Am Montag 08.04.2013 10:09, schrieb Stefan Franke:
Hallo,
ich habe eine TYPO3 Instanz, in der zwei Websites enthalten sind. Die erste
Website verwendet als default Sprache Deutsch (L=0) und als zweite Sprache
Englisch (L=1).
Nun soll eine zweite Website in derselben TYPO3 Instanz aufgebaut werden. Diese Website existiert
nur auf Englisch. Ich habe gedacht, es reicht für diese Website im Setup
"config.sys_language_uid = 1" zu setzen, aber die Seiten und Inhalte werden noch immer
mit "sys_language = 0" in der Datenbank eingetragen.
Ist das überhaupt möglich, in einer TYPO3 Instanz die Zuordnung von default
Sprache etc. zu ändern? Wie kann ich erreichen, dass die Inhalte der zweiten
Website mit der richtigen sys_language_uid in die Datenbank eingetragen werden?
in einem zweiten Seitenbaum kann der Inhalt von Datensätzen mit
sys_language_uid = 0 ein ganz anderer sein.
die Einträge in den Feldern (gibt es ja in fast allen Tabellen) werden
ja erst vom aktuellen Typoscript interpretiert und sind nicht wie die
locallang-Dateien festen Sprachen zugeordnet.
Sofern die Datensätze/Seitenbaum komplett disjunkt sind ist das alles
kein Problem.
Gibt es aber gemeinsame Datensätze (zb. news, Personen, ...) dann kommt
es natürlich zu Komplikationen da ein language-Wert unterschiedlich
interpretiert wird. da müssten die Daten dann doppelt abgelegt werden.
Natürlich kann es schon Stress geben wenn der Sprach-Selekt in den
Datensätzen der verschiedenen Seitenbäume für Verwirrung sorgt.
Daher endet ein nachträgliches Einbauen meist im Chaos.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german