Liebe Kristina
ich glaube, da mischt sich die Funktionalität des Browser mit deinem
Code. Und der Browser ist immer schneller...! D.h. wenn der Browser
springen will, dann springt er und erst dann lädt er deinen Code. D.h.
du müsstest (wohl sehr individuell per Browser und Browserversion) diese
Standardfunktionalität abschalten, bevor das von Dir gewünschte
Verhalten implementiert werden kann.
D.h. du müsstest den Click-Event abfangen, die URL auseinander nehmen,
den Browser dann "nur" zur Seite springen lassen und anschliessend
selber scrollen. Allerdings müsstest Du dazu Parameter übergeben, denn
der Code auf der Ausgangsseite wird ja abgebrochen, sobald die Seite
verlassen wird. Ein zweiter Code müsste auf der Zielseite dann das
Scrollen übernehmen (gemäss übergebenen Parameter...).
Happy Coding!
Beste Grüsse
Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an