Am 18.02.2013 15:42, schrieb Steffen Liebig:
Die Rechtevergabe steht laut ftp-Programm sowohl für den Systemordner
als auch für fileadmin in allen verwendeten Typo3-Versionen auf "755,
Owner read-write-execute JA" - unter 4.7.2 ist alles ok mit dem Zugriff
via BE, unter 6.0.1 nicht...das wird als
Am 22.02.2013 15:53, schrieb Sven Kalbhenn:
[...]
Hier mal mein TypoScript dazu:
##
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.ausbildung {
[...]
if {
1 {
conditions.OR1.AND1 = ort=Berlin
isTrue {
finishers.1.config {
admin {
to_email =
Am 03.03.2013 23:43, schrieb Gerhard Mehsel:
Hallo,
ich soll eine Art Franchise Projekt umsetzen. Folgendes betrifft dabei
TYPO3 und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die
Aufgabestellung am besten erreichen könnte.
Folgendes ist in etwa gefordert:
Es gibt eine Hauptwebseite:
-
ich habe den Registrierungsprozess mit datamints_feuser gemacht und es
funktioniert auch alles.
Damit der Admin es einfacher hat zu entscheiden ob ein User akzeptiert
wird oder nicht, will ich alle Eingaben in die Mail packen.
So weit funktioniert das auch.
allerdings gibt es auch Felder, die
Am 13.03.2013 10:38, schrieb Normen Beck:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: wenn ich mir als Admin im Listenmodul die
Datensätze einer selbst erstellten Produkttabelle anschaue, dann
erscheinen die übersetzten Datensätze eingerückt unterhalb des
originalen Records, wie es auch gewünsch
Am 15.03.2013 10:34, schrieb Yvon Folz:
Hallo Liste,
ich betreue derzeit ein System das noch auf der Version 4.4.4 läuft. Nun
ist ein Update auf Version 6 angedacht.
Kann ich direkt von der Version 4.4.4 auf die Version 6 aktualisieren? Oder
ist es besser kleinere Zwischenschritte zu gehen?
Zw
Am 18.03.2013 13:03, schrieb Marvin:
Hallo,
ich habe alle möglichen Varianten probiert, jedoch erscheint nie das
Bild, höchstens das Wasserzeichen.
Imagemagick (6) funktioniert einwandfrei in allen Tests.
Ich habe es mit folgender TS probiert:
---
Am 20.03.2013 11:10, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Liste,
ich habe ein neues Projekt und typo3 Version 4.5.13 über den Installer
von 1&1 installiert. Nun habe ich in der Übersicht eine Warnung vor
einer Extension "static info Tables (v2.2.0), die als unsicher gilt.
Diese ist zwar in der Inst
Am 20.03.2013 11:47, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Vielen Dank für die Antworten.
oh je, ich hatte gehofft mit dem Installer um eine manuelle Installation
herum zu kommen
geht doch recht einfach:
http://pi-phi.de/241.html
sogar ganz ohne shell.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
Am 20.03.2013 15:51, schrieb d.ros:
Am 20.03.2013 15:20, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo...
sorry für's OffTopic
mir sind,
durch nachträgliche Namensänderung eines Datensatzes,
und löschen des RealUrlCaches,
einige URL veröffentlicht worden die nun nicht mehr Zielführend sind
domain.de/belie
Am 22.03.2013 10:04, schrieb Kevin John Busche:
Ich habe eine Installation von 4.3.11 zu 4.5.25 hochgezogen. Soweit funzt
auch alles,
ein Problem jedoch scheint das Charset zu sein.
Da ich das Update auf einer Kopie erstellt habe, ergibt sich folgendes Bild.
Beide Datenbanken sind von Content h
Am 23.03.2013 09:41, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo...
hat jemand eine Lösung für dies Problem ?
ist bei mir zwar nicht tt_news, aber da das allen bekannt ist kann ich
es damit am besten umschreiben...
ich lege mit formhandler den Hauptdatensatz an
ich habe für die Kategorien eine selectbox
Am 25.03.2013 11:22, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 25.03.2013 08:22, schrieb bernd wilke:
Am 23.03.2013 09:41, schrieb Ralf-Rene Schröder:
in einem zweiten finischer müßte ich jetzt MEHRERE Einträge in die mm
Tabelle machen (für jede gewählte kategorie eine) ... wie geht das ?
der
Am 27.03.2013 10:46, schrieb Manuel Schneider:
config {
# links
linkVars = type,L(1-9)
extTarget = _blank
intTarget = _self
uniqueLinkVars = 1
[globalVar = sfpdebug=1]
config.linkVars = sfpdebug
[global]
}
AUTSCH!
syntaxfehler (condition inside of {})
die Anweisung in der C
Am 27.03.2013 21:27, schrieb Patric Eckhart:
Hallo zusammen!
Ist es möglich mit TypoScript Duplikate einer Tabelle anzuzeigen, also
alle Elemente die z.B. den gleichen Wert im Feld tiername haben.
Eines vorweg. Der Tiername ist im Vorhinein nicht bekannt, sonst könnt
ich das einfach mit where lö
Am 28.03.2013 08:34, schrieb Manuel Schneider:
Quote: Bernd Wilkewrote on Wed, 27 March 2013 11:21
Am 27.03.2013 10:46, schrieb Manuel Schneider:
> config {
># links
>linkVars = type,L(1-9)
>extTarget = _blank
>intTarget = _se
Am 28.03.2013 08:39, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo typo3-Freunde
Noch eine weitere Frage zu mnogosearch in typo3.
Ich habe leider auch noch das oft diskutierte Umlaute-Problem auf der
Suchergebnisseite. Aber alle auffindbaren Lösungsansätze helfen mir leider
nicht w
Am 28.03.2013 08:51, schrieb Knut:
Vorab, ich habe keinen Zugriff auf die Seite, aber irgendwie bekommt das
dort keiner hin ...
http://www.hfwu.de/de/2favm/pferdewirtschaft-bachelor/ansprechpartner.html
wenn man auf Professoren klickt , dort einen Auswählt so springt die
Seite wieder auf Anspre
Am 03.04.2013 10:37, schrieb Glas Martin:
Hallo,
ich habe einen relativ statischen Produktkatalog, den ich mit Typo3 pflegen
möchte. Die Vertreter sollen dann Vorort beim Kunden per UMTS die Seiten
anzeigen. Wenn aber keine UMTS-Verbindung vorhanden ist, soll der
Produktkatalog trotzdem offli
Am Montag 08.04.2013 10:09, schrieb Stefan Franke:
Hallo,
ich habe eine TYPO3 Instanz, in der zwei Websites enthalten sind. Die erste
Website verwendet als default Sprache Deutsch (L=0) und als zweite Sprache
Englisch (L=1).
Nun soll eine zweite Website in derselben TYPO3 Instanz aufgebaut wer
Am Montag 08.04.2013 13:41, schrieb JoH asenau:
Am 08.04.2013 13:28, schrieb Elmar Hinz:
Hallo Oli,
* Extension Templates sind zu vermeiden
Wie begründest Du das?
Für das Rendering ist die Quelle des TypoScript egal. Die Datei muß
zusätzlich eingelesen werden. Bei den
hunderten Dateien, die
Am Montag 08.04.2013 12:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Renzo,
hmhhh, das könnte sein. Nicht wirklich beabsichtigt, sondern
wahrscheinlich eher unbeabsichtigt. Ich habe den User jetzt mal gelöscht
und neu angelegt und jetzt sieht alles wieder normal aus. Ich schaue
mal, ob ich nachvollzieh
Am Montag 08.04.2013 15:22, schrieb Tanja:
Hallo zusammen
Ich betreue eine ältere Typo3 Webseite mit einer Galerie bestehend aus
Thumbnails, die auf Klick in einem neuen Browserfenster vergrössert
werden. Nach einem Hosterwechsel werden einige dieser Bilder auch in der
vergrösserten Ansicht nur
Am Dienstag 09.04.2013 10:57, schrieb conPassione gmbh:
Liebe Liste
ich habe folgendes in meinem PageTSconfig:
# Spracheinstellungen
# ---
# Deutsch als Standardsprache einrichten
mod.SHARED {
defaultLanguageLabel = deutsch
defaultLanguageFlag = ch.gif
}
Im BE wird dann k
Am Mittwoch 10.04.2013 08:06, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Peter
Ich habe gerade auch dieses Problem.
Doch leider werden meinem Content-Element keine zusätzlichen Klassennamen
hinzugefügt, weswegen der Abstand nicht funktioniert. Es könnte daran
liegen, da es sich
Am Mittwoch 10.04.2013 09:03, schrieb Andrea Böhm:
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, ein Content-Element in Abhängigkeit
von dem Login eines bestimmten Be-Users einzublenden, so dass das CE für
alle im Frontend zu sehen ist, auch für nicht eingeloggte Besucher der
Website. Das CE
Am Mittwoch 10.04.2013 12:15, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Bernd
Danke für Deine Antwort. Das hilft schonmal mächtig weiter!
Ich fasse trotzdem nochmal kurz zusammen:
aus:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.100.value = |
wird:
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject
Am Mittwoch 10.04.2013 12:46, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo Bernd
Sagen wir mal "mein CSS ist so gut, das macht das schon" ;-) .
Aber ich habe nun noch ein weiteres Problem hierbei. Meine Klasse
"container-infobox" hat standardmäßig ein margin-bottom:12px definiert.
Am 10.04.2013 15:05, schrieb Seidel, Christopher:
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit für ein Intranet den angemeldeten Benutzer in einer
Domäne auszulesen und dann automatisch zu authentifizieren ohne dass dieser
manuell sein Passwort eingeben muss?
Eine LDAP Schnittstelle haben wir über
Am 17.04.2013 21:03, schrieb Steffen Liebig:
Die 6.0.4 hab ich nicht mit Installer gefunden. Als Package auf
typo3.org ja, aber das bekomme ich nicht installiert. Es ist weder ein
Install-Tool dabei noch sonstwas zum Installieren. Klappt nicht mit dem
Einbinden in meinem XAMP. Ergo hab ich was An
Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann:
Allerdings ist die Typobaumstruktur eher
2013 - Januar
- Februar
- März
2012 - Januar
- Februar
- März
ohne eine userfunc (oder sehr kompliziertes TS[1]) wirst du wohl bei
dieser Struktur bleiben müssen. HTML ver
Ich brauche eine Lösung für folgende Aufgabenstellung:
es gibt ein funktionierendes Formular für eine
(newsletter-)Registrierung mit ungefähr 10 Feldern, das mit formhandler
realisiert ist.
auf anderen Seiten soll es einen kleinen Teaser geben mit einem (oder
zwei) Feldern (email+name), in d
Am 24.04.2013 10:35, schrieb Björn Pedersen:
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke:
[1] mit komplexem Zerlegen könnte das evtl auch mit TS gehen:
die Menüs 2ter Ebene müssen 12 mal aufgebaut werden und jedes mal wird
immer nur das n-te Element des Menüs gerendert (maxItems = 1, begin
Am 02.05.2013 02:23, schrieb Ralf-Rene Schröder:
folgende Versuche greifen aber nicht, was ist da falsch ???
RewriteCond %{query_STRING} ^(.*)&tx_ext_pi1[x]=99(.*)$ [NC]
RewriteRule ^index\.php$ http://www.domain.com [R=301,L]
oder
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*)domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(
Am 02.05.2013 09:44, schrieb Andre Sancken:
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne folgendes realisieren.
Ich habe eine Immobilienseite und folgende Struktur.
Immobilien
- Neuburg (id = 12)
-Objekt 1
-Objekt 2
-Objekt 3
- München (id = 13)
- Objekt 1
- Objek
Am 03.05.2013 15:14, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
der Betreff ist selbst erklärend, daher mach ichs kurz:
Beim Anwählen von "get extensions" kommt unter 6.1...nichts !
Behebungsversuche:
1) thread stack size erhöht (damit der EM überhaupt läuft)
2) Mirror-Link in der DB kontrollier
Am 06.05.2013 16:42, schrieb Kettner:
Quote: Kay Strobach wrote on Mon, 06 May 2013 16:24
hi,
du kannst entweder eine seite erstellen, die so aufgeteilt ist, oder
besser du nimmst fluidcontent oder gridelements.
Regards
Kay
Hallo Kay,
vi
Am 07.05.2013 17:23, schrieb Christian Kuhn:
Hey,
On 05/07/2013 04:48 PM, Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] wrote:
Warum nicht einfach das "Compare" im InstallTool die Sache erledigen
lassen. Also auch bei der Neuinstallation sollten die Tabellen meiner
Meinung nach automatisch angel
Am 08.05.2013 09:11, schrieb Georg Ringer:
Hallo,
Am 08.05.2013 08:34, schrieb bernd wilke:
könnte man nicht einfach vor der Nutzung abfragen, ob es überhaupt
Einträge in der Tabelle gibt und gglfs. eine Meldung ausgeben, in der
dann auch erklärt werden kann wie man default-Werte in die
Am 09.05.2013 13:45, schrieb SW:
Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist, für eine Seite den Status "hide in menu"
per Typoscript zu setzen? Über page.config oder ähnliches?
Ich bräuchte das für eine condition. Ein festgelegter Seitenstrang muss
zunächst sichtbar sein und dann nach Ablauf einer bes
Am 13.05.2013 15:16, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo,
ich habe leider doch noch ein Problem mit der Mehrsprachigkeit.
Wenn ich in einem Menü für die Spracheinstellung eine andere Sprache
einstelle, so wird diese nicht auf den "Logolink" übertragen:
stdWrap.typolink.additionalParams = &L=
ich
Am 13.05.2013 09:44, schrieb Stephan Vidar:
Hallo zusammen,
über ein CONTENT-Objekt generiere ich mir ein SelectBox-Menü für
Adressgruppen. Dieses Objekt übergebe ich an einen
Typoscript-ObjektPath, um es an einer bestimmten Position (z.B. rechte
Spalte) zu rendern, was soweit prima funktioniert
Am 14.05.2013 09:25, schrieb Stephan Vidar:
Am 13.05.2013 16:24, schrieb bernd
Wenn das Menü sowieso identisch ist könnte man das auch auf Client-Seite
duplizieren. sprich: mit javascript an andere Stelle der Seite (mehr
oder weniger identisch) rein kopieren.
Ok, so wie im Bsp zusehen ist es i
Am 15.05.2013 12:42, schrieb Silke Capo:
Hallo liebe Listis,
ich habe hier ein Problem mit formhandler:
[globalVar = GP:formhandler|email = ]
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.default.finishers.1.config.sender_email
= c...@digital-worx.de
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.default.fi
Am 21.05.2013 11:53, schrieb Oliver Westerheide:
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich die Extension ttnews_wtcart
0.2.0 bisher nicht erwähnt habe. Die sorgt überhaupt erst dafür, dass
ich News-Datensätze als Produkte zweckentfremden kann. Das ist aus
meiner ersten Beschreibung des Problems s
Am 07.06.13 09:30, schrieb Andre Sancken:
[...]
# wrappe die gesamte Liste als "unsortierte Liste"
wrap = |
[...]
Jetzt bräuchte ich vor dem ersten noch ein weiteres, was statisch sein
soll.
Beispiel: Alle
Das ganze ist der Isotope Effekt. Wie bekomme ich diesen Link rein?
en
Am 10.06.13 11:10, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem:
Hallo allerseits,
ich möchte in meinem Menü an einer bestimmten Stelle die Untergeordnete Seite
als Menüanfang anzeigen lassen, also statt so:
A
a.1
a.1.1
a.1.2 (...)
a.2
B
C
Möchte ich gerne a.1 als Menüanfang, und zwar immer dann wenn
Am 11.06.13 12:03, schrieb Michael Stein:
Hallo zusammen,
ich brauch einen mailto-link
Das mache ich so:
$this->local_cObj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj');
$lConf['parameter'] = 'm...@me.com';
$kontakt_email = $this->local_cObj->typoLink('m...@me.com', $lConf);
und es funktioniert prim
Am 11.06.13 13:46, schrieb Lorenz Kirnbauer:
mein problem: ich hole mir mit meinem select datensätze (pages) aus 2
ebenen.
das ergebnis ist zwar richtig - ich bekomme alle pages, die ich will -
aber anscheinend funktioniert "orderBy = sorting" in diesem fall nicht
wie gewünscht.
statt dass es zue
Am 13.06.13 15:23, schrieb Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List:
Hi zusammen,
ich habe hier ein mehrsprachiges TYPO3 4.5.25 System bei dem einer Seite vom
Typ „Verweis“ unterschiedliche Verweisziele für jede Sprache zugewiesen
werden sollen. Leider wird bei der Ausgabe in jeder Sprache nur auf da
Am 20.06.13 12:05, schrieb Daniel:
Hallo Christian,
ich habe das selbe Problem. Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Gruss Daniel
es wird ein import der static-data im "database Analyzer" des
InstallTools benötigt um die URL des TER in die Datenbank zu bekommen.
(bei mir hat allerdings
Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass:
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als
statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten
und/oder per E-Mail zu verschicken.
Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das
gehen
Am 20.06.13 23:47, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass:
Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das
gehen kann, kann mir jemand eine Extension anbieten (auch zum Kauf)?
such mal im TER nach dkd_staticupload
http://typo3.org/extension-ma
Am 25.06.13 13:04, schrieb michael bogensperger:
hi leuts
erstmal vorweg - ich bin absolut blutiger anfänger in typo3.
wie im titel schon angesprochen möchte ich den inhalt aus meiner tabelle
in einem platzhalter (###STATEMENT###) ausgeben.
hier mal ein ausschnitt aus meinem ts:
10.marks {
Am 26.06.13 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE und BE
funktionieren. Was nicht funktio
Am 26.06.13 16:02, schrieb Jörg Hambuch:
Hallo,
folgendes TypoScript funktioniert unter 4.7.12 nicht. Es erfolgt keine
Ausgabe außer "Seite ".
10 = TEXT
10 {
dataWrap = DB:pages:{GP:id}:title
wrap3 = Seite {|}
insertData = 1
}
Unter 4.5 funktioniert es fehlerfrei und gibt "Seite " plu
Am 27.06.13 10:05, schrieb michael bogensperger:
hi leuts
ich möchte gerne aus meiner tabelle (colPos = 1) mehrere Bilder ausgeben
lassen.
ziel ist es das in der linken spalte beliebig viele images eingefügt
werden sollen um diese dann in einem imageslider
auszugeben.
ausschnitt ts :
10.mark
Am 27.06.13 12:56, schrieb Patric Eckhart:
Danke.
Sry, TYPO3 6.1
Also FAL. :-(
dann musst du ja nur die Anzahl der Referenzen über alle CEs aufsummieren.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Am 27.06.13 11:17, schrieb michael bogensperger:
hi bernd
erstmal vielen lieben dank für deine schnelle antwort.
ich bin noch blutiger anfänger in typo.
ziel ist es das man im BE unter SEITE in die tabelle bilder einfügen
kann die dann im FE an einer bestimmten position ausgeben werden.
in mein
Am 27.06.13 13:11, schrieb Jörg Hambuch:
Hallo Philipp,
unter http://blog.marit.ag/2009/12/15/datenbankfelder-stdwrap-data/ wird
das Verfahren sehr gut erklärt.
Ich glaube, am SplitChar liegt es nicht. Wenn ich mein TypoScript
schrittweise (unter TYPO3 4.7.12) ausprobiere, passiert folgendes:
Am 01.07.13 14:23, schrieb Marco Brüggemann:
[t3 v 6.1]
Hallo Leute,
ich wollte das mit den Rechten mal ganz genau wissen.
Ich weiss in den Grundzügen schon, wie das mit den Schreibrechten für
die Dateien ist, und wenn ich mich nicht vollständige an die
T3-Dokumentation halte, dann bekomme ich
Am 01.07.13 21:38, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Phillipp,
nein, bin schon im Setup, habe beides kontrolliert. Constants sind vollständig
da.
Im Template Analyzer sehe ich alles, da ist nichts auffällig, alles da.
wenn nicht ganze Teile des TS auskommentiert sind (gut erkennbar in der
Am 02.07.13 11:16, schrieb Jan Kornblum:
Hi Marko,
ich habe da gerade ein blödes Problem mit jeglichen SQL Statements.
Und zwar werden automatisch generierte SQL's ala:
CREATE TABLE tx_extbase_cache_reflection (.) ENGINE=InnoDB;
abgelehnt mit folgender Begründung:
You have an error in you
Am 03.07.13 12:13, schrieb Lexixx:
Liebe Freunde,
aus Gründen, die ich nicht kenne, ist in einer meiner TYPO3-Sites die
index.php verschwunden. Diese Dateien - so mein Eindruck - sind sich
immer ähnlich, wenn nicht sogar identisch, bei der jeweil gleichen
Version. Kann ich einfach eine index.php
Am 03.07.13 22:43, schrieb Stephan Bauer:
Hallo,
Der Versuch mit split funktioniert fast:
renderObj = TEXT
renderObj {
data = file:current:name
wrap = "/fileadmin/media/backgrounds/|",
split {
token = .
cObjNum = 1
1.
Am 04.07.13 10:16, schrieb Christian Essl:
Wenn du ein neues Layout angelegt hast, muss das im Typoscript von cssstyledcontent noch
als wrap für section_frame hinzugefügt werden. Such als Vorlage im Typoscript von
cssstyledcontent nachdem Eintrag "section_frame", dort werden die
vordefinierte
Ich möchte eine Downloadliste aus einem Verzeichnis generieren und
Typoscript hat eigentlich alle Werkzeuge dafür, zumindest besagt das die
Dokumentation.
http://wiki.typo3.org/De:TSref/stdWrap#filelist
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Stdwrap/Index.html#stdwrap-file
Am 04.07.13 15:52, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Liste,
es geht um TYPO3 4.5.25, RTE und das Problem, dass in einer Installation
Redakteure viele eigentlich interne Links als externe angelegt haben. Die Links
funktionieren natürlich, aber aktuell stellen wir die Installation von Simulate
Am 05.07.13 00:17, schrieb Stephan Bauer:
Hallo Bernd,
hat leider nicht funktioniert.
Habe '1.wrap = |-klein.' durch '1.wrap = |-klein |*| |-klein |*| |'
ersetzt. War das so gedacht?
Damit ergibt sich diese Liste:
bild1-klein.jpg-klein.
bild2-klein.jpg-klein.
bild3jpg
*grummel* optionsplit i
Am 05.07.13 11:06, schrieb Stephan Bauer:
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Bemühungen, leider funktioniert das auch nicht.
Das Ergebnis ist jetzt:
bild1-klein.jpg-klein.
bild2jpg
bild3jpg
cObjNum bezieht sich wohl auf das x-te Element im Schleifendurchlauf und
nicht auf das x-te Element im ge
Am 06.07.13 22:23, schrieb Gerhard Mehsel:
Hallo,
es gibt ja die Möglichkeit mit Typoscript select Datensätze aus einer
Tabelle zu holen. Gibt es auch eine Möglichkeit, den nächsten und den
vorherigen Datensatz zu holen, und zwar so, dass alle möglichen hidden,
deleted, language_overlay, ... Fel
Am 08.07.13 14:51, schrieb chris Wolff:
Hi Robert,
der Extension Builder schreibt seine Configuration in einen Yaml datei.
Configuration/ExtensionBuilder/Settings.yaml
ich denke es könnte möglichsein die Konfigurationen für eine schon
gebaute Extension von hand zu erzeugen damit der extension bu
Am 08.07.13 13:42, schrieb Elena Geller:
value = date : Ymd geht nicht (ich vermute, weil es als String
betrachtet wird).
und was ist mit
data = date:Ymd
oder
value = {date:Ymd}
insertData = 1
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO
Am 10.07.13 12:10, schrieb Roland:
Hallo liebes typo3-Forum,
[...]
Im Browser werden 11 Fehler angezeigt (siehe unten von 11-1). Kann mir
jemand einen Hinweis geben, welche Literatur ich zurate ziehen muss, um
diese Fehler zu beseitigen? Oder über welches Tutorial ich das ganze
noch mal instal
Am 10.07.13 15:09, schrieb Tobias Pierschel:
Hallo Zusammen,
laut "Feature #35670 (http://forge.typo3.org/issues/35670)" soll es möglich
sein die FlexForm Konfiguration als Datei auszulagern. Kann man den Pfad
zur XML Datei auch irgendwie direkt im TS des CE angeben? Ich möchte so wenig
wie mö
Am 10.07.13 17:59, schrieb Jan Kornblum:
Hi Peter,
http://www.fonts.com/web-fonts
anmelden und der Anleitung folgen :-)
Du kannst die Schriften einbinden, sie aber nicht auf den eigenen
Server laden.
Danke! Diese Sachen liebe ich: Erst mal einloggen und dann erst sehen
wie es geht. Und wenn
Am 12.07.13 08:11, schrieb Domi:
Ich habe mal mein Typoscript umgeschrieben, aber bisher ohne eine
Lösung. Kann man an eine USER oder USER_INT den Wert aus data ins
PHP-Script übergeben?
lib.galleriaDetail = USER
lib.galleriaDetail {
userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap->run
ext
Am 12.07.13 08:53, schrieb Domi:
Hallo Bernd
der im Tag f:cObject eingebundene Wert wird in 'data' übergeben, das in
typoscript als current eingebunden werden kann.
Das habe ich bereits versucht:
picasa = current
current = 1
Ich bin mir einfach nicht sicher über die Syntax, aber bisher läu
Am 12.07.13 09:27, schrieb Domi:
Leider haben keine Tipps bisher zum gewünschten Ergebnis geführt.
Hast du vielleicht noch eine Idee?
erstmal zur Verifikation:
BSPL1 mit statischem Wert
---
lib.galleriaDetail = USER
lib.galleriaDetail {
userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap->run
Am 12.07.13 10:33, schrieb Domi:
picase.stdWrap.current = 1
picasa = TEXT
picasa.current = 1
picasa.cObject = TEXT
picasa.cObject.current = 1
Resultat:
1)
picasa = array(
'current' => 1
)
2)
picasa = array(
current=1
)
3)
picasa = array(
cObject = array(
cu
Am 12.07.13 09:49, schrieb Robert Wildling:
Niemand? Jemand?
versuch doch erstmal verständlich zu formulieren, was du machen möchtest.
Und was willst du 'seitenweit' ändern? was global?
:
Hi,
TYPO3 CMS 6 birgt für mich noch immer ein paar Rätsel. Da sind zB diese
Relationen, die neue Art und
Am 12.07.13 12:25, schrieb Robert Wildling:
Also konkretes Beispiel:
In den Seiteneigenschaften wird eine Relation zu einem Bild angelegt
(das später via TypoScript als zB HeaderImage angezeigt wird). Jetzt
wird aber eine Änderung, sprich: ein anderes Bild gewünscht, worauf ich
versuche, diese R
Am 12.07.13 15:15, schrieb Robert Wildling:
Hmmm... ich verstehe deine "Denkrichtung" und sie scheint mir aufs Erste
auch wesentlich sinnvoler zu sein als mein.
Aber nur die Datei zu erstetzen und dabei den Namen beizubehalten,
bedarf ja jetzt nicht unbedingt eines FAL Systems. Bei Ext, die ihre
Am 16.07.13 10:02, schrieb Dominik Tome:
0 => '' (0 chars)
Hat vielleicht irgendwer von euch eine Idee, wo hier das Problem liegt?
ich habe schon das Forum und auch google gestalkt, aber leider ohne Erfolg.
wie wär es denn mal mit dem fluid-source, damit man etwas beurteilen kann?
so ist es
Am 18.07.13 08:04, schrieb Stefan Händler:
ich lese für ein Projekt vier Elemente einer Seite aus, die dann im
Content verwendet werden. Jetzt möchte ich aber um jedes Element einen
eigenen wrap setzen UND um zwei der Elemente noch einen zusammen ..
derzeit sieht das so aus:
10 = TEXT
10 {
Am 18.07.13 09:12, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem:
Hallo Liste,
ich hoffe ich kann meine Fragen möglichst gut formulieren:
Ich habe folgende Struktur im Seitenbaum
A
B
--B.1
--B.2
--B.3
In A und B ändere ich das Typoscript etwas ab, da diese Seite andere
CSS-Dateien benötige und auch ein
kann es sein dass stdWrap.filelist nur Unterverzeichnisse von fileadmin
ausliest?
ich veruche einen parallelen file-Storage auszulesen und bekomme immer
nur eine leere Ausgabe.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing l
Am 17.07.13 23:00, schrieb d.ros:
http://bitnami.com/contest
Braucht weniger als 30 Sekunden um eine Stimme abzugeben und macht TYPO3
damit bekannter.
Antwortet hier zusätzlich mit einem +1, um zu sehen wer den Knopf
gedrückt hat.
PS: Vom ersten POST in der englischen Liste um 22:26 bis jetzt
Am 19.07.13 14:51, schrieb Sven:
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Problemstellung, ein tt_content Objekt,
welches das imagecycle-Plugin enthält auf einer non-typo3-Seite zu
rendern. Per tslib_cObj kann ich auf das eigentlichte Objekt ohne
Probleme zugreifen ($cObj->RECORDS), allerdings
Am 22.07.13 11:59, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo typo3-Freunde
Es passiert, daß die Adressen nicht richtig aufgebaut werden. Nach einigem
Navigieren auf der Seite hat man plötzlich hunderte „\“ hinten an der
Adresse dran. Außerdem hat man spontan den L-Parameter m
Am 29.07.13 16:38, schrieb Jan Kornblum:
Liebe NG,
es ist sicher ganz einfach, aber ich stehe auf dem Schlach: Ich möchte
in Fluid mit einer inline-IF-Notation einen einzelnen Form-Fehler
abfragen. Geht und wie geht das?
Momentan gebe ich mir so (unten) eine einzelne individuelle
Fehlermeldung
Am 29.07.13 22:49, schrieb Jan Kornblum:
Hi Bernd,
so?
...label...
evtl. wird der innere teil nicht in 'data' gespeichert, dann muss du
den entsprechenden Variablennamen benutzen.
Grundsätzlich könnte der Viewhelper auch hardcoded die inliegenden
HTML-Elemente benutzen, dann wird es unmöglich
1. um mit seiner Frage ordentlich gefunden zu werden ist es hilfreich
nicht in einen bestehenden Thread einzusteigen, sondenr einen neuen
Thread zu öffnen
Am 31.07.13 14:01, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich scheitere aktuell an einem (mutmasslich) banalen Problem. Ich möchte
nicht
Am 01.08.13 08:00, schrieb Thomas Skierlo:
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 31 July 2013 23:08
wie schon häufiger gesagt... wenn ein Feld für sowas fehlt, einfach in
einer extension hinzufügen...
oder im TER suchen, und "menuclass"
Am 01.08.13 11:20, schrieb Robert Wildling:
Verstehe dich, Bernd, leider auch nicht ganz. Thomas' Beitrag ist
ausführlich und genau, auch für andere hilfreich, und nicht zuletzt
zeigt sich einfach, dass er genau und sauber arbeiten will. Das ist doch
ganz im Sinne von TYPO3.
Außerdem stimme ich
Am 03.08.13 18:40, schrieb Philipp:
Hallo,
ich bin gerade dabei meine erste Seite mit TYPO3 zu erstellen - klappt
so weit auch ganz gut...
Da auch ein Blog mit von der Partie sein soll, habe ich mir zuerst die
Erweiterung 'tt_news' installiert, jedoch nicht so recht zum laufen
bekommen. Die Erg
Ich habe gerade ein Problem mit dem RTE.
nachdem die Möglichkeiten der Redakteure anfänglich stark eingeschränkt
wurden, sollen sie jetzt doch einzelne Features wieder bekommen.
aktuell sollen sie Tabellen eintragen können, also habe ich alle
table-Buttons wieder aktiviert:
(aktuelle RTE-Konf
Am 12.08.13 16:24, schrieb Robert Wildling:
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Ich versuche gerade, ein Alphabet-Menu zu basteln und bin mal, mit dem,
was ich im Internet gefunden habe, so weit:
lib.MENU_ALPHABET = TEXT
lib.MENU_ALPHABET {
value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z
Am 19.08.13 15:28, schrieb emmi:
wie bereits geschrieben hab ich das Installationsproblem soweit gelöst.
jetzt wollte ich mal das Aussehen ändern. hab mal ein paar sachen im netz
gelesen. aber irgendwie stieg ich da nicht durch.
dann hab ich testhalber mal ein paar dingen in verschiedenen files g
Am 19.08.13 15:49, schrieb emmi:
zu 2) geschieht dies bei der installation oder muss ich das im nachgang
händisch machen?
das ist händisch zu machen, ist ja auch eine individuelle Anpassung.
zu 2) wo im script?
/\
typo~
je nach Extension. Es gibt extensions die es i
401 - 500 von 1379 matches
Mail list logo