Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi Philipp, Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Mon, 09 September 2013 22:51 Es spräche nichts dagegen, zusätzlich ein HTML5 only Setup mit aufzunehmen. Jedoch kann man dieses genauso gut als Extension verfügbar machen :) Ich empfind

Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-09 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: > - oder zumindest den Setup zwischen HTML5 und XHTML Es spräche nichts dagegen, zusätzlich ein HTML5 only Setup mit aufzunehmen. Jedoch kann man dieses genauso gut als Extension verfügbar machen :) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Kö

Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-09 Diskussionsfäden JoH asenau
es kann aber sein, dass das aus Kompatibilitätsgründen über das isFalse-Konstrukt laufen musste. Uff - 1000 Dank für die Erklärung. Ich denke/hoffe auch, dass es an Kompatibilität zu Historischem liegt. Unter Verzicht darauf konnte ich auch lib.stdheader um mehr als 100 Zeilen kürzen. Und die ge

Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-09 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Mon, 09 September 2013 16:58 > > Im setup stoße ich auf Folgendes: > > tt_content.image.20.1.params.override.dataWrap = > aria-describedby="csc-longdesc-{field:uid}-{register:IMAGE_NUM_CURRENT}" > > daru

Re: [TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-09 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 09.09.2013 14:37, schrieb Thomas Skierlo: Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit, css_styled_content für ausschließlichen HTML5 Betrieb und Twitter Bootstrap 3 zu ertüchtigen. Dabei geht es mir ausdrücklich NICHT um Kompatibilität mit irgend etwas aus der Zeit vor TYPO3 6.1. Im se

[TYPO3-german] Field: longdescURL

2013-09-09 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit, css_styled_content für ausschließlichen HTML5 Betrieb und Twitter Bootstrap 3 zu ertüchtigen. Dabei geht es mir ausdrücklich NICHT um Kompatibilität mit irgend etwas aus der Zeit vor TYPO3 6.1. Im setup stoße ich auf Folgendes: tt_content.im