On 01/11/13 04:18, Philipp Gampe wrote:

Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung
speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert.
Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ?
[...]
Am Besten speicherst du dir mal den DB Inhalt eines "kaputten"
Inhaltselementes und vergleichst da dann mit dem, welches der RTE beim
speichern ablegt.

Mal ganz ehrlich... wie gross und komplex ist diese Website? Wenn es sich um eine einfache kleine bis mittelgrosse Site handelt, ohne besondere custom functionality, ist es moeglicherweise schneller (und somit kostenguenstiger), diese einfach wegzuschmeissen und eine neue Site auf einer aktuellen TYPO3 version aufzusetzen :-)

Die Resourcen liegen ja alle vor (design, templates, images, js, css, etc.) und evt. auch ein Grossteil des TypoScripts (mal abgesehen davon, dass hier ggf. auch ein paar Anpassungen notwendig sind).

Stell dir die Frage, wie lange du brauchst, um die existierende Site neu zu entwickeln (from scratch) - und wie lange du moeglicherweise brauchst, um die vorhandene Site auf den aktuellen Stand zu bringen. Dann schaetze noch die Risiken ab, was passieren kann, wenn ein Update nicht geht und ueberpruefe, ob die verwendeten Extensions ueberhaupt in einer neuen TYPO3 version laufen (werden diese noch vom Entwickler gepflegt oder musst du sowieso nach einem Ersatz suchen?).

Auch wenn ein Update von 3.7 auf 4.5 oder 6.x technisch moeglich und sicherlich eine nette Herausforderung fuer den Zeitvertreib nach dem Feierabend ist; das Risiko von verschwendeter Zeit ist ziemlich gross.

Just my 5 cents :-)


Cheers
Michael

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an