Hallo nochmal,
habe es gefunden :-)
TCEFORM.pages{
# Feld "Frontend Layout" ausblenden
layout.disabled = 1
# falls die Next-Level-Funktion nicht benoetigt wird: "Backend Layout
(subpages of this page)" ausblenden
backend_layout_next_level.disabled = 1
# Beschriftung "Backend Layout (th
Hallo,
Ben schrieb:
>> Beispiel:
>> Der Redakteur bekommt im Backend die Layouts "Detailseite" und
>> "Übersichtsseite" zur Auswahl. Die Optionen beziehen sich auf das Frontend
>> und somit ist die Auswahlbeschriftung "Frontend Layout" besser geeignet, als
>> "Backend Layout". [...]
Joey schri
man könnte ja schließlich (unter anderem): [...]
4.) in Abhängigkeit vom FE-Layout Feld das grid setzen [...]
was haltet ihr für die optimalsen Wege
Das halte ich für einen sehr guten Weg. Der normale Redakteur möchte und soll in erster
Linie das Verhalten/Aussehen des Frontends bearbeiten und
Hallo zusammen,
ich wurde eben über unsere UG-Freiburg Mailingliste auf diesen Thread
aufmerksam gemacht, da ich wie hier Ralf-René ebenfalls über die verschiedenen
Möglichkeiten die geniale Grid-View (danke dafür!) einzusetzen nachgedacht
habe. Bitte entschuldigt eventuell falsch formatierte Z
JoH asenau schrieb:
damit nicht in 100 Webseiten 25 unterschiedliche Vorgehensweisen angewand werden
Wieso nicht?
Je nach Anwendungsfall gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll sein können.
trozdem halte ich es für vorteilhaft wenn ein "Hauptweg" zumindest aufgezeigt wird, damit zug
hier würde ich ganz gerne noch einmal einhaken
was wäre hierfür allgemeingültig wohl der beste Weg
(im Sinne der Einheitlichkeit wäre es gut wenn es hierfür einen offiziel
"vorgeschlagenen" Weg geben könnte, damit nicht in 100 Webseiten 25
unterschiedliche Vorgehensweisen angewand werden)
Wieso
>> bitte die korrekte Sortierung beachten. TV ist nur eine Extension. Wenn
>> dort in deren Modul was nicht funktioniert, ist das die Schuld von TV.
>> Ein Zusammenspiel kanns vom Core aus nicht geben
Ok, ich glaube es versteht sich von selbst, dass nicht der Core für die
Funktionsweise des TV Pa
Hendrik schrieb:
mach es doch fix über conditions...
bei templavoila war es ja vom prinzip nicht anders..
hier würde ich ganz gerne noch einmal einhaken
was wäre hierfür allgemeingültig wohl der beste Weg
(im Sinne der Einheitlichkeit wäre es gut wenn es hierfür einen offiziel "vorgeschlagenen
Am 28.01.2011 19:47, schrieb Stefano Kowalke:
ist denn der Grid View für das Zusammenspiel mit TV gedacht? Bis auf das
TV Pagemodul, welches den Gridview nicht anzeigt und man das klassische
Pagemodul einschalten muß, scheint es zu funktionieren.
bitte die korrekte Sortierung beachten. TV ist n
Hallo,
Am 28.01.2011 19:47, schrieb Stefano Kowalke:
ist denn der Grid View für das Zusammenspiel mit TV gedacht? Bis auf das
TV Pagemodul, welches den Gridview nicht anzeigt und man das klassische
Pagemodul einschalten muß, scheint es zu funktionieren.
bitte die korrekte Sortierung beachten.
Hallo,
ist denn der Grid View für das Zusammenspiel mit TV gedacht? Bis auf das
TV Pagemodul, welches den Gridview nicht anzeigt und man das klassische
Pagemodul einschalten muß, scheint es zu funktionieren.
Stefano
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
Ich hoffe das reicht als Ansatz, weiteres gibt's später im Tutorial.
Frohes Schaffen
hallo joey
herzlichen Dank für deine Erklärung !! :)
Als langjähriger TV Benutzer brauchts da halt ne längere Einarbeitungszeit.
Beste Grüsse
Philipp
___
TYPO3-
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
Am 27.01.11 10:01, schrieb Hendrik:
komisch... geht das nur im internet explorer? *LACH*
oder muss man das aktivieren?
im FF gehts hier auch nicht! :(
Es geht auch in allen anderen Browsern (noch) nicht, weil wir dieses
Feature bis zum Release
Am 27.01.11 10:49, schrieb Georg Ringer:
Am 27.01.2011 10:46, schrieb Philipp Holdener:
Das heisst, ein Redakteur wählt zuerst ein "Layout" aus --> Dieses
definiert die FE Ansicht... DANN muss er auch noch ein BE Layout (Grid
View) dazu auswählen? Das wird nicht automatisch zugeordnet?
nein w
mach es doch fix über conditions...
bei templavoila war es ja vom prinzip nicht anders.. du hast eine
datenstruktur im backend und ein template fürs frontend... nur das
templavoila die beiden sachen in abhängigkeit zu einander brachte...
Am 27.01.2011 10:48, schrieb Philipp Holdener:
Am 27.01
Am 27.01.2011 10:46, schrieb Philipp Holdener:
> Das heisst, ein Redakteur wählt zuerst ein "Layout" aus --> Dieses
> definiert die FE Ansicht... DANN muss er auch noch ein BE Layout (Grid
> View) dazu auswählen? Das wird nicht automatisch zugeordnet?
nein wirds nichtr, aber du kannst ja einfach e
Am 27.01.11 10:45, schrieb Chris Müller:
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen.
Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht.
Das Grid ermöglicht es nur, die b
PS: Zum Drag'n'Drop... stand im englischen newslist dass die entwickler
es sich für 4.6 aufgehoben haben
Am 27.01.2011 10:45, schrieb Chris Müller:
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
Die Grid fürs Backend gehen wirklich k
Am 27.01.11 10:39, schrieb Georg Ringer:
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen.
Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht.
das sind Backend Layouts, im FE h
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen.
Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht.
Das Grid ermöglicht es nur, die bisherigen vier (oder auch mehr) Spalten
s
Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener:
> Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
> Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen.
> Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht.
das sind Backend Layouts, im FE hat das so 0 Auswirkung
Georg
_
Am 27.01.11 10:01, schrieb Hendrik:
komisch... geht das nur im internet explorer? *LACH*
oder muss man das aktivieren?
im FF gehts hier auch nicht! :(
Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package..
Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen.
Aber wie das im
komisch... geht das nur im internet explorer? *LACH*
oder muss man das aktivieren?
Am 27.01.2011 09:55, schrieb Philipp Holdener:
Am 27.01.11 09:48, schrieb Hendrik:
Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend
layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar sc
Am 27.01.11 09:48, schrieb Hendrik:
Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend
layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar schon auf
TemplaVoila verzichten. Du legst es einfach über das Listen-Modul an.
Was ich noch vermisse ist ein Drag'n'Drop Plugin wie
Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend
layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar schon auf
TemplaVoila verzichten. Du legst es einfach über das Listen-Modul an.
Was ich noch vermisse ist ein Drag'n'Drop Plugin wie es in TV enthalten ist.
Am 27.01.2
Hallo zusammen
Ich hab die letzten 140 Projekte immer auf TemplaVoila gesetzt.
Die neue Grid View sieht schon sehr interessant aus.
Doch wie muss man sich das vorstellen?
Wie wird dann die Zuordnung von Grid zu den Templates gemacht?
Wenn ein User ja ein Grid mit x-Tabellen hat und stattdessen e
26 matches
Mail list logo