On Wed, 07 Dec 2011 11:04:17 +0100, Peter Kühnlein wrote:
> Liebe Liste,
> wenn ich mich in eine meiner Installationen einlogge (Typo3 4.5.4),
> erhalte ich einen zartrosa ;) unterlegten Warnhinweis: "Ein oder mehrere
> Probleme in Ihrer TYPO3-Installation wurden festgestellt. Bitte prüfen
> Sie d
On Wed, 07 Dec 2011 13:41:43 +0100, ulrich wrote:
> Hallo Liste,
>
> ein Kunde möchte gerne von 4.3 auf 4.6 upgraden und ein Redesign
> durchführen. Die Seite ist schon recht anspruchsvoll gestaltet
> (umfangreiches TS, eigene EXTs und EXTs aus dem TER).
> An Inhalten baut die Seite zu 95% auf tt
On Thu, 08 Dec 2011 10:09:31 +, Siebeck Ingo wrote:
> Servus zusammen,
>
> ich habe folgendes Thema. Content Element ist ein Filelink (es wird DAM
> genutzt) in dem ich mehr als 20 Dateien verlinken müßte.
>
> Ich hab auch schon irgendwo mal gelesen, es hängt mit einer PHP
> Einstellung zusa
On Fri, 09 Dec 2011 11:42:04 +0100, Felix wrote:
> Hallo liebe Liste
>
> Ist es eigentlich möglich mit Typoscript "Filelist" anstelle einer Liste
> von Dateien, eine Liste von Verzeichnissen (Subdirs) auszugeben?
> http://typo3.org/documentation/document-library/references/
doc_core_tsref/4.1.0/v
Peter Kühnlein wrote:
Liebe Typo3-Gemeinde,
einer meiner Provider hat einen Serverumzug vorgenommen - mit dem
Ergebnis, dass eine Typo3 4.2.6-Installation jetzt plötzlich keine PDFs
^
evtl. liegt es an der etwas älteren Version von TYPO3?
ich weiß jetzt nicht m
Martin Alker wrote:
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit im Listenmodul weitere Felder (zumindest ein
weiteres) standardmäßig darzustellen?
Es wird ja gewöhnlich nur *header* bzw. Überschrift ausgegeben. Ich
möchte jedoch, dass ein weiteres Feld z.B. von der tt_content Tabelle
angezeigt wird. Da
On 01/23/2012 10:43 AM, Björn Pedersen wrote:
Am 23.01.2012 10:16, schrieb Peter Kühnlein:
Moin Liste und eine schöne neue Woche,
meine Frage ist wahrscheinlich total trivial. Ich habe in meinem
TS-Setup eine Slideshow eingebunden, auf jeder Seite wiedergegeben wird.
Und zwar so:
# Slideshow k
On 01/26/2012 09:35 AM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
Hallo Heike
Ich verstehe das auch nicht. Das typo wo der Fehler auftritt ist eine 1:1 Kopie
eines funktionierenden nur auf einem anderen Bereich des Webservers.
php-Version ist auch die selbe. Der Fehler trat mit 4.5.9
On 02/03/2012 04:05 PM, Falk wrote:
Hallo Daniel,
das ist doch Standardverhalten von der indexed_search, dass für jeden
Benutzer bzw. Benutzergruppe nur die Inhalte findbar sind, auf die er
auch eine Berechtigung hat. Oder habe ich Dein Problem falsch verstanden?
Sofern die Berechtigung über d
On 02/06/2012 11:32 AM, Christian Stueben wrote:
Hallo zusammen,
im TYPO3-Backend würde ich gerne für einen bestimmten BE-User bzw. einen
bestimmte BE-Gruppe in einer mehrsprachigen Umsetzung bei der
Bearbeitung von Übersetzungen nicht die die Inhalte in der
Standardsprache unter dem Eingabefeld
On 02/09/2012 08:38 AM, Manfred Rutschmann wrote:
Morgen Liste,
ein Problem mit IRRE beschäftigt mich schon seit Tagen. Aktuell ist die
Kundeninstallation auf 4.4.4, keine Änderung mit 4.5.11 oder 4.6.4.
In einem Sysfolder liegen ca 300 Datensätze. Innerhalb von diesem Datensatz
gibt es 3 inlin
On 02/09/2012 09:30 AM, Manfred Rutschmann wrote:
Am Thu, 09 Feb 2012 08:47:37 +0100 schrieb Bernd Wilke:
eien Lösung zu dem IRRE-Problem habe ich nicht, aber evtl. eine Lösung/
Workaround für dein konkretes Kopierproblem:
wie wäre es mit einem T3D-export/-import OHNE 'forc
On 02/09/2012 09:58 AM, Daniel Mönig wrote:
Hi,
habe eine Anfrage über einen Seitenbereich, der so funktionieren soll, wie
der hier: https://insoweb.pluta.net/cgi-bin/start.cgi/1328777497.77.html
Dort kann man sich diverse Verfahren aussuchen oder suchen und dann sich
auch noch für weitere Daten
On 02/09/2012 10:40 AM, Christine Schäfers wrote:
Hallo!
Nach dem Update von 4.2 auf 4.5.6 habe ich in einer Typo-Installation das
Problem, dass sich der Seitenbaum nicht mehr den aktuellen Zustand merkt,
d.h. bei jedem Login, nach jedem Speichern etc klappt er sich wieder ein und
der Redakteur
On 02/09/2012 12:28 PM, Ralf-Rene Schröder wrote:
Am 09.02.2012 11:30, schrieb Bernd Wilke:
oder 'tt_news' mit 'mbl_newsevent'
(tt_news kann man für alles pimpen!)
sorry für eine winzige OT Zusatzfrage hierbei
wenn man tt_news mehrfach für unterscheidliche Zwecke nutzt
w
On 02/15/2012 08:38 AM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
Hallo typo3 Gemeinde
Ich habe einen etwas unschönen Auftrag erhalten und bedarf dazu Eurer Hilfe.
Es soll ein Bestellformular erzeugt werden, was sich um
Text-Bild-Inhaltselemente spannt. Also, es gibt auf der Seite mehr
On 02/16/2012 09:26 AM, Timo Poppinga wrote:
Hallo,
weis jemand von euch über welche Klassen ich in einer eignen Frontend-Extension
die Zugriffsrechte eines Benutzer abfragen kann?
Am Liebsten hätte ich function(userid, content_uid) = true oder false
Mir würde aber schon weiterhelfen wenn ich
On 02/16/2012 10:52 AM, Helmut Zötzl wrote:
Oha!!
Vielen Dank für den Tip.
Nun schaut der Quelltext, den TYPO3 generiert, so aus:
'; print();"
>Bild drucken
Ist leider immer noch nicht optimal.
Sollte da nicht der HTML-Text 1 zu 1 angezeigt werden?
vermutlich wird dein HTML noch 'aufgeräumt
On 02/20/2012 04:12 PM, Björn Pedersen wrote:
Am 20.02.2012 12:53, schrieb Markus Hufnagel:
Hallo zusammen,
wir werden eine Agentur beauftragen, die unsere optisch ein wenig in die
Jahre gekommene Seite ein wenig grafisch modernisiert.
Wie kann ich für den Anfang einen Backend-Zugang bereitste
On 02/21/2012 10:51 PM, Peter Linzenkirchner wrote:
[...]
Noch was ist unklar: auf der Seite hier:
https://code.google.com/intl/de_DE/apis/maps/documentation/javascript/tutorial.html
wird die Google-Maps-API Version 3 OHNE API-Schlüssel eingesetzt:
http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=set_
On 02/23/2012 02:12 PM, Sven Brockshus wrote:
sorry, wenn ich so spät nochmal nachfrage... aber hattest du das hin
bekommen?
bei meinem test siehts so aus:
***schnipp***
temp.kontrast = TEXT
temp.kontrast {
[globalString = _COOKIE|type = 112]
value = Kontrasttest 98
typolink.parameter.data = TS
On 02/24/2012 12:25 PM, Björn Hahnefeld wrote:
Hallo zusammen,
ich habe in einer eigenen Extension in der "setup.txt" festgelegt, wie die
Ausgabe der Inhaltselemente erfolgen soll. Dies passt auch soweit für den
CE-Typ, mit dem ich nun Probleme habe, denn der Inhalt wird dargestellt und
lässt si
On 02/24/2012 03:38 PM, Björn Hahnefeld wrote:
Hallo Bernd,
in dem Fall wäre aber auch meine JS-Lösung zum Aufklappen der Elemente weg.
Und das möchte ich natürlich nicht. Oder habe ich wieder mal an der falschen
Stelle meine Änderungen gemacht? :(
wie björn schon schrieb hast du dir das rende
On 02/27/2012 10:54 AM, Steffen Hartwig wrote:
Hallo,
ich habe eine Vereinsseite, welche in Englisch und Russisch gepflegt wird.
Im TS-Setup habe ich mit page.stdWrap.parseFunc.short verschiedenste
Abkürzungen mit dem HTML-Tag abbr formatiert.
page.stdWrap.parseFunc.short {
...
#in Englisch
On 02/27/2012 10:59 AM, Steffen Hartwig wrote:
Hallo,
meine Redakteure haben leider im Backend per Web -> Page neue Inhalte
für die Übersetzung angelegt, ohne auf den Originaltext zu referenzieren.
Gibt es eine Möglichkeit, dies im Nachhinein zu tun? Also z.B. ID: 500
ist die Übersetzung für I
On 02/27/2012 01:29 PM, Steffen Hartwig wrote:
Hallo,
Am 27.02.2012 11:01, schrieb Bernd Wilke:
[...]
ich vermute mal das Typoscript keine russischen Zeichen als keys zu läßt.
du definierst ja
page.stdWrap.parseFunc.short.СПИД = ...
Bekommst du dafür
Am Fri, 02 Mar 2012 11:38:52 +0100 schrieb RDE Wiesbaden:
> Stefan Frömken schrieb:
>> Am 29.02.2012 11:25, schrieb RDE Wiesbaden:
> ...
>> Kann ich bestätigen. Mach mal einen Bugreport daraus. Ich bin zwar kein
>> ExtJS-Profi, aber so wie es aussieht ist diese Eigenschaft überhaupt
>> nicht imple
On 03/09/2012 02:31 PM, Silke Capo wrote:
Hallo Listenteilnehmer,
ich habe gerade einen Knoten im Kopf, was verschachtelte Templates
angeht. Folgendes Template möchte ich gerne innerhalb einer Extension
ausgeben:
[...]
Kann mir vielleicht jemand helfen, den Knoten zu entwirren?
vielleicht
On 03/14/2012 11:05 AM, Siebeck Ingo wrote:
Servus zusammen,
für was sind die Pipes zuständig bei:
$TCA["tt_content"]["columns"]["colPos"]["config"]["items"] = array (
"1" => array ("Links||Links","1"),
"0" => array ("Mitte||Mitte","0"),
"3" => array ("Rechts||Rechts"
On 03/15/2012 11:57 AM, David Brunnthaler wrote:
Hallo liebe Leute,
ich stehe gerade vor einer besonderen Herausforderung und weiß gerade
nicht weiter.
[...]
Und da sind dann halt die jeweiligen BE Redakteure drinnen.
Problem dabei ist halt, dass das mit 4 Redakteuren noch 'relativ'
überschau
Hallo,
ich habe da ein Problem mit formhandler:
FE-user sollen (in einem login-geschützten Bereich) direkt tt_news Beiträge
erstellen.
Das Formular als solches läuft schon, auch wenn ich gerne noch RTE-Felder
statt einfacher Textareas hätte.
Aber es wird noch nichts gespeichert und auch, trotz
Reinhard Führicht wrote:
> Hallo Bernd,
>
> Am 19.03.2012 19:30, schrieb bernd wilke:
>> Hallo,
>>
>> ich habe da ein Problem mit formhandler:
>>
>> FE-user sollen (in einem login-geschützten Bereich) direkt tt_news
>> Beiträge erstellen.
>>
Reinhard Führicht wrote:
> Hallo Bernd,
>
> Am 19.03.2012 23:25, schrieb bernd wilke:
>>>
>>> hier [1] gibt es ein wenig Beispiel-Code, auch wenn es nicht sehr
>>> umfangreich ist.
>> Hab ich natürlich auch gefunden. ist schließlich die einzige offizie
Am 16.10.13 07:20, schrieb Oliver Beck:
Hallo Jan
Danke für dieses kurze, aber tolle Tutorial! Sehr hilfreich. Sowas sollte
meiner Meining nach ins Extbase Wiki...
^^^
Am 15.10.2013 23:25 schrieb "Jan Kornblum" :
[...]
Vielleicht hilft obiges ja dem e
Am 16.10.13 09:09, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo nochmal
Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren
Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen:
http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg (link
Am 16.10.13 09:33, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Ich nochmal!
SOLVED!
Es ist ein wenig wie "Oooch n!", denn in der All-Configuration-Liste war
dann irgendwo der Eintrag [compat_version] = 3.8! Wie gesagt, das war eine
Blank-Page-Frisch-Installation! Ich halte das fü
Am 16.10.13 13:55, schrieb Renzo Bauen:
Hallo Johannes
also das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe eine Blank-Installation
gemacht von 6.1.5, da funktioniert alles korrekt...
Mir ist mal aufgefallen dass es noch einen Uterschied macht ob man mit
dem Install-Tool den 123-Installer benutzt
Am 16.10.13 15:37, schrieb Hans-Peter M.:
So, jetzt habe ich auf eine andere Typo3 Version upgedatet (4.7) und nun
noch mehr Probleme mit Fluid.
Bei Bildelementen wird die figure class="csc-textpic-image
csc-textpic-last" im Klartext im Frontend angezeigt.
Der HTML-Quellcode sieht so aus:
Am 16.10.13 15:54, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo Bernd
Na klar! Habe auch nicht den 123-Installer verwendet, sondern bin dann per Hand
weiter. Argh! Daran liegts... Was man sich alles merken muß...
in den ersten Versionen von 6.0 musstest du dann auch noch händis
Am 17.10.13 08:22, schrieb Hans-Peter M.:
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Generell sollen Bilder auf meiner Seite max. 300 Px breit sein.
Das mach ich so:
# Maximale Bildgroessen
tt_content.image.20.maxW = 300
tt_content.image.20.maxH = 300
Jetzt benötige ich auf einigen Seite Bilder, die gr
Am 16.10.13 23:21, schrieb Jan Kornblum:
äh? Leute?
WIKI!
da darf und soll _jeder_ reinschreiben. Wenn ihr immer darauf wartet
dass es andere machen kommt dort nie was rein.
Irgendwann ist immer das erste Mal ;) Werde das heute oder morgen mal
dort ergänzen...
Habe es einfach mal hier angef
Am 17.10.13 19:37, schrieb Can Kat:
Hallo,
Für einen Newsletter möchte ich Links in einer Spalte besonders gestalten.
Genutzt werden soll dafür jedoch nur inline-css.
Generell lege ich das aussehen der Links ja wie folgt fest:
lib.parseFunc_RTE.tags.link.typolink.ATagParams = style="color: #fff
Am 18.10.13 11:43, schrieb Norman Sand:
Hallo Gruppe,
ich hänge gerade an einem sehr blöden Problem, das ich nicht gelöst
bekomme. Eigentlich ein einfaches Unterfangen, und ich bin sicher, das ist
leicht zu lösen. Mein Ziel ist es, Content Elemente über "Layout" mit einer
Klasse zu wrappen. Dies
Am 18.10.13 14:05, schrieb Can Kat:
hallo bernd, danke schonmal für deine antwort.
ich bin noch relativ frisch mit typo deswegen nicht wundern wenn mein
code gar keinen Sinn ergibt - habs nämlich noch nicht verstanden!
lib.parseFunc_RTE.tags.link {
typolink.ATagParams = style="ColPos 2"
if
Am 20.10.13 08:41, schrieb Kevin John Busche:
Guten Morgen Freunde,
Für ein Projekt im Bereich Filmfestival suche ich ein Anfrageformular mit
einer Paypal Überweisungsmöglichkeit. Kennt jemand eine Lösung dafür?
da möchte ich mich mal anschließen: ich suche eine Paypal-Anbindung, die
den Zuga
Am 22.10.13 14:37, schrieb sascha sagichnet:
Hallo,
ich bin ziemlicher Anfänger was Typoscript angeht und würde gerne ein
Bild als Header ausgeben lassen ;/.
Unzähliche möglichkeiten habe ich schon versucht aber dieses Bild wird
einfach nicht angezeigt -.-
Vll könnte mir jemand etwas unter die ar
Am 22.10.13 16:18, schrieb ty...@os4a.de:
Hallo,
ich möchte die Diskussion von Juni noch mal aufgreifen - ich habe ein
select auf die Tabelle Pages, welches über N Ebenen geht. Wie kann ich
erreichen, das das sorting quasi erhalten bleibt.
[...]
ich bekomme auch ein richtiges Ergebnis. Nur l
Am 25.10.13 11:45, schrieb Stefan Sabolowitsch:
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3
zu heben ?
Prinzipiell i
Am 25.10.13 11:30, schrieb Mathias Hübscher:
Hallo,
da ich eine Multidomain-Installation einrichten möchte habe ich das
existierende Template meiner Seite in einen Ordner verschoben. Soweit
funktioniert auch alles, außer dass RealURL nun andere URLs generiert.
An der RealURL-Konfiguration habe i
Am 25.10.13 14:25, schrieb Philipp Holdener:
Gibt leider kein Bild aus (Variable wäre "foto")
in solchen Fällen fang ich an mir die Variablen ausgeben zu lassen.
Insbesondere bei Strukturen ist nicht immer direkt ersichtlich auf
welchen Ebenen welche Inidzes/ unterstrukturen vorhanden sind.
Am 25.10.13 14:32, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Bernd
Besten Dank für die rasche Hilfe
{testvar}
Das gibt im FE folgendes aus:
array(1 item)
0 => array(67 items)
uid => '154' (3 chars)
pid => '0' (1 chars)
tstamp => '1382544209' (10 chars)
crdate => '1
Am 28.10.13 10:16, schrieb Michael Meurer:
Guten Morgen zusammen.
Läuft auf dem Paket.
In Anlehnung an Philipps "Faulheit" ;-) So brauche ich nur einen Symlink
ändern...
Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich
das gerade), war mir neu.
Vorsicht: es gibt Systeme,
Am 28.10.13 11:33, schrieb Andre Sancken:
Hallo,
Ich habe mir eine Extension gezogen. Basicemployeelist. Hier wollte ich ein
Feld anpassen. Jetzt heißt es Email und ich wollte es auf Beschreibung
ändern. Habe überall in der Extension das Wort Email gegen Beschreibung
getauscht. Auch in der Dat
Am 28.10.13 11:53, schrieb michael bogensperger:
so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt.
und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert.
vorher : onclick = "validation(); validation2(); send();"
nachher : onclick = "send();"
hab dann den typo3 cache g
Am 28.10.13 12:21, schrieb Renzo Bauen:
Hallo Michael
nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen.
Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich
gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht.
Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen "Empty
Am 30.10.13 14:30, schrieb Martin Glas:
Die Berechtigungen lauten:
root@ubuntu:/var/www/www_tus-easi1970_de/fileadmin# ls -l
wo liegt dein Webroot?
normalerweise ist das nur /var/www/
dein Pfad lässt darauf schliessen dass es für TYPO3 aber
/var/www/www_tus-easi1970_de/ sein müsste
Vielleich
Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron:
Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt:
http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/
:(
| Fehler: Server nicht gefunden
|
| Der Server unter www.typo3-n%c3%bcrnberg.de konnte nicht gefunden werden.
und unter www.typo3-nuernberg.de gi
Am 31.10.13 10:32, schrieb Jost Baron:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
On 10/31/2013 10:18 AM, bernd wilke wrote:
Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron:
Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt:
http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/
:( | Fehler
Am 31.10.13 10:47, schrieb bernd wilke:
aber noch seltsamer ist die Webpräsenz www.nuernberg.de, die wohl vor
einigen Jahren verlassen (oder besser: verwaist hinterlassen?) wurde. :(
ich meine natürlich www.typo3-nuernberg.de :/
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
Am 01.11.13 14:02, schrieb Can Kat:
Hallo,
gibts eigentlich irgendeinen RTE der es zulässt, dass die Schriftgrößen
frei wählbar sind? Setze gerade eine Seite um die sehr viel Gewichtung
auf Typografie legt, und hier wäre es ganz gut wenn die Redakteure dann
im Endeffekt frei wählen könnten.
im
Am 04.11.13 10:49, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute,
ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich möchte RealURL und
PDF-Generator so nutzen, dass mir mit aufrufen einer pdf-Datei im
WebPfad (www.MeineDomain.de/kontakt.pdf) die jeweilige Seite die als
HTML auch existiert un mit RealURL stat
Am 07.11.13 12:20, schrieb michael bogensperger:
hi leuts
ich muss bei unserem bestehenden Portal eine neue Sprache integrieren.
Momentan komm ich einfach nicht weiter.
Es sind schon mehrere Sprachen angelegt :
http://s14.directupload.net/file/d/3434/c85s8bbx_jpg.htm
hab jetzt im haupt ts fol
Am 08.11.13 09:23, schrieb anna marie:
Meine Fragen:
(1)
60 = Textline
entspricht rules 7
Das klappt leider nicht
ich hätte es mit
value = 15
versucht (aber les mal im Handbuch nach)
(2) Im Formular sind die auszufüllenden Felder durchnummeriert:
Name1. [Feld zum Ausf
Am 08.11.13 10:05, schrieb Christian Hager:
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee woher diese leeren kommen und wie ich diese
beseitigen kann?
Dieses Problem habe ich nur bei der Listenansicht.
... text ...
mehr
Technische Daten:
Typo3 Version: 4.7.17
Ext: news 2.2.1
Danke für eure Hilfe.
Am 08.11.13 10:24, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign
Bernhard Ludwig:
Hallo,
seltsames Problem bei TYPO3 4.7.x.
Ich habe auf root einen slider, der mir Inhalte in der linken Spalte
durchgehend auf allen Seiten darstellt, es sei denn, ich generiere auf einer
beliebigen Seite
Am 08.11.13 11:48, schrieb Christian Hager:
Hallo,
im template habe ich folgenes stehen:
--> List.html
Im Inhalts Element selbst beim Newseintrag habe ich keine drinn.
damit sind ja schon einige Zeilenumbrüche und auch leerzeilen drin:
nehme alle Steuerung raus, la
Am 08.11.13 13:32, schrieb Christian Hager:
Hallo Bernd,
ich habe dies nun so gändert wie du meintest, dennoch sind diese vorhanden.
Kann es an etwas anderem auch noch liegen?
Vorallem warum nur beim Teaser Text in der Listansicht.
wir haben jetzt die Liste angesehen, genauso ist natürlich au
Am 10.11.13 23:45, schrieb Guenter Hennersdorf:
Nach problemlosem Upload in ein Unterverzeichnis /typo3 wollte ich die
Installationsroutine starten. Es erschien die Fehlermeldung "Oops, an
error occured..." Keine weitere Erklärung. Was ist da los?
hm, ohne weitere Erklärung was du wohin geladen
Am 11.11.13 09:57, schrieb Hendrik:
Hallo,
über eine Ext. muss ich überprüfen ob ein Nutzer im BE angemeldet ist.
Generell funktioniert dies auch wunderbar.
Aber bei bestimmten Benutzern (die z.B. im BE nicht Zugriff auf die Root
Seite haben sondern auf Unterseiten) fehlt im Frontend
$GLOBALS['
Am 11.11.13 14:28, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute,
ich kämpfe gerade mit einem Umlaut in einer Variable
ich arbeite grundsätzlich mit ausgelagerten TypoScript-Dateien, welche
ich dann bei den Konstanten, TypoScript, Setup usw. includiere
un den Kontenten steht nun eine Variable mit Umla
Am 12.11.13 15:47, schrieb Phillip P:
Hallo,
ich bin im Prinzip noch ziemlich neu habe aber bereits sehr viel (sich
immer wiederholendes ^^) zu Typo3 gelesen.
Ich habe ein Problem wofür ich bisher aber nirgends 'ne Lösung gefunden
haben. Vielleicht geht's auch einfach nicht.
Ist es möglich den
Am 12.11.13 15:48, schrieb Andreas Risse:
Hallo,
ich plane ein etwas kleineres Projekt wofür ich ein Template benötige
mit einem Dropdown menu.
Wenn ich dann auf einen Link geklickt habe sollen rechts die
entsprechenden Boxen angezeigt werden wo dann die Inhalte anwählbar sind.
Aber generel fi
Am 13.11.13 10:11, schrieb Marco Brüggemann:
Moin Leute,
ich überlege gerade, wie ich eine optimale Webseite gestalte (rein
technisch).
Das Optimum wäre wohl, wenn die Webseite in 0 Sekunden verfügbar ist,
und dann für alle Endgeräte optimiert dargestellt wird.
Leider ist das nicht so richtig u
Am 14.11.13 13:50, schrieb Marcel Meier:
Hallo Liebe Community,
kann man Datensätze erstellen die sich automatisch aktualisieren?
Sprich wenn man beispielsweise einen Datensatz kopiert, dass dieser sich
wenn man den Hauptdatensatz ändert, die Kopie sich mit ändert?
Ist sowas möglich?
Wie Peter
Am 15.11.13 07:26, schrieb Jochen Graf:
Guten morgen Liste,
ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden.
Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene
Extension installiert worden.
Da ja nun TemplaVoila so langsam nicht mehr supported wird, daher die Frag
Am 15.11.13 09:58, schrieb Jochen Graf:
ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist " wie TV benutzt
wird"?.
Es gibt zwei oder drei templates die gemappt wurden. Damit wurden alle
Inhalte "Seiten" angelegt. In den Seiteneigenschaften kann man diese
später Auswählen.
TV als Template-s
Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann:
Guten Tag,
Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite der
Vorschaubilder auf die jeweilige Beite des Contentelemens beschränken.
Dazu habe ich in den TS-Konstanten zuerst die Breiten der
Contentelemente definiert:
#-
Am 15.11.13 13:57, schrieb Jochen Graf:
der jenige, der das Umsetzt bin eventuell ich, aber mich würde das auch
so interessieren. Was ich mir weniger Vorstellen kann ist, wenn ich
einen Datenbankexport vornehmen werde,
so ist auch die templaVoila dabei, nun ist ja der ganze Seitenaufbau
damit Ve
Am 15.11.13 20:19, schrieb Marco Brüggemann:
Am 15.11.2013 13:10, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann:
Guten Tag,
Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite der
Vorschaubilder auf die jeweilige Beite des Contentelemens beschränken.
Dazu habe ich
Am 15.11.13 17:21, schrieb Christian Tauscher:
Hallo Leute.
hab das Probem nicht zum ersten mal.
Hab ein Logo-Bild, z.B. 285x193px, png, 24bit
Binde das so ein:
lib.logo = IMAGE
lib.logo.file = fileadmin/templates/img/logo_top.png
[...]
Mein Schluss/Vermutung
ist der Name 'logo_top.png' in
Am 16.11.13 19:02, schrieb Sven Hofacker:
Moin Liste,
hat evtl. jemand eine Idee, warum mein custom-ListView in der Ext:news nur
den Text d.m.Y ausgibt, wenn ich folgendes einsetze:
{newsItem.datetime}
Nehme ich format="d.m.Y" raus, dann wird mir das Datum in dem Standardformat
angezeigt!
i
Am 18.11.13 09:29, schrieb arianesardinas:
vielen dank für deine antwort!
ich habe schon die Description doch in den Seiteneigenschaften eingeben
und binde sie dann wie folgt ein:
meta {
description {
data = page:description
ifEmpty.data = levelfield :-1, descr
Am 18.11.13 00:58, schrieb Felix Langer:
Hallo,
ich bin neu im Thema Typo3 und versuche eine Webseite für unsere
Feuerwehr zu erstellen. Zuerst möchte ich das ganze auf meinem Rechner
(Win7, 64-Bit) versuchen, bevor ich einen Webserver miete. Xampp habe
ich schon zum Laufen bekommen, und Typo3 i
Am 18.11.13 14:06, schrieb arianesardinas:
Hi danke
ich habe page_params installiert.
kannst du mir sagen, wie man sie konfiguriert?
danke!
steht im handbuch:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/page_params/1.0.2/
page.1 < plugin.tx_pageparams_pi1
dann kannst du noch den modus einste
Am 19.11.13 12:53, schrieb Stephan Grass:
Hi,
ich muss mehrere Sprachversion einer kompletten Website anlegen. Dabei
sollen die Inhalte der Default-Sprache übernommen werden.
Kann man das Automatisieren? Kennt jemand ne Extension oder ein fertiges
Script dafür? Oder muss man das direkt in der D
Am 19.11.13 16:08, schrieb Sonja Dithmers:
Moin zusammen,
es soll nur zwei Benutzer geben. Wenn sich einer mit dem Passwort
anmeldet, soll das dem jeweiligen Benutzer zugeordnet werden.
Das Benutzerfeld soll dementsprechend auch nicht angezeigt werden.
Hat jemand dafür einen Lösungsansatz oder h
Am 22.11.13 15:33, schrieb Marco Brüggemann:
Am 18.11.2013 10:26, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 20:19, schrieb Marco Brüggemann:
Am 15.11.2013 13:10, schrieb bernd wilke:
Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann:
Guten Tag,
Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite
Am 25.11.13 16:03, schrieb Martin Glas:
Hallo,
ich möchte in unserem Intranet von der Standard-Startseite auf eine
spezielle Startseite automatisch weiterleiten, wenn die Anfrage von
einer best. IP-Adresse kommt.
Im Page TSConfig der Standard-Startseite habe ich folgenden Code:
page TS-Config?
Am 26.11.13 09:36, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Bernd
Danke für deine Geduld!
Es klappt immer noch nicht. Meine letzte von bestimmt 100 Varianten ist
jetzt diese:
temp.bildbreite = CASE
temp.bildbreite {
key.cObject = TEXT
key.cObject.dataWrap = {field:section_frame}-29
key
Am 26.11.13 11:17, schrieb Marco Brüggemann:
a) "key.cObject.prioriCalc" statt "key.prioriCalc" ?
b) warum überhaupt berechnen? CASE kann auch locker mit den Werten
30...35 arbeiten
bernd
Hallo,
ich habe jetzt Die Berechnung herausgenommen ( habe sie so auch meinem
TS-Buch "Typo3 Kochbuch"
Am 27.11.13 16:15, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Liste,
ich benutze Typo3 Version 4.5.31, jetzt wollte ich Powermail und den
Sprachwechsler installieren, dabei ist mir Typo komplett abgestürzt,
Fatal Error.
Gibt es ein Archiv wo ich die passenden Extension zu meiner Typo3
Version finde, ohne a
Am 28.11.13 12:16, schrieb Stephan Grass:
Hallo,
ich binde in einer Seite eine Detailansicht und gleichzeitig eine
Listenansicht (Liste ohne Möglichkeit Detailansicht anzuzeigen) ein.
Damit die aktuell sichtbare News in der Detailansicht nicht mehr in der
Liste auftaucht, sollte doch die Einstel
Am 28.11.13 23:37, schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
ich brauche ein Frische Idee zu einem Problem, ich habe ein Formular mit
mehreren Finisher_DB
1.class.Finisher_StoreGP
2.class = Finisher_DB (schreibt in die erste Tabelle)
3.class = Finishe
Am 29.11.13 14:28, schrieb Sascha Müller:
Hallo,
hat jemand von euch eine Idee, wieso ein Server (soweit ich weis Suse),
eine Variable aus einem TypoScript Template, dass auf einem Überspace
Hosting lief nun nicht umwandelt ?
Ich bekomme nämlich auf der Suse-Kiste statt
http://domain.de
nur di
Am 03.12.13 12:21, schrieb Norbert Sendetzky:
Hi Rene
> Die neuste Version der Arcavias TYPO3 Extension ist jetzt auch im TER
> verfügbar.
sehr interessant, gleich ein Grund es mal zu testen...
in dem Zuge gleich eine Vorab-Frage:
ist die Dependency zu sr_feuser_register aufzulösen ???
(denn d
Am 04.12.13 16:58, schrieb Christoph Bopp:
Guten Tag
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Typo3 4.7 Installation und verwende
das Lilio Business Template, welches als Extension gibt. Jetzt versuche ich zum
einen eine dritte Navigationsebene und zum anderen ein Sprachenmenü
(dreisprachige We
Am 09.12.13 14:49, schrieb Ilkcan Cakirli:
Hallo Leute,
ich möchte einem Bekannten in einer kleinen Firma helfen sein System
neuaufzusetzen. Er nutzt aktuell TYPO3 Version 4.6.1 und hat dabei
folgendes Problem im Backend:
Man kann sich mit einem neuangelegten Account nicht im Backend anmelden.
D
Am 09.12.13 19:59, schrieb Max Schuster:
Hi,
ist es möglich die tt_content manuell z.b. über phpmyadmin zu erstellen?
ich vermute mal, dass du 'füllen' meinst.
(erstellen ist besser mit dem install-tool gemacht (database compare)).
grundsätzlich: ja
Ich habe bereits versuchte einen Inhalt z
Am 11.12.13 11:14, schrieb Daniel Heß:
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob ich den folgenden Ordner leeren kann, ohne dass Daten
verloren gehen?
typo3conf/ext/sk_calendar/fpdf152/cache
sollte das, wie der name suggeriert, tatsächlich ein temporäres
Verzeichnis sein, so ist das sehr unglücklich ang
Am 17.12.13 11:20, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo juri,
das sieht eher nach einem Syntaxfehler im HTML-Element aus, der durch den Browser
"ausgebessert" wird. Evtl. ein nicht geschlossener a-Tag.
Das ist ein Screenshot der Developer-Tools, der Quellcode wird in dem Fall
generiert, das he
701 - 800 von 1379 matches
Mail list logo