Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-30 Diskussionsfäden Steffen Liebig
So, das Date Menu funktioniert. Ich hab Folgendes ausprobiert: 1) queryParser von protected auf public gesetzt (in Typo3DbBackend.php) 2) a) news/Classes/Domain/Repository/AbstractDemandedRepository.php - Zeile 92 geändert: $statementParts = $dbStorage->queryParser->parseQuery($query, $paramet

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-30 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Kein Wunder, dass das nicht geht...parseQuery gibt's allenfalls noch als queryParser und ist protected, während buildQuery (eine Zeile später) für Typo3 6.2.1 gar nicht mehr existiert. Ich frage mich, wie das Modul anderswo überhaupt (komplett ?!) funktionieren kann. Wurde dort das Date Menu n

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hat ihn...natürlich muss nach so einer Änderung auch der Pfad angepasst werden, damit dasa Modul gefunden wird. Die News sind da, aber die Fehlermeldung im Date Archive ist immer noch dieselbe: *Fatal error*: Call to undefined method TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Typo3DbBacke

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ahoi Jost, das hab ich eben geändert - jetzt sind die Fehlermeldungen weg, aber das Modul kommt nicht mehr in den Inhaltselementen und zeigt im FE nix an. Cu, Steffen Am 28.04.2014 21:09, schrieb Jost Baron: Moin Steffen, der Verzeichnisname sollte */typo3conf/ext/news/ sein, nicht "news-ma

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Steffen, der Verzeichnisname sollte */typo3conf/ext/news/ sein, nicht "news-master". Gruß Jost On 04/28/2014 08:14 PM, Steffen Liebig wrote: > Da wirfts wieder ne Meldung raus: > > *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in > */home/www/typo3_6.2.1/typo3conf/ext/news-master/ext_local

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Da wirfts wieder ne Meldung raus: *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in */home/www/typo3_6.2.1/typo3conf/ext/news-master/ext_localconf.php* on line *8* Am 28.04.2014 19:52, schrieb Steffen Liebig: Hi Philipp, ich hab im Netz was gefunden, demzufolge 2-3mal deinstalieren/neu inst

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Philipp, ich hab im Netz was gefunden, demzufolge 2-3mal deinstalieren/neu installieren plus Cache löschen geholfen haben soll. Bei mir tuts das nicht. Das Kuriose ist, dass das Installallationssymbol durchaus grün wird - wenn ich dem EM neu lade, klappt das ohne Fehlermeldung. Auf der Sei

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: > *#1365429656: TYPO3 Fatal Error: Extension key "news" is NOT loaded!* > (More information ) Da musst du mal typo3temp/Cache löschen und dann herausfinden, warum die Extension nicht als aktiv markiert

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Typo3 6.2.1 läuft, aber mit git tuts irgendwie nicht...vielleicht hat der Hister nicht mal git installiert, das wirft nämlich ein fatal raus ergo zip von news besorgt, hochgeladen, entzippt, instaliert und es kam dieses: *#1365429656: TYPO3 Fatal Error: Extension key "news" is NOT loaded!* (

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-27 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
jap, die laufen gut zusammen ;) -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/ -

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
On 2014-04-26 14:00, Steffen Liebig wrote: Da bin ich wieder...hab jetzt tx_news 2.3.0 installiert http://typo3.org/extensions/repository/view/news => This version works for TYPO3 4.5.5 - 6.1.99 wenn du also 6.2 einsetzen willst, nimm master branch aus dem git von news und 6.2.1 von TYPO3.

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-26 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ergänzung: Zeile 92 ist leer - da kann man gar nix Auskommentieren. Aber wie kann sie dann eine Fehlermeldung verursachen ? Hier nochmal die Meldung: *Fatal error*: Call to undefined method TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Typo3DbBackend::parseQuery() in */home/www/typo3_6.2.0/t

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-26 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Da bin ich wieder...hab jetzt tx_news 2.3.0 installiert, aber es kommt dieselbe Fehlermeldung. Hat jemand eine Ahnung, was man da machen kann ? Einfach auskommentieren scheint an der Stelle nicht sehr sinnvoll zu sein - eine Abfrage, die getätigt werden muss, um das Backend die Monatsaufstellun

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hab da was zur Fehlermeldung gefunden:* *Bug #43263 Also wenns das iss, sollte es eigentlich seit 6.x behoben sein. Bei mir tritt es aber noch auf und mir ist nicht klar, ob ich den Patch benutzen kann bzw wie ich ihn

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-17 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Den Tipp behalte ich gerne im Hinterkopf. Neuigkeiten: alles wieder da !!! Es fehlt nur das Newsarchiv, dort kommt die bekannte Fehlermeldung: *Fatal error*: Call to undefined method TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Typo3DbBackend::parseQuery() in */home/www/typo3_6.2.0/typo3co

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-17 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Bernd, bei mir hat das Teil so eine Fehlermeldung ausgelöst in einer Zeile, in der gar nix drin steht. Das war ne Schau *g*. Ich geh mal auf die Suche, ob noch requires übrig sind. Momentan zeigt es eine weiße Seite, der t3d-Import des Datensatz- und Gruppenordners schlägt fehl: PHP War

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.04.14 19:26, schrieb Steffen Liebig: BINGO - ein scheduler job fürs indexing und die Seite war da ! Bei einem näheren Blick musste ich feststellen, dass die cal-Datensätze weg waren. Klaro - das Ding ist deinstalliert, kann ja nix angezeigt werden. Nachinstalliert - falsche Version *grumme

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.04.2014 00:30, schrieb Christian Kuhn: > Ist am Anfang ganz > lustig, ein so leeres Backend habt ihr sicher noch nie gesehen. richtig... im Prinzip sah es wirklich lustig aus, wenn da nur nicht der Zeitdruck gewesen wäre... > Aber immerhin > kann man auf die Tour eine neue PackageStates erze

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Moin. On 04/16/2014 12:51 PM, Ralf-Rene Schröder wrote: und nur als gut gemeinter Tipp: mach dir von LocalConfiguration.php und PackageStates.php Backups... es ist sehr ärgerlich wenn die durch Schreibfehler plötzlich leer sind (keine Ahnung ob der Fehler überhaupt noch passieren kann, aber da i

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
[Ergänzung] Für heute sehe ich das nicht als so großes Problem an. Bei dem, was inzwischen schon läuft, bin ich mit dem Fortschritt sehr zufrieden. Morgen dürfte es bei mir zeitlich etwas knapp werden, was seriöse Arbeit mit Typo3 angeht. Ich schau evtl mal rein wenns passt und probier was au

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
hilft leider nicht - wenn ich dann die neue Extension holen will, gehts von vorne los Ich hab etwas ältere bug reports gefunden, die das Ganze beim Import von Datensätzen aus tt_news melden. Ich mach hier zwar keinen Import, aber der Zusammenhang zu tx_news ist gegeben. Ob das hins. des Ablauf

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > II) Extension Manager aufgerufen, kam das: > Validating the security token of this form has failed. Please reload > the form and submit it again. Da ist etwas anderes schief gelaufen. Bei so einem Fehler einfach mal das Backend neu laden oder logoff-login. G

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
BINGO - ein scheduler job fürs indexing und die Seite war da ! Bei einem näheren Blick musste ich feststellen, dass die cal-Datensätze weg waren. Klaro - das Ding ist deinstalliert, kann ja nix angezeigt werden. Nachinstalliert - falsche Version *grummel*. Also neues besorgt, läuft wunderbar,

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
im6 läuft wie's scheint das BE tut inzwischen auch, aber alle File-Ordner mit Bildern drin werfen Fehler aus - an die Metadaten komm ich so nicht ran, ich schau mich mal mit dem Scheduler um (mir war, als ob da indexing jobs verteilt werden können) Am 15.04.2014 23:23, schrieb Peter Linzenki

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Tipp befolgt, Cache geleert - BACKEND LÄUFT !!! Am 16.04.2014 12:51, schrieb Ralf-Rene Schröder: und nur als gut gemeinter Tipp: mach dir von LocalConfiguration.php und PackageStates.php Backups... es ist sehr ärgerlich wenn die durch Schreibfehler plötzlich leer sind (keine Ahnung ob der Fehler

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und nur als gut gemeinter Tipp: mach dir von LocalConfiguration.php und PackageStates.php Backups... es ist sehr ärgerlich wenn die durch Schreibfehler plötzlich leer sind (keine Ahnung ob der Fehler überhaupt noch passieren kann, aber da ich es mal hatte und sehr frustriert war dieses nur als Hinw

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > ...und wenns ne Windows-Umgebung ist (wie bei mir daheim), nen Symlink > finden, den ich umsetzen kann ;-). Wie gesagt scheint es - selbst wenns > zB ein Linux-Server ist - laut FTP-Programm keinen solchen zu geben, der > auf einen der Cores deutet. Das FTP-Pro

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > In der LocalConfigdatei steht weit und breit nix von tt_address. Bei cal > hat sich alles gelegt, wegen wt_doorman und wt_directory (ebenfalls > Einträge gelöscht) meckert auch nix mehr. Seit 6.2 musst du in die typo3conf/PackageStates.php Datei schauen. Dort

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Am 15.04.2014 um 22:54 schrieb Steffen Liebig : > Ach so ist das zu verstehen. Ich dachte, das wär jedes ein Fehler für sich > *g*. Was passiert dann, wenns 2 Fehler sind ? das geht nicht - eine Exception bricht die Verarbeitung ab. Es kann nur eine geben :-) Also es kann natürlich mehr Fehler

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: hast du dich im Install-tool versichert, dass Imagemagick / Graphicksmagic funktioneren? Also dass die Bilder umgerechnet werden? Gruß Peter Am 15.04.2014 um 22:06 schrieb Peter Linzenkirchner : > Hallo Steffen, > > du musst die Datei von unten nach oben lesen. Die Fehlermeldung

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ach so ist das zu verstehen. Ich dachte, das wär jedes ein Fehler für sich *g*. Was passiert dann, wenns 2 Fehler sind ? Na egal, das Puzzle wird immer deutlicher. Deine Links schaue ich ein andermal durch, für heute hab ich irgendwie genug. Ins Backend komm ich gar nicht rein, da liegt der t

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Uff...das klingt ja alles logisch, aber dann hab ich bei mehreren Installationen (es liegt auch noch die ganz alte Seite im Root, dazu kommt eine Testinstallation für Typo3, eine 4.7 für die momentane Live-Seite und jetzt die 6.2) nen Haufen Ordner desselben Namens auf Root liegen. Das geht sch

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, du musst die Datei von unten nach oben lesen. Die Fehlermeldung steht ganz oben, danach folgt der Stack, der zur Fehlermeldung führt. Der erste Schritt ist der require-Befehl in der index.php, der die index_ts.php einbindet, was in Schritt 2 auch angezeigt wird. Der Fehler passi

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Peter, ich habs inzwischen kapiert und natürlich die Auskommentierung wieder bereinigt. Jetzt sehe ich wenigstens die Fehlermeldungen (siehe letzter Post) im FE. Typo3temp hab ich via ftp schon mehrfach geleert, dort sind nur noch ein Ordner mit installtoolsessions und ein leerer Ordner "lo

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Nächster Findeschorsch: Frontend zeigt wieder was an - nen Haufen Fehler Bekannt kommt mir vor, dass "Metadata can only retrieved for indexed files", womit das Ganze startet. Meldungen bzgl Metadaten haben wir 3. Danach werden einige Files angemeckert, die bislang fest eingebunden und genutzt s

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, warum rufst du das so auf? Das soll nicht gehen. Die interne Pfadstruktur verlangt den Aufruf des Backends über /typo3/index.php; wenn ich meine Installation so aufrufe, lande ich auch im Install-Tool. Steffen, du kannst TYPO3 nicht umstrukturieren: das Teil funktioniert nur mi

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, > Kurioserweise kam sowas auch für die index.php. in der index.php von TYPO3 stehen zwei require, das ist richtig, und das muss auch so sein. Bevor ein Autoloader greifen kann, muss er ja erst mal da sein ... Ich hoffe, du hast die nicht rausgelöscht, sonst geht gar nichts mehr.

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Neuerung: beim Auruf des Ordners "typo3_6.2.0/typo3" (= BE) kommt die Fehlermeldung, die auf die Leerzeile im tt_address deutet. Setze ich "/install" dran, bin ich wieder im install tool. Das FE, das unter "pfaelzischer-schachbund.de/typo3_6.2.0" erscheinen sollte, bleibt leer. Am 15.04.2014 1

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Da war der Haken - ich habe aus alter Gewohnheit alles aus dem entpackten Ordner rausgenommen und in meinen 6.2.0-Ordner rüberkopiert sowie den 6.1.1-Ordner entsprechend umbenannt. Wenn da zwangsweise ein Ordner "xyz*src*usw" gebraucht wird, wundert mich, dass es auch vorher schon ohne ging.

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, > 1) Ich habe jetzt via Putty shell-Zugriff, muss mich aber noch einlesen. Ist > halt 8 Jahre her, dass ich damit gearbeitet hab :-). OK, damit ist dein Problem gelöst. Jetzt kannst du den Source direkt von Typo3.org runterladen. > 2) Die Technik hat mir einen 6.2.0-Core entpa

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
AB JETZT BITTE EXPERIMENTELL VERSTEHEN !!! WENN NIX GEHT, BENENNE ICH DIE ORDNER WIEDER UM UND SPIELE DEN 6.1.1-DUMP EIN !!! Wow, das iss ja ein ganz neues Install Tool (hab davon gelesen, staune trotzdem ;-)). Neuigkeiten: 1) Ich habe jetzt via Putty shell-Zugriff, muss mich aber noch einl

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.04.14 14:25, schrieb Steffen Liebig: Hi Bernd, ich sortier das mal eben: 1) es gibt serverseitig keinen Core-Symlink, der umgesetzt werden könnte - zumindest zeigt das FTP-Programm keinen core-relevanten Symlink an (einige andere, die ich nicht brauche, sind dafür auf root-Ebene da)...ich

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Bernd, ich sortier das mal eben: 1) es gibt serverseitig keinen Core-Symlink, der umgesetzt werden könnte - zumindest zeigt das FTP-Programm keinen core-relevanten Symlink an (einige andere, die ich nicht brauche, sind dafür auf root-Ebene da)...ich gehe davon aus, dass das 1click-install

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
...und wenns ne Windows-Umgebung ist (wie bei mir daheim), nen Symlink finden, den ich umsetzen kann ;-). Wie gesagt scheint es - selbst wenns zB ein Linux-Server ist - laut FTP-Programm keinen solchen zu geben, der auf einen der Cores deutet. Das FTP-Programm zeigt zwar welche an, aber keinen

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > Da ich nicht über Umständlichkeit philosophieren will, mache ich an der > Stelle einen Punkt. Letztlich hatten alle recht, die sich an der > Diskussion beteiligt haben. Ich muss mir halt das raussuchen, was sich > am ehesten machen lässt. Watt mutt, dat mutt im

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.04.14 20:56, schrieb Steffen Liebig: Ich habe jetzt mal eine 6.1.1-Instanz kopiert. Sie läuft wunderbar und hat auch eine eigene (neue) DB zugewiesen bekommen. Symlinks finde ich via FTP-Programm auf der obersten Ebene, aber keiner davon führt auch nur ansatzweise zu einem Typo3-Core. Inso

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
SIC !! Ich ergänze: Lerneffekt gut, Effektivität mangelhaft - für guten Willen kann man nix kaufen, durchschnittliche drei minus *g* Am 14.04.2014 22:49, schrieb Renzo Bauen: Und, was meinst Du ist die Konsequenz? Ja, genau, zu einem besseren Hoster wechseln! Dann kannst Du dir den Aufwand,

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Peter, 1 MBit Upload ist für mich ein Traum, bei mir sinds selbst im Download nur 400 KBit - und was Besseres gibts hier auch nicht, weils für die Telekom (die hier die letzte Meile hält) unrentabel ist und jede Funklösung mit anderem Provider an den Wohngegebenheiten (Souterrain, hohe

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Alternative: Alles lokal fertig bauen, dann vom Provider eine 6.2-Installation anlegen lassen, und dann alles bis auf die TYPO3-Sourcen von lokal auf life einkopieren (typo3conf, fileadmin und uploads) sowie die Datenbank übertragen per Dump. Dann muss aber die TYPO3-Version lokal und remote i

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Und, was meinst Du ist die Konsequenz? Ja, genau, zu einem besseren Hoster wechseln! Dann kannst Du dir den Aufwand, den Du die letzten Tage hattest sparen! Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Montag, den 14.04.2014, 20:56 +0200 schrieb Steffen Liebig:

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ich habe jetzt mal eine 6.1.1-Instanz kopiert. Sie läuft wunderbar und hat auch eine eigene (neue) DB zugewiesen bekommen. Symlinks finde ich via FTP-Programm auf der obersten Ebene, aber keiner davon führt auch nur ansatzweise zu einem Typo3-Core. Insofern könnte ich auch keinen umsetzen - se

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Wohl wahr...der Vorteil an der Extrension-Kombi ist aber, dass ich quasi mit HTML und CSS auskam. Für das Zusammenfuchteln einer Typoscript-Lösung hab ich momentan so gut wie Null Zeit. Da frage ich mich gleich wieder, ob ich mit dem Umzug überhaupt fertig werde, bevor auch noch der avisierte T

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden JoH asenau
Von 4.7 auf 6.2...aha...hast Du da zufällig zB die Kombi tt_address/wt_directory/wt_doorman dabei gehabt ? Datt iss so ziemlich mein kritischster Fall (der mir auch direkt einfällt). Ohne die beiden Zusätze bekomme ich nämlich die Adressen nicht auf Liste getrimmt. Dafür benutzt man ja auch kei

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Tja das mit der Shell ist der Punkt - sowas hab ich beim Hoster noch nicht gesehen und auch von meinem Arbeitsrechner aus ebenso lange nicht mehr verwendet wie Symlinks. Bei den Extensions hat mir 6.2 bei fast allen wichtigen Exts Fehler gemeldet - sei es wegen der Versionsdependenz bei Typo3

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Menno wer lesen kann, ist im Vorteil...includes kenn ich, sowas nutze ich schon für ein paar CSS-Dateien. Sorry, ich hab grad wieder 2 Dinge auf einmal im Kopf. Warte nämlich auf Turnierergebnisse, die veröffentlicht werden müssen. Sind auch nochmal 2 Stunden Arbeit *grmbl*. Am 13.04.2014 22

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > Bleibt nur noch eins zum Abschluss: kann ich meine Suche auf bestimmte > Dateien konzentrieren oder muss ich alles im Modulordner durchschauen ? > Hm, das ist vermutlich eine Frage für den jeweiligen Programmierer. Das > Einfachste wird ein HTML-Editor sein (ha

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Danke Philipp, das schliesst das Puzzle rund um t3lib :-). Bleibt nur noch eins zum Abschluss: kann ich meine Suche auf bestimmte Dateien konzentrieren oder muss ich alles im Modulordner durchschauen ? Hm, das ist vermutlich eine Frage für den jeweiligen Programmierer. Das Einfachste wird ein

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 12.04.2014 22:06, schrieb Steffen Liebig: aha, das klingt - bezogen auf den Weg mit den t3d-Importen - nach warten auf "6.2.1 oder wann immer der Patch dabei ist" :-) Nein - das klingt nach "vergiss die T3D-Importe und mach einfach einen direkten Update/Upgrade vom System". T3D war und ist

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: > Ich war trotzdem sehr verwundert, weshalb 6.1.1 alles > akzeptiert hat und 6.2 trotz gleicher technischer Voraussetzungen (was > die Versionen von PHP etc angeht) das jetzt nicht mehr tut. Das Problem ist, dass die Extension versuchen Dateien einzubinden, die

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.04.2014 22:06, schrieb Steffen Liebig: > aha, das klingt - bezogen auf den Weg mit den t3d-Importen - nach warten > auf "6.2.1 oder wann immer der Patch dabei ist" :-) halb richtig... in der dev version von 6.2 wird es wohl morgen gemerged werden wenn ich den Kommentar richtig deute... https:

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Steffen Liebig
aha, das klingt - bezogen auf den Weg mit den t3d-Importen - nach warten auf "6.2.1 oder wann immer der Patch dabei ist" :-) Danke auch Dir, Ralf-Rene ! Am 12.04.2014 17:31, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 12.04.2014 15:19, schrieb Steffen Liebig: die Unterseiten/Datensatz-Ordner als t3d-file

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ahoi Philipp, h ja, das passt zu den Äußerungen, die mir vom Praktikum her wieder eingefallen sind. 2005 ist halt ne Weile her, das waren meine ersten Gehversuche mit Updates via Paket holen, entzippen, Symlink umsetzen etc. Mit der schnelleren Leitung und dem Direktzugriff auf die (für un

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.04.2014 15:19, schrieb Steffen Liebig: > die Unterseiten/Datensatz-Ordner als t3d-files ex- und importiert wurden. der t3d export alter Versionen hat meines Wissens noch Updatebedarf in forge um sauber in 6.2 importiert werden zu können... (ich glaube aber ein patch liegt da vor und wird in

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen, Steffen Liebig wrote: [...] Du solltest dein Wissen über Symlinks nochmal auffrischen. Da ist noch viel zu lernen. Im Prinzip sagen symlinks dem Dateisystem nur, dass die Datei oder der Ordner in Wirklichkeit woanders liegen. Mit Symlinks wird das Update vereinfacht und der automat

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Ihr zwei, danke für die Antworten. Ich bin auch für einen Neuanfang, nur noch unschlüssig über den genauen Weg. Einige Vorerfahrungen lassen mich etwas skeptisch zurück. Ich fasse mal ausführlich zusammen: Was mich wundert, ist, dass alle von einem Update reden. Ich rede aber von NEUI

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Das denke ich auch. Nochmal sauber von vorne beginnen, dann sollte ein Update von 6.1 auf 6.2 kein Problem sein. Ich habe selbst gerade erst ein System von 6.1.7 auf 6.2 geupdated, ohne nennenswerte Probleme. Gruß Ephraim Am 12.04.2014 10:23, schrieb Renzo Bauen: Lieber Steffen wie gut k

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Steffen wie gut kennst Du dich denn mit MySQL und TYPO3 aus? Einen Dump, wenn er korrekt gemacht wurde, muss man nicht nachbearbeiten, bevor man ihn für eine andere TYPO3 Installation verwenden kann. Und den typo3temp-Ordner muss man nie kopieren! Auf was man genau achten muss und welche B

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Peter, dann haben wir gleich das nächste Problem...daheim habe ich seit 6.0 überhaupt kein Typo3 mehr vorliegen. Die Live-Seite läuft auf 4.7, was aber Probleme mit dem neuen News-System erbrachte und im Zuge der 6.0-Neuerungen nicht zukunftsfähig gewesen wäre. Um den späteren Umstieg z

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, du hast nur einen Teil der Ordner kopiert? Ein Wunder, dass TYPO3 überhaupt startet. Am 11.04.2014 um 19:09 schrieb Steffen Liebig : > typo3temp habe ich noch nicht kopiert, nur fileadmin. Ein typo3temp-Ordner mit Schreibrecht ist erforderlich. Dito muss uploads und typo3conf

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Kurzes Update: neue Installation mit neuer Datenbank versucht, die seltsame Anzeige im fileadmin-Ordner (während im FTP-Programm alles ok ist) ist dieselbe. Ich kann im BE schauen, wo ich will, überall ist wird nur der jeweils erste file-Titel angezeigt und zwar so oft, wie eigentlich (untersch

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Steffen, probier mal, die Dateien in typo3temp zu löschen. Da scheinen noch einige alte gecachte Dateien zu liegen? Ansonsten solltest du natürlich das hier gelesen haben: 1. http://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/Upgrade/ 2. https://typo3.org/download/release-notes/typo3-62-release

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Jetzt hab ich folgende Fehlermeldung: *Fatal error*: require_once() [function.require ]: Failed opening required 'PATH_t3libclass.t3lib_treeview.php' (include_path='/home/www/typo3_6.2.0/typo3/contrib/pear/:.:/usr/share/php'

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Könnte sein, dass es mit den noch nicht installierten Extensions zusammenhängt. Ich dachte, mv_indexed_search gehört inzwischen zu den Standard-Extensions, muss jetzt aber feststellen, dass es ebenfalls nicht installiert ist. Ich hole das eben bei an die 40 Extensions nach und melde mich dann n

[TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich hab grad testweise 6.2 installiert. Wenn unser Hoster es schon mal im Angebot hat... Folgendes hat sich nach Übetragung des DB-Dumps und der fileadmin-(etc)-Dateien zugetragen: 1) Es schien alles da zu sein, also habe ich die Seite im FE aufgerufen. Ergebnis: "Metadata