Hi ich kann da Michael nur zustimmen
Oft ist ein Update einer Seite kostspieliger wie eine neue mobile
responsive Seite mit selbigem Design aufzusetzen aber mit funktionierender
Funktionalität.
Das Grundgerüst für die neue Seite steht auf 6.1.5 und sogar auf 6.2 in nur
einem Tag, wobei die meiste
On 01/11/13 04:18, Philipp Gampe wrote:
Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung
speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert.
Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ?
[...]
Am Besten speicherst du dir mal den DB Inhalt eines "kaputten"
Inhal
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
> Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung
> speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert.
> Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ?
Evtl. hat sich etwas am RTE geändert und er konvertiert die Sachen beim
den TYPO3 Cache hast du aber gelöscht ???
während solcher arbeiten (ist ja kein LIVE System) würde ich den mit
config.no_cache = 1
auch komplett deaktivieren damit er nicht stört...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
Nachtrag,
Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung
speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert.
Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ?
Am 31.10.13 17:47, schrieb Stefan Sabolowitsch:
Hallo,
schön das ich mir mal selbst antworten kann.
Als
Hallo,
schön das ich mir mal selbst antworten kann.
Also das UTF Problem denke ich gelöst zu haben.
das in die localconf.php
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['UTF8filesystem'] = '1';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;'.chr(10).'SET
SESSION character_set_server=utf8;'.chr(10).'';
$T
Hallo,
danke noch mal für die vielen Tips hier, habe aber folgendes Problem
Ich habe hier komplett Typo3 3.7 plus DB nach einem neuen OS (PHP5.4 +
mysql 5.5) kopiert.
Hier habe ich schon das Problem das dass BE nicht sauber dargestellt
wird, einige Texte und Links fehlen einfach. Was ebenfalls a
Na ja,
ich habe alle 4.x Versionen bisher immer in einem Schritt auf 4.5 hochgezogen,
und dabei einfach standardmäßig die DB auf UTF-8 konvertiert. Hat immer
geklappt, einmal auch von einer 3.8 aus. Ob es von 3.7 aus klappt kann ich aber
nicht sagen.
Wenn ich einen DEV-Server habe, würde ich
und dann viel Spaß bei folgender Schleife:
do while TYPOVersion < 6.1
nächste TYPOVersion downloaden und auspacken
SymLink zu den Quellen austauschen
repeat
im Install-tool den upgrade-Wizard ausführen,
if TYPO3Version == 4.5
Datenbank auf UTF8 umst
Hi bernd wilke,
bernd wilke wrote:
> und dann viel Spaß bei folgender Schleife:
>
> do while TYPOVersion < 6.1
> nächste TYPOVersion downloaden und auspacken
> SymLink zu den Quellen austauschen
>
> repeat
> im Install-tool den upgrade-Wizard ausführen,
>
> if TYPO3Version == 4.5
> Datenbank a
Am 25.10.13 12:10, schrieb bernd wilke:
Am 25.10.13 11:45, schrieb Stefan Sabolowitsch:
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Ver
Am 25.10.13 11:45, schrieb Stefan Sabolowitsch:
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3
zu heben ?
Prinzipiell i
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Sabolowitsch
Gesendet: Freitag, 25. Oktober 2013 11:45
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Stefan,
>
> Stefan Sabolowit
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3
zu heben ?
Prinzipiell ist es möglich. Du musst aber jede Zwischenversion
Hi Stefan,
Stefan Sabolowitsch wrote:
> habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
> Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3
> zu heben ?
Prinzipiell ist es möglich. Du musst aber jede Zwischenversion bis 4.5
mitnehmen.
Allerdings gibt es
Hallo zusammen,
habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0
Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3
zu heben ?
Vielen Dank und Gruß
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
16 matches
Mail list logo