Am 17.02.2016 um 09:56 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo Martin...
Am 17.02.2016 um 09:26 schrieb Martin:
BITTE DIESEN THREAD LÖSCHEN!
Da missverstehst du die Funktion in diesem Forums hier ein wenig...
das ist so nicht möglich (OK technisch schon, aber es wäre sinnlos),
denn dies Forum wird mit Newsgroups und Mailinglisten synchronisiert...
Und die möglicherweise tausenden Mails an Abonenten können ja auch nicht
zurückgerufen werden, genausowenig wie die bei den Newsgroup Usern lokal
abgespeicherten Beiträge...
Also immer vorher überlegen was man schreibt (editieren ist aus dem
gleichen Grund auch deaktivier) und bei jedem Beitrag ein sauberes
Quoting nutzen, denn ohne das weiß möglicherweise niemand worauf du dich
beziehst, und Hilfe unterbleibt aus diesem Grunde leicht !!!
Nachtrag:
keine Dateianhänge, denn die werden in der Newsgroup nur als
Buchstabensalat (base64 kodiert) übergeben: da die meisten Newsreader
das nicht dekodieren: nicht nutzbar.
genauso die HTML-/XML-Tags und Formatierungen, die im Forum (teilweise)
as-is ins HTML eingebaut werden und damit nur verstümmelt sichtbar sind.
für beides gilt: optimalerweise extern hosten und dorthin verweisen.
(und wenn man (noch) keine URLs posten darf:
Menschen sind da sehr flexibel URLs wieder zusammen zu setzen.
Intelligenter als der automatische Filter!
PS: (einfach mal für Alle, denn Du hattest hier kein Problem)...
Und dann natürlich noch die allgemeinen Standards:
- welche TYPO3 Version wird genutzt
- um welche Extension handelt es sich
- möglichst genaue Problembeschreibung mit Vermutung des Grundes.
- Sinnvolle Code Teile werden für Hilfe auch immer wichtig sein.
- Wenn man selber auf die Lösung kommt, die dann auch für andere posten.
Eine freundliche Anrede und vielleicht auch ein Gruß am Ende werden
immer sehr gerne gesehen (der Grund liegt in der Historie von TYPO3),
eben mehr wie ein Brief unter Freunden als ein anonymer Forumspost.
Gruß René
bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german