Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-14 Diskussionsfäden Jan Bartels
Am 13.06.2014 22:16, schrieb Stefan Padberg: bei einem Managed Server wird das Anlegen von Symlinks möglich sein. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Auge. Bei Managed Servern von Domainfactory sind z. B. nur Symlinks auf Dirs, nicht jedoch auf Files möglich. Man muss dann halt die index.php

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Michael Schams
On 14/06/14 07:18, Historia wrote: [...] Während mir in den letzten 3 Jahren Joomla und Wordpress Installationen mehrmals gehackt wurden, hatte ich nie Probleme mit Typo3. ...das wird aber wohl kaum am Hosting Provider gelegen haben, oder? :-) Cheers Michael _

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Historia
Ich habe seit 2003 Server bei Strato. Zuerst dedicated dann vserver, zuerst immer Suse, inzwischen Ubuntu LTS. Während mir in den letzten 3 Jahren Joomla und Wordpress Installationen mehrmals gehackt wurden, hatte ich nie Probleme mit Typo3. Waren jedoch immer Rootserver. Support bei Rootserve

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hi, bei einem Managed Server wird das Anlegen von Symlinks möglich sein. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Auge. Grüße Stefan Am 13.06.2014 20:42, schrieb Susanne: Hallo Stefan, ich hatte in einem Strato Account das Problem, dass sich keine Symlinks anlegen ließen. Ich weiß allerdings

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Stefan, ich hatte in einem Strato Account das Problem, dass sich keine Symlinks anlegen ließen. Ich weiß allerdings nicht, ob das an dem Account lag, oder ob es generell bei Strato nicht möglich ist, Symlinks anzulegen. Gruß Susanne Am 13.06.2014 20:38, schrieb Stefan Padberg: Ich wo

[TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich wollte sicherheitshalber mal nachfragen: Ein Kunde will unbedingt seinen Typo3-Server bei Strato haben. Ich habe einen Managed Server von denen ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit Strato Servern? Gibt's da etwas zu beachten? Wie ist der Support? Gruß Stefan Padberg

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-05-01 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, vielen, vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Tipps. Werde darunter schon was passendes finden. Hoffe nicht, dass die Diskussion zu hitzigen Köpfen geführt hat... Viele Grüße Max On Sat, 2010-05-01 at 10:12 +0200, Marco Peemöller wrote: > Hallo, > > Am 30.04.2010 17:

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-05-01 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, www.drk-kurs.de www.jrk-dresden.de www.sanitaetsdienste.org laufen auf einem einzigen Virtual Server Managed XL, liefen aber vorher auf einem einzigen L, wo es dann bei Lastspitzen zu Problemen kam, da wie du schon sagst der RAM für MySQL knapp wurde. Wenn du nur einige Zugriffe am Tag hast

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-05-01 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, Am 30.04.2010 17:27, schrieb RDE / Redlich: Hallo Gerhard, es ist vergebene Liebesmüh, lass es, die sterben nicht aus und die ändern wir nicht und lernen wollen sie auch nicht. Billig muss es sein. Da gestaltet einer mit Typo3 anspruchsvolle Web-Projekte und kann nicht mal die Werbesprüc

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Gerhard, Am 30.04.2010 17:35, schrieb Gerhard Obermayr: >>> Glaubst Du nun wirklich, dass in diesem Server 40GB RAM installiert >>> sind, damit jeder das eine GB abbekommt? >>> > Ich habe das nur als exemplarisches Beispiel genommen. > Außerdem braucht auch diese anspruchsvolle Maschi

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, ich glaube, ihr habt echt zu viel Zeit, bei den langen Texten, die ihr hier produzieren könnt. Ich will ja nicht bestreiten, dass bei mittelständischen Unternehmen mit 200, 500 Beschäftigen ein eigener Webserver erste Wahl ist. Nur habe ich eben auch andere Kunden. Viele Grüße Marco _

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 30.04.2010 17:27, schrieb RDE / Redlich: Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. Weißt Du eigentlich, was "virtueller Server" Bedeutet? Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. Wenn man eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 30.04.2010 16:59, schrieb Marco Peemöller: Hallo noch mal, Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: Glaubst Du nun wirklich, dass in diesem Server 40GB RAM installiert sind, damit jeder das eine GB abbekommt? Ich habe das nur als exemplarisches Beispiel genommen. Außerdem

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. Weißt Du eigentlich, was "virtueller Server" Bedeutet? Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. Wenn man eine Fesplatte (oder RAID) des Servers von nur 1TB an

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo noch mal, Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: > Glaubst Du nun wirklich, dass in diesem Server 40GB RAM installiert > sind, damit jeder das eine GB abbekommt? Es sind sogar 72 GB http://www.hosteurope.de/index.php?func=dispCats&cid=51&pid=166&menu=62 Viele Grüße Marco ___

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Gerhard, Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: > Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. > Weißt Du eigentlich, was "virtueller Server" Bedeutet? > Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. > Wenn man eine Fesplatte (oder RAID) des

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. Weißt Du eigentlich, was "virtueller Server" Bedeutet? Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. Wenn man eine Fesplatte (oder RAID) des Servers von nur 1TB annimmt und man legt die 25GB für dich als Maßsta

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, xy schrieb: > ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. > Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA andere? In der aktuellen c't sind ein paar Hoster getestet worden: Oli -- Certified TYPO3 Integrator | TYPO

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Kay, diese Pakete von Hosteurope klingen für mich auch sehr Interessant. Hast Du persönlich bzw. Kunden von Dir auf dem L-Server Projekte laufen? Was für Projekte sind das? 1 GB RAM ist ja letztendlich heutzutage nicht mehr so viel. Ich könnte dir denken, dass es insbesondere für MySQL etwas

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Gesendet: Freitag, 30. April 2010 12:32 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting Hallo Björn, leider sieht man auf Deiner Homepage keinerlei Infos zu den Hosting-Möglichkeiten, auch keine P

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Ludwig > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern > Gesendet: Freitag, 30. April 2010 11:08 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting &

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Klein aber fein und auf TYPO3 spezialisiert ist auch http://creativeminds.de die haben auch 24/7 und TYPO3 Support. Besonders fuer Projekte wo noch TYPO3 Know How benoetigt wird oft nicht schlecht. Andi 2010/4/30 Kay Strobach > Hallo Steffen, > > das kann ich leider nicht bestätigen. > Ich hatt

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Steffen, das kann ich leider nicht bestätigen. Ich hatte im letzten Jahr weniger als 1 Tag Ausfall in Summe, wobei die Zeiten komplett in den frühen morgen Stunden lagen. (zwischen 0 und 4 Uhr) Die Jungs haben wohl ganz schön was an Ihrer Infrastruktur gemacht. Naja ;) ich finde Preis und

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden IT
Hallo Max, bei den Chinesen gibt es ein Sprichwort: "Du bekommst so viele Teller Reis auf den Tisch, wieviele Reiskörner du der Mutter Erde gegeben hast!" Bei kleineren und mittleren Anforderungen an das zu realisierende TYPO3-Projekt würde ich nach meinen Erfahrungen hosting-agency.de empfehle

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Auftrag von LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Gesendet: Freitag, 30. April 2010 11:02 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting Hallo Gerhard, ich denke, Max hat mit seiner Frage nicht Unrecht. Es verändern sich die Angebote a

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Obermayr > Gesendet: Freitag, 30. April 2010 07:30 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting > > Ja ja, das kennen wir. > Am besten im Inland, alles mögliche vorinstalliert, alle Rechte, kein > Traffic-Limit, schnellster Durchsatz und - wenn

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Auch eine interessante Möglichkeit :P -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Gebert Gesendet: Freitag, 30. April 2010 10:56 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 30.04.2010, 10:28 Uhr, schrieb Kay Strobach : hosteurope virtual server managed L - XL oder größer je nach Anforderungen tendiert mir in letzter Zeit zu oft dazu, das Rechenzentrum komplett runterzufahren.. Steffen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
o3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Freitag, 30. April 2010 10:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting hi Bin sehr zufrieden mit hosteurope virtual server managed L - XL oder größer je nach Anforderungen Laufen tut TYPO3 ab WebPack L, gut aber

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi Bin sehr zufrieden mit hosteurope virtual server managed L - XL oder größer je nach Anforderungen Laufen tut TYPO3 ab WebPack L, gut aber ab Virtual Server Managed Grüße Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.ty

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Wir sind gerade mit Kunden Seiten von all inkl shared weg da der Support zu lange benoetigt (nicht 24/7 available) und man x mal nachfragen musste auch wenn sie sehr nett waren. Nun bei Hetzner flutscht es im warsten sinne des wortes incl 24/7 support super Hardware und qualifizierten Server Spezia

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Gebert Gesendet: Freitag, 30. April 2010 09:35 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting Hallo xy, > ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo xy, ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA andere? Domainfactory - zwar nicht die billigsten, aber echt topp. Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden Lutz Rothe
Am 30.04.2010 05:54, schrieb xy: Hallo zusammen, ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA andere? Es geht darum 2-5 TYPO3 Portale zu hosten. Später auch mit angebundenem Webshop. Die Miete sollte eher günstig sein

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ja ja, das kennen wir. Am besten im Inland, alles mögliche vorinstalliert, alle Rechte, kein Traffic-Limit, schnellster Durchsatz und - wenn möglich - kostenlos ... Die eierlegende Wollmilchsau also. Aber das gibt es nicht, Qualität hat ihren Preis, auch wenn diese Fragen immer wieder auftauche

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Schau mal bei Hetzner vorbei - hetzner.de 24/7 Support, echt qualifiziert und nett und Hardware ist top, sowie deren Anbindung. Andi 2010/4/30 xy > Hallo zusammen, > > ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. > Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA and

[TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich würde gerne auf eure Erfahrung mit TYPO3 Hostern zurückgreifen. Welche könnt Ihr empfehlen? Deutschland, Schweiz, USA andere? Es geht darum 2-5 TYPO3 Portale zu hosten. Später auch mit angebundenem Webshop. Die Miete sollte eher günstig sein. Danke und viele Grüße Max _