Die Konfiguration scheint wohl doch richtig zu sein, da unter DBAL Debug den
Log aufzeichnet. Mein Problem ist wohl die Abfrage der externen DB mit
CONTENT. Dachte, es geht genauso wie die Abfrage der tt_content Tabelle.
Tabellen der externen DB muss ich also irgendwie in TCA bringen (wäre auch
nic
Guten Morgen,
ich bekomme DBAL mit AdoDB leider nicht zum Laufen. Es scheint, dass DBAL
keine Verbindung herstellt. Vermutung deswegen, weil unter DBAL Debug keine
Rückgabe erfolgt, auch nicht bei SELECT * FROM tt_content.
Ich nutze Typo3 6.1 und möchte auf eine zweite MySQL-Datenbank zugre
Hallo Ralf-Rene,
bis auf die Einbindung des JS hat alles funktioniert. Nur ohne JS bringt es mir
nichts.
Definitiv verstehe ich die Funktionsweise von Typo nicht 100%. Daher wollte ich
das ja auch selbst "richtig" umsetzen, so dass ich wieder was dazu lerne. Da
aber JS auch eher neu für mich
.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden
Am Sat, 12 Oct 2013 01:28:13 +0200 schrieb csvirtual:
> Einziges Problem ist, dass der JS-Code nicht ausgeführt wird. Dieser
> steht im Body des HTML-Teils und ist nicht mit $content .= '...'
> eingrahmt
Hallo Stephan,
ich hatte Bernds Antwort gesehen, aber konnte das bis eben nicht wirklich
umsetzen. Habe jetzt jede Zeile meines HTML-Codes mit $content .= '...';
eingerahmt. Es klappt insofern, dass endlich der externe Code an der richtigen
Stelle (dort wo der Marker ist) im Frontend ausgegebe
Hallo Silke,
ich konnte mich leider dem Problem zwei Wochen nicht annehmen, aber habe
deine Lösung probiert. Einbinden und Auswählen als Content-Element klappt,
aber leider ist auf der Seite nichts zu sehen. Ich glaube es liegt daran,
dass ich nicht den HTML-Code (inkl. JS?) über $content zurückg
Hi Stefan,
page.10 passt aber da bleibt die Seite dennoch leer und wenn ich es ändere,
steht der Inhalt des PHP-Files ganz oben. Dachte, es liegt an den
Subpart-Markern, aber habe auch mal funktionieren (statt Content) genommen
und auch da bleibt es leer. Muss der Subpart irgendeine Besonderheit
gt;> u.a. Tabellen, die aus JS dynamisch erstellt werden >>> type="text/javascript">
>>>>var daten = <?php echo json_encode($data); ?>;
>>>>
>>>>Manipulation, Berechnungen mit daten
>>>>...
>>&g
gt;
>>>
>>>
>>> Wenn ich jetzt die PHP-Datei als Ganzes einbinden will mit
>>>
>>> includeLibs.test = fileadmin/alles.php
>>>
>>> page = PAGE
>>> page.20 = USER_INT
>>> page.20 {
>>> userFunc = us
gt;> Dann muss ich ha die Funktion user_datenziehen um den PHP-Code legen.
>> Dann wird ja nur der PHP-Code ausgeführt aber nicht das danach
>> folgende HTML inkl. JS. Wie würden das denn funktionieren oder ist
>> der Ansatz komplett absurd?
>>
>> @Rene: Name soll
kl. JS. Wie würden das denn funktionieren oder ist
>> der Ansatz komplett absurd?
>>
>> @Rene: Name sollte jetzt drin sein:)
>>
>> Danke nochmals
>> Chris
>>
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
>
ists.typo3.org] Im Auftrag von Susanne
> Gesendet: Samstag, 28. September 2013 09:21
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden
>
> Hallo csvirtual,
>
> ich musste bereits in einigen Fällen Variablen zwischen Typoscript,
> php u
n-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Susanne
Gesendet: Samstag, 28. September 2013 09:21
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden
Hallo csvirtual,
ich musste bereits in einigen Fällen Variablen zw
ypo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Reichelt
Gesendet: Freitag, 27. September 2013 19:30
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden
Hallo csvirtual,
du koenntest dir in TypoScript ein USER cObject [1] machen das da
Ja, dass ich Typo damit umgehe ist mir bewusst:) Es geht ja lediglich um eine
Unterseite.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Freitag, 27. September 2013 18:21
An: ty
Hallo Denis,
danke für deine Hilfe.
Ich habe es mit dem Einbinden des JS probiert. Leider funktioniert es nicht.
Ich hatte in der alten Datei den JS Code einfach runtergetippt, so dass er
in der Reihenfolge ausgeführt wurde. Kann ich nun einfach das myfunction( ){
bisheriger js code} so einsetzen?
Hallo Mailingliste,
ich habe die Frage in einem Typo3 Forum gestellt, aber leider keine Antwort
erhalten, daher bitte ich das Duplikat zu entschuldigen.
Setup: Typo3 6, MySQL 5.5.32, PHP 5.4.16
Ich habe eine Seite erstellt, in der PHP (Abfrage MySQL-DB) und HTML
vorkommt. In dem HTML b
Du hast recht:
>> Den Code hatte ich dann als Inhaltselement ("reines HTML") eingetippt:
>>
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Dateien sind alle auf meinem Server in Unterverzeichnissen.
Für includeJS hatte ich folgendes versucht (ganz oben im Setup meines
Main-Templates):
page.inlcudeJS {
file1 = fileadmin/jscript/rickshaw-master/vendor/d3.min.js
file1.type = application
Habe alles mögliche an includeJS, page.headerData und direkt im
HTML-Template versucht. Wenn ich die Seite öffne und den Quelltext anschaue
steht nur folgendes im Head drin:
Meine drei Script-Pfade werden nicht eingebunden.
Möchte Rickshaw-Charts nutzen (http://code.shutterstock.com/ricksh
Habe alles mögliche an includeJS, page.headerData und direkt im
HTML-Template versucht. Wenn ich die Seite öffne und den Quelltext anschaue
steht nur folgendes im Head drin:
Meine drei Script-Pfade werden nicht eingebunden.
Möchte Rickshaw-Charts nutzen (http://code.shutterstock.com/ricksh
I currently use felogin and users have to enter their username and password to
see some content on my website.
Now, I would like to change that:
Each public user should have the choice to click Link 1 or Link 2. If he
decides for Link 1 he is in usergroup ABC and if Link 2 he is in usergroup X
22 matches
Mail list logo