Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist.
Weißt Du eigentlich, was "virtueller Server" Bedeutet?
Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden.
Wenn man eine Fesplatte (oder RAID) des Servers von nur 1TB annimmt und man legt die 25GB für dich als Maßstab, so sind das immerhin schon 40 Kunden, die auf dem Server liegen. Glaubst Du nun wirklich, dass in diesem Server 40GB RAM installiert sind, damit jeder das eine GB abbekommt? Das eine GB mag für deinen Rechner zu Hause wenig sein, niemals jedoch für einen Webserver, da gelten ganz andere Faktoren ... Ich hoste mehr als 120 TYPO3-(Kunden)Projekte auf meinem eigenen Webserver und hatte mit meinen 8GB RAM für alle zusammen noch nie Probleme. Und glaube mir, es hat sich noch nie jemand beschwert, die Performance wäre zu niedrig etc.

Das sidn die üblichen Spitzfindigkeiten von Leuten, die zwar alles haben wollen aber zum kleinstmöglichen Aufwand - wenn es geht natürlich kostenlos, das wäre ohnehin der Traum.

Sorry, aber es kommen immer wieder diese leidigen (Geiz)Diskussionen auf, anstatt sich jeder darum bemüht, auch was ordentlich zu verdienen.
Dann erübrigt sich alles von selber ...
Oder was glaubst Du, warum es verschiedene Pakete für Webhosting gibt?
TYPO3 ist ein anspruchsvolles CMS, da sollte es eigentlich über die Hostingpreise überhaupt gar keine Diskussion geben ...

LG Gerhard


Am 30.04.2010 12:57, schrieb Marco Peemöller:
Hallo Kay,

diese Pakete von Hosteurope klingen für mich auch sehr Interessant. Hast
Du persönlich bzw. Kunden von Dir auf dem L-Server Projekte laufen? Was
für Projekte sind das? 1 GB RAM ist ja letztendlich heutzutage nicht
mehr so viel. Ich könnte dir denken, dass es insbesondere für MySQL
etwas eng werden könnte. XL wäre mir persönlich für meine (mehr oder
weniger) privaten Projekte zu teurer.

Viele Grüße
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an