Lieber Bernie
was willst du genau?
Ist es ein Bild, das du im RTE ein einfügst und da das Caption mit RTTE
bearbeiten möchtest? Oder möchtest du bei einem Bild/Text oder NurBIlder
Element das Caption als RTE-Feld bearbeiten und nicht nur als einfach
Eingabzeile?
Und mit welcher Version TYPO3 etc.
Lieber Michael
hier ( https://github.com/TYPO3/TYPO3.CMS/blob/master/INSTALL.md )
findest Du die Antwort auf alle Fragen.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Dienstag, den 26.08.2014, 09:56 +0200 schrieb Michael Kasten:
> Hallo Liste,
>
> eine Frage die ich i
Hallo Oliver
mit dem "c" sagst Du, dass das Bild in dieser Dimension max. 280 Pixel
sein darf.
Ein Beschneiden, wie du es möchtest, bräuchte wohl mehr Infos, denn wenn
TYPO3 ein hochformatiges Bild oben abschneidet und du möchtest, dass der
untere Teil abgeschnitten wird, wärest Du wohl auch nicht
Hallo K.
gerade löschen würde ich die Datei localconf.php nicht, denn da gehen
Dir alle Einstellungen verloren.
Es liegt ja "nur" an der cal-Extension, deshalb würde ich folgendes tun:
TYPO3 <6.0
1. per FTP die localconf.php runter laden (sie befindet sich im
Verzeichnis typo3conf).
2. in der Zeil
Lieber Christian
RealURL kann das nicht einfach so, da musst Du schon etwas
konfigurieren.
Deine Konfiguration, welche Du im ersten Post gezeigt hast, kann wohl so
nicht funktionieren, da RealURL deine Konfiguration nicht wirklich so
parsen kann, dass es etwas damit anfangen kann.
Ich würde mir mal
Hallo Bastian
Die Fehlermeldung ist ja eindeutig, die PHP-Version ist nicht mehr
kompatibel mit der neuen TYPO3 Version.
Die aktuelle Linux 14.04 LTS zeigt PHP 5.5.9-lubuntu4.3 und da gibt es
dieses Problem nicht.
Und zwischen 5.3.2 und 5.3.7 oder gar 5.5.x sind die Unterschiede gross.
Mir scheint
Hallo Angelos
zuerst ein paar administrative Bemerkungen:
Üblicherweise schreibt man hier mit dem klaren Namen, d.h. nicht IM and
C sondern Angelos, oder Angelos Georgoulas.
Viele Teilnehmer in dieser Mailinglist benutzen einfache Reader, die
keine Bilder darstellen können, deshalb ist es besser, d
Hallo Louis
ich mach das in der .htaccess etwa so:
===
RewriteEngine On
# SEO: Ohne www zu www umleiten
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteRule (.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,QSA,CL,L]
# SEO: Gro
Hallo Stefan
ich musste typo3temp komplett leeren, dann im Installtool den Cache
löschen und anschliessend im Backend auch noch. Dann läuft es wieder.
Offenbar gibt es ein paar gecachte Dateien, welche TYPO3 beim Update von
6.2.3 auf 6.2.4 durcheinander bringen, wenn sie nicht gelöscht werden.
Gru
Lieber Marco
das ist kein Standardverahlten von TYPO3. Mit den responsiven
Anpassungen wird das Bild immer auf 100% gerendert.
Es gibt dazu Einschränkungen:
1. das Bild hat nicht die nötige Grösse und im Installtool wurde
noscaleup gesetzt, dann vergrössert TYPO3 das Bild nicht über die
Originalmas
Lieber Herbert,
das besagt eigentlich, dass eine Bilddatei fehlt, welche im angegebenen
Folder platziert sein sollte.
Du kannst jetzt folgendes machen:
Suche Dir die Aktion.jpg im Fileadmin-Ordner. Wenn Du sie gefunden hast,
dann kopiere sie an den angegebenen Ort. Allerdings brauchst Du dazu
wohl
Liebe Sabine
hier: http://de.slideshare.net/plobacher/typo3-cms-62-lts-die-neuerungen
findest Du auf Seite 94ff die Erklärung.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Lieber Andreas
das wird nicht gehen. Im Laufe der Zeit haben sich ein paar
Datenbankfelder geändert, deshalb wird ein Import nicht von Erfolg
gekrönt sein.
Eine saubere 4.5 aufsetzen, den Import machen und dann wie auf typo3.org
beschrieben, das Update auf 6.2. Alles andere wird nicht wirklich
fun
Hallo Oliver
das ganze kann man ganz simpel und einfach machen:
Eine XML-Datei gebe ich mir so aus:
pagexml = PAGE
pagexml {
typeNum = 97
config {
metaCharset = utf-8
disableAllHeaderCode = 1
additionalHeaders = Content-type:text/xml;charset=utf-8
no_cache = 1
xhtml_cleani
Lieber Stefan
eigentlich muss man da in der Action nichts machen, den Fluid kann das
ja schon, man übergibt dem Link neben der Action einfach noch die
pageUid, dann springt Fluid auf die entsprechende Seite und ruft dort
die angegebene Action auf.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
Hallo Stefan
du sagst nicht, wie die beiden Kriterien (AND oder OR) verknüpft werden
sollen...!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bi
Uups, habe deinen Post nicht genau gelesen, du machst das ja.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Montag, den 08.09.2014, 10:40 +0200 schrieb Renzo Bauen:
> Hallo Stefan
> du sagst nicht, wie die beiden Kriterien (AND oder OR) verknüpft werden
&g
Hallo Peter
suchst Du sowas:
http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/43339/?show=1
Es geht da um die Eigenschaft htmlSpecialChars.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Hallo Juri
schau dir mal die l10nmgr an, der kann für verschiedene bekannte
Übersetzungspragramme Export-Daten erstellen aus TYPO3 und die
übersetzten Dateien dann auch wieder richtig einlesen.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
__
Ja, seit ein paar Tagen :-)
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hei Jungs,
jetzt macht ihr aber aus einer Mücke einen Elefanten.
Das Ganze ist eine Core-Funktionalität und mit der Core-Extension
filelist problemlos möglich.
Die Filelist kann mit CSS frei gestyled werden und bietet eigentlich
alles was man haben muss. Einfach ein Plugin "Dateilinks" Platzieren,
Hi
ich hatte dieses Problem auch gearde und mit einem Update von
Gridelements gelöst! Die neuste Version liegt im Git.
Es geht irgendwie darum, dass Gridelements über das Ende eines Arrays
hinaus lesen will und dann einen Fehler wirft, der eine irreführende
Fehlermeldung ausgibt.
Gruss Renzo
--
co
Hoi Mike
ja, genau so wie Alfred Bez geschrieben hatte!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Markus
Du kannst problemlos ein ext+ Template verwenden, nur musst Du deinem
Root-Template sagen, welche ext+ Templates es noch einbinden soll, sonst
werden diese nicht berücksichtigt!
Dazu im Root-Template im Reiter "Enthält" das Feld "Bais-Template
einschliessen" ausfüllen.
Beste Grüsse
Ren
schrieb Mike Minyades:
> Also bei mir TYPO3 6.2.4 scheint das so nicht zu klappen.
> Es verhält sich bei mir scheinbar so wie bei Stefan.
>
> Kannst du bestätigen das es bei dir definitiv funktioniert? (v 6.2.4 ?)
>
>
> Am 13.09.14 um 13:18 schrieb Renzo Bauen:
> > Ho
Hallo Johannes
könnte es sein, dass dein Flexform nicht richtig strukturiert ist?
Ich habe eins, das sieht so aus:
1
Animations-Optionen
array
Lieber Johannes
ich habe da sowas drin stehen:
tx_gridelements.setup.1.icon
= ../fileadmin/design/Resources/Public/Images/2col5050.gif
Die Icons werden überall wo nötig und gewünscht angezeigt.
Beste Grüsse
Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Dienstag, den 16.09.2014,
Lieber Johannes
ich glaube 16x16 wäre das beste, ich habe 24x24, das ist zwar auch OK,
aber in der einen Ansicht werde diese etwas angeschnitten (leider nicht
skaliert).
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-germ
Lieber aaa bbb (ein gelungener Name, sonst sind die Anonymen immer
xxx ;-) )
mit Flash schliesst Du alle Mac-Benutzer aus! Wenn schon neu Schreiben,
dann sollte das HTML5 Mediaelement benutzt werden, nicht mehr Flash.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
__
Hallo Christian
ich meine, dazu müsstest Du gridelements installieren, dann kann man im
Wizard die zugelassenen CE auswählen. Mit dem Standardelement kann man
das glaube ich nicht.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Mittwoch, den 17.09.2014, 17:13 +0200 schrieb
Liebe Liste
ich habe von TYPO3 4.7.17 und Powermail 2.0.17 auf TYPO3 6.2.4 und
Powermail 2.1.2 aktualisiert.
Alles funktioniert super, die Formulare klappen, die Validierung, alles
OK.
Nur der Eintrag im TYPO3-Menu hat von "powermail" zu "Mails" geändert
und in der grauen Filterbox im Backend fehle
Danke Robert, ja das ist mir auch noch so in grauer Erinnerung.
Allerdings werden die Export Icons nicht nur in Deutsch unsichtbar,
sondern auch in allen anderen Sprachen!
Ich habe jetzt mal nachgeforscht und folgendes gefunden:
In der Datei typo3conf/ext/powermail/Resources/Public/Css/Backend.
Gern geschehen!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Liebe Kristina
ich glaube, da mischt sich die Funktionalität des Browser mit deinem
Code. Und der Browser ist immer schneller...! D.h. wenn der Browser
springen will, dann springt er und erst dann lädt er deinen Code. D.h.
du müsstest (wohl sehr individuell per Browser und Browserversion) diese
Sta
Hallo Timo
ich schliesse mich meinem Vorredner an. Habe aber noch folgenden
Hinweis:
Alle Konfigurationsdaten von TYPO3 und den Extensions werden im
Verzeichnis typo3conf gespeichert. D.h. du müsstest neben der DB auch
die Verzeichnisse fileadmin, typo3conf und uploads kopieren. Dann hast
Du eine v
Lieber oder liebe M S
auf der Mailingliste weiss man gerne, mit wem man redet... M S ist ein
etwas kurzer Name!
Nun, trotzdem mal ein Hinweis:
Im Extension-Manager kann man RealURL konfigurieren, so dass es nicht
serialisiert. Dann kann man die Datei wieder lesen.
Und so viel ich weiss, gibt es in
Hoi Steffen
du meinst sowas wie ich das für die Tierklinik Thun gemacht habe?
www.tierklinik-thun.ch
Da habe ich jeder Seite einfach ihre PID als Class zugewiesen und dann
per CSS die gewünschten Teile eingefärbt.
Ist nicht viel TS und eigentlich nur eine copy paste für das CSS
z.B.
.page-1 h1 {ba
k_I { background-color:#00ff00; }
>
> Erfolg gleich Null, es wird bislang nicht für den HTML-Code berücksichtigt.
>
> Cu, Steffen
>
> Am 23.09.2014 18:58, schrieb Renzo Bauen:
> > Hoi Steffen
> > du meinst sowas wie ich das für die Tierklinik Thun gemacht habe?
>
Hallo Stefan
mit "Planer" ist die Extension Scheduler gemeint, welche automatisch
mitgeliefert wird aber nicht unbedingt aktiviert ist. Diese Extension
kann verschieden Tasks automatisch durchführen (einmalig oder
wiederholend).
Einer der möglichen Tasks ist eben die Konvertierung von Passwörtern.
Hallo Stefan
Du kannst den Task manuell ausführen... :-)
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Lieber Reinhold
lösch doch mal alles was im typo3temp Ordner ist, dann im Installtool
alle Caches löschen und die im Installtool die Fehler in der
Ordnerstruktur bereinigen lassen, dann sollte eigentlich alles mit den
richtigen Rechten ausgestattet sein.
Beste Grüsse
Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3
Hallo Rudolf
und in der Konfiuration von realURL im EM hast Du auch die Datei so
angegeben (typo3conf/realurl_conf.php)?
Dann kommt es noch auf den effektiven Inhalt der realurl_conf.php an, Je
nach dem wird dieser ignoriert, weil er nicht zur aktuellen Domain passt
oder so.
Evntl musst Du noch das
Hallo Reinhold
ich weiss zwar nicht, ob du diese Info noch brauchst, aber das
Installtool zeigt dir nach einem leeren des typo3temp Ordners Fehler in
der Ordnerstruktur an (Roter Punkt mit einer Zahl drin).
Wenn Du darauf klickst, zeigt es dir eine entsprechende Anzahl fehlender
Unterordner von typ
Hallo Ralf-Rene
von powermail kommt das wohl nicht, denn ich habe in mehreren
Installationen diese ext verwendet, ohne Fehlermeldungen...
Aber vielleicht haben die beiden einfach keine Lust zusammen zu
funktionieren und reden sich irgendwo drein. Aber um genau heraus zu
finden an was es liegt, müss
Liebe Alle
jetzt driftet die Diskussion weit ab von dem, was der Rolf braucht.
Wenn man mit Boardmitteln was machen will dann empfiehlt sich folgendes
Vorgehen:
1. im Insalltool PHP als Textdatei-Endung zulassen.
2. im fileadmin einen Ordner erstellen, in dem alle Settings gespeichert
werden können
Hallo Robert
nicht unbedingt, vielleicht will ich ja explizit eine Extension
installieren um sie auf 6.2 zu aktualisieren. Zudem gibt es ja
normalerweise einen Hinweis, dass die Ext inkompatibel ist, bevor
effektiv installiert wird.
Wenn ich eine vorher noch nicht verwendete Ext benötige, dann test
Lieber Patric
das Problem beim sicheren Download ist, dass man zuerst die Datei gegen
Zugriff von "aussen" schützen muss, d.h. man muss verhindern, dass
jemand einfach den Pfad zu der Datei in den Browser eintippen kann und
dann direkt an diese gelangt. Das ist normalerweise bei Bildern auf der
Web
Eigentlich gar nicht. Ein Verzeichnis kannst Du nur über eine .htaccess
schützen. Das ist nicht Teil von TYPO3, sondern von Apache (resp. mit
entsprechender Zusatzsoftware auch IIS ).
Apache lässt dann nur eingeloggte oder lokale User (je nach Einstellung)
in das geschützte Verzeichnis rein. Und ge
Lieber Michael
wohl handelt es sich hier um ein Caching Problem.
Du kannst im BE über den Blitz (rechts oben) den Frontend Cache löschen.
Dann muss TYPO3 die Seiten neu Aufbauen und den korrekten Code
ausliefern.
Vielleicht ist es aber auch nur ein "Problem" deines Browsers, versuch
mal mit Crtrl-F
Hallo Michael
da kann man an ein paar Orten anpacken:
1. in der UserTSConfig kannst Du folgende Einträge machen:
options.clearCache.all = 1
options.clearCache.system = 1
options.clearCache.pages = 1
Dann hast Du unter dem Blitz-Symbol alle Caches zum Löschen zur
Verfügung und musst nicht immer ins
Ja, sehr normal, wenn das CE nicht übersetzt ist, und du nicht
übersetzte CE nicht anzeigen lässt, dann macht TYPO3 ja genau das was du
willst.
Ein anderes Thema ist das Setzen der Sprache auf alle, das ist aber ein
bekanntes Problem. Ich habe die Issue-Nummer nicht grad bei der Hand,
aber da gibt
Hallo Michael
neben TYPO3 und dem Browser können natürlich noch Proxy-Server die Seite
cachen...!
Da müsste man die ganze Kette betrachten und jeden einzelnen Beteiligten
mal anschupsen, dass er die Seite neu liest und ausliefert.
Aber ganz grundsätzlich:
1. Wenn du eine Änderung im Text auf der S
Hmmm, tja, da kann ich jetzt eigentlich auch nicht viel mehr sagen dazu.
Ich habe kürzlich eine 4.7 auf 6.2 migriert und eigentlich kein Problem
gehabt mit der Mehrsprachigkeit des Formulars. Das hat nach dem Upgrade
alles problemlos funktioniert.
Aber soweit ich mich erinnern kann, haben sich die
Hallo Timo
genau in dem Moment wo du die Symlinks ändern würdes, so dass sie nicht
mehr auf die 4.7 Source sondern auf die 6.2 zeigen, genau da machst Du
dir den Dump und die Kopie von fileadmin und uploads. Ich mache mir
normalerweise auch eine Kopie von typo3conf, aber das ist nicht
unbedingt nöt
Lieber Stephen
es kann sein, dass bei hoher Auslastung des Servers auf dem TYPO3 die
Ext holen will dieser Fehler auftritt.
Ich hatte mal das gleiche Problem und dann einfach eine Stunde später
noch mals versucht. Dann ging es. Da nicht immer alle Server gleich
schnell antworten/ausgelastet sind, k
Nur so auf die Schnelle: hat die Konstante ein abschliessendes "/"?
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger
Lieber Bernd
es könnte gridelements sein, ich hatte auch mal so ein ähnliches
Problem. Hol dir die aktuellste Version von gridelements vom Git (nicht
TER), dann wird das Problem gefixt sein.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
_
Die Seiten kannst Du damit im Seitenbaum einfärben:
options.pageTree.backgroundColor.XX = rgba(65,91,160,0.5)
wobei XX die uid der Seite ist.
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Donnerstag, den 16.10.2014, 17:08 +0200 schrieb markus neumann:
> hat niem
Hallo Markus
das habe ich noch nicht versucht.
Aber vielleicht kannst Du per TS ja den Seitentyp ermitteln und nur dann
wenn es der richtige ist, die Farbe setzen. Sowas müsste TS eigentlich
können.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Donnerstag, den 16.10.2014
Hallo Michael
ich wollte vor ein paar Wochen den Blog mal genauer anschauen, da lief
er nur auf älteren TYPO3 Versionen. Aber vor ein paar Tagen ist er auf
6.2 aktualisiert worden!
Ich habe ihn mal installiert, aber leider noch nicht wirklich getestet.
Ich habe mir die Finger wund gesucht nach eine
Hallo Michael
das war schon mal ein Thema und die Erklärung war, dass dieser Task
nicht mehr nötig ist und auch nicht mehr gebraucht wird in 6.2.x. Aber
Du findest glaube ich im Issue-Tracker mehr dazu. Im FAL hat sich mit
6.2 ziemlich viel geändert, deshalb funktioniert der alte Task nicht
mehr. B
Hallo Marco
eigentlich sollte das nebeneinander laufen. Aber es könnte sein, das Du
einen jQuery Konflikt hast. Kontrolliere doch zuerst, ob nicht zwei
verschiedene Versionen von jQuery geladen werden.
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
__
Hallo Marco
ich habe die aktuelle pefectlightbox Extension und einen eigenen Slider
der auf Sudoslider aufbaut.
Das Problem war halt immer, dass alle mit der gleichen jQuery Version
funktionieren. Deshalb meine Vermutung, dass picturefill, die lightbox
und der imageslider verschiedene Versionen von
Lieber Bernhard
das ist nicht ganz einfach zu beantworten.
Hast Du als Admin einen Bereich im fileadmin oder uploads der für die
andere Gruppe nicht sichtbar ist? Hast Du private Verzeichnisse für die
User erstellt? Hast Du filemounts für die User, welche das Verzeichnis
in dem der Admin seine Upl
Hallo Philipp
es kann auch zu jQuery Konflikten kommen mit anderen Extensions. Du
musst im TSOB schauen, ob noch andere jQuery Bibliotheken geladen
werden. Da wirst Du den Konflikt finden.
Oder hast Du vergessen das statische Template einzubinden?
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
Du kannst neu Dateisammlungen anlegen, z.B. für eine Galerie oder so.
Und das sind dann halt die Rechte die dafür nötig sind.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Samstag, den 25.10.2014, 16:21 +0200 schrieb Bernhard Saumweber:
> Vielen Dank. Der Redakteur hatte
Lieber Frank
nun, die Frage stellt sich ja so immer wieder.
Vielleicht hier ein paar Hinweise, welche Dir die Antwort etwas leichter
machen könnten:
1. mit HTML und CSS muss man sowieso umgehen können, auch wenn man ein
Content Management System (CMS) benutzt, denn das Layout, die Farben,
Formen, S
Hallo Martin
versuch es mal mit
whereis convert
das sollte dir den Pfad (inkl. Befehlsname) ausgeben, den kannst du dann
eintragen. Normalerweise sollte das dir /usr/bin/convert ausgeben, dann
ist der einzutragende Pfad /user/bin/
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 0
Hallo Rudolf
hat Du CSS Styled Content als Statisches Template eingebunden? Oder wenn
der Inhalt von einer Ext kommt, deren Template?
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
601 - 669 von 669 matches
Mail list logo