Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-02 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: > Mensch Martin lerne doch endlich einmal dazu! > > Sei konstruktiv und nicht beleidigend und wuerdige andere Kollegen nicht > laufend herab! Dann schauen wir mal, was Du unter konstruktiv verstehst. > Wir wollen hier doch GEMEINSAM etwas erreichen - oder

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Mensch Martin lerne doch endlich einmal dazu! Sei konstruktiv und nicht beleidigend und wuerdige andere Kollegen nicht laufend herab! Wir wollen hier doch GEMEINSAM etwas erreichen - oder? Ich denke es taete dir gut, wenn du dich etwas intensiver mit dem BGB auseinandersetzen wuerdest - nicht nur

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig erklärte : Und definitiv doch! Jede Software, die Du auf Deinem PC installierst enthält eine Ausschlussklausel, ich denke, das hast sogar Du schon einmal gelesen. Also vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen und drehe einem die Worte n

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
choenbeck > Gesendet: Mittwoch, 1. September 2010 16:40 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung > > Hallo Bernhard, > > LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: > > >> ---

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Bernhard, LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: >> -Ursprüngliche Nachricht- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck >> Der Prüfung auf Sittenwidrigkeit muß grun

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck > Gesendet: Dienstag, 31. August 2010 22:22 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Di

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Wed, 01 Sep 2010 10:34:51 +0200 schrieb Lina Wolf: Hi Lina, > wenn wir das im Wiki bei Forge machen, hat man die Wahl, ab wann man das > Projekt Nicht-Mitgliedern sichtbar macht. Außerdem ist das Forge auch > kein Ort, wo Endkunden versehentlich drüber stolpern und den > Leistungskatalog fü

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Lina Wolf
Gute idee Lina Legst du ein Projekt an? Andi Hallo Andi, ich würde mich da persönlich grade nicht reinhängen, denn ich arbeite ab Oktober als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aber ein Forge Projekt anlegen kann jeder, der einen Account hat und den kann auch wiederum jeder bekommen :-) -

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Gute idee Lina Legst du ein Projekt an? Andi 2010/9/1 Lina Wolf > > Finde, von dem Ganzen sollten zunächst mal nur die Leute profitieren, die >> auch dran mitarbeiten (und dieses Medium hier nutzen)... Oder widerspricht >> das dem "Inspiring people to share"??? >> > > Hallo Jan, > > wenn wir

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Lina Wolf
Finde, von dem Ganzen sollten zunächst mal nur die Leute profitieren, die auch dran mitarbeiten (und dieses Medium hier nutzen)... Oder widerspricht das dem "Inspiring people to share"??? Hallo Jan, wenn wir das im Wiki bei Forge machen, hat man die Wahl, ab wann man das Projekt Nicht-Mitgli

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 01.09.10 10:13, schrieb Jan Kornblum: > Finde, von dem Ganzen sollten zunächst mal nur die Leute profitieren, die > auch dran mitarbeiten (und dieses Medium hier nutzen)... Oder widerspricht > das dem "Inspiring people to share"??? Ist das eine rhetorische Frage? Ich würde euch aber eher dazu

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Es wiederspricht dem sicher nicht denn es soll ja etwas Produktives dabei rauskommen. Gerade aus diesem Grunde ware auch ein Projekt das sich daruem kuemmert moeglich Vielleicht hat ja noch einer einen anderen Vorschlag Andi 2010/9/1 Jan Kornblum > Am Wed, 1 Sep 2010 09:06:23 +0700 schrieb And

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Wed, 1 Sep 2010 09:06:23 +0700 schrieb Andreas Becker: Hi Andi, > Ein Leistungs Katalog duerfte auch ein Ansporn fuer die Developer und > Agenturen sein, die bisher noch nicht die hohen Erwartungen an eine gute > TYPO3 Agentur erfuellen. > > Wo sollte man beginnen einen solchen Leistungs Kata

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Jan das ist ne gute Idee! Ich denke genau um das "wie formuliere ich den Leistungs Katalog oder die jewelige Dienstleistung" geht es auch Sandra Ein Leistungs Kalatog waere auch aus einer ganz anderen Warte sehr interessant. z.B. Was fallen eigentlich fuer Leistungen an, wenn ich TYPO3 aufsetze,

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Bernhard, LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: > richtig ist, dass die AGB-Regelung in das BGB überführt wurde. Danke für den > Hinweis, das hätte ich klar herausstellen sollen. Hättest Du. Um das gleich vorweg zu sagen: mir geht's hier nicht darum, Dich v

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner > Gesendet: Dienstag, 31. August 2010 14:08 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Di

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
oun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck > Gesendet: Dienstag, 31. August 2010 13:12 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung > > Hallo Bernhard, > > L

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Tue, 31 Aug 2010 08:28:48 - schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH: > Was haltet Ihr davon, wenn wir alle zusammen mal so eine Art Mustervertrag > zusammen stellen, in dem mal ALLES enthalten ist. Den kann sich dann jeder > zur Grundlage nehmen und auf seine Bedürfnisse abändern. > Viell

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Tue, 31 Aug 2010 14:08:27 +0200 schrieb Peter Linzenkirchner: ...ich werde mir auch keine AGB zulegen (Thread in de.etc.beruf.selbstaendig und sonstiges Recherchen) Gruß, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, um das hier auf eine fundiertere Basis zu setzen, ein kleiner Link: http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/management/tipps/betriebspraxis/agb.html beschreibt das ganz gut, insbesondere die Abschnitte "AGB bei B2B-Geschäften" und "Gute Gründe für AGB - oder lieber verzichten?" A

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Bernhard, LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: > Ich denke, man muss nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Lasst die Kirche > im Dorf und schreibt eure Verträge und Rechnungen so einfach wie möglich. Im > Grunde ist in D alles schon durch das "Gesetz zur

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sandra Tyrchan | easymoments GmbH > Gesendet: Dienstag, 31. August 2010 10:29 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betref

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 31.08.2010 10:46, schrieb Martin Schoenbeck: > Hallo Sandra, > > Sandra Tyrchan | easymoments GmbH schrieb: > >> ich finde dieses Thema sehr interessant und klink mich hiermit mal fix ein. >> Wir tun uns doch letztendlich alle fragen. Ist

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Sandra, Sandra Tyrchan | easymoments GmbH schrieb: > ich finde dieses Thema sehr interessant und klink mich hiermit mal fix ein. > Wir tun uns doch letztendlich alle fragen. Ist unser Angebot korrekt? Haben > wir an alles gedacht? Und am Ende kommt der Kunde doch wieder mit > irgendetwas ne

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Zusammen, ich finde dieses Thema sehr interessant und klink mich hiermit mal fix ein. Wir tun uns doch letztendlich alle fragen. Ist unser Angebot korrekt? Haben wir an alles gedacht? Und am Ende kommt der Kunde doch wieder mit irgendetwas neuem an, was mal wieder nicht im Vertrag steht. Wen

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jan, Jan Kornblum schrieb: > Ich benenne meine Angebote teilweise auch so, darin enthalten dann eine > genaue Auflistung meiner Leistungen und Nicht-Leistungen, unter anderem > "Einrichtung und Konfiguration von TYOP3" oder ähnlich. Nur frage ich mich, > ob das wirklich ausreicht oder ob es

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden JoH asenau
> zumal ich denke, dass die meisten Formulierungen für Angebote wie > "Programmierung einer Website auf Basis von TYPO3" oder Ähnliches > eigentlich doch automatisch als "Werksvertrag" gelten, oder? Das kommt drauf an, wie Du das Angebot insgesamt aufbaust. Bei uns steht da z.B.: Anzahl => X Beze

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-31 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo jan Ich habe meine Offerten so aufgebaut, dass sie mit ankreuzen und Unterschrift gleich in einen Vertrag umgewandelt werden können. Und dazu gibt es die AGB und in denen ist das entsprechend beschrieben mit dem Haftungsausschluss bei Fehlern von Seiten Typo3 oder auch vom Provider. Mit Typ

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Mon, 30 Aug 2010 23:53:16 +0200 schrieb Martin Schoenbeck: > Es ist ja eigentlich überhaupt kein Problem da auch Werkverträge > anzubieten. Die müssen dann eben z.B. Einrichtung und Konfiguration von > TYOP3 enthalten. Oder was auch immer man tatsächlich zu tun gedenkt. Wenn > die Konfiguration

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Joey, JoH asenau schrieb: > Sinnvollerweise macht man im Rahmen der Open Source Lizenzen wie z.B. der GPL > eher einen Dienstvertrag als einen Werkvertrag, da die GPL selbst > Garantieansprüche ausschließt, die innerhalb eines Werkvertrags aufgrund der > darin enthaltenen Produkthaftung

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden JoH asenau
> So läufts bei mir eigentlich auch. Allerdings gibts bei kleineren > Projekten dann lediglich ein Angebot von mir wo das entsprechend > vermerkt ist sowie die Gespräche, und da bin ich mir ein Bisschen > unsicher ob das ausreicht bzw. rechtlich auch Bestand hätte. > > Machst Du jedesmal einen ric

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Am Mon, 30 Aug 2010 10:25:58 +0200 schrieb A. Sauder: > Hallo Jan > > Bei mir ist das folgendermassen: > Die Grafikagenturen, mit denen ich solche Projekte realisiere, sind von > mir bei jedem Projekt > klar informiert welche Teile von mir selber Stammen, und auf die gibt es > Garantie. > Die and

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Jan Bei mir ist das folgendermassen: Die Grafikagenturen, mit denen ich solche Projekte realisiere, sind von mir bei jedem Projekt klar informiert welche Teile von mir selber Stammen, und auf die gibt es Garantie. Die anderen Bereich sind als hinzu gezogene Software deklariert und damit auc

[TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-08-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo zusammen, wie macht ihr es eigentlich bei der Umsetzung von TYPO3 Projekten (primär Umsetzung eines gelieferten Layouts, Installation und Konfiguration TYPO3 und Extensions, ggf. mit selbst entwickelten Extensions) bzgl. der Haftung? Wie betitelt ihr die Dienstleistung? Wie schließt ihr z.B