Hendrik schrieb:
mach es doch fix über conditions...
bei templavoila war es ja vom prinzip nicht anders..

hier würde ich ganz gerne noch einmal einhaken
was wäre hierfür allgemeingültig wohl der beste Weg
(im Sinne der Einheitlichkeit wäre es gut wenn es hierfür einen offiziel "vorgeschlagenen" Weg geben könnte, damit nicht in 100 Webseiten 25 unterschiedliche Vorgehensweisen angewand werden)

man könnte ja schließlich (unter anderem):
1.) in abhängigkeit des grids, das FE-Layout feld setzen
2.) in abhängigkeit des grids, das eingebundene Template (templateselector) 
wählen
3.) in abhängigkeit des grids, vielleicht sogar eine Kombination aus 1+2 (könnte das beste sein, aber wie sähe da eine entsprechende condition aus???) 4.) in Abhängigkeit vom FE-Layout Feld das grid setzen (hat dann aber ja keinen Bezug zum eingebundenen Teplate) 5.) in Abhängigkeit vom gewählten Template das grid setzen (hat dann aber ja keinen Bezug zum gewählten Layout Feld) 6.) in Abhängigkeit von gewähltem template und layout Feld das grid setzen (wäre für Redakteure wohl die wenigste Umstellung, aber wohl auch die komplizierteste Lösung)

was haltet ihr für die optimalsen Wege
(vielleicht schon mit lösungsansätzen)

danke fürs Mitdenken...

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
______________________________________________
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an