Hi Bernd,
bei mir hat das Teil so eine Fehlermeldung ausgelöst in einer Zeile, in
der gar nix drin steht. Das war ne Schau *g*.
Ich geh mal auf die Suche, ob noch requires übrig sind. Momentan zeigt
es eine weiße Seite, der t3d-Import des Datensatz- und Gruppenordners
schlägt fehl:
PHP Warning
PHP Warning: fread(): Length parameter must be greater than 0 in
/home/www/typo3_6.2.0/typo3/sysext/impexp/Classes/ImportExport.php line 2702
und wenn ichs trotzdem versuche:
PHP Warning
PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/home/www/typo3_6.2.0/typo3/sysext/core/Classes/DataHandling/DataHandler.php
line 948
PHP Warning
PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/home/www/typo3_6.2.0/typo3/sysext/core/Classes/Database/ReferenceIndex.php
line 230
Hmmm...
Am 17.04.2014 08:35, schrieb bernd wilke:
Am 16.04.14 19:26, schrieb Steffen Liebig:
BINGO - ein scheduler job fürs indexing und die Seite war da !
Bei einem näheren Blick musste ich feststellen, dass die cal-Datensätze
weg waren. Klaro - das Ding ist deinstalliert, kann ja nix angezeigt
werden. Nachinstalliert - falsche Version *grummel*. Also neues besorgt,
läuft wunderbar, aber immer noch keine Datensätze. Die hab ich jetzt per
t3d übertragen, damit haben wir wieder ein Problem vom Hals.
Fehlt noch Folgendes:
a) eine Lösung für die Adressenanzeige auf der Präsisiumsseite und in
den Bezirken (wie gehabt)...perfekt, wenns Folgendes kann:
Als Inhaltselement einbaubar wär schön, also Abruf von Datensätzen
aus der bisherigen Tabelle (wenns ne neue bekommt, auch gut, im Notfakll
kann man die addys auch neu eingeben)
-> gruppenweise Ausgabemöglichkeit
-> Verwendung des bisherigen Templates (nuja die css-Klassennamen
werd ich wohl selbst anpassen können *löl*)
-> (Pass)bildanzeige
-> Seitenzähler (10-20 Adressen pro Seite)
-> Linkoption zu den anderen Gruppen
...falls was vergessen, Anschauungsmaterial gibts auf
http://www.pfaelzischer-schachbund.de/psb/praesidium.html und unter
"Bezirke" auf der im jeweiligen Bezirk zu findenden Unterseite
"Bezirksleitung".
Ich gehe mitterweile davon aus, dass ich tt_address mit seinem Fehler in
einer Leerzeile (da lach ich mich immer noch schief, wenn ich das lese)
abhaken kann. Aufgrund seines Alters mehr als nachvollziehbar, aber die
Hoffnung stirbt zuletzt ;-).
ich habe tt_address nicht so intensiv im Einsatz, es genügte aber
wenig zu ändern damit es unter 6.2 lief:
* versionsabhängigkeiten in ext_emconf.php (d.h. wenn es installiert
ist ist es das eben auch unabhängig von der aktuellen Core-Version ;-) )
* includes entfernen (require_once)
* Bibliotheken gegen Namespace austauschen (t3lib::... gegen
\TYPO3\CMS\...::...) (da es momentan noch Kompatibilitätslayer gibt
ist das auch nicht zwingend)
bleibt: require_once() entfernen.
das ist nicht so viel Aufwand damit tt_address auch unter 6.2 läuft
bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german