Hi Philipp,

Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Mon, 09 September 2013 22:51
----------------------------------------------------


Es spräche nichts dagegen, zusätzlich ein HTML5 only Setup mit aufzunehmen. Jedoch kann man dieses genauso gut als Extension verfügbar machen :)


Ich empfinde das Content Rendering als wesentliche Aufgabe eines CMS - und 
HTML5 als zu wichtig, um es in eine Extension auszulagern. Dies möge man gerne 
mit ungeliebtem Bimbes, wie z.B. Indexed_Search machen.

Am einfachsten ist eine "Separation of Concern" im Setup von css. What do you 
want? Classic (maybe incl. semi HTML5) or HTML5? Der Vorteil dieser Methode: Die Classic 
Variante könnte die sein, die zu allem Murks der Vergangenheit kompatibel bleibt, während 
die neue sich überhaupt nicht um Altlasten kümmern müsste.

Kannst Du etwas zu den Gründen sagen, warum longdescURL im Standard nicht mehr 
angezeigt wird? Bekomme ich FAL Probleme, wenn ich es aktiviere? Ich habe 
gerade festgestellt, dass es in den neuesten HTML5 Specs (July 2013, HTML5 
Image Description Extension) wieder drin ist, inkl. Unterstützung für lokale 
Anker - und damit mutmaßlich ein ARIA Ersatz.

Grüße,

Thomas


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an