Hallo,

Am 30.04.2010 17:27, schrieb RDE / Redlich:
Hallo Gerhard,
es ist vergebene Liebesmüh,
lass es, die sterben nicht aus und die ändern wir nicht und lernen
wollen sie
auch nicht. Billig muss es sein.

Da gestaltet einer mit Typo3 anspruchsvolle Web-Projekte und kann nicht mal
die Werbesprüche der Hostinganbieter beurteilen ? Hoffentlich lesen
seine Kunden das hier nicht mit. Bei mir wäre der Auftrag sofort weg.

Sorry, aber nachdem ich mir Deine und die Referenzen von Gerhard angesehen habe, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen. Wahrscheinlich müssen Eure Kunden ihr ganzes Geld für das Webhosting ausgeben, so dass für Design kein Geld mehr über war... Ok, über Design lässt sich bekanntlich streiten, aber..

Was erwarten die angeblich professionellen Typo3 Spezialisten für 12,50
Euro
im Monat im Vergleich zur eigenen Gage ? Warum wird das immer wieder mit
4,20 Euro
von Strato oder 1&1 verglichen ?

Ein professioneller Spezialist für Webentwicklung bist Du wahrlich auch nicht, oder warum bekomme ich auf einer Referenzseite von Dir z. B. PHP-Fehlermeldungen wie diese anzeigt:

Warning: mysql_pconnect() [function.mysql-pconnect]: Keine Zugriffsberechtigung für Benutzer: 'r...@localhost'. (Verwendetes Passwort: Ja) in /var/www/XXXX/XXX/include/datenbank.inc on line 5

Wohl noch nie davon gehört, dass man Fehlermeldungen im Livessystem nicht auf der Website anzeigen lässt *kopfschüttel*

Für einen richtig konfigurierten Webserver spricht es auch nicht gerade. Da nehme ich doch lieber ein 10 Euro Paket von Webhostone und weiß, dass da echte Profis am Werk sind.

Ich erspare mir weitere Kommentare.

mit besten Grüßen

Marco
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an