Liebe Alle jetzt driftet die Diskussion weit ab von dem, was der Rolf braucht. Wenn man mit Boardmitteln was machen will dann empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. im Insalltool PHP als Textdatei-Endung zulassen. 2. im fileadmin einen Ordner erstellen, in dem alle Settings gespeichert werden können. 3. im Extension-Manager in der Konfiguration von RealURL angeben, dass es die Konfiguration unter fileadmin holen soll 4. jetzt kann man diese Datei dort erstellen und mit Boardmitteln beliebig editieren.
Anmerkung: das Verfahren von Gerhard, über den EM direkt die Dateien der Extension zu bearbeiten geht unter 6.2 nicht mehr. Da ist dieser Zugang gesperrt, eben gerade wegen den dadurch provozierten Konflikten bei einem Update! Dem Rolf rate ich noch, die Beschreibung von RealURL genau zu lesen. Eventuell empfiehlt sich zuerst eine automatische Konfiguration zuzulassen (natürlich mit der Angabe, dass diese nicht serialized gespeichert wird) und diese als Ausgangspunkt für eigene Anpassungen zu nehmen. Ansonsten gibt es via Google viele Hinweise auch für die Integration von speziellen Extensions in RealURL (z.B. powermail, tx_news, etc.). Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german