tags in den originalpostings nicht) also mal mit falschen klammern: (f:if condition="{var1}")(f:if condition="{var2}"){var1} -

Re: [TYPO3-german] Fluid If-ViewHelper - Condition mit AND Verknüpfung

2016-09-19 Diskussionsfäden Bernd Wilke
es war nach einer UND-verknüpfung gefragt und nicht nach ODER. bernd -- -- http://pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf

Re: [TYPO3-german] config.addtionalHeaders

2016-09-19 Diskussionsfäden Bernd Wilke
du könntest .cObject versuchen. also so etwa: vcard.config.additionalHeaders.20.header.cObject = TEXT vcard.config.additionalHeaders.20.header.cObject { field = name wrap = Content-Disposition: attachment; filename="vcard-|.vcf" } wenn das zwar prinzipiell aber nicht so genau mit den daten pa

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Hurra! die Definitionsphase ist beendet. Die nächste Phase der Selbstverpflichtung (commitment) hat begonnen: | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 2% komplett. wenn 100% errericht sind wird die Beta-Phase starten. | | die Verpfli

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Die Phase der Selbstverpflichtung (commitment) hat begonnen: | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 10% komplett. wenn 100% errericht sind wird die Beta-Phase starten. | | die Verpflichtungsbewertung ist das Minimum von drei Bewertu

[TYPO3-german] Re: typo3.stackexchange.com

2016-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 19% komplett. wenn 100% errericht sind wird die Beta-Ph

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-10-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 23% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-10-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.10.2016 um 21:36 schrieb bernd wilke: Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 24% komplett

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-10-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 25% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-11-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu benutzen. | aktuell sind 26% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-11-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2): | aktuell sind 27% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta-Phase starten. | | die Verpflichtungsbewertung ist das Minimum von drei Bewertungen:

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-12-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
ganz kurz: in den letzten zwei Wochen ist nur ein Commiter hinzugekommen: an den zahlen hat sich ncihts geändert. :( -- -- http://pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-12-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Kleien Erinnerung an unsere stackoverflow/stackexchange Aktivitäten: | Antrags für typo3.stackexchange.com | (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2). | aktuell sind 30% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta-Phase starten. | |

[TYPO3-german] ELTS Bestellung für Behörden.

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
hat jemand Erfahrungen mit Bestellungen von ELTS für TYPO3 bei öffentlichen Behörden? wie kann man belegen, dass keine öffentliche Ausschreibung notwendig/sinnvoll ist, sondern dass man das direkt bei TYPO3 GmbH bestellt? mein Abteilungsleiter möchte irgendwelche Aussagen dazu haben, die das Vor

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2017-01-26 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Vier Wochen und sehr wenig Aktivität. | Antrags für typo3.stackexchange.com | (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2). | aktuell sind 31% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private Beta-Phase starten. | | die Verpflichtungsbewertung ist

Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2017-06-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Sorry, ich bin irgendwie schon lange nicht mehr hier aktiv. das wichtigste hatte ich mal hier: https://docs.typo3.org/typo3cms/drafts/github/T3DocumentationStarter/Public-Info-009/StackOverflow/Index.html zusammen gefasst. TLDR: stelle auf Stackoverflow Fragen und beantworte Fragen. Das Wich

[TYPO3-german] Entscheide über die Zukunft von TYPO3 Diskussionen.

2017-06-25 Diskussionsfäden Bernd Wilke
nur noch 4 Tage ist es möglich darüber abzustimmen wie Mailingliste/Newsgroup/Forum abgelöst werden. https://decisions.typo3.org/t/replace-mailinglists-newsgroups-and-forum-with-discourse-voting/214 -- -- http://pi-phi.de/cheatsheet.html __

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Entscheide_=c3=bcber_die_Zukunft_von_T?= YPO3 Diskussionen.

2017-06-26 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Tja. die dazugehörige Diskussion war (leider) auch an mir vorbei gegangen. Die Kommunikation in der Community hat sich mMn in den letzten Jahren stark verschlechtert. Da ist diese (geschlossene) Diskussion und Abstimmung nur ein Beispiel von vielen. -- --

Re: [TYPO3-german] Komisches Verhalten von TT_News

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/22/2012 08:41 AM, Kevin John Busche wrote: Ich verwende für unsere Webseiten tt_news. Standartsprache ist Englisch, danach Deutsch. Gehe ich nun hin und erstelle einen Beitrag auf Englisch, kann ich ihn auf Deutsch übersetzen. Soweit logisch. Wenn ich jedoch einen Beitrag zuerst auf Deutsc

Re: [TYPO3-german] weitere Fragen zum Formhandler

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/21/2012 04:15 PM, bernd wilke wrote: Folgendes Problem habe ich, das ich noch nicht per Typoscript-Konfiguration lösen konnte: ich erstelle ja tt_news Einträge, dafür gibt es auch Kategorien, die allerdings als m:n-Relation nicht als kommaseparierte Liste in tt_news_cat_mm gespeichert

Re: [TYPO3-german] weitere Fragen zum Formhandler

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/22/2012 11:45 AM, Reinhard Führicht wrote: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/formhandler/rte.html werd ich mir später mal genauer ansehen. das hab ich so nicht gefunden. vermutlich die falschen Suchbegriffe. Nur nochmal in aller Deutlichkeit: Formhandler ist zu 9

Re: [TYPO3-german] Wo sind denn meine Manieren

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/22/2012 01:35 PM, Philipp Gampe wrote: Hi Gregor, [...] Stichwörter und Links - Netiquette https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Regeln alt (Englisch) https://typo3.org/index.php?id=1438 Regeln beta (Englisch) http://preview.typo3.org/support/mailing-lists/rules

Re: [TYPO3-german] W3C Konformes Footermenü mit Tabellen

2012-03-27 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/24/2012 04:41 PM, Yves Chassein (Googlemail) wrote: Hallo, ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht wie f

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/27/2012 12:43 PM, "M.Graßhoff" wrote: Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "Enthält". Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass im FE kein Content mehr angezeigt Wurde. Aber warum nur?

Re: [TYPO3-german] Typo3 mit GoogleMaps und Seiteninhaltselementen

2012-04-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/09/2012 10:32 PM, Dirk wrote: Hallo, ich habe vor kurzem mal die Frage bzgl. Typo3 und GoogleMaps gestellt, wie man GoogleMaps über Typo3 mit Infos füllen kann. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man dies direkt über die GoogleMaps-API hinbekommt und wie wild damit rumgespielt. Ak

Re: [TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 10 Apr 2012 15:56:07 +0200 schrieb Olaf Schuemann: > Hallo Peter, > > ja, soweit ist das auch kein Problem - ich möchte halt nur dabei ein > bestehendes Inhaltselement inkl aller Eigenschaften kopieren (sonst muss > ich für "Text mit Ort" auch alle anderen Eigenschaften (header, bodytext

Re: [TYPO3-german] Sprache domainabhängig einstellen

2012-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 12 Apr 2012 09:14:20 +0200 schrieb Lars Brinkmann: > [globalString = ENV:HTTP_HOST = *kunde.cz] config.sys_language_uid = 2 > ... > [global] > > Nun steht im Browser die URL kunde.cz. Wenn nun der Benutzer über die > Sprachauswahl > eine andere Sprache auswählt, zum Beispiel englisch. Dan

Re: [TYPO3-german] mit Formhandler tt_news-records speichern? [partly solved]

2012-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Hat zwar etwas gedauert, aber nachdem die Seite jetzt online ist hab ich mal die Konfiguration festgehalten. nicht hier im Posting, aber es gibt einen Link. Am Wed, 21 Mar 2012 16:15:45 +0100 schrieb bernd wilke: > Folgendes Problem habe ich, das ich noch nicht per > Typoscript-Konfigu

Re: [TYPO3-german] Vorab-Seiten veröffentlichen

2012-04-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Apr 2012 12:05:07 +0200 schrieb Sven Lubenau: > Hallo Liste. > > gibt es eine Möglichkeit einen Bestimmten-Seiten baum zu veröffentlichen > da es eine Vorabversion der Webseite ist. > > gleichzeitig aber für mich die übrigen Seite sichtbar bleiben damit ich > weiterentwickeln kann. di

[TYPO3-german] Re: Inhaltselement Bilder- mengenmäßig begrenzt?

2012-04-17 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/17/2012 10:09 AM, Christine Schäfers wrote: Hallo liebe Liste! Ich habe hier eine Fotosammlung die aus ca. 250 Bildern besteht und möchte diese als Galerie auf einer Webseite anlegen. Dies löse ich mit dem Inhaltstyp "Bilder" in Kombination mit perfectLightbox. Habe gerade festgestellt, da

Re: [TYPO3-german] Updates

2012-04-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/23/2012 06:57 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Peter, vielen Dank für die Beschreibung. Ich habe die Daten schon auf dem Server, aber nachdem nach dem Update alle Umlaute plötzlich Sonderzeichen waren, hatte ich schnell wieder alles Rückgänig gemacht. Ich brauche eine Testinstallation

Re: [TYPO3-german] Updates

2012-04-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/24/2012 10:05 AM, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Jungs, Ihr seid Klasse !!! Das mußte jetzt mal raus. Mein Umlaute-Problem war so, dass aus den Umlauten kleine schwarze Kästchen mit Fragezeichen wurden, was bei einer deutschen Homepage dann schon etwas seltsam aussieht. Ich denke schon,

Re: [TYPO3-german] Updates

2012-04-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/24/2012 01:00 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Bernd, Also im Header meiner HTML-Ausgabe dieser Seite steht: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd";> http://www.w3.org/1999/xhtml";> " Ist das falsch? das sieht soweit gut aus. Allerdings war bei diesem Fehlver

Re: [TYPO3-german] Updates

2012-04-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/24/2012 01:54 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Lieber Bernd, vielen Dank für die ausführliche Information. Ich muss das in Ruhe prüfen. Hier ist auf jeden Fall die Extension hilfreich. Ich hatte mir überlegt, dass ich eventuell noch eine zweite Installation direkt mit 4.5.15 auf dem Server k

Re: [TYPO3-german] Typoscript Zeichen ersetzen

2012-04-25 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/25/2012 02:04 PM, Peter Pröll wrote: Hi zusammen, ich versuche gerade Zeichen auf der Website zu ersetzten. Da geht es jetzt um das ®-Zeichen, um das mit einer Klasse zu "verzieren". Folgender Code: page.stdWrap.parseFunc.short { ® = X ® = X ® = X a = i } Das funktioniert zwar für alle

[TYPO3-german] Re: TypoScript: Autom. Vererbung für eine Subtemplate unterbrechen

2012-05-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 05/04/2012 11:20 PM, stefan novak wrote: hab jetzt auch noch probiert in der page TS Config: page.10.subparts.RIGHTCONTENT.100> hinzuzufügen, in der Hoffnung dass er es dann nur für diese Seite macht, aber da ignoriert er es komplett :( das kann nicht funktionieren, da das nicht in das FE-ty

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >